851

(14 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Season 65 - AAC XLIII


Die besten Goalies der AAC Minor League XLIII

Name (Team)..........Saves/Shots faced...Sv%......GAA

Jean-Luc Newbury (Canadiens) . 104/110 ... 94,55% .. 1,20
Zach Faulk (Kings) ................... 99/105 ... 94,29% ... 1,20
Christopher Carver (Rhinos) ...... 149/164 ... 90,85% ... 3,75
Alan Heinze (Snakes) ............... 112/126 ... 90,48% ... 2,40
Phil Bois (Leafs) ...................... 158/178 ... 88,76% ... 4,00
Erik Davenport (Warriors) ......... 160/193 ... 82,90% ... 6,60

Die Rhinos sind das einzige Team, das nicht in jedem Spiel denselben Goalie einsetze. Youngster John-Michael Seymour konnte jedoch an Gameday 2 nicht überzeugen, sodass Routinier Carver für die restlichen Spiele zwischen die Pfosten zurückkehrte.

Die besten Sniper der AAC Minor League XLIII

Name (Team)......................Goals

Jeff Savage (Kings) ............. 6
Cory Spaling (Leafs) ............ 6
Cristian Stoffel (Canadiens) ... 5
Zackary Burson (Kings) ......... 4
Stephen Clement (Rhinos) ..... 4
Barry Patterson (Kings) ......... 4
Jason Sydor (Kings) ............. 4
Ralf Benz (Canadiens) ........... 3
Stojan Furmanek (Kings) ....... 3
Ron Hamilton (Warriors) ........ 3
Jan Holik (Snakes) ............... 3
Hagar Lundstroem (Kings) ..... 3
Bruce Racine (Warriors) ........ 3
Leonard Sharp (Canadiens) .... 3

Auf dieser Liste tauchen nur 2 Spieler auf, die keinen einzigen Assist verbuchen konnten: C. Stoffel und L. Sharp - beide von den Canadiens.
Nachdem in der vergangenen Saison nur 8 Spieler 3-fach oder öfter trafen, gelang dieses Kunststück nun 14 Spielern.
Insgesamt konnten sich 47 verschiedene Spieler in die Torschützenlisten eintragen.


Die besten Playmaker der AAC Minor League XLIII

Name (Team)......................Assists

Barry Patterson (Kings) ......... 7
Jason Sydor (Kings) ............. 7
Douglas Yzerman (Warriors) ... 7
Xavier Belanger (Leafs) ......... 6
Doc Cheevor (Kings) ............. 6
Gordon Fairbank (Rhinos) ....... 6
Jan Holik (Snakes) ................ 6
Jeff Savage (Kings) .............. 6
Max Jäckel  (Canadiens) ........ 5
Tuomas Saarinen (Snakes) ..... 5
Jimmy Schmidt (Canadiens) .... 5
Christoph Stelter (Leafs) ....... 5
Douglas Streu (Canadiens) ..... 5
Carl Aymond (Snakes) ........... 4
Bob Blackmore (Canadiens) ..... 4
J.T. Walker (Snakes) ............. 4

Letzte Saison konnten sieben Spieler mehr als 3 Assists geben, diese Saison waren es 16 Spieler.
Jedes Team hat mindestens einen Spieler mit mindestens 5 Assists.
D. Yzerman (Warriors) bereitete 64% aller Tore seines Teams vor. Zudem ist er der einzige Spieler auf der Liste, der selbst kein Tor erzielen konnte.
Insgesamt gaben 56 Spieler mindestens einen Assist.

