676

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab mal ein Update für die Gesamtübersicht fertig gemacht.
Das System bleibt natürlich gleich: Das beste Team einer Kategorie bekommt 16 Punkte, das zweitbeste 15 Punkte, ........ , das schlechteste Team 1 Punkt.
Das wird für jede Kategorie berechnet; insgesamt sind 208 Punkte (13 Kategorien x 16 Punkte) möglich.
Die farbigen Zahlen stellen die Veränderung der absoluten Punktzahl sowie Änderungen der Platzierung dar.

http://www.bilder-upload.eu/thumb/69148c-1420458679.jpg

  • Großer Verlierer im Vergleich zur letzten Auswertung ist die Adams-Division, die insgesamt 32 Punkte verlor.

  • Drei schwache Wochen in Folge sorgen dafür, dass die Snakes die Spitzenposition abgeben müssen. Vor allem in den Goalie-Kategorien ging es bergab. Dennoch bleibt man in der Liga weiter ungeschlagen.

  • Fairbanks liegt vor allem dank großartiger Goalieleistungen in Führung; in der reinen Skater-Wertung belegt man Platz 4.

  • Dennoch liegt man in der echten Tabelle relativ deutlich hinter den Pythons nur auf Platz 2 der Norris-Division. Die Pythons sind in meiner Auswertung nur Mittelmaß, in der richtigen Tabelle gehören sie zur absoluten Spitze.

  • Ebenfalls vor allem durch starke Goalies verbessern sich die Freezers auf Platz 5 (in der tatsächlichen Tabelle sind sie nur 13.!). Ohne Goalies läge man auf Platz 11.

  • Wie bereits in der letzten Auswertung profitieren auch die Panther von ihren starken Goalies. So erreicht man Platz 7; in den Skater-Kategorien sind die Panther 12.

  • Die Whalers hingegen verlieren durch schwache Goaliestats einige Plätze. Obwohl die Punktzahl aus den Goaliekategorien sich sogar verbesserte, reicht es trotz guter Skater (Platz 5) nur zum 11. Rang.

  • Die Vipers konnten sich zwar bei Sv% und GAA leicht verbessern, trotzdem bleibt kurios, dass man die meisten Siege und drittmeisten Shutout erreichte, obwohl Sv% und GAA relativ schwach sind.

  • Genau andersherum die Augsburger, die die Liga in Sv% und GAA anführen, aber nur 10. bei Wins sind.

  • Das schwächste Team, das eine Kategorie anführt, sind die Admirals (15. Gesamt; 1. in Assists).

  • Das beste Teams, das in einer Kategorie Schlusslicht ist, ist der HCG (9. Gesamt; letzter bei GWG und SV%).

  • Auch wenn sie bei Assists auf Platz 11 zurückfielen, sind die Fairbanks Huskies weiterhin das kontanteste Team. Sie liegen als einzige in keiner Kategorie auf einem der letzten 5 Plätze.

  • Die Nordic Vikings können sich zwar minimal verbessern, sind aber weiterhin mit großem Abstand das schwächste Team.

  • Neben den Vikings sind auch die Warriors in keiner Kategorie in den Top-3 zu finden.

  • Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
    - Norris: 135,75 (+9)
    - Smythe: 99,875 (+1)
    - Adams: 109,875 (-8)
    - Patrick: 96,125 (-2)

677

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

So, alles auf Angriff!
Nach der grausamen Vorsaison müssen nun Erfolge her!

Aufstieg, AAC-Sieg und S&S-Cup-Sieg, mit weniger geb ich mich nicht zufrieden! wink

678

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Glückwunsch an Tireon zum erneuten Cup-Sieg!
Und nun hoffen wir mal, dass wir uns beide in der Liga irgendwie den Klassenerhalt erschleichen können wink

679

(9.540 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sehe ich das richtig, dass man nach dem 18. Spieltag keine Amateure mehr von anderen Teams verpflichten kann?

