627 2015-03-30 12:22:46
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Ich habe leider kein neuesTeam finden können...
Hat jemand noch Kontakt zu ein nordamerikanischen Team, das möglicherweise einspringen mag?
Den Spielplan kann ich ja aber unabhängig davon schonmal fertig machen. Kommt gleich...
628 2015-03-30 11:27:22
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2014-2015 (863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Danke dir!
Das war auch gefühlt die beste Woche für mein Team seit langem. Und dann kam noch das nötige Glück dazu.
Am Samstag haben zum Beispiel Boston und Pittsburgh in der letzten bzw. vorletzten Minute noch ein Gegentor bekommen, sodass Kane 2 GWG entgingen. Das war bezeichnend für diese Woche, wo fast alles perfekt für mich lief.
629 2015-03-26 22:18:36
Re: Aktuelle Fehler (3.453 Antworten, geschrieben in Fehler)
Die erste Strafe war eine 5-Minuten-Strafe.
Wie im echten Leben kommt auch im EZM der Spieler bei einer 5-Min.-Strafe NICHT von der Strafbank, wenn das Team ein Gegentor bekommt.
630 2015-03-23 21:18:43
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Seven
Major League
Final
Corpus Christi CoralSnakes - Las Vegas Kings 6:1
3rd Place Game
Atlanta Arctic Foxes - Maple Leafs 1:2
Relegation
Chesepeake Admirals - Orlando Suns 3:0
Orlando Suns - Chesapeake Admirals 2:3
Die Snakes holen also ihren 3. AAC-Titel, während Kings und Leafs es jeweils erstmals auf das Treppchen schaffen. Den Gang in die Minor League müssen die Suns antreten
Minor League
Final
Pfatter Canadiens - Manitoba Bears 2:3 (OT)
3rd Place Game
Tampa Bay Thunder - Halifax Highlanders 1:5
Die Bears schaffen hauchdünn den direkten Wiederaufstieg; die Canadiens hingegen den erstmaligen Aufstieg.
631 2015-03-20 14:00:31
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2014-2015 (863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ruhig geworden hier...
Mein Duell gegen die Arctic Huskies ist das befürchtet enge Match. Außer Faceoffs (, wo von vornherein klar war, dass ich keine Chance hab,) ist praktisch jede Kategorie sehr knapp. Das wird bis zur letzten Minute spannend bleiben.
Fairbank gegen Oakland sieht auch sehr offen aus.
Die Toronto Huskies scheinen gegen Augsburg im Vorteil zu sein, da sind einige Kategorien schon außer Reichweite für die Panther. Aber da ist auch noch einiges drin.
Das einzige Matchup, das schon mehr oder weniger entschieden ist, ist das zwischen Vipers und Rats. Die Ratten haben bisher eine ziemlich schwache Woche und müssten sich enorm steigern, um noch was zu holen.
632 2015-03-19 19:55:27
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Six
Major League
Corpus Chrsti CoralSnakes - Maple Leafs 4:1
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings 2:3 (SO)
Chesepeake Admirals - Orlando Suns 3:0
Damit lautet das Finale
Corpus Christi CoralSnakes - Las Vegas Kings
Um Platz 3 spielen
Atlanta Arctic Foxes - Maple Leafs
Bei meinspielplan ist hier das Heimrecht vertauscht und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Als besser platziertem Team steht das Heimrecht den Foxes zu.
Dazu kommt das Rückspiel um den Klassenerhalt
Orlando Suns - Chesapeake Admirals
Minor League
Pfatter Canadiens - Halifax Highlanders 3:1
Manitoba Bears - Tampa Bay Thunder 4:0
Damit lautet das Finale
Pfatter Canadiens - Manitoba Bears
Um Platz 3 spielen
Tampa Bay Thunder - Halifax Highlanders
633 2015-03-17 14:56:58
Re: Aktuelle Fehler (3.453 Antworten, geschrieben in Fehler)
Im Wiki gibt es aber schon eine Seite 5 Seasons Ranking, auch direkt auf der Startseite verlinkt, seit bestehen:
Oh, hast Recht, ich hatte nur nach "Statistiken" gesucht...