Die besten Scorer der AAC Minor League XLIII

Name (Team)...................Points

Jeff Savage (Kings) ............. 12
Barry Patterson (Kings) ........ 11
Jason Sydor (Kings) ............. 11
Jan Holik (Snakes) ................ 9
Cory Spaling  (Leafs) ............ 9
Xavier Belanger (Leafs) ......... 8
Gordon Fairbank (Rhinos) ....... 8
Zackary Burson (Kings) ......... 7
Doc Cheevor (Kings) ............. 7
Tuomas Saarinen (Snakes) .... 7
Christoph Stelter (Leafs) ....... 7
Douglas Yzerman (Warriors) ... 7
Ralf Benz (Canadiens) ........... 6
Bob Blackmore (Canadiens) .... 6
Stephen Clement (Rhinos) ...... 6
Max Jäckel (Canadiens) ......... 6
Jimmy Schmidt (Canadiens) .... 6
Douglas Streu (Canadiens) ..... 6
J.T. Walker (Snakes) ............. 6

Die Canadiens sind das einzige Team ohne einen Spieler mit 7 oder mehr Punkten. Dafür haben sie gleich fünf Spieler mit jeweils 6 Punkten.
G. Fairbank (Rhinos) war an 80% der Tore seines Teams beteiligt.
Insgesamt konnten sich 66 Spieler auf den Scorerlisten verewigen.

Heute abend folgt die Liste der Strafbankkönige, morgen gibt es dann noch einige Team-Statistiken.

Die Goons der AAC Minor League XLIII

Name (Team)......................Penalty Minutes

Warren Geoffrion (Warriors) ....... 16
Matt Reichert (Warriors) ........... 14
Doug Pederson (Rhinos) ............ 12
Derek Tansem (Leafs) ............... 11
Steve Cox (Leafs) .................... 10
Douglas Yzerman (Warriors) ......... 9
Kirk Ashby (Warriors) ................. 8
Carl Aymond (Snakes) ................ 8
Christopher Fenzl (Leafs) ............ 8
Doug Savage (Leafs) .................. 8
Jerome Savage (Leafs) ............... 8
Maxime Ashby (Snakes) .............. 6
Jan Holik (Snakes) ..................... 6
Max Jäckel (Canadiens) .............. 6
Alexander Kasatonow (Warriors) ... 6
Eric Messier (Canadiens) ............. 6
Brad Thaxton (Rhinos) ................ 6
Alan van Riemsdyk (Rhinos) ......... 6

Keiner der 3 Strafbankkönige konnte einen Scorerpunkt sammeln, keiner der Top-6 konnte ein Tor erzielen.
Bei den Kings gibt es nur einen Spieler mit mehr als 2 Strafminuten - dieser sammelte 4 SM.
Alle anderen Teams haben mind. zwei Spieler mit 6 oder mehr Strafminuten.
Jan Holik (Snakes) ist der einzige Spieler, der bei Toren, Assists, Punkten und Strafminuten immer zu den Top-15 des AAC gehört.
Insgesamt mussten 63 verschiedene Spieler auf die Strafbank.

Wie angekündigt nun noch ein paar Teamstatistiken:

Torschüsse pro Spiel:

Canadiens ... 36,6
Kings ......... 35,8
Snakes ....... 35,2
Warriors ...... 27,6
Rhinos ........ 24
Leafs .......... 23

In dieser Saison gab es pro Spiel im Schnitt 6 Torschüsse mehr als vergangene Saison.

Chancenverwertung:

Kings ........ 14,0%
Leafs ........ 12,2%
Snakes ...... 10,8%
Canadiens ... 9,8%
Rhinos ........ 8,3%
Warriors ...... 8,0%

Vergangene Saison hatten die Warriors die beste Chancenverwertung der Liga, nun die schlechteste.

Gegnerische Schüsse pro Spiel:

Kings ......... 21,0
Snakes ....... 25,2
Canadiens ... 22,0
Leafs .......... 35,6
Warriors ...... 38,6
Rhinos ........ 39,6

Jedes der Teams, die auch schon letzte Saison in der Minor waren, ließ in dieser Saison mehr Schüsse zu als in der Vorsaison.

