2.576

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieser schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wieser wird glücklich sein, dass er letzte Saison noch Varlamov geschenkt bekommen hat. Ansonsten sähe es jetzt etwas dünn aus in Sachen Goalies big_smile

dann hätte ich aber auch anders gedraftet wink

Mal schauen welche Rolle Hellebuyck bekommt.

Kommt wohl auch drauf an ob Pavelec irgendwo unterkommt oder nicht. Ich kann es mir kaum vorstellen.

Bezüglich Dano lag ich richtig. Hatte ich ja beim Draft bereits vermutet. Spielte einfach ein diskretes Camp. Eigentlich alle anderen Forwards ausser Perreault, Lowry, Copp und Armia auch...aber irgendwie fehlt Dano bisher einfach das Glück. Keiner scheint so richtig auf ihn zu setzen...

Jetzt hat Wookie wenigstens nen Grund um sich Meier zu angeln big_smile

2.577

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gudas für den Hit an Czarnik zu sperren geht ja gar nicht. Der steht in gebückter Haltung an der Bande und träumt. So kannst du dich in der NHL nicht verhalten. Würde Czarnik da nicht schlafen oder auch nur aufrecht stehen, wäre es ein Dutzendhit. Auch so ist der Kopf nicht der principal point of Contact, womit der Hit eigentlich gar nicht als illegaler Check gegen den Kopf taxiert werden kann.

Der Hit gegen Vesey war deutlich schlimmer. Volle Kanne von hinten in die Bande. Wenn Gudas dafür keine Sperre kriegt, wäre eine Sperre für den Czarnik-Hit ein absoluter Witz. Players Safety hat keine Linie und handelt willkürlich. Wenn er eine Sperre kriegt, dann nur, weil diese Witztruppe sich von irgendwelchen halbstarken Onlinehools beeinflussen lässt, die lauthals im Internet nach einer Strafe für Gudas schreien.

2.578

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieser wird glücklich sein, dass er letzte Saison noch Varlamov geschenkt bekommen hat. Ansonsten sähe es jetzt etwas dünn aus in Sachen Goalies big_smile

2.579

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Geno71 schrieb:

Ich habe gestern früh Stafford auf IR gesetzt, aber habe keinen freien Spot bekommen, is dat normaaal?

Der ist bei dir gar nicht auf IR. Würds nochmal versuchen smile

2.580

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Und Meier wollte ich eigentlich auch hmm

Gern geschehen big_smile
Hätte ihn gerne behalten, aber wenn ich nicht grad vor Saisonstart schon aufgeben möchte, muss ich mit einem möglichst fitten Team beginnen smile

Armia hatte anscheinend ein gutes Camp und war gegen Minnesota so ziemlich der einzige Forward der sich gute Noten verdiente. Mal sehen.

Erwarte viel von Buchnevich. Ein Riesentalent. Wie er auch auf engstem Raum noch Moves und Plays machen kann erinnert stark an einen anderen Pavel roll
Die Tatsache, dass seine Linie mit Kreider und Zibanejad bisher ziemlich dominant auftrat lässt mich hoffen, neben Dvorak ein weiteres Schnäppchen gelandet zu haben...

2.581

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://edmontonjournal.com/sports/hocke … oofy-photo

2.582

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Dvorak spielte gegen Calgary fast 21 Minuten, erzielte ein Tor, gewann 17 Faceoffs und hatte einen Hit und 2 Blocks. Leider verletzte er sich beim 2.Block in OT. Wäre sooo bitter wenn er jetzt ausfallen würde....

Tatsächlich verletzt. To go with Schwartz, McQuaid, Miller und Del Zotto hab ich jetzt vor Saisonstart schon 6 Verletzte, Meier mitgezählt big_smile
Was mach ich jetzt? Gibts doch gar nicht^^

Ich glaub Wookie kommt doch noch an Meier ran...mal sehen roll

2.583

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Von welchem Trade zwischen den Rangers und den Yotes sprichst du? Ich finde keinen.

Highlight als Randnotiz: Es wurde mit Brad Ross sogar ein Iserlohn Rooster getradet.

Sorry, missverständlich formuliert. Wollte bloss anmerken, dass ich den einen Deal aus Sicht von Maloney nicht verstehe und die Rags sich sehr clever verhalten haben. Verschiedene Baustellen natürlich.