Im Wiki steht:

Mit Beendigung des 18. Spieltags (19.30 Uhr) tritt ein Transferschluss (Transfer Deadline) ein.
Spielertransfers zwischen zwei Teams können dann nicht mehr stattfinden.
Am 18. Spieltag finden erfolgreiche Spielerangebote und abgeschlossene Tauschgeschäfte um 10 Uhr und um 19 Uhr statt.
Amateure lassen sich weiterhin verpflichten.
Free Agents lassen sich weiterhin verplfichten.

Daraus würde ich eigentlich lesen, dass auch Amateure, die keine Free Agents sind, verpflichtet werden können. Ein Manager, der von mir einen Amateur verpflichten wollte, sagte aber, dass dies nicht möglich ist.
Wenn das tatsächlich so ist, könnte man den Satz "Amateure lassen sich weiterhin verpflichten" ja streichen, weil dann die Free Agent-Amateure schon mit dem folgenden Satz "erledigt" sind.


EDIT: Daran anschließend gleich die nächste Frage: Wenn ich besagten Amateur entlasse, ist er dann sofort auf dem Free Agent-Markt und kann verpflichtet werden oder erst am nächsten Morgen um 10?
Er hat noch kein Pflichtspiel bestritten, daher sollte er noch in dieser Saison transferberechtigt sein.

680

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Zack Pinkerton mit dem Gamewinner! Yippie!

681

(238 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich weiß nicht, ob dir das nun hilft, aber die von dir beschriebene Fehlermledung tritt bei mir immer dann auf, wenn ich ein falsches Passwort angebe. Vielleicht liegt da ja schon das Problem...

Hat es denn überhaupt schon mal funktioniert oder probierst du es zum ersten Mal?

682

(238 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also bei mir funktioniert alles wunderbar.

683

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also bei den Blocks hatte ich schon erwartet, dass es so kommen würde. Bei den Stürmern habe ich zwar deutlich weniger Einsätze über die Woche hinweg als du, aber dafür spielen meine Verteidiger ständig. Gestern hatte ich 7 D (gegenüber deinen 2) aufgestellt, genauso wird es auch morgen sein.
Ich hatte mir Anfang der Woche angeschaut, wie viele Blocks und Hits anhand der Durchschnittswerte unserer Spieler zu erwarten sind und lag jeweils vorn, daher bin ich da relativ wenig überrascht. Gerade der gestrige Tag war der, an dem alle meine guten Shotblocker aktiv waren, während außer Hejda alle deine Spieler mit mehr als 1 Block pro Spiel frei hatten. Je 3 Blocks von Fleischmann und Hendricks bei mir sind mehr als man hätte erwarten können, aber mein kumulierte Erwartungswert lag bei über 17, sodass die 22 jetzt keine übermäßig große Abweichung darstellen.
Wenn alles "normal" läuft, wirst du bei den Blocks noch etwas aufholen, aber ich dürfte mit ca. 10-12 Vorsprung gewinnen. Bei den Hits müsste sich normalerweise die Differenz noch vergrößern (auch wenn Hit-Machine Holzer jetzt weg ist).

Also bei den Kategorien habe ich mir von Anfang an wenig Sorgen gemacht, aber gestern 9 Scorerpunkte  zu holen, wovon auch noch 3 GWG waren, ist natürlich enorm glücklich. GWG ist sowieso immer total unkalkulierbar, aber bei G und A war ich vorher sehr skeptisch, ob ich da was holen kann. Zwar sind 3 Tore und 5 Assists auch schnell aufgeholt, aber die Chancen stehen nun ganz gut für mich.
Im großen und ganzen kann man aber sagen, dass auch diese Woche wieder wie am Schnürchen für mich läuft. Fast alle Kategorien sind knapp, da wäre es fast unverschämt, wenn ich die Woche 10:3 oder so gewinnen würde. Aber nunja, es wäre nicht das erste Mal, dass eine eigentlich ausgeglichene Woche in einem klaren Sieg endet. tongue
Ehrlichgesagt warte ich nur noch darauf, dass der große Penalty-Outburst kommt. Keiner meiner Top-6-Strafensammler hat diese Woche eine einzige Strafminute bekommen. Ich will ja nicht übermütig werden, aber es würde mir durchaus am Herzen liegen, auch nach Woche 10 noch ungeschlagen in allen 3 Harte-Jungs-Kategorien (PIM, Hits, Blk) zu sein big_smile
Dafür würde ich dann auch diese Woche freiwillig auf PPP verzichten wink