Strafminuten pro Spiel:

Kings ......... 3,6
Rhinos ........ 8,0
Canadiens ... 8,4
Snakes ....... 9,2
Leafs ......... 12,8
Warriors ..... 15,2

Nur einmal gelang es einem Team, ein Spiel ohne Strafe zu überstehen - den Kings gegen die Snakes.

gegnerische Strafminuten pro Spiel:

Kings ......... 15,4
Canadiens ... 10,6
Snakes ....... 8,6
Leafs .......... 8,4
Warriors ...... 7,8
Rhinos ........ 6,4

Das Spiel Snakes - Warriors war das stafenreichste der Saison - 31 Strafminuten.


Zum Abschluss noch ein paar weitere Teamstatistiken smile:

Powerplayquote:

Canadiens ... 24,0%
Kings ......... 16,2%
Leafs ......... 14,3%
Rhinos ......... 6,3%
Snakes ........ 5,0%
Warriors ....... 0%

Die Warriors blieben nicht nur ohne PP-Tor, sondern sind zudem das einzige Team, das in eigener Überzahl ein Gegentor kassiert hat.

Penaltykilling:

Kings ........ 100,0%
Canadiens ... 95,2%
Rhinos ........ 95,0%
Leafs ......... 93,1%
Snakes ....... 90,0%
Warriors ...... 68,8%

Die Rhinos erzielten als einzige ein Tor in eigener Unterzahl.

Bullyquote:

Warriors ...... 59,2%
Kings .......... 56,2%
Canadiens ... 51,4%
Snakes ....... 46,8%
Leafs .......... 44,8%
Rhinos ........ 41,1%

Wie schon letzte Saison haben die Warriors die beste Bullyquote der Liga. Dennoch reicht es nur zum letzten Platz.

Checks pro Spiel:

Snakes ....... 23,2
Leafs ......... 20,6
Canadiens ... 16,6
Warriors ..... 13,4
Rhinos ........ 12,2
Kings ........... 9,4

Wie schon vergangene Saison teilen die Snakes und die Leafs am meisten Checks aus.

852

(14 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Season 64 - AAC XLII


Die besten Goalies der AAC Minor League XLII

Name (Team)..........Saves/Shots faced...Sv%......GAA

Brooks Grenier (Foxes) ........ 76/76 ...... 100% ... 0,00
Mike Courchaine (Storm) ..... 104/112 ... 92,86% ... 2,00
Alan Heinze (Snakes) .......... 108/118 ... 91,53% ... 2,00
Erik Davenport (Warriors) .... 126/139 ... 90,65% ... 3,25
Christopher Carver (Rhinos) . 155/174 ... 89,08% ... 3,80
Phil Bois (Leafs) ................. 125/144 ... 86,81% ... 3,80

Die besten Sniper der AAC Minor League XLII

Name (Team)......................Goals

Cory Rochefort (Foxes) ............ 5
Sjurd Lauressen (Foxes) ........... 5
Sebastian Ø. Jeppsen (Storm) ... 3
Chuck Kammrath (Snakes) ........ 3
Samson Rice (Foxes) ............... 3
Bruce Racine (Warriors) ............ 3
Felix Saizew (Storm) ................ 3
J.T. Walker (Snakes) ................ 3

Die besten Playmaker der AAC Minor League XLII

Name (Team)......................Assists

Daniele Tarantino (Foxes) .... 8
Mike Callahan (Foxes) ......... 5
Bryan Pelley (Foxes) ........... 5
Van Skirne (Foxes) ............. 5
Ron Hamilton (Warriors) ....... 4
Nicholas Hancock  (Foxes) ... 4
Christoph Stelter (Leafs) ..... 4
Viktor Alexandrov (Storm) .... 3
Marc Berrault (Storm) ......... 3
Jan Holik (Snakes) .............. 3
Martin Juneau (Storm) ......... 3
Chuck Kammrath (Snakes) .... 3
Felix Saizew (Storm) ............ 3
Robert Sanderson (Storm) .... 3
Douglas Yzerman (Warriors) .. 3