Aus Schweizer Sicht verlief der Draft nicht übel. Alle zu vernünftigen Teams. Die Caps haben hochgetradet für Siegenthaler, halten also viel von ihm. Meier und Van Pottelberghe (Detroit) gingen früher als erwartet. Nur Malgin ging spät in der 4ten erst nach Florida, was ich nicht erwartet hätte. Vom Talent her ein klarer und guter 1st Rounder, aber da gabs wohl Bedenken wegen Grösse und Gewicht. Würde er bereits in NA spielen, wär er wohl früher gegangen. Zudem hat es ihm wohl nicht geholfen, dass er international stets etwas zu eigensinnig agiert. Dieses Attribut kann teuer sein, wie auch Sprong erfahren musste. Wenn Malgin aber in NA klar kommt, wird das ein Steal für Florida.

Mit der Verletzung von Bjugstad hat sich Malgin wohl in den Roster der Cats gespielt. Was für ein Tausendassa. Dass er Talent hat war mir schon immer bewusst. Dass er aber nach schwierigen Saisons in Zürich wo ihn Crawford überhaupt nicht mochte in Nordamerika auf Anhieb so performen würde, hätte ich nicht gedacht. Wenns gut läuft wird er die Saison wohl als 3.Center beginnen. Schöne Story big_smile

2.584

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dvorak spielte gegen Calgary fast 21 Minuten, erzielte ein Tor, gewann 17 Faceoffs und hatte einen Hit und 2 Blocks. Leider verletzte er sich beim 2.Block in OT. Wäre sooo bitter wenn er jetzt ausfallen würde....

2.585

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spielt er? Ich weiss nicht. Punkte alleine sagen wenig aus. Strome skorte auch einige Punkte, spielt aber richtig grottig. Wirkt langsam, lazy und macht viele Fehler. 
Habs grad mal überprüft. So schlimm wars bei Gaudreau tatsächlich gar nicht. Es ist aber schon so, dass das Niveau auf die Coaches bezogen in der Pacific eher niedrig ist bzw. war. Gerade speziell bezogen auf on ice management. Denn ansonsten ist Boudreau ja nicht schlecht. Nur die Matchups kriegt er selten auf die Reihe.

2.586

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Bei mir könnt ihr diese Saison beobachten (falls sich keiner mehr findet...), wie es so läuft wenn man 0 Spiele sieht* und nur nach den Player Updates handelt smile
Bin selbst gespannt, dürfte ein nettes Experiment werden big_smile

(* sollte Buffalo "oben mitspielen" werd ich da eventuell mal reinschauen, aber das is ja eher unwahrscheinlich big_smile)

Für mich müsste es trotzdem reichen. Ich werd mir wohl einige Spiele ansehen...wird mir aber bei einem Team von Junioren kaum helfen big_smile

2.587

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ihr vergesst aber auch noch Mitch Marner und William Nylander. Wie genial wäre eine 2nd Line mit Marner und Nylander auf den Flügeln und Matthews in der Mitte? Das wäre eine Linie, die für die nächsten 10 Jahre Toronto extrem viel Freude bereiten wird, wenn sich die Spieler wie gewünscht entwickeln. Fände das eine interessante Idee, wenigstens für das Power Play. Denke schon, dass Matthews zu seinen Punkten kommen wird, McDavid hat auch gescort wie wild in einem schlechten Edmonton Team, auf alle Fälle in der Zeit, in der er nicht verletzt war. Toronto wird auch nicht die Playoffs erreichen, das wird ein weiteres Rebuilding Team, die jungen Spieler entwickeln und fest ins Line Up integrieren. Matthews wird zu seinen Punkten kommen. Matthews ist ja nicht nur ein gewöhnlicher Rookie.

Ich meine, was Matthews schon nur in der Schweizer Liga gezeigt hat, war ausgezeichnet mit 18 Jahren. Klar hat Crawford ihn extrem forciert, aber ich habe selten einen NHL Spieler gesehen (in den Lockout-Saisons), der so gut gespielt hat in der Schweizer Liga.

Seit ich Dvorak an der U20-WM und jetzt in der Preseason habe spielen sehen, weiss ich, weshalb Marner in der OHL so viele Punkte gescort hat. An der U20-WM waren Marner's Leistungen doch sehr übersichtlich. Bei seinen Massen darf man sich schon die Frage stellen, ob das für die NHL reichen kann. Da er bisher nur Juniorenhockey gespielt hat, würd ich da erstmal gar nichts erwarten. Dvorak wurde ja stets als Zubehör von Marner bezeichnet...für mich schauts jetzt eher umgekehrt aus.