684

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Für diese eine Zeile wäre ein Vollzitat nun wirklich nicht notwendig gewesen, Packo. Sei doch bitte so nett und entferne das Zitat aus deinem Beitrag, so etwas bläht den Thread nur unnötig auf.

Zum Thema: Sieht nach eine klaren Sache aus. Meiner Meinung nach sollten die alle gelöscht werden!

Edit:
@ Andy:
Auch wenn ich nicht weiß, was deine Frage mit dem Thema Doppelaccounts zu tun hat, bin ich mal so nett und beantworte sie dir wink
Du darfst mit einem bestimmten Transferpartner pro Saison nur höchsten 2 Käufe und 2 Verkäufe abschließen. Daher darfst du aufgrund des schon erfolgten Tauschs in dieser Saison nur noch einen Spieler des entsprechenden Teams kaufen, aber keinen mehr an dieses Team verkaufen.

Edit2: Bonanza war schneller tongue

685

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, das stimmt schon. Nashville gehört zu den Teams, die ich relativ intensiv verflge, die spielen wirklich feines Eishockey. Wenn - wie letzte Saison - Carter Hutton im Tor stehen würde, wären sie aber tatsächlich meiner Meinng nach nicht auf einem Playoffplatz. Mit einem durchschnittlichen Starter wären sie vermutlich ungefähr da, wo Winnipeg jetzt ist.

Aber so ganz ernst war das ohnehin nicht gemeint, ich wollt halt nur mal nen Gag machen wink

686

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klar gibt es Kategorien, die enger sind als andere und welche, die eigentlich wenig Aussagekräftig sind, aber genauso wird das in einer Rotisserie-Liga gewertet. Da interessiert es nicht, wie groß die Abstände sind.
Das ist also nicht irgendein Wertungssystem, das ich mir ausgedacht hätte, sondern die (einzige) Alternative bei yahoo zu unserem Head-to-Head-System.

In einer Liga, wo das so gehandhabt wurde, habe ich auch vor Jahren mal gespielt, das war aber auf Dauer recht langweilig, weil viele Kategorien schon zur Hälfte der Saison entschieden waren.
Da bin ich sehr froh, dass wir Head-to-Head spielen, das ist jede Woche auf's Neue spannend.

687

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich war mal so frei, auszurechnen, wie der aktuelle Stand wäre, wenn wir nicht Head-to-Head spielen würden.
Das läuft dann so, dass das Team, das in einer Kategorie führt, 16 Punkte bekommt, das Zweitplatzierte 15 Punkte, ........., das Letztplatzierte einen Punkt.
Dies wird dann für jede unserer 13 Kategorien gerankt und folgendes kommt dabei heraus (Bild anklicken für die große Ansicht):

http://www.bilder-upload.eu/thumb/7bad3b-1418783123.jpg

Dabei fällt einiges auf:

  • Hey, hab gar nicht so viel Glück - meine CoralSnakes sind echt gut! wink

  • Die Fairbanks Huskies sind das konstanteste Team, sie bekommen in keiner Kategorie weniger als 7,5 Punkte.

  • Die Oakland Pythons sind eigentlich nur das zwölfbeste Team, liegen aber auf Platz 3 in der Liga.

  • Dats hat gar nicht mal so Unrecht mit seiner Ansicht, dass er viel Pech mit dem Spielplan hat: Eigentlich gehört sein Team zu den Top-5. Und das, obwohl sein Team in gleich 2 Kategorien letzter ist.