Die besten Scorer der AAC Minor League XLII

Name (Team)...................Points

Daniele Tarantino (Foxes) ... 10
Bryan Pelley (Foxes) ........... 7
Cory Rochefort (Foxes) ....... 7
Van Skirne (Foxes) ............. 7
Nicholas Hancock  (Foxes) ... 6
Chuck Kammrath (Snakes) ... 6
Felix Saizew (Storm) ........... 6
Mike Callahan (Foxes) ......... 5
Sjurd Lauressen (Foxes) ...... 5
Samson Rice (Foxes) .......... 5
Xavier Belanger (Leafs) ....... 4
Ron Hamilton (Warriors) ....... 4
Jan Holik (Snakes) .............. 4
Bobby Mills (Snakes) ........... 4
Bruce Racine (Warriors) ....... 4
Robert Sanderson (Storm) .... 4
Emil Silvan (Storm) .............. 4
Christoph Stelter (Leafs) ...... 4
Douglas Yzerman (Warriors) .. 4


Und nun noch ein paar Teamstatistiken:

Torschüsse pro Spiel:

Foxes ...... 37,8
Snakes .... 29,8
Storm ...... 29,5
Leafs ....... 25,0
Rhinos ..... 24,0
Warriors ... 21,0

Chancenverwertung:

Warriors ... 11,9%
Foxes ...... 11,8%
Storm ...... 10,2%
Snakes .... 8,1%
Rhinos ..... 6,7%
Leafs ....... 6,4%

Gegnerische Schüsse pro Spiel:

Foxes ...... 15,2
Snakes .... 23,6
Storm ...... 28,0
Leafs ....... 32,8
Warriors ... 34,8
Rhinos ..... 34,8

Strafminuten pro Spiel:

Foxes ...... 5,4
Storm ...... 5,8
Rhinos ..... 6,2
Snakes .... 10,2
Leafs ....... 12,4
Warriors ... 13,3

gegnerische Strafminuten pro Spiel:

Foxes ...... 12,0
Snakes .... 8,8
Leafs ....... 8,6
Warriors ... 8,3
Rhinos ..... 8,0
Storm ...... 6,8

Bullyquote

Warriors ... 59,0%
Foxes ...... 57,4%
Leafs ....... 47,1%
Rhinos ..... 46,7%
Snakes .... 46,6%
Storm ...... 43,3%


Checks pro Spiel:

Snakes .... 24,2
Foxes ...... 18,0
Leafs ....... 18,0
Warriors ... 17,0
Storm ...... 14,8
Rhinos ..... 14,4

gegnerische Checks pro Spiel:

Rhinos ..... 16,2
Warriors ... 16,3
Leafs ....... 17,0
Foxes ...... 17,6
Snakes .... 18,6
Storm ...... 20,0

853

(14 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hallo zusammen,

damit die Statistiken nicht in den aktuellen Planungen untergehen (oder andersherum), habe ich mal einen neuen Thread eröffnet, der nun mit allen Statistiken, die ich in den vergangenen Saisons erstellt habe, gefüllt wird.
In Zukunft kommen hier nun also alle AllStar-Teams und Stats rein.

854

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Na, dann hätten wir ja 20 Kandidaten zusammen.

Atlanta Arctic Foxes - 2409 - Premier Division
Chesapeake Admirals - 978 - Second Division
Corpus Christi CoralSnakes - 6879 - 3.02
Halifax Highlanders - 6096 - 3.01

Irish Eagles - 5515 - 6.06
Klopanov Devils - 2177 - Premier Division
Lakota Warriors - 475 - 6.02
Las Vegas Kings - 5948 - 3.02
Manitoba Bears - 4111 - 3.01
Maple Leafs - 5978 - 5.07
New York Nightmares - 8949 - 7.14

Ny Alesund IHK - 2464 - 7.02
Ny Hamm Valar - 2263 - Premier Division
Orlando Suns - 3769 - 3.01
Pfatter Canadiens - 7362 - 4.04

Punxsatawney Hogs - 260 - Second Division
San Havana Rhinos Club - 2117 - 5.03
Saskatchewan Blades - 9195 - 7.06
Västervik Chucks - 2177 - Premier Division
Vikingove Prostejov - 2196 - Second Division