Selbst wenn, eine Linie mit zwei Rookies ist eigentlich kaum vertretbar. Sieht man in der NHL selten bis gar nie. Auch längerfristig wohl kein Thema, Matthews mit zwei Zwergen spielen zu lassen. Matthews ist zwar gut gebaut, jedoch aber nicht kräftig genug, um die physische Arbeit für drei machen zu können. Forechecking oder allgemein das physische Element liegt ihm weniger.

Der Vergleich mit McDavid hinkt aus meiner Sicht. Yakupov, bei Edmonton höchstens in der 3.Linie, wäre in Toronto der beste Winger. Edmonton mag ebenfalls schlecht sein, sie sind es aber auf eine ganz andere Art und Weise. Edmonton ist offensiv absolut unberechenbar. Wenn McDavid nicht grad mit Topleuten wie Eberle oder Hall spielte, dann sahen die sich dafür den gegnerischen Toplinien gegenüber. McDavid hat mehr gescort als ich dachte, aber auch vom Spielertyp kann man die beiden nicht vergleichen. Matthews hat weder den Speed noch die Wendigkeit oder die Hände von McDavid. Natürlich hat er selbst technisch auch einiges drauf, er ist aber viel mehr der Typ Zweiwegcenter. Gegen den Puck ist er einem McDavid Meilen voraus, er bräuchte aber dringend talentierte Winger...die er in Toronto nicht bekommen kann.

2.588

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Danke für den Tipp mit den IR Spots und den Nachverpflichtungen smile Ist für mich alles noch ein wenig neu, aber bemühe mich das beste raus zu holen.
Die Spieler sehe ich wenn ich auf den morgigen Tag wechsele, sprich die kommen morgen zu mir oder ?! smile

Richtig. Neue Spieler kommen nie sofort, sondern immer erst tags darauf ins Team. Wenn einer derjenigen auf IR wieder fit sein sollte, du aber noch andere Verletzte hast, kannst du einfach die Plätze tauschen damit du niemanden rauswerfen musst. Du hast ja bereits schon ein paar Ausfälle zu beklagen.

2.589

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich denke einfach, dass er bei Babcock vermutlich recht angenehme Matchups bekommen wird, gleichzeitig aber auch viele Chancen, sich offensiv zu zeigen, z.B. indem er viel Zeit in PP bekommt. Gegen die Top-Reihe wird auf jeden Fall eher Kadri und Bozak ran müssen.

Zuhause wird das sicher klappen. Auswärts wohl selten bis gar nie. In Toronto's Division haben die Franchises kaum Narren angestellt. Nen Gallant oder Bylsma kann er sicher noch das eine oder andere Mal veräppeln. Blashill kennt Babcock aber wohl fast besser dessen Frau. Cooper hat gelernt und zur Not stellt er einfach 7 Defender auf. Die anderen 3 dürften noch schwieriger zu knacken sein.

Kommt noch hinzu, dass selbst Babcock Matthews nicht auf Dauer alles ermöglichen kann. Matthews mit JvR und Komarov gegen bottom Units rauszuschicken wird selten bis gar nie klappen.

Babcock ist ein klasse Coach, seine Möglichkeiten sind aber mit diesem Team arg limitiert. In Detroit und Anaheim hatte er in den bottom six noch Winger von einer Klasse wie er jetzt nichtmal einen hat.

Wenn Matthews also Winger hat mit denen possession hockey unmöglich ist, wirds selbst gegen bottom Units schwer.  Ein Cooper hat immer noch einen Filppula als 3.Center. Die Faceoffs werden Matthews auch nicht helfen. In der Schweiz hat er gefühlt etwa jedes dritte Anspiel gewonnen. Selbst mit allfälligen Fortschritten wird die Quote wohl 40% kaum übersteigen.

2.590

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Bozak war letzte Saison leider öfter verletzt. Ansonsten spielt der für Toronto schon sehr solide. Daher habe ich ihn auch gekeept, ist auch am Bully stark. Hätte ich Matthews oder Laine bekommen können, hätte ich sie auch genommen. Traue beiden 40-50+ Punkte zu und ob das noch viele andere schaffen die im Draft verfügbar waren? Und sich dann in den nächsten Jahren auch noch steigern können?