634 2015-03-17 14:55:22
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Verdammt, ich bin immer schlampiger
Ne Riesenüberraschung bleibt es trotzdem
635 2015-03-17 12:01:19
Re: Aktuelle Fehler (3.453 Antworten, geschrieben in Fehler)
Die Punkte im 5-Season-Ranking haben nichts mit den tatsächlich gesammelten Punkten in der Tabelle zu tun.
Die Zusammensetzung der Saisonpunkte im Einzelnen:
Hauptrundenplatzierung: Der 12. Platz erhält 1 Punkt. Jeder Platz besser bringt einen weiteren Punkt. Das Vermeiden eines Playdownplatzes (9. - 12.) bringt einen Extrapunkt, das Erreichen eines Playoffplatzes (1. - 4.) einen weiteren. Der Sieger der Hauptrunde bekommt noch einen Punkt dazu und erhält damit 15 Punkte. Die Hauptrundenplatzierung richtet sich grundsätzlich nach dem Platz, der auf der Teamseite unter "Erfolge" für die jeweilige Saison eingetragen ist.
Playoffabschneiden: Das Erreichen des Divisionsfinales bringt 3 Punkte, der Division-Champion bekommt darüberhinaus nochmal 4 Punkte, also 7 Punkte insgesamt.
Ligazugehörigkeit: Die 8. Liga erhält 0 Punkte. Je Ligastufe gibt es 24 Punkte mehr als für die darunterliegende. Die 1. Liga erhält somit 168 Punkte.
Pro Saison sind somit maximal 190 Punkte möglich (Hauptrundenerster der Premier-Division mit anschließendem Titelgewinn). Die maximale Ranking-Punktzahl beträgt damit 2850 Punkte.
EDIT: Vielleicht könnte die nette Dame am rechten Bildrand ja eine Erklärung dazu abgeben. Oder so ein weißes Fragezeichen auf blauem Grund. Denn ingame oder im Wiki konnte ich keine Erläuterung dazu finden.
Wer nicht im Forum aktiv ist, der kann also nicht wissen, was es mit diesem Wert auf sich hat.
636 2015-03-16 19:22:27
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Five
Major League
Orlando Suns - Las Vegas Kings 2:4
Atlanta Arctic Foxes - Maple Leafs 1:0
Chesapeake Admirals - Corpus Chrsti CoralSnakes 0:2
Damit ist die Sensation perfekt - Erstligist Chesapeake verpasst das Halbfinale!
Daraus ergibt sich folgende Tabelle:
1. Snakes 8
2. Foxes 8
3. Kings 5
4. Leafs 4
5. Admirals 4
6. Suns 2
Die Halbfinals lauten damit
Corpus Chrsti CoralSnakes - Maple Leafs
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings
Um den Klassenerhalt spielen
Chesepeake Admirals - Orlando Suns
Orlando Suns - Chesapeake Admirals
Minor League
New York Nightmares - Lakota Warriors Nightmares nicht angetreten - Wertung: 0:5
Manitoba Bears - Pfatter Canadiens 1:2
Halifax Highlanders - Tampa Bay Thunder Highlanders nicht angetreten - Wertung: 0:5
Daraus ergibt sich folgende Tabelle:
1. Canadiens 8
2. Bears 8
3. Thunder 6
4. Highlanders 6
5. Warriors 2
6 Nightmares 0
Die Halbfinals lauten damit
Pfatter Canadiens - Halifax Highlanders
Manitoba Bears - Tampa Bay Thunder
637 2015-03-16 16:16:42
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2014-2015 (863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Also ich glaube auch, dass alles ziemlich spannend wird. Die Fairbanks Huskies sind meiner Meinung nach Favorit gegen Oakland, bei allen anderen Partien kann ich gar nicht sagen, wen ich stärker einschätze.
Wenn man sich mal die Werte der letzten Woche anschaut, hätte es folgende Ergebnisse gegeben:
Toronto Huskies - Augsburger Eispanther 3:8
C.C. CoralsSnakes - Arctic Huskies 5:5
Oakland Sharks - Fairbanks Huskies 3:10
Les Rats de Nancy - Toronto Vipers 7:3
Und folgende Ergebnisse gab es in der Vorrunde:
Toronto Huskies - Augsburger Eispanther 7:5 (Spieltag 17)
C.C. CoralsSnakes - Arctic Huskies 7:5 (Spieltag 14)
Oakland Sharks - Fairbanks Huskies 2:11 / 4:7 / 2:7 (Spieltag 2 / 7 / 16)
Les Rats de Nancy - Toronto Vipers 5:6 (Spieltag 18)
638 2015-03-16 15:52:22
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Bevor heute um 18Uhr der letzte Spieltag der Vorrunde steigt, werfe ich einen kleinen Blick auf die aktuellen Stand.
Während in der Minor League praktisch alles entschieden ist, steht uns in der Major League ein enorm spannender Endspurt bevor.
EDIT: Den jeweils eingetretenen Fall habe ich rot markiert.
Major League
Die Snakes sind bereits für das Halbfinale qualifiziert und können mit einem Sieg gegen die Admirals Platz 1 sichern.
Verlieren die Snakes, während die Foxes punkten, rutscht man auf Platz 3 ab.
Holen Snakes einen Punkt, während die Foxes nicht gewinnen, sind die Snakes 1.
Holen die Snakes einen Punkt, während die Foxes gewinnen, sind die Snakes 2.
Sollten sowohl die Snakes als auch die Foxes verlieren, wären Admirals, Foxes, Leafs und Snakes punktgleich; das Torverhältnis würde entscheiden.
Die Foxes sind ebenfalls sicher im Halbfinale. Platz 1 ist nur möglich, wenn man heute mehr Punkte holt als die Snakes. Ein Punkt reicht, um Platz 2 zu sichern.
Verlieren die Foxes bei einem gleichzeitigen Sieg der Snakes gegen die Admirals, fallen die Foxes hinter den Leafs auf Platz 3 zurück.
Verlieren die Foxes und die Snakes, entscheidet bei vier punktgleichen Teams das Torverhältnis.
So richtig interessant (und unübersichtlich) wird es nun bei den Leafs. Diese besiegten die beiden Erstligisten, verloren aber gegen die Kellerkinder aus Orlando und Las Vegas. So ist theoretisch noch jede Platzierung von 1 bis 6 möglich.
Gewinnen die Leafs und die Admirals nach regulärer Spielzeit, sind die vier Halbfinalisten punktgleich - das Torverhältnis entscheidet über die Platzierungen.
Gewinnen die Leafs nach 60 Min. und die Snakes (egal wie), so rücken die Leafs auf Platz 2 vor.
Gewinnen die Leafs nach 60 Min. und die Admirals nach OT/SO, sind Admirals, Foxes und Leafs punktgleich auf Platz 2-4.
Gewinnen die Leafs nach OT/SO und die Snakes punkten, sind die Leafs 3.
Gewinnen die Leafs nach OT/SO und die Snakes punkten nicht, sind die Admirals, Leafs und Snakes punktgleich auf Platz 2-4
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Suns nach OT/SO gewinnen, sind Kings, Leafs und Suns punktgleich und das Torverhältnis entscheidet.
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Suns nach 60 Min gewinnen, sind die Leafs 5.
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Kings gewinnen, sind die Leafs 5.
Verlieren sowohl Leafs als auch Admirals, während die Kings gegen die Suns gewinnen, so sind die Leafs 4.
Verlieren sowohl Leafs als auch Admirals, während die Suns gegen die Kings gewinnen so sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich. Gelingt den Suns der Sieg erst nach OT/SO, wären auch die Kings punktgleich.
Holen Leafs und Admirals je einen Punkt, während die Kings nicht gewinnen, sind die Leafs 3.
Holen Leafs und Admirals je einen Punkt, während die Kings gewinnen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich auf den Plätzen 3-5.
Ähnlich verfahren ist die Situation für die Admirals. Ein Sieg gegen die Snakes sichert auf jeden Fall die Playoffs, die Platzierung hängt jedoch vom Ergebnis der Foxes gegen die Leafs ab.
Gewinnen die Admirals (nach 60 Min.), während die Leafs nicht gewinnen, sind die Admirals 2.
Gewinnen die Admirals nach OT/SO, während die Leafs nicht gewinnen, sind die Admirals 3.
Gewinnen Admirals und Leafs nach 60 Min., sind die Top4 punktgleich.
