Sturmflut93 schrieb:Ihr vergesst aber auch noch Mitch Marner und William Nylander. Wie genial wäre eine 2nd Line mit Marner und Nylander auf den Flügeln und Matthews in der Mitte? Das wäre eine Linie, die für die nächsten 10 Jahre Toronto extrem viel Freude bereiten wird, wenn sich die Spieler wie gewünscht entwickeln. Fände das eine interessante Idee, wenigstens für das Power Play. Denke schon, dass Matthews zu seinen Punkten kommen wird, McDavid hat auch gescort wie wild in einem schlechten Edmonton Team, auf alle Fälle in der Zeit, in der er nicht verletzt war. Toronto wird auch nicht die Playoffs erreichen, das wird ein weiteres Rebuilding Team, die jungen Spieler entwickeln und fest ins Line Up integrieren. Matthews wird zu seinen Punkten kommen. Matthews ist ja nicht nur ein gewöhnlicher Rookie.
Ich meine, was Matthews schon nur in der Schweizer Liga gezeigt hat, war ausgezeichnet mit 18 Jahren. Klar hat Crawford ihn extrem forciert, aber ich habe selten einen NHL Spieler gesehen (in den Lockout-Saisons), der so gut gespielt hat in der Schweizer Liga.
Seit ich Dvorak an der U20-WM und jetzt in der Preseason habe spielen sehen, weiss ich, weshalb Marner in der OHL so viele Punkte gescort hat. An der U20-WM waren Marner's Leistungen doch sehr übersichtlich. Bei seinen Massen darf man sich schon die Frage stellen, ob das für die NHL reichen kann. Da er bisher nur Juniorenhockey gespielt hat, würd ich da erstmal gar nichts erwarten. Dvorak wurde ja stets als Zubehör von Marner bezeichnet...für mich schauts jetzt eher umgekehrt aus.
Selbst wenn, eine Linie mit zwei Rookies ist eigentlich kaum vertretbar. Sieht man in der NHL selten bis gar nie. Auch längerfristig wohl kein Thema, Matthews mit zwei Zwergen spielen zu lassen. Matthews ist zwar gut gebaut, jedoch aber nicht kräftig genug, um die physische Arbeit für drei machen zu können. Forechecking oder allgemein das physische Element liegt ihm weniger.
Der Vergleich mit McDavid hinkt aus meiner Sicht. Yakupov, bei Edmonton höchstens in der 3.Linie, wäre in Toronto der beste Winger. Edmonton mag ebenfalls schlecht sein, sie sind es aber auf eine ganz andere Art und Weise. Edmonton ist offensiv absolut unberechenbar. Wenn McDavid nicht grad mit Topleuten wie Eberle oder Hall spielte, dann sahen die sich dafür den gegnerischen Toplinien gegenüber. McDavid hat mehr gescort als ich dachte, aber auch vom Spielertyp kann man die beiden nicht vergleichen. Matthews hat weder den Speed noch die Wendigkeit oder die Hände von McDavid. Natürlich hat er selbst technisch auch einiges drauf, er ist aber viel mehr der Typ Zweiwegcenter. Gegen den Puck ist er einem McDavid Meilen voraus, er bräuchte aber dringend talentierte Winger...die er in Toronto nicht bekommen kann.