Ich mag Halak nicht, aber ich brauchte nen Goalie den ich neben Crawford bringen kann. Und das Halak schlechter spielen wird als letzte Saison Pavelec glaub ich nicht. Reimer bei Florida war sicherlich eine gute Alternative, aber ich glaub da einfach nicht dran das er so viel spielt um sich als zweiter Goalie zu lohnen. Allerdings sind 3,4 Caphit für nen 20 Spiele Goalie auch wieder viel Kohle, aber das lässt sich schwer sagen. In 1-2 Monaten wissen wir mehr, vor allem wer dann noch oder wieder fit ist.

Naja. Reimer ist nicht Montoya. Ich glaub der soll zumindest ne Chance erhalten um sich als Nachfolger aufzudrängen. Luongo kann keine 60 Games mehr spielen. Letzte Saison ist er gen Ende eingebrochen. Mehr als 50 sollte er auf keinen Fall starten wenn er noch Playoffs spielen sollte.

Halak hat zudem mit Greiss und 1,2 Jungen auch Konkurrenz. Hätt da noch eher auf Neuvirth gesetzt. Bei Mason weiss man ja nie so richtig, aber so wie Neuvirth letzte Saison spielte dürfte er es als sehr launischer Goalie schwer haben.


Bozak und Kadri sind beide unterschätzt. Die haben in Toronto einen schweren Stand...an ihnen lese ich auch ab, wieviel Gegenwind Matthews antreffen wird. Wenn er 40 Punkte erreicht, würde ich das als ausgezeichnet bewerten.

2.591

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich denke mal für 60 Punkte ist er schon gut, wenn er sich nicht verletzt, vielleicht auch mehr.

Ich weiss nicht. Bei den Leafs? big_smile
Der einzige brauchbare Forward der Leafs ist Kadri und selbst der hatte letzte Saison nur 45 Punkte weil die Winger einfach alle grottig sind. Der einzige andere Forward für den Scoring nicht gänzliches Fremdwort ist wäre Bozak. Beide sind aber Center und werden höchstens im PP mit Matthews spielen.

Woanders ja. Bei den Leafs nicht. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaub sogar ein Topcenter wie Tavares hätte mit Antihockeyanern wie Holland oder Lupul grösste Mühe auf 60 Punkte zu kommen. Selbst wenn Matthews mit JvR und Komarov spielen sollte, glaube ich nicht an 60 Punkte. Matthews ist zwar ein Supertalent, letztlich aber immer noch ein Rookie. Selbst JvR oder Komarov wären bei den meisten anderen Franchises bestenfalls 3rd Liner und was besseres wird er bei den Leafs nicht kriegen.

2.592

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Was ein Start gestern. Dass Laine und Matthews so früh gehen hätt ich nicht gedacht.

Na ja, ich denke, dass ich mit Matthews einen Spieler gedraftet habe, der mir für mehrere Saisons extrem helfen wird. Dass ich diese Saison um den Titel mitspiele, ist eher unwahrscheinlich, dann gehe ich lieber das Risiko ein, dass mein erster Pick in der ersten Saison vielleicht nicht grad Point per Game ist. big_smile Und ich denke, dass ich mit Matthews & Duchene (und evtl. auch mit Victor Rask, Ryan Spooner und Sam Reinhart (obwohl der eher auf dem Flügel spielt) mindestens 2 Center habe, an denen ich noch sehr lange Freude haben werde. Hoffe ich auf alle Fälle, sonst war das ein riesiger Fail. big_smile

Freue mich riesig auf die Saison, wenn man das Team selber gedraftet hat, ist man grad noch einmal mehr gespannt, wie sich das Team dann machen wird. Mein Problem ist halt, dass ich (so wie ich das sehe auf alle Fälle) kaum Spieler habe, die gross Hits oder Blocks produzieren und auch beim Scoring werde ich nicht weit oben mitspielen. Ich bete einfach zu Gott, dass Jordan Eberle die ganze Saison neben McDavid und Lucic spielen wird, dann wird der mir diese Saison auch wirklich was bringen. big_smile

Und zu den Torhütern: Hätte ich mit Lundqvist und Lehner nicht zwei Torhüter, die gut spielen werden, wenn sie gesund bleiben, hätte ich mir bestimmt einen der von dir genannten geholt. big_smile

Joa, Matthews ist längerfristig sicher ein solider Pick auch wenn er in dieser Saison wohl nicht viel bringen wird.

