Duckinio hat sich irgendwann abgemeldet, kam dann später unter neuem Namen und mit neuem Team zurück und war dann auch nochmal ganz kurz im AAC, hatte dann irgendwann keine Lust mehr.
Und so war es halt auch mit vielen anderen - irgendwann waren sie einfach nicht mehr da.
Duckinio hat hier Bescheid gesagt, als er sein Team abgemeldet hat; die meisten anderen sind einfach verschwunden.
Die Ligen zusammenzulegen halt ich für keine gute Idee; zum einen wüsste ich jetzt nicht, wie man 9 Teams in einer Liga unterbringen sollte und trotzdem innerhalt der 7 zur Verfügung stehenden Spieltage fertig werden soll, zum anderen gibt es dann ja nur zusätzliche Klatschen. Sehe da nicht so Recht nen Sinn drin. Das bringt weder den Major- noch den Minor-Teams etwas.
Wir schreiben in der Regel Teams direkt an, manchmal wird über die Times gesucht, manchmal finden Teams von selbst hier ins Forum, da gibt es keinen festen Weg.
Im Vergleich zu anderen Cups hat der AAC so gesehen nichts zu bieten. Neben den von dir erwähnten Dingen halt noch die Gewissheit, dass man jede Saison attraktive Freundschaftsspiele hat und sich die Gegner nicht immer neu zusammensuchen muss. Aber das ist in anderen Cups genauso.
Das einzige "Alleinstellungsmerkmal" ist halt, dass sich hier nur Teams treffen, die ihren Fokus auf Nordamerika legen.
Früher habe ich hier mal haufenweise Statistiken erstellt, jeden Spieltag ein AllStar-Team zusammengestellt und so weiter und sofort, aber solche "Zusatzleistungen" kosten halt enorm viel Zeit und bringen letztendlich wenig.
Das ist bei allen anderen Vorschlägen, die zur Attraktivität des Cups beitragen sollen, nicht anders. Irgendwer muss sich darum kümmern. Und zumindest ich hab dazu nicht die Zeit.
Mag sein, dass ich mit dieser Meinung allein bin, aber ICH finde auch gar nicht, dass es notwendig ist, irgendwas zu machen. MIR reicht es vollkommen, wenn ich jede Saison gegen die gleichen Nasen zuverlässig meine Spiele machen kann.
Im Moment ist zugegebenermaßen auch bei mir die Luft etwas raus, aber das liegt halt daran, dass ich derzeit im Rebuild bin und damit einfach nicht konkurrenzfähig. Und da wir im Moment nur ein wirklich starkes Team haben, fehlt es natürlich auch an Spannung. Aber das reguliert sich von selbst mit der Zeit.
Wie gesagt, ich brauche in einem Cup keine extra-Goodies. Ich war immer zufrieden, wie es war. Auch jetzt, wo es seit Monaten sehr ruhig im Forum geworden ist.
Allerdings ist halt deutlich zu sehen, dass es zuletzt nicht mehr so zuverlässig klappt. Wenn ständig Spiele ausfallen, ist das für die betreffenden Teams großer Mist und für mich ebenso, weil ich dann auch keine mehr Lust habe, mich um irgendwas zu kümmern, wenn es für einige Teams schon zu viel verlangt ist, die 2 Minuten aufzuwenden und die Spiele zu vereinbaren.
Wenn sich jemand findet, der Lust hat, den Cup mit frischem Wind in eine neue Richtung zu bewegen, würde ich mich freuen, aber mir fehlt wie gesagt die Zeit dazu. Generell hänge ich auch nicht am Posten des "Organisators". Wenn das jemand anders übernehmen mag, ist mir das durchaus Recht.
Für diese Saison machen wir jetzt einfach erstmal so weiter, ich erstelle heute noch die Spielpläne.
Aber für die Zukunft muss irgendwas passieren. Wäre hübsch, wenn sich alle dazu mal melden könnten.