  • Die Toronto Vipers haben trotz grauenvoller Sv% und GAA die meisten Goalie-Siege eingefahren.

  • Betrachtet man nur die Feldspieler-Statistiken, sind die TV nur 2 Punkte schlechter als die CoralSnakes.

  • Während 5 der 6 Schlangen oder Huskies-Teams zu den Top-6 gehören, sind beide Wikinger-Teams am Tabellenende zu finden.

  • Sowohl in der NHL als auch in unserer Fantasyliga ist Pekka Rinne der einzige Grund, warum sein jeweiliges Team realistische Chancen auf die Playoffs hat big_smile

  • Brice' Freezers sind gar nicht so schlecht!

  • Wow, die Nordic Vikings sind grauenvoll!

  • Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
    -Norris: 126,75
    -Smythe: 98,875
    -Adams: 118,25
    -Patrick: 98,125

688

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Five

Major League

Maple Leafs - Manitoba Bears 5:1
Corpus Chrsti CoralSnakes - Orlando Suns 3:1
Chesapeake Admirals - Atlanta Arctic Foxes 5:4 (SO)


Damit ergeben sich folgende Halbfinalpartien:

Corpus Christi CoralSnakes - Orlando Suns
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals


Um den Klassenerhalt spielen
Maple Leafs - Manitoba Bears
Manitoba Bears - Maple Leafs


Minor League

Lakota Warriors - Pfatter Canadiens 10:0
Halifax Highlanders - New York Nightmares 5:1
Las Vegas Kings - San Marcos Rhinos 3:0


Damit ergeben sich folgende Halbfinalpartien:

Las Vegas Kings - New York Nightmares
Halifax Highlanders - San Marcos Rhinos

689

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

So Wochen hat jeder mal (außer Tschark)

NOCH nicht wink

690

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@ Bonanza
Weißt du etwas, das wir nicht wissen bzgl. Voynov?
Wundert mich doch etwas, dass du ihm einen Rosterplatz gibst...

691

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dann will ich mal meine Meinung dazu sagen:

1) Was willst du denn dagegen machen? Natürlich hat eine starke 1. Reihe mehr Einfluss auf das Spielgeschehen als eine schwache 3., weil sie eben (in aller Regel) deutlich länger auf dem Eis steht. Das ist übrigens auch in der Realität so. Natürlich sind in den hinteren Reihen dann keine "Amateure", die im nächsten Supermarkt gecastet werden, aber es gibt bei fast allen Profiteams ein riesiges Gefälle zwischen den Topreihen und den Bottom-6.

2) Prinzipiell eine nette Idee. Aber da die Spieler ja alle gleich sind und das ganze komplett zufällig ist, bringt es ja letztlich auch niemanden voran. Man kann also nicht sagen, dass man bewusst keine Spieler kauft, die diesbezüglich gefährdet sind oder so etwas.
Und wenn man sieht, wie groß das Gejammere bei jeder Verletzung ist, glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist, noch Sperren (also einen weiteren Weg, unverschuldet auf Spieler verzichten zu müssen) einzuführen.
Wie gesagt: Anders sähe das aus, wenn es aggressive und weniger aggressive Spieler gäbe, sodass man als Manager in gewissem Rahmen einen Einfluss darauf nehmen könnte.

3) Das hat meiner Meinung nach absolut keinen spielerischen Wert. Willst du dann einen Goalie kaufen, weil er letzte Saison 1 Assist mehr hatte als dein jetziger Goalie? Oder einen nicht kaufen, weil er in seiner Karriere schon 12 Strafminuten gesammelt hat?
Zudem ist das ja auch nichts, was sonderlich häufig auftritt. In der NHL gab es diese Saison in knapp 450 Spielen weniger als 50 PIM für Goalies und weniger als 20 Assists von Goalies.

4) inwiefern angepasst? Ich finde die Werte eigentlich im großen und ganzen in Ordnung, wäre aber interessiert daran, was du konkret meinst.

5) interessante Idee

6) würde ich begrüßen.

7) finde ich ehrlichgesagt ziemlich nutzlos. Welchen Effekt soll das haben?

Hast Recht, tomrbg, ich hatte mich vertan. Ich war der Meinung, dass die Ausbaustufen seit dem Update keinen Einfluss mehr auf die Sponsorenzahlung hätten. Ich dachte, das wäre nur noch von der Zuschauerzahl abhängig (und diese wiederum vom Umfeld). Mea culpa!
Dadurch ist das Umfeld dann natürlich doch recht aussagekräftig für finanzielle Situation.

@ pixilla:
Inwiefern denn zu stark auf wirtschaftliche Faktoren ausgelegt?
Es liegt doch in der Natur der Sache, dass man die finanziellen Rahmenbedingungen schaffen muss, um eine schlagkräftige Mannschaft aufs Eis bringen zu können. Am Ende zählt für den Erfolg natürlich nur das Team und zu einem kleinen Teil die Taktik, aber um das Team verstärken zu können , braucht man Geld - wie sollte es sonst gehen?

Es geht einfach darum, dass man es den Managern nicht ZU einfach machen sollte. Das Spiel ist ja bewusst sehr, sehr simpel gehalten, da ist es dann in der Tat als Manager hilfreich, wenn man sich Gedanken macht, die sich andere Manager vielleicht nicht machen, um hinterher erfolgreich zu sein.
Wenn man jede Information auf dem Silbertablett serviert, kann man auch gleich auswürfeln, wer gewinnt. Wenn es keine Herausforderungen für den Manager gibt, wie unterscheiden sich dann die guten von den schlechten bzw. die erfolgreichen von de erfolglosen Managern?

Und ganz natürlich ist es nicht möglich, als Neueinsteiger 5 Mal hintereinander aufzusteigen, ohne das Stadion irgendwann fit zu machen. Wie soll denn das auch gehen? Ich habe auch noch nie davon gehört, dass auf nem Dorfteich eine Eishockeymannschaft gegründet wurde und die dann 3 Jahre später in der DEL gespielt hat, weil der Trainer so ein Taktikfuchs war.

KEC1972 schrieb:

Ob der Gegner nun nur 20 Jährige im Kader hat oder nur 35 Jährige, du musst trotzdem gegen ihn und diese Mannschaft spielen. Und ein 35 Jähriger kann trotzdem schlechter als ein 20 Jähriger sein, deswegen ist die Info auch relativ nutzlos fürs Gameplay (meiner Meinung nach).

Wenn ich sehe, dass nächste Saison alle Topspieler bei der Konkurrenz in Rente gehen, weiß ich, dass dieser Konkurrent nächste Saison nicht mehr so stark ist. Natürlich spielt da eher das Alter der Kernspieler eine Rolle als ein Altersschnitt, aber ganz nutzlos ist so eine Information dennoch nicht. Ein Team mit Altersschnitt 20 wird sich in näherer Zukunft anders entwickeln und auch anders verhalten als eines mit Altersschnitt 35. Daran kann ich auch meine eigene Planung in gewissem Maße ausrichten.


KEC1972 schrieb:

Die Gehaltssumme geht eg niemand was an und das sollte auch so bleiben.
Auch hier meine Frage, woran der Sinn ist, die Zahl zu wissen.
Klär mich mal auf wink