(aktuelle Teilnehmer blau markiert)

855

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Milwaukee Admirals defunct
Jacksonville Barracudas defunct
Saskatchewan Blades (Manager: Kane88 - Fairbanks Huskies) Team ID 9195
Newfoundland Kings defunct

Nimmt man nicht nur Sieger, sondern alle, die mal einen Top-3-Platz hatten, kämen noch folgende dazu:

Alaska Aces defunct
Seattle Iron Men (Heute: Ny Alesund IHK) Team ID 2464
Ontario Flames defunct

Edit:
Punxsatawney Hogs, Jesuli, Team ID 260
Västervik Chucks, Chuck, Team ID 2177
Klopanov Devils, Julezz, Team ID 2405

Cheers Bonanza big_smile

856

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Erneuter AAC-Sieg für die Foxes! Herzlichen Glückwunsch!

Ebenfalls Glückwunsch zum hochverdienten Aufstieg der Highlanders.

857

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ich hab nen neuen Jugend-Stürmer bekommen. 19 Jahre, Stärke 15, Erfahrung 9. Kann den einer von euch gebrauchen?

858

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Tolley, jetzt mal ehrlich: Das kann doch nicht dein Ernst sein! Dein Rumgejammere ist wirklich nicht zu ertragen!
Verständlich, dass du dich aufregst, wenn ein Schlüsselspieler zu einem blöden Zeitpunkt verletzt ist, aber
1. geht das auch alles anderen mal so, die machen nur nicht jedes Mal ein Fass deshalb auf.
2. würde es auch reichen, 1 Mal (!) in angemessener Form (!!!) deinen Unmut zu bekunden, statt nun an allen Fronten deine lächerlichen Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Eigentlich geht es mich ja nichts an, aber ich finde dein Verhalten einfach so selbstgefällig und vor allem unglaublich respektlos!
Sowohl Brice gegenüber, der hier ein tolles Spiel anbietet, als auch den anderen Mitspielern gegenüber, die vielleicht am Ende die Nase vorn haben (bzw. in der Vergangenheit hatten).
Bist du wirklich sooo von dir selbst überzeugt, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass die anderen Manager vielleicht auch gute Arbeit leisten und damit auch Erfolg verdient haben?

Du willst was "realistisches, wo harte Arbeit belohnt wird"? Da du ja der einzige gute Manager hier bist, sollten wir dich also gleich zum Champion auf Lebenszeit krönen?
Wie stellst du dir das konkret vor? Das Team mit dem besten SEF steigt auf, ohne überraschende Ergebnisse, Verletzungen, etc.? Das wäre bestimmt ein super Spiel... roll

Ich könnte jetzt noch Stunden weiterschreiben und dir unzählige Beispiele von Verletzungen zum ungünstigen Zeitpunkt, unglücklich Abstiege bzw. Nicht-Aufstiege geben, aber helfen würde es ja doch nichts.
Wer sich erstmal so darauf eingeschossen hat, dass er nur benachteiligt wird und um den Lohn seiner harten Arbeit gebracht wird, der ist ohnehin nicht davon zu überzeugen, dass er überreagiert.
Ist ja auch dein gutes Recht, eingeschnappt zu sein, wenn du unbedingt willst, aber vielleicht könntest das tägliche Jammern und die Rücktrittsdrohungen ("wenn xxx, dann hör ich auf") etwas einschränken...?

Nichts für Ungut, aber wenn dich das Spiel wirklich so sehr stört, wäre es vielleicht besser, du hörst tatsächlich auf, statt allen anderen den Spaß auch noch zu nehmen. Ich habe schon einige Managerspiele sterben sehen, weil die Macher der Spiele irgendwann keine Lust mehr hatten, das ständige Gemecker zu ertragen.