2.593

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Klick mal auf "Players". Da werden dir alle verfügbaren Spieler angezeigt. Die meisten davon kannst du ohne weiteres deinem Roster hinzufügen. Am nächsten Tag sind die dann bei dir im Kader. In der Liste kannst du entweder spezifisch nach Namen suchen oder aber nach Position oder Statistiken sortieren.

Die Spieler mit einem "W" wurden eben erst von jemand anderem entlassen. Solltest du einen von ihnen wollen musst du warten bis sie verfügbar sind. Das Datum sollte daneben vermerkt sein. Du hast aktuell Waiverpriorität 16, kannst also ohne Probleme nen Waiverclaim deponieren wenn du einen Spieler unbedingt haben willst. Der Spieler mit der höchsten Priorität kriegt den Spieler wenn ihn mehrere wollen. Aktuell Brice mit der 1, ich der 2 usw. Ansonsten kannst du auch drauf hoffen, dass ihn niemand will und ihn deinem Kader hinzufügen wenn er wieder als Free Agent verfügbar ist.

Achso. Habs eben kapiert. Du fragst nach den IR-Spots big_smile
Alle Spieler welche neben ihrem Namen entweder "IR", "day-to-day" oder "out" in rot stehen haben kannst du auf diese IR-Spots verschieben. Da damit die Plätze frei werden, kannst du sie neu besetzen solange die anderen Spieler auf "IR" sind.
Du hast fünf Spieler, welche du da platzieren kannst. Wäre also ratsam, das auch zu tun big_smile
Du kannst die Spieler wenn sie wieder fit sind dann einfach wieder aktivieren in dem du einen anderen Spieler rauswirfst. Alternativ kannst du den vormals verletzten Spieler auch auf IR lassen. Es sind dann einfach keine anderen Moves möglich.

2.594

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klick mal auf "Players". Da werden dir alle verfügbaren Spieler angezeigt. Die meisten davon kannst du ohne weiteres deinem Roster hinzufügen. Am nächsten Tag sind die dann bei dir im Kader. In der Liste kannst du entweder spezifisch nach Namen suchen oder aber nach Position oder Statistiken sortieren.

Die Spieler mit einem "W" wurden eben erst von jemand anderem entlassen. Solltest du einen von ihnen wollen musst du warten bis sie verfügbar sind. Das Datum sollte daneben vermerkt sein. Du hast aktuell Waiverpriorität 16, kannst also ohne Probleme nen Waiverclaim deponieren wenn du einen Spieler unbedingt haben willst. Der Spieler mit der höchsten Priorität kriegt den Spieler wenn ihn mehrere wollen. Aktuell Brice mit der 1, ich der 2 usw. Ansonsten kannst du auch drauf hoffen, dass ihn niemand will und ihn deinem Kader hinzufügen wenn er wieder als Free Agent verfügbar ist.

2.595

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was ein Start gestern. Dass Laine und Matthews so früh gehen hätt ich nicht gedacht. Steen an 4 find ich auch mutig. Da siehts für mich analog Zetterberg für die Zukunft doch sehr düster aus. Puljujarvi spielt wohl AHL, hätt ich jetzt auch nicht in der 1.Runde erwartet big_smile
Andersen ist ein Gamble wert, aber als Goalie ist man in Toronto hat schon weiterhin die Schiessbude der Liga. Halak wird es bei den Isles wohl schwer haben gegen Greiss und Howard wird bei den Wings wohl kaum mehr auf die 37 Spiele von letzter Saison kommen. Zudem werden die Wings früher oder später gnadenlos absaufen...da werden dann auch die Wins weniger. Fangquote war schon letztes Jahr mies...Besserung kaum in Sicht. Selbst Anderson hätt ich nie so früh genommen. Hammond dürfte mehr und mehr pushen und Anderson wird nicht jünger. Jeden dieser Goalies sehe ich klar hinter Vasilevky...aus Keeper-Perspektive sowieso. Von daher hätt ich nie erwartet, den von der vorletzten Position aus zu erhalten big_smile


Evtl. lieg ich ja falsch, aber etwas kurios mutet die Runde für mich schon an. Allgemein gingen Prospects aus meiner Sicht viel zu früh. Ich hab in Runde 21 und 22 noch Dvorak und Buchnevich gekriegt welche viel eher den Cut schaffen als die meisten vorher gepickten Prospects. Zudem noch Meier als FA. Nicht schlecht, auch wenn die Krankheit natürlich alles verändert.