Da gibts schon so einiges, was ich mit dieser Information anfangen kann.
Ein kleines Beispiel: Wenn ich sehe, dass mein härtester Konkurrent enorm viel Gehalt zahlt, ohne viele Einnahmen zu haben, kann ich sehen, ob er sich vielleicht übernimmt. Wenn ich merke, dass seine Team eigentlich viel zu teuer ist, kann ich davon ausgehen, dass mein Konkurrent die Saison nicht übersteht oder noch Spieler verkaufen muss.
Natürlich weiß ich nicht, ob er große Reserven hat, aber ich sehe zumindest, dass das auf Dauer so nicht gutgehen kann.
Was ich dann mit dieser Information anfangen kann, ist natürlich eine andere Frage.
Zudem kann ich selbstverständlich auch einfach anhand der Spieler grob überschlagen, wie viel Gehalt er in etwa zahlt. Um das halbwegs genau herauszufinden, müsste man sich aber viel Arbeit machen, die durch den sehr geringen Nutzen nicht gerechtfertigt wäre.
Wie gesagt: Ich bin ganz klar dagegen, die Werte zu veröffentlichen. Aber die eine oder andere Info könnte man da durchaus draus ziehen, wenn wohl auch keine, die unmittelbar einen spielerischen Effekt für mein Team hätten.


KEC1972 schrieb:

Alter, Stärke und Erfahrung in der Team Übersicht.
Wer's braucht....
Ich sehe mir einfach die letzten Spielberichte des Gegners an, dann weiß ich, wie stark er ist und kann mich drauf einstellen

Der eine Wert im Spielbericht hat nicht viel Aussagekraft! Bei mir ist es zum Beispiel gerade so, dass ich vom SEF-Wert her an den meisten Mannschaften der Liga sehr nah dran bin, dennoch werde ich diese Saison keine 10 Punkte holen, weil mein Goalie und meine erste Reihe im Ligavergleich sehr schwach sind. Es gibt nur ein Team in der Liga, das mehr als 2,5 SEF-Punkte stärker ist als meines, dennoch bin ich mehr oder weniger chancenlos.
Die Frage ist ja ohnehin auch hier, was man überhaupt davon hat, wenn man vorher weiß, wie stark der Gegner ist. Aber WENN man es wissen will, ist Reihencheck oder Eiszeit-tools um ein vielfaches hilfreicher als der letzte Spielbericht.


KEC1972 schrieb:

Auch bei Vertragsdauer gibt es meines Erachtens keinen wirklichen Sinn das öffentlich preiszugeben. Alle aktiven haben eh nen 14er oder 28 er Vertrag zur neuen Saison gemacht, weswegen die Laufzeit dann überall fast gleich ist.

Ich gehe jede Wette ein, dass es nicht ein einziges Top-Team im EZM gibt, das allen Spielern zu Saisonbeginn den gleichen Vertrag gibt oder bei dem alle Spiele die gleiche Laufzeit haben.



tomrbg schrieb:

Das Umfeld ist schon ein "heißes Eisen", weil es sehr gut Schlüsse auf die finanzielle Situation eines Gegners zuläßt. Wenn ich weiß, dass in meiner Liga keiner ein anständiges Stadion hat, werde ich vielleicht den einen oder anderen Spieler nicht kaufen, weil ich darauf warten kann, bis meine Hauptgegner in finanzielle Schieflage geraten.

Vor dem Update der Sponsoren hätte ich dir da recht gegeben, aber heute ist ja der Einfluss des Umfeldes auf die Finanzen nicht mehr ganz so groß wie zuvor. Anhand der Zuschauerzahlen kann ich mir da schon ein Bild machen, auch wenn ich keine Informationen über die Ausbaustufen habe. EDIT: Ich hab mich hier vertan (siehe unten). Es besteht sehr wohl ein wichtiger Zusammenhang zwischen Ausbaustufe und finanzieller Situation.

Die meisten der gewünschten Details zum Kader gibt es bei www.eiszeit-tools.de.

Was die Vertragssituation angeht, bin ich auch unbedingt der Meinung, dass das "geheim" bleiben sollte.

Die Ausbaustufen könnte man aber ruhig preisgeben, finde ich. Da ist ja nix dabei, man hat ja keinen Vorteil im Spiel, wenn man weiß, was die Konkurrenz für ein Stadion hat. Und in der Realität merke ich ja schließlich auch schnell, ob andere Vereine eine Imbissbude im Stadion haben oder nicht.
Das trifft natürlich auch auf andere Aspekte wie beisielsweise Eintrittspreise zu, die man natürlich in der echten Welt leicht herausfinden kann, aber das würde einen interessanten Teil des Managerlebens, nämlich das mühsame ausprobieren, unnötig machen.
Bei den Ausbaustufe sehe ich da aber wie gesagt keinen Vorteil, der sich durch das "abgucken" ergeben könnte, daher gibt es für mich keinen Grund, das geheimzuhalten.

695

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Three

Major League

Atlanta Arctic Foxes - Manitoba Bears 4:1
Orlando Suns - Chesapeake Admirals Admirals nicht angetreten
Maple Leafs - Corpus Chrsti CoralSnakes 1:3


Minor League

San Marcos Rhinos - Pfatter Canadiens 33:0
New York Nightmares - Las Vegas Kings 0:14
Lakota Warriors - Halifax Highlanders 0:3

696

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube eher, dass Darling wieder spielt. Bin aber auch noch nicht sicher, ob ich ihn aufstellen soll hmm

697

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hoffe das Gegenteil big_smile
Jetzt, wo Elliot verletzt ist und Allen evtl nicht mehr so viele Starts bekommt, brauche ich wenigstens Bernier, der regelmäßig spielt wink
Zumindest am WE können wir wohl davon ausgehen, dass Reimer und Bernier je 1 Mal ran dürfen.

Für nächste Woche wäre ich aber nicht überrascht, wenn Reimer wieder nur 1 von 4 Starts bekommt.

698

(9.540 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich glaube, du verstehst das falsch. "Mit einem Team" bedeutet nicht, dass dein Team insgesamt nur diese 4 Transfers machen darf, sondern dass du nur 4 Transfers mit einem bestimmten anderen Team abschließen darfst.

Du kannst also im Prinzip unendlich viele Transfers durchführen. Nur dürftest du zum Beispiel von meinem Team nur 2 Spieler pro Saison kaufen. Zusätzlich aber eben auch noch jeweils 2 von jedem anderen Team.
Da Free Agents ja keinem Team zugeordnet sind, darfst du entsprechend so viele Free Agents verpflichten wie du möchtest.

699

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Two

Major League

Manitoba Bears - Chesapeake Admirals 2:3 (OT)
Atlanta Arctic Foxes - Corpus Chrsti CoralSnakes 1:4
Orlando Suns - Maple Leafs 2:1


Minor League

Pfatter Canadiens - Las Vegas Kings 0:29
San Marcos Rhinos - Halifax Highlanders 1:2 (SO)
New York Nightmares - Lakota Warriors 5:0

700

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

was ist dran am j. eberle nach boston gerücht??was sagen die NA-experten?

Eberle wird derzeit ja mit vielen Teams (z.B. Boston, Montreal, NY Islanders) in Verbindung gebracht, ich glaube aber nicht so recht dran, dass er wechselt. Dafür müsste der Tradepartner wirklich enorm viel bieten.
Besonders Boston halte ich für recht unwahrscheinlich. Die Bruins haben nicht sooo viel Cap-Space, müssten also jemanden mit hohem Gehalt abgeben. Ich habe gelesen, dass Lucic und Eriksson gehandelt werden. 1. wüsste ich nicht, was Edmonton mit denen überhaupt wollen würde, 2. haben wohl beide eine No-Trade-Klausel und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die abtreten, um ausgerechnet nach Edmonton zu wechseln.


Kane schrieb:

Ich bin ja schonmal gespannt was die Blues machen sobald Elliott wieder fit ist.
Wird wohl auch daraus hinauslaufen, dass sie Allen in die AHL schicken.

Wenn ich das richtig sehe, müsste Allen durch den Waiver Wire, um in die AHL geschickt zu werden. Wenn dem wirklich so ist, werden sie das Risiko nicht eingehen.