859

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wooooow, was ist denn da passiert?! 8:1 gegen die Admirals? Krass!
Egal, FINAAAAAAALE! smile


Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Major League

Semifinals:
Atlanta Arctic Foxes -  Manitoba Bears 4:2
Chesapeake Admirals - Corpus Christi CoralSnakes 1:8

Relegation
Orlando Suns - Las Vegas Kings 4:3



Minor League

Semifinals:
Halifax Highlanders - San Havana Rhinos Club 4:0
Pfatter Canadiens - Maple Leafs 2:1 (SO)

Lakota Warriors - New York Nightmares 3:4 (SO)

860

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Gern! smile

In den kommenden Tagen gibt es dann wie gewohnt einige Statistiken zum Ende der Vorrunde. Da ich mit dem Datensammeln noch etwas hinterherhänge, weiß ich noch nicht genau, wie lange ich noch brauche. Je nach Lust und Laune werde ich dann entweder alles, was fertig ist, häppchenweise posten oder erst alles fertig machen und dann zusammen posten.

861

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wooooohooooo! Halbfinale! smile


Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Five

Major League

Orlando Suns - Corpus Chrsti Coral Snakes 1:2 (SO)
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings 5:0
Chesapeake Admirals - Manitoba Bears 2:3 (SO)


Minor League

Lakota Warriors - New York Nightmares 1:3
Halifax Highlanders - Maple Leafs 3:1
Pfatter Canadiens - San Havana Rhinos Club 4:0

862

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Four

Major League

Corpus Chrsti Coral Snakes - Las Vegas Kings 3:2 (SO)
Orlando Suns - Manitoba Bears 2:1
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals 4:0


Minor League

New York Nightmares - Maple Leafs 0:6
Lakota Warriors - San Havana Rhinos Club 0:9
Halifax Highlanders - Pfatter Canadiens 4:3

863

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Es könnten ja auch vier 5er-Gruppen statt zwei 10er sein. Wären dann 4 Gruppenspieltage, dann Viertelfinale, Halbfinale, Finale. Also wie auch zur Zeit 7 Spieltage und damit ganz gemütlich in einer Saison zu schaffen.

864

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Three

Major League

Manitoba Bears - Corpus Chrsti Coral Snakes 1:2
Las Vegas Kings - Chesapeake Admirals 2:3 (OT)
Orlando Suns - Atlanta Arctic Foxes 0:5


Minor League

San Havana Rhinos Club - New York Nightmares 7:0
Maple Leafs - Pfatter Canadiens 2:4
Lakota Warriors - Halifax Highlanders 0:14

865

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Two

Major League

Corpus Chrsti Coral Snakes - Chesapeake Admirals 1:2
Manitoba Bears - Atlanta Arctic Foxes 1:3
Las Vegas Kings - Orlando Suns nicht ausgetragen ???


Minor League

New York Nightmares - Pfatter Canadiens 0:7
San Marcos Rhinos - Halifax Highlanders 0:5
Maple Leafs - Lakota Warriors 8:0

866

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday One

Major League

Atlanta Arctic Foxes - Corpus Chrsti Coral Snakes 4:1
Chesapeake Admirals - Orlando Suns 6:1
Manitoba Bears - Las Vegas Kings 4:2



Minor League

Halifax Highlanders - New York Nightmares 19:0
Pfatter Canadiens - Lakota Warriors 13:0
San Marcos Rhinos - Maple Leafs 1:4

867

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Spiele an Spieltag 0, 1 und 2 haben stattgefunden, die Ergebnisse (von Spieltag 1 und 2) sind nur noch nicht im Wiki eingetragen.
Du kannst die Ergebnisse sehen, indem du z.B. in Mannschaft- oder Spielerprofilen oder im Nationenranking der EZW-News auf die jeweilige Landesflagge klickst.

868

(126 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Fred Patton (klick)
Center
Alter 20
Stärke 14
Erfahrung 6

ist zu haben.

Angebote bis morgen (Montag) 18 Uhr, am Dienstag  wechselt er dann.
Doppelte Chance für nordamerikanische Teams, keine Chance für Teams mit >23 Spielern

869

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

17 Spieler von AAC-Teilnehmern werden ihre jeweilige Nation im kommeden EZM World Cup vertreten. Gleich 7 davon stehen beim aktuellen Champion unter Vertrag.

AAC-Spieler beim EZM World Cup:

Atlanta Arctic Foxes:
Oskar Bäckström (Finnland)
Billy Bloemendal (USA)
Johan Henriksson (Schweden)
Ken Noonan (USA)
Fabian Österreicher (Österreich)
Sampson Rice (USA)
Daniele Tarantino (Italien)

Chesapeake Admirals:
Robert St. John (Kanada)
Ali Parras (Finnland)

Manitoba Bears:
Shawn Armstrong (Kanada)
Jean-Baptist Vibert (Frankreich)

Las Vegas Kings:
Neil Fairbank (USA)

Orlando Suns:
Jay Foligno (USA)
Andy Nicollet (USA)

Halifax Highlanders:
Frederik Halberg (Dänemark)

Corpus Christi CoralSnakes:
Chuck Kammrath (USA)

Maple Leafs:
Phil Harnois (Kanada)

Außerdem sind noch 3 Spieler dabei, die mal im Kader eines akteullen AAC-Teams standen:
Brian Holes (ehemals Foxes / USA)
Pavels Rastorgujevs (ehemals Foxes / Lettland)
John L. Zechman (ehemals Foxes / USA)

870

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wooohooooo, Aufstieg in die Major League geschafft! smile



Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Major League

Final:
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals 3:1

Third-place Game:
Manitoba Bears - Las Vegas Kings 6:0



Minor League

Final:
Pfatter Canadiens - Corpus Chrsti Coral Snakes 2:3

Third-place Game:
San Havana Rhinos Club - Maple Leafs 2:1 (SO)

New York Nightmares - Lakota Warriors 7:1

871

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Five

Major League

Manitoba Bears - Las Vegas Kings 2:3 (SO)
Atlanta Arctic Foxes - Orlando Suns 3:2
Chesapeake Admirals - Halifax Highlanders 4:1


Minor League

Lakota Warriors - New York Nightmares 4:3
Corpus Chrsti Coral Snakes - San Marcos Rhinos 3:0
Pfatter Canadiens - Maple Leafs 2:3 (OT)


Damit ergeben sich folgende Abschlusstabellen:

Major League:
1. Foxes .......... 10
2. Admirals ........ 8
3. Kings ............ 7
4. Bears ............ 5
5. Highlanders .... 2
6. Suns ............. 2

Minor League:
1. Canadiens .... 9
2. Snakes ........ 9
3. Leafs .......... 9
4. Rhinos ......... 5
5. Warriors ...... 2
6. Nightmares ... 0

872

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Four

Major League

Las Vegas Kings - Orlando Suns 3:2 (SO)
Manitoba Bears - Halifax Highlanders 4:1
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals 5:3


Minor League

New York Nightmares - San Marcos Rhinos 0:12
Lakota Warriors - Maple Leafs 0:16
Corpus Chrsti Coral Snakes - Pfatter Canadiens 2:3 (OT)

873

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Oh sorry, habe gerade erst gesehen, dass du wieder zurück bist, hatte eben noch fix 2 auslaufende Verträge verlängert. Hoffe, das ist okay.

874

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Three

Major League

Halifax Highlanders - Las Vegas Kings 1:2
Orlando Suns - Chesapeake Admirals 1:3
Manitoba Bears - Atlanta Arctic Foxes 0:2


Minor League

Maple Leafs - New York Nightmares 13:0
San Marcos Rhinos - Pfatter Canadiens 1:6
Lakota Warriors - Corpus Chrsti Coral Snakes 0:17

875

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:


Gameday Two

Major League

Las Vegas Kings - Chesapeake Admirals 3:4 (SO)
Halifax Highlanders - Atlanta Arctic Foxes 1:3
Orlando Suns - Manitoba Bears 1:2

Minor League

New York Nightmares - Pfatter Canadiens 0:16
Maple Leafs - Corpus Chrsti Coral Snakes 3:4 (OT)
San Marcos Rhinos - Lakota Warriors 6:0