Gewinnen Admirals und Leafs jeweils nach OT/SO, sind die Admirals 3.
Gewinnen die Admirals nach OT und die Leafs nach 60 Min, sind Admirals, Foxes und Leafs punktgleich.
Gewinnen die Admirals nach 60 Min und die Leafs nach OT/SO, sind Admirals, Leafs und Snakes punktgleich.
Noch interessanter wird es bei einer Niederlage der Admirals.
Holen die Admirals einen Punkt, während die Leafs verlieren, sind die Admirals 3.
Holen Admirals und Leafs einen Punkt, während die Kings gewinnen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich.
Holen Admirals und Leafs einen Punkt, während die Kings verlieren, sind Admirals 3.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Kings gewinnen, sind die Admirals 5.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Suns gewinnen, sind die Admirals 4.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Suns nach OT/SO gewinnen, sind Admirals, Kings und Suns punktgleich.
Verlieren Admirals und Leafs nach 60 Min, während die Kings gewinnen, sind die Admirals 5.
Verlieren Admirals und Leafs nach 60 Min, während die Suns gewinnen, sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich.
Gelingt der Sieg der Suns erst nach OT/SO, während die Kings ebenfalls punktgleich.
Etwas klarer ist die Situation für die Kings.
Wenn die Kings keinen Punkt holen, werden sie 6.
Wenn die Kings einen Punkt holen, sind sie punktgleich mit den Suns. Dann gilt folgendes:
Punkten sowohl Admirals als auch Leafs, sind die Kings 6.
Punkten entweder Admirals oder Leafs, sind Platz 4-6 punktgleich; das Torverhältnis entscheidet.
Punkten weder Admirals noch Leafs, sind Platz 3-6 punktgleich; das Torverhältnis entscheidet.
Gewinnen die Kings, Admirals und Leafs (egal wie), sind die Kings 5.
Gewinnen die Kings, während weder Admirals noch Leafs punkten, sind die Kings 3.
Gewinnen die Kings, während die Admirals gewinnen und die Leafs nicht gewinnen, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während die Leafs gewinnen und die Admirals einen Punkt holen, sind die Kings 5.
Gewinnen die Kings, während die Leafs gewinnen und die Admirals keinen Punkt holen, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während Admirals und Leafs je einen Punkt holen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich.
Gewinnen die Kings, während die Admirals einen Punkt holen und die Leafs nicht punkten, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während die Leafs einen Punkt holen und die Admirals nicht punkten, sind die Kings 3.
Für die Suns ist die Lage relativ eindeutig:
Wenn die Suns nicht gewinnen, sind sie 6.
Wenn die Leafs punkten, während die Suns gewinnen (egal wie), sind die Suns 5.
Wenn die Suns nach 60 Min. gewinnen, während die Leafs und Admirals nicht punkten, sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich auf Platz 3-5.
Wenn die Suns nach 60 Min. gewinnen, während die Admirals punkten, die Leafs jedoch nicht, sind die Suns 4.
Wenn die Suns nach OT/SO gewinnen, während Leafs und Admirals nicht punkten, sind Admirals, Kings, Leafs und Suns punktgleich auf Platz 3-6.
Wenn die Suns nach OT/SO gewinnen, während die Admirals punkten, die Leafs jedoch nicht, sind Kings, Leafs und Suns punktgleich auf den Plätzen 4-6.
Na, alle Klarheiten beseitigt?
Ich hoffe, ich habe alle Szenarien berücksichtigt und mich nirgends verzettelt...
Geradezu langweilig im Vergleich dazu ist die Situation im Unterhaus, wo die Playoffteilnehmer bereits feststehen.
Minor League
Die Bears sind bisher ungeschlagen und benötigen nur einen Punkt, um Platz 1 zu sichern.
Verlieren die Bears, während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Bears 2. hinter den Canadiens.
Verlieren die Bears, während die Highlanders gewinnen, sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Die Highlanders gehen als Favorit in das Spiel gegen die Thunder, jedoch ist noch nicht klar, ob das Spiel stattfinden kann.
Holen die Highlanders mindestens einen Punkt, während die Canadiens nicht gewinnen, sind die Highlanders 2.
