Die Position wäre nicht uninteressant...
401 2016-01-23 18:03:45
Re: Transferangebote - Stärke 61 bis 80 (723 Antworten, geschrieben in Transferforum)
402 2016-01-23 13:05:14
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Das Feld "verpflichten" taucht nur auf, wenn der Spieler von seinem Verein auf den Transfermarkt gesetzt wurde.
In diesem Fall kannt du den Spieler sofort zum angegebenen Kaufpreis kaufen. Er kommt dann sofort zu deinem Team.
Wenn du ein Angebot zum Grundwert oder Marktwert abgibst, hat der Managerdes Teams, dem der Spieler derzeit gehört, die Möglichkeit, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen.
Nimmt er es an, musst du nochmal bestätigen und dann kommt der Wechsel am nächsten Tag um 10 Uhr zu Stande.
403 2016-01-22 22:28:17
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich glaub, dass du die Wins trotzdem gewinnst. Anderson spielt heute nicht und Sonntag gegen die Rangers. Und ob Niemi morgen spielt, halte ich auch für eher unwahrscheinlich.
Aber stimmt natürlich, mit dem garantierten Win heute wäre die Sache komplett durch gewesen.
Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass das Spiel in einer der nächsten 3 Wochen nachgeholt wird, wenn du gegen jemanden aus meiner Division spielst
404 2016-01-22 22:06:25
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ja, das ist echt hart; bei dir fallen 6 Leute (u.a. Ovi, Bäckström + beide Goalies) aus, bei mir niemand.
Aber ich glaube gar nicht mal, dass das sooo große Auswirkungen auf die Woche haben wird.
G, A, PPP hätte ich mich so oder so vorne gesehen, Hits gehen sowieso an mich.
Die Goaliekategorien dürften allesamt an dich gehen, zudem FW.
Die einzigen Kategorien, wo die heutigen Ausfälle noch wichtig werden könnten, wären PIM (Wilson), aber da bräuchte ich schon einiges an Glück, um noch aufzuholen; und Blk, wo mir nun aber durch erneute Verletzungen von Gorges und Davidson wohl mehr kurzfristig verlorengeht als durch deine heutigen Ausfälle.
Also ich bin mir fast sicher, dass diese Woche 6:5 / 6:6 oder so ausgeht. Und ebenfalls würde ich fast wetten, dass höchstenseine Kategorie durch den heutigen Ausfall zu meinen Gunsten entschieden wird. "Woche abschreiben" würd ich also nicht unbedingt sagen....
405 2016-01-22 10:56:38
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Nicht ein Tor in 4 Tagen...
Mein Team schießt zur Zeit Tore am Fließband und ich bin trotzdem nicht zufrieden
Letzte Woche 21 Tore - 1 GWG
Diese Woche 13 Tore - 0 GWG.
406 2016-01-21 16:43:22
Re: Der Spieler-/Transfer Verleih Thread (104 Antworten, geschrieben in Transferforum)
Nach dem durchwachsenen Start wäre ich schon froh, die Playoffs überhaupt zu erreichen
Bin das gar nicht mehr gewohnt, dass man auch in der Regular Season verlieren kann...
Diese Saison dürfte ich keine Gefahr darstellen, daher hätte ich prinzipiell kein Problem damit, einem unerfahrenen Spieler big minutes zu geben.
Aber von dir will ich keinen. Wer weiß, was du dem noch ins Ohr flüsterst, bevor du ihn ins Flugzeug nach Texas setzt
Hab schon 2 schöne Angebote bekommen. Einer davon wird's sicher werden. Ist also erstmal erledigt.
407 2016-01-21 15:36:11
Re: Der Spieler-/Transfer Verleih Thread (104 Antworten, geschrieben in Transferforum)
ERLEDIGT
Hi zusammen,
hat zufällig jemand ab morgen oder übermorgen einen Verteidiger zu verleihen?
Die Werte sind eigentlich relativ egal. Je besser der Spieler, desto besser. Notfalls nehme ich aber alles, was besser als die Amateure auf dem Transfermarkt ist.
Ab wahrer Stärke von ca. 65 würde ich mich bereit erklären, ihn immer in der 2. Reihe mit 25 Min. Einzeit spielen zu lassen.
Ich brauche ihn allerdings nur für ein paar Tage und würde ihn daher am liebsten diese Saison an Spieltag 18 wieder zurückgeben, notfalls würde ich ihn auch bis Saisonende behalten.
Wenn jemand was für mich hat, möge er sich bitte ingame melden.
ERLEDIGT
408 2016-01-20 19:39:41
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Two
Major League
Orlando Suns - Pittsburgh Pens 0:6
Corpus Christi CoralSnakes - Atlanta Arctic Foxes 4:3
Las Vegas Kings - Pfatter Canadiens 2:4
Minor League
Halifax Highlanders - Cleveland RoadRunners 8:1
Tampa Bay Thunder - Chesapeake Admirals 0:8
Lakota Warriors - Manitoba Bears 1:7
409 2016-01-20 16:23:58
Re: 5. EZM World Cup (122 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Wer sich in der Realität einen Bänderriss holt, fährt auch nicht zur WM - tragisch, aber unvermeidlich.
In der Realität erfolgt aber die Nominierung für die WM nicht schon ein Vierteljahr vor dem Turnier.
Bzw. Wenn der Spieler eine Verletzung hat, von der klar ist, dass sie bis zum Turnier überstanden ist, wird er dennoch nominiert.
Das Problem ist ja meiner Meinung nach eine Kombination aus 2 Punkten: Zum einen, dass die Form stark schwankt und dann ein einziges schwaches Spiel am entscheidenden Abend ggf. die WM-Teilnahme verhindert und zum anderen, dass der Nominierungszeitpunkt verhältnismäßig lang vor dem eigentlich Turnier ist.
Da es keine Langzeitverletzungen gibt, ist 100% klar, dass ein Spieler, der am Nominierungstag verletzt war, bis zum Turnier wieder gesund ist.
ch hatte das jetzt bei den beiden vergangenen World Cups, dass jeweils Spieler meines Teams nicht nominiert waren, obwohl sie faktisch gut genug waren. Das eine Mal war es ein U22-Spieler, der nicht nur der stärkste U22-Verteidiger der USA, sondern des ganzen Spiels war.
Bis zum Turnier war er selbstverständlich wieder in Topform, nur eben am Tag der Nominierung nicht. Das find ich dