Oh, da hast du Recht, ich dachte, es wären 5 in Folge gewesen, waren aber nur 4.
Wenn bei mir nun der Aufstieg klappt, könnte ich das verlorene AAC-Finale auch durchaus verschmerzen
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Tschark
Oh, da hast du Recht, ich dachte, es wären 5 in Folge gewesen, waren aber nur 4.
Wenn bei mir nun der Aufstieg klappt, könnte ich das verlorene AAC-Finale auch durchaus verschmerzen
Es ist doch eine klar definierte Regelung und sie ist auch im EZM zu finden.
In der Tabelle sind unter "Siege" die Siege nach regulärer Spielzeit zu finden. Wenn dann unter der Tabelle steht, dass "Siege" herangezogen werden, sind eben auch diese gemeint.
Ob einem das nun gefällt oder nicht, ist ja unerheblich, aber es IST klar definiert.
Und "das haben wir schon immer so gemacht" habe ich nur angeführt, weil die Regeln eben klar, verständlich und fair sind und eine andere Lösung auch nicht "besser" wäre.
Eine andere Regelung wäre ebenfalls in Ordnung, aber wenn es keine gravierenden Vorteile einer neuen Regelung gibt, kann man auch einfach bei der alten bleiben.
Kane hat ja bereits eine Diskussion zu dem Thema verlinkt, bei der sich gezeigt hat, dass jeder dazu andere Vorlieben hat und man viele unterschiedlich Aspekte beachten muss.
Ich habe ja nicht geschrieben "Das war schon immer so, darum soll sich nichts ändern". Aber wenn alle anderen Varianten "genauso gut" sind wie die bestehende, spricht für mich einfach nichts für eine Änderung.
Schön, dass ich aus dieser Woche noch mit einem Unentschieden herausekommen bin - es hätte schlimmer kommen können.
Die vergangenen Wochen mit starken Gegnern und zum Teil mäßigen Ergebnissen haben nun dafür gesorgt, dass ich erstmals seit Ende Oktober die Liga nicht mehr anführe, die Toronto Huskies sind nun das beste Team der Liga.
Sowohl die Huskies als auch meine Snakes haben den Playoffeinzug sicher. Nun also entspannt zurücklehnen und schauen, wer der Gegner wird. Der Vorsprung auf Platz 3 ist ja recht komfortabel, einem Matchup mit den Fairbanks Huskies oder Toronto Vipers werde ich wohl aus dem Weg gehen können.
Augsburg und die Arctic Huskies wären nun auch keine Traumgegner, aber irgendwie würde ich mir da bessere Chancen ausrechnen.
Aber naja, ich lasse es einfach mal auf mich zukommen
In den nordamerikanischen Ligen sind regulation and overtime wins, also die Summe aller Siege abzüglich der Siege nach Penaltyschießen, der erste Tiebreaker. Meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, da Siege nach Penaltyschießen auch in meinem Empfinden keine "richtigen" Siege sind. Oder anders gesagt: Die Leistung, die erbracht wird, um einen Sieg aus dem Spiel heraus herbeizuführen, ist höher zu bewerten als die, die bei einem Sieg nach Penaltyschießen erbracht wird.
Im EZM werden Siege nach Verlängerung und Penaltyschießen nicht getrennt aufgeführt, sondern zu einer Zahl zusammengefasst, also zählen als Tiebreaker eben nur die 3-Punkt-Siege.
Da es dich gerade betrifft, ist es verständlich, dass du das gerade nicht gut findest, aber ich denke, dass die Regelung völlig in Ordnung ist.
Es sind klare, verständliche Regeln, die für jeden gleich sind und seit jeher gelten. Klar gäbe es auch andere Möglichkeiten, wie man das lösen könnte, aber ich sehe darin ehrlichgesagt keinen Vorteil gegenüber dem jetzigen System, der eine Änderung rechtfertigen würde.
Das blaue Fragezeichen unterhalb der Tabelle liefert die Lösung:
Die Platzierungen ergeben sich wie folgt: Punkte, Tordifferenz, Siege, geschossene Tore
Nachdem in den vergangenen 5 Saisons immer die Admirals oder CoralSnakes den Titel holten, gab es nun wieder einen Triumph für die Arctic Foxes.
Glückwunsch zum insgesamt 6. Sieg!
Die Leafs verpassen ihren ersten Podestplatz nur um Haaresbreite.
Die Bears müssen zurück in die Minor League, während die Kings den direkten Wiederaufstieg schaffen.
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Seven - Finals
Major League
Atlanta Arctic Foxes - Corpus Christi CoralSnakes 3:1
Chesapeake Admirals - Maple Leafs 3:2 (OT)
Orlando Suns - Manitoba Bears 4:2
Manitoba Bears - Orlando Suns 3:4
Minor League
Las Vegas Kings - San Marcos Rhinos 5:3
Halifax Highlanders - Pfatter Canadiens 2:1 (SO)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Six - Semifinals
Major League
Atlanta Arctic Foxes - Maple Leafs 5:1
Chesapeake Admirals - Corpus Chrsti CoralSnakes 2:6
Orlando Suns - Manitoba Bears 4:2
Daraus ergeben sich folgende Endspiele:
Finale:
Atlanta Arctic Foxes - Corpus Christi CoralSnakes
Spiel um Platz 3:
Chesapeake Admirals - Maple Leafs
Minor League
Las Vegas Kings - Pfatter Canadiens 8:0
San Marcos Rhinos - Halifax Highlanders 2:0
Daraus ergeben sich folgende Endspiele:
Finale:
Las Vegas Kings - San Marcos Rhinos
Spiel um Platz 3:
Halifax Highlanders - Pfatter Canadiens
Oh, da hast du wohl recht
Wird gleich korrigiert
6 Wochen ist es schon her, dass ich das letzte Update der Gesamtübersicht gemacht habe. Höchste Zeit also, mal wieder nachzurechnen, wie die Tabelle aussähe, wenn wir nicht Head-to-Head spielen würden.
Das System bleibt natürlich gleich: Das beste Team einer Kategorie bekommt 16 Punkte, das zweitbeste 15 Punkte, ........ , das schlechteste Team 1 Punkt.
Das wird für jede Kategorie berechnet; insgesamt sind 208 Punkte (13 Kategorien x 16 Punkte) möglich.
Die farbigen Zahlen stellen die Veränderung der absoluten Punktzahl sowie Änderungen der Platzierung dar.
Bei den Platzierungen gibt es kaum Änderungen, bei den Punktzahlen jedoch sehr wohl.
Die Adams-Division muss weiter Federn lassen, 13 Punkte gehen verloren.
Sowohl der größte Gewinner (Rats/+15,5) als auch der große Verlierer (Vikingove/-29) kommt aus der Patrick Division
Entgegen meiner Einschätzung haben sich die Snakes wieder verbessert - vor allem in den Goalie-Kategorien. In der Liga gab es die erste Niederlage sowie viele knappe Ergebnisse, dennoch gehört man weiter zur Spitze der Liga.
Berücksichtigt man nur die Skater, teilen sich CoralSnakes und Toronto Huskies die Spitzenposition mit je 112 Punkten vor den Toronto Vipers (109).
Die schlechtesten Skater sind auch in der Gesamtwertung auf den letzen Plätzen: Admirals (45), Vikingove (38,5) und Vikings (36).
Die Fairbanks Huskies haben weiterhin die besten Goalie-Werte (58 Punkte). Dahinter liegen die EisPanther (53) und die Freezers (48).
Mit nur 8 Punkten belegt Ny Alesund den letzten Platz bei den Goalies. Nicht viel besser ergeht es den Whalers (10). Platz 14 geht an Guntershausen (19).
Das schwächste Team, das eine Kategorie anführt, sind die Admirals (14. Gesamt; 1. in Assists). Sie sind zudem das einzige Team, das sowohl in einer Kategorie erster als auch in (mind.) einer Kategorie letzter ist.
Das beste Teams, das in einer Kategorie Schlusslicht ist, sind die Rats. (9. Gesamt; letzter bei PIM und H).
Sie sind zudem das Team der Extreme: In nur 2 Kategorien liegt man im Mittelfeld, in allen anderen 11 Kategorien gehört man zu den Top-4 oder Bottom-4.
Das konstanteste Team sind nun die CoralSnakes, deren schlechtester Wert einer Kategorie Platz 10 (FW) ist.
Kostantestes Team im negativen Sinn ist Prostejov, das in keiner Kategorie in der oben Hälfte zu finden ist.
Die Nordic Vikings verbessern sich erneut und haben nun immerhin eine Chance, nicht als schwächstes Team abzuschließen.
Es gibt 3 Teams, die in keiner Kategorie zu den Top-3 gehören: Warriors, Vikingove, Vikings.
5 Teams sind in keiner Kategorie unter den schlechtesten 3: CoralSnakes, Vipers, Fairbanks, EisPanther und Freezers.
Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
- Norris: 135 (-1)
- Smythe: 103,5 (+4)
- Adams: 107 (-3)
- Patrick: 96 (+/- 0)
Ist ja doch noch gut gegangen für mein Team. War eine coole Woche, da eigentlich alle Kategorien knapp waren und bis zum Ende Jedes Tor, jeder Hit, etc. wichtig war.
Für diese Woche bin ich nun aber eher skeptisch. Fairbanks ist echt stark, während einige meiner Jungs doch ganz schön nachgelassen haben.
Eigentlich schade, dass wir keine Keeper League haben. Das hätte so kurz vor den Playoffs bestimmt auch interessante Verhandlungen für Trades gegeben.
Ich mach nachher nochmal ein Update der Gesamtübersicht.
Mal schauen, ob mein Team wirklich so nachgelassen hat, oder ob mein Eindruck da täuscht.
So, nach einer Woche Strandurlaub und einer Woche Skiurlaub melde ich mich wieder zurück
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Five
Major League
Orlando Suns - Maple Leafs 1:3
Corpus Chrsti CoralSnakes - Manitoba Bears 4:1
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals 2:1 (OT)
Daraus ergibt sich folgende Tabelle:
1. Foxes 9P
2. Admirals 9P
3. Snakes 6P
4. Leafs 5P
5. Suns 4P
6. Bears 1P
Damit haben wir folgende Halbfinals:
Atlanta Arctic Foxes - Maple Leafs
Chesapeake Admirals - Corpus Chrsti CoralSnakes
um den Klassenerhalt spielen
Orlando Suns - Manitoba Bears
Manitoba Bears - Orlando Suns
Minor League
Pfatter Canadiens - Lakota Warriors 8:1
Las Vegas Kings - New York Nightmares 10:0
Halifax Highlanders - San Marcos Rhinos 2:4
Daraus ergibt sich folgende Tabelle:
1. Kings 10P
2. Rhinos 8P
3. Highlanders 6P
4. Canadiens 5P
5. Nightmares 2P
6. Warriors 0P
Damit haben wir folgende Halbfinals:
Las Vegas Kings - Pfatter Canadiens
San Marcos Rhinos - Halifax Highlanders
Bernier?
Hi Leute, ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich derzeit im Urlaub bin und hier die Internetverbindung ziemlich mies ist. Wäre daher nett, wenn an den kommenden 3 AAC-Spieltagen jemand anderes die Ergebnisse zusammentragen könnte.
Beste Grüße aus dem sonnigen Hurghada
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Six - Finals
Major League
Final:
Corpus Chrsti CoralSnakes - Chesapeake Admirals 2:1 (OT)
3rd Place Game:
Atlanta Arctic Foxes - Manitoba Bears 2:1
Relegation:
Orlando Suns - Las Vegas Kings 4:2
Minor League
Final:
San Marcos Rhinos - Maple Leafs 1:3
3rd Place Game:
Halifax Highlanders - New York Nightmares 7:2
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Six - Semifinals
Major League
Corpus Christi CoralSnakes - Manitoba Bears 5:0
Chesapeake Admirals - Atlanta Arctic Foxes 3:0
Orlando Suns - Las Vegas Kings nicht stattgefunden
Damit lautet das Finale
Corpus Chrsti CoralSnakes - Chesapeake Admirals
Um Platz 3 spielen
Atlanta Arctic Foxes - Manitoba Bears
Minor League
San Marco Rhinos - New York Nightmares 8:0
Maple Leafs - Halifax Highlanders 2:1
Damit lautet das Finale um den Aufstieg
San Marcos Rhinos - Maple Leafs
Um Platz 3 spielen
Halifax Highlanders - New York Nightmares
Er steht aber im Spielbericht...
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Four
Major League
Las Vegas Kings - Atlanta Arctic Foxes 0:3
Manitoba Bears - Corpus Chrsti CoralSnakes 1:4
Orlando Suns - Chesapeake Admirals 2:4
Minor League
Pfatter Canadiens - Halifax Highlanders 2:5
Lakota Warriors - New York Nightmares 2:6
San Marcos Rhinos - Maple Leafs 2:1
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Three
Major League
Corpus Chrsti CoralSnakes - Las Vegas Kings 6:2
Atlanta Arctic Foxes - Orlando Suns 8:0
Chesapeake Admirals - Manitoba Bears 6:1
Auch nach 3 Spieltagen gibt es ausschließlich Heimsiege.
Minor League
New York Nightmares - Pfatter Canadiens 3:1
Halifax Highlanders - San Marcos Rhinos 1:2
Maple Leafs - Lakota Warriors nicht stattgefunden - die Leafs haben gegen ein anderes Team gespielt.
WTF!?! Da lieg ich mit 8 PIM Vorsprung in Führung und dann kriegen Weber und Fisher innerhalb von einer Minute je 5 für Fighting?! Das kann doch nicht wahr sein!
Fisher fightet normal nie und dann in so nem bereits entschiedenen Spiel eine Minute vor dem Ende. Man, man, man...
Ich hatte ja Hoffnung, dass ich die Niederlage wenigstens knapp halten kann, aber es läuft wohl doch auf ne ganz schöne Klatsche hinaus
So, diese Woche wird's mich dann auch endlich erwischen. Brice hatte es ja schon vorausgesagt, dass Woche 13 meine Unglückswoche sein würde
Dabei läuft es gar nicht ganz so schlecht für mich, aber Brice' Team ist sehr gut.
Im Moment ist das erstmal völlig unproblematisch, die Playoffs werden wohl kaum noch in Gefahr geraten, aber ich kann nur hoffen, dass diese kleine Schwächephase nur vorübergehend ist und meine Leute zum Ende der (Fantasy-)Saison wieder so richtig in Gang kommen.
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Two
Major League
Las Vegas Kings - Orlando Suns 2:0
Corpus Chrsti CoralSnakes - Chesapeake Admirals 4:2
Manitoba Bears - Atlanta Arctic Foxes 4:3 (SO)
In der Major League gibt es erneut 3 Heimseige. Nun hat jedes Team einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto.
Minor League
Pfatter Canadiens - San Marcos Rhinos 0:5
New York Nightmares - Maple Leafs 0:9
Lakota Warriors - Halifax Highlanders 0:8
In der Minor League holen alle Teams, die am 1. Spieltag gewannen, ihren zweiten Sieg und haben damit den Halbfinaleinzug schon so gut wie sicher.
eis-fuchsi schrieb:seh ich auch so wie Brice
ist zwar ärgerlich, aber solche Spiele gibt es doch auch in der Realität
z.B. Dortmund würde sonst auch nicht hinter Paderborn oder Mainz in der Tabelle sein, wenn es allein von den Spielerstärke her gehen würdeBei Dortmund ist es aber nicht mehr nur 1 dumm gelaufenes Spiel, sondern etwa 10
Und trotzdem hört man nie, dass die sich über die falsche Spielberechnung aufregen
Ich spiele das Spiel auch gerne, aber das ist ein Aspekt, der sich mir einfach nicht logisch erklären lässt.
Ich verstehte absolut nicht, wieso es zu diesem Thema anscheinend immer wieder Gesprächsbedarf gibt. Es ist doch einfach selbstverständich, dass derjenige, der weniger Ausgaben für sein Team hat, sein Stadion schneller ausbauen kann und dass derjenige, der sein Stadion schon ausgebaut hat, einen Vorteil gegenüber dem hat, der noch ausbauen muss.
Wie genau die Rahmenbedingungen sind, ist doch für das Prinzip komplett irrelevant.
Wenn ich 10 Mio brauche, um einen Ausbau zu finanzieren, und Einnahmen von 500k pro Tag habe, dann brauche ich bei Gehaltsaufwendungen von 450k eben 200 Tage, während ich bei Gehaltsausgaben von 100k nur 25 Tage brauche.
Wo das unfair oder vor allem unlogisch sein soll, erschließt sich mir nicht.
Niemand sagt, dass man sein Team opfern muss, um die Ausbauten zu stemmen, aber es ist doch klar, dass es dann schneller geht. Wie sollte es anders möglich sein?!
Und vor allem ändert sich doch am Prinzip nichts im Vergleich zu früher. Früher konnte man einfach schneller viel Geld verdienen. Da hatte man halt mehr Einnahmen bei (theoretisch) gleichen Ausgaben.
Wenn wir bei obigem Beispiel sagen, dass die Einnahmen vor dem Update 1 Mio betragen hätten, könnte man sich ein Gehalt von 450k leisten und brauchte trotzdem nur 18 Tage sparen.
Aber - und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen - trotzdem hatte natürlich der, der sein Team "opfert" und das Gehalt auf 50k zurückfährt, einen großen finanziellen Vorteil und musste nur 10 Tage warten, bis er die Kohle zusammenhatte.
Und was noch wichtiger ist: Derjenige, der sein Stadion schon fertig hat, hat den Riesenvorteil, dass er die 10 Mio, die alle anderen sparen müssen, komplett ins Team stecken kann.
Er kann also die komplette 1 Mio, die er an Einnahmen hat, an Gehalt investieren.
Das war vor dem Update so, das ist nach dem Update so, und das wird auch immer so bleiben.
Und das führt in der Folge dazu, dass die Verhätnisse doch immer gleich sind - alles verschiebt sich nur ein wenig nach unten. Im Beispiel konnte Team A im 2. Beispiel ein Team mit Stärke 60 unterhalten und trotzdem für das Stadion sparen. Die Konkurrenz mit dem fertigen Stadion konnte sich aber ein Team mit Stärke 70 leisten.
Heutzutage kann sich das Team vielleicht nur noch ein Team mit Stärke 50 leisten, aber die Konkurrenz, die nicht sparen muss, hat dafür Stärke 60.
Wenn man ein "konkurrenzfähiges" Team haben will/wollte, konnte man noch nie viel sparen. Das ist auch völlig unmöglich. "Konkurrenzfähig" bedeutet nämlich, dass man so viel Geld ins Team steckt wie die anderen. Und das geht nicht, wenn die anderen alle Einnahmen ins Team stecken, während man selbst noch was zur Seite legen muss.
Und nun komme ich noch mit nem super coolen real-life-Beispiel um die Ecke:
Vor dem Update:
Ich verdiene im Jahr 20.000€. (Einnahmen)
Ich spare im Jahr 5.000€, um mir ein Haus leisten zu können. (Stadionausbau)
Ich habe Fixkosten von 5.000€. (Kader)
Ich brauche ein neues Auto, weil mein altes kaputt ist (Topspieler in Rente).
Mein Nachbar verdient ebenfalls 20.000€.
Er hat ein Haus gekauft und bereits abbezahlt.
Er hat ebenfalls Fixkosten von 5.000€
Er braucht ebenfalls ein neues Auto.
Jetzt kann ich mir ein Auto für 10.000€ kaufen. Wenn ich die Kosten reduziere oder mit dem Sparen aufhöre, reicht es vielleicht auch für ein 15.000€-Auto.
Mein Nachbar kann sich ein Auto für 15.000€ kaufen. Mist! Die Welt ist ungerecht.
Nach dem Update:
Ich verdiene im Jahr 15.000€. (Einnahmen)
Ich spare im Jahr 5.000€, um mir ein Haus leisten zu können. (Stadionausbau)
Ich habe Fixkosten von 5.000€ (Kader)
Ich brauche ein neues Auto, weil mein altes kaputt ist (Topspieler in Rente).
Mein Nachbar verdient ebenfalls 15.000€.
Er hat ein Haus gekauft und bereits abbezahlt.
Er hat ebenfalls Fixkosten von 5.000€
Er braucht ebenfalls ein neues Auto.
Nun muss ich also, wenn ich ein Auto für 10.000€ kaufen will, entweder aufhören zu sparen oder meine Kosten reduzieren.
Andernfalls muss ich mich mit einem günstigeren Auto zufrieden geben.
Mein Nachbar kann sich ganz easy ein Auto für 10.000€ leisten, ohne Kompromisse einzugehen. Mist! Die Welt ist immernoch ungerecht. Aber eben genauso ungerecht wie früher.
Natürlich hinkt das Beispiel, aber es verdeutlicht (wenn alle anderen vorherigen Diskussionen anscheinend nicht ausreichend waren) doch das einfache Prinzip: Ich habe x Einnahmen, y feste Ausgaben und z Sonderausgaben, wobei x die Summe aus y und z ist.
Je größer y ist, desto kleiner ist zwangsläufig z.
Ich kann mich da nur wiederholen - ich verstehe nicht, was daran unklar, unfair, unlogisch, etc. sein soll.
Vor allem würde mich eine fairere Alternative interessieren. Aber ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass es keine gibt.
Ich find's ganz hübsch und würde vorschlagen, den Entwicklungsbalken bei den Jugendspielern auch anzupassen, wenn es keine Umstände macht.
Wie schon in der vergangenen Saison startet der AAC mit 6 Heimsiegen
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday One
Major League
Chesapeake Admirals - Las Vegas Kings 3:1
Orlando Suns - Manitoba Bears 8:1
Atlanta Arctic Foxes - Corpus Chrsti CoralSnakes 3:1
Minor League
Maple Leafs - Pfatter Canadiens 4:1
San Marcos Rhinos - Lakota Warriors 8:0
Halifax Highlanders - New York Nightmares 5:1
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Tschark
EZM Forum | Impressum | Datenschutz