2.596

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Bei FW sehr schwach? Bei diesen Centern? big_smile

Meier ist die allerärmste Sau. Der Rosterspot beim Defending Champion war bereit für ihn...hätte ihn sich mit einer soliden Preseason nur zu holen brauchen. Hat in der Offseason hart gearbeitet um zuzulegen. Die Krankheit zerstört alles. Bin ja kein Experte, aber ich glaub kaum, dass es bei diesem Monat bleibt. Kommt noch hinzu, dass die ganze Arbeit über den Sommer futsch ist.
Weiss nicht, ob er's diese Saison noch in die NHL schafft. Ewig werd ich ihn nicht halten können / wollen. Evtl. kommste noch zum Handkuss big_smile
Wird schwierig in dieser Saison. Wird sicher in der AHL beginnen. Falls er furios startet und oben grad einer kriselt oder ausfällt gibts evtl. ne Chance. Freigehalten wird ihm der Spot aber wohl eher nicht roll

Ja, die Center sind super, aber keiner meiner Winger holt FWs.

Und wäre cool, wenn San Jose der Defeding Champion wäre, aber leider sind sie es nicht hmm
Denke auch, dass er nen Platz sicher gehabt hätte, echt ärgerlich.

Achso ja. Ich habs nicht mehr verfolgt. Aber jetzt wo du's sagst. Hätte ich wissen können big_smile

2.597

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Also dafür, dass ich nicht live dabei war, bin ich eigentlich zufrieden. Clutterbuck in der vorletzten Runde ist natürlich geil big_smile
Aber FW bin ich wohl sehr schwach.

Und Meier wollte ich eigentlich auch hmm

Bei FW sehr schwach? Bei diesen Centern? big_smile

Meier ist die allerärmste Sau. Der Rosterspot beim Defending Champion war bereit für ihn...hätte ihn sich mit einer soliden Preseason nur zu holen brauchen. Hat in der Offseason hart gearbeitet um zuzulegen. Die Krankheit zerstört alles. Bin ja kein Experte, aber ich glaub kaum, dass es bei diesem Monat bleibt. Kommt noch hinzu, dass die ganze Arbeit über den Sommer futsch ist.
Weiss nicht, ob er's diese Saison noch in die NHL schafft. Ewig werd ich ihn nicht halten können / wollen. Evtl. kommste noch zum Handkuss big_smile
Wird schwierig in dieser Saison. Wird sicher in der AHL beginnen. Falls er furios startet und oben grad einer kriselt oder ausfällt gibts evtl. ne Chance. Freigehalten wird ihm der Spot aber wohl eher nicht roll

2.598

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

ich kanns momentan gar nicht einschätzen,hab mich den sommer über zu wenig mit der nhl beschäftigt...ich werd einfach mal schauen was da kommt

Also mit Puljujarvi hast du dich weit ausm Fenster gelehnt big_smile
Die Oilers haben gelernt. Ich glaub kaum, dass er in dieser Saison NHL spielen wird...und wenn doch, dann wohl nicht mehr als 9 Spiele...


Persönlich bin ich zufrieden. In dieser Saison nicht konkurrenzfähig, aber das war ohnehin schon klar. Ich dürfte das mit Abstand jüngste Team haben. Sonst lief es komplett anders als erwartet aber sicher nicht schlecht. Jetzt heissts abwarten wie sich die Roster entwickeln...

2.599

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Rieder unterschreibt für 2 x 2,25 nachdem er vorher 4 wollte. Lol big_smile
Und dafür das ganze Theater? Wurde wohl etwas nervös ab der Performance der Konkurrenz roll

Würd ernsthaft den Agenten in Frage stellen...

2.600

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Es geht ja auch gar nicht so um die Spieler, die ich jetzt habe, sondern die, die ich locker haben könnte. Ein hätte mit Zetterberg einen der wenigen Center, die noch eine zweite Position spielen können, draften können und nehme stattdessen Williams. Oder ein Cal Clutterbuck geht in der 23. Runde weg, den hatte ich auf jeden Fall früher auf der Liste.

Naja, es wird halt auch nach Position gedraftet. Und Williams > Zetterberg. Anytime. Früher nicht...jetzt schon. Zetterberg ist vorbei, spielt in einem schwächer werdenden Team und wird zudem kaum Center spielen. Kann man zwar als C einsetzen, wird aber kaum FW abwerfen. C hat Detroit mit Larkin, Nielsen, Sheahan, Athanasiou, Glendening und Ott eh schon viel zu viele.