Gewinnen die Highlanders, während die Canadiens nach 60 Min. gewinnen, sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Gewinnen die Highlanders, während die Canadiens nach OT/SO gewinnen, sind die Highlanders 2.
Holen die Highlanders einen Punkt, während die Canadiens gewinnen (egal wie), sind die Highlanders 3.
Verlieren die Highlanders, während die Canadiens punkten, sind die Highlanders 4.
Verlieren Highlanders und Canadiens, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Ebenso wie die Highlanders können auch die Canadiens jeden Platz von 1-4 erreichen.
Gewinnen sowohl Canadiens (nach 60 Min.) als auch Highlanders (egal wie), sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Gewinnen die Canadiens nach 60 Min., während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Canadiens 1.
Gewinnen die Canadiens nach OT/SO, während die Highlanders gewinnen, sind die Canadiens 3.
Gewinnen die Canadiens nach OT/SO, während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Canadiens 2.
Holen die Canadiens einen Punkt, während die Highlanders punkten, sind die Canadiens 3.
Holen die Canadiens einen Punkt, während die Highlanders nicht punkten, sind die Canadiens 2.
Verlieren die Canadiens nach 60 Min., während die Thunder nach 60 Min. gewinnen, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Verlieren die Canadiens nach 60 Min., während die Thunder nach OT/SO gewinnen oder verlieren, sind die Canadiens 3.
Die Thunder schaffen gleich bei der ersten Teilnahme den Einzug in die Playoffs.
Wenn sie nicht nach 60 Min. gegen Halifax gewinnen, belegen sie Platz 4.
Gewinnen die Thunder nach 60 Min, während die Canadiens punkten, sind die Thunder 3.
Gewinnen die Thunder nach 60 Min, während die Canadiens nicht punkten, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Platz 5 belegen mit vier Niederlagen in vier Spielen die Warriors.
Der 6. Platz geht an die Nightmares, die in dieser Saison nicht mehr antraten.
639 2015-03-16 12:59:58
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Danke für die Meldung, ich schreibe Goon nochmal ingame, vielleicht sieht er es ja noch rechtzeitig.
Ich würde sagen, wenn er bis 17Uhr nicht reagiert, kannst du das Spiel absagen und dir einen neuen Gegner suchen, damit dir die Einnahmen nicht entgehen.
Das Spiel würde in diesem Fall natürlich für dich gewertet.
640 2015-03-13 19:12:10
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Four
Major League
Las Vegas Kings - Maple Leafs 2:1
Orlando Suns - Chesapeake Admirals 0:1
Corpus Chrsti CoralSnakes - Atlanta Arctic Foxes 6:2
Minor League
Lakota Warriors - Pfatter Canadiens 0:7
New York Nightmares - Halifax Highlanders Nightmares nicht angetreten - Wertung: 0:5
Tampa Bay Thunder - Manitoba Bears 1:8
641 2015-03-10 19:05:24
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Three
Major League
Chesapeake Admirals - Las Vegas Kings 3:2 (SO)
Maple Leafs - Corpus Chrsti CoralSnakes 6:3
Atlanta Arctic Foxes - Orlando Suns 3:1
Minor League
Halifax Highlanders - Lakota Warriors 10:1
Pfatter Canadiens - Tampa Bay Thunder 3:1
Manitoba Bears - New York Nightmares Nightmares nicht angetreten - Wertung: 5:0
642 2015-03-10 11:23:58
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2014-2015 (863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich bin für eine Trade Deadline zeitgleich zur NHL. Der Trade zwsichen Kane und Tschark ist zwar völlig ok, aber irgendwie ist das doch doof wenn feststeht wer hier Playoffs spielt und wer nicht und man dann noch traden kann, erst Recht wenn man auch schon weiß wer der mögliche Gegner ist.
Sehe ich eigentlich auch so, auch wenn ich jetzt gerade den Trade durchgeführt hab.
643 2015-03-07 19:02:59
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Two
Major League
Las Vegas Kings - Corpus Chrsti CoralSnakes 2:4
Chesapeake Admirals - Atlanta Arctic Foxes 1:2
Orlando Suns - Maple Leafs 3:1
Minor League
Lakota Warriors - Tampa Bay Thunder 1:3
Halifax Highlanders - Manitoba Bears 0:4
New York Nightmares - Pfatter Canadiens Nightmares nicht angetreten - Wertung: 0:5
644 2015-03-04 19:02:42
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Es geht endlich wieder los!
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday One
Major League
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings 2:0
Corpus Chrsti CoralSnakes - Orlando Suns 5:3
Maple Leafs - Chesapeake Admirals 2:1
Minor League
Manitoba Bears - Lakota Warriors 10:0
Tampa Bay Thunder - New York Nightmares Nightmares nicht angetreten - Wertung: 5:0
Pfatter Canadiens - Halifax Highlanders 1:3
645 2015-03-02 17:52:07
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Gut zu wissen, danke!
646 2015-03-02 17:19:24
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Da ich kein weiteres Team finden konnte, würde ich sagen, dass wir diese Saison mit 5 Teams in der Minor League spielen. (Es sei denn, jemand anderes hat noch eine Idee...?)
Bis zur nächsten Saison sollten wir hoffentlich einen Ersatz auftreiben.
Dazu könnte ich ja in den kommenden Tagen mal die Teams aus Tireons Liste anschreiben.
Somit kann sich jedes Minor League-Team für den Spieltag, an dem das Spiel gegen die Nightmares geplant war, einen neuen Gegner suchen.
Das betrifft an
Spieltag 3 Tampa Bay Thunder
Spieltag 6 Pfatter Canadiens
Spieltag 9 Manitoba Bears
Spieltag 12 Halifax Highlanders
Spieltag 15 Lakota Warriors
647 2015-03-01 15:57:47
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Ein Ersatzteam wurde gefunden!
Tampa Bay Thunder mit Manager Salvea geht ab sofort in der Minor League an den Start.
Herzlich willkommen!
Im Spielplan habe ich de Rhinos nun durch die Thunder ersetzt. Damit würde ich sagen, spielen wir die Saison auch in der Minor League ganz normal nach Plan. Wenn wir noch ein weiteres Team finden, wäre das toll; wenn nicht, fallen die Spiele gegen New York einfach aus und werden 0:5 gegen die Nightmares gewertet.
Spätestens zur nächsten Saison sind wir dann sicherlich wieder vollzählig.
648 2015-03-01 13:19:10
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Oh, das hatte ich komplett überlesen... Tatsächlich gibt es die Nightmares nicht mehr.
Damit fehlen also 2 Teams.
Was machen wir da nun am besten?
Jetzt haben wir 6 Major und 4 Minor League Teams. Mit je 5 könnte man natürlich auch spielen, aber wir können ja nicht einfach ein Major Team in die Minor packen, das wäre ja auch irgendwie unfair.
Wenn wir keine Ersatzteams finden, wäre es wohl das beste, ab der kommenden Saison mit jeweils 5 Teams zu spielen. Dazu könnte man diese Saison die Major ganz normal spielen und die Minor zu viert mit Hin- und Rückrunde und dann einem Finale.
Dann würden wir festlegen, dass aus der Major 2 Teams absteigen aber nur 1 Team aufsteigt, sodass wir kommende Saison in beiden Ligen 5 Teams hätten.
Das ist das beste, was mir auf die Schnelle eingefallen ist. Meinungen dazu?
Ansosten wäre mir am liebsten, mit je 6 weiterzuspielen. Ich habe mal eine PM geschrieben, vielleicht meldet sich ja jemand. Falls von euch noch jemand ein Team im Hinterkopf hat, das geeignet wäre, könnt ihr das betreffende Team gern kontaktieren.
649 2015-02-28 14:43:47
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Cool, danke dir. Ich habe mir die Logindaten notiert, du kannst die Daten also aus dem Beitrag wieder rausnehmen, wenn du nicht möchtest, dass deine Emailadresse hier für jeden einsehbar ist.
650 2015-02-27 23:48:20
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Ui, das kommt aber plötzlich und unerwartet.
Dann mal alles Gute für die Zukunft! Und danke für deinen Einsatz für den AAC!
Hm, weiß jemand ein Team, das einspringen könnte? Die Organisation bei Meinspielplan könnte ich übernehmen, wenn sich sonst niemand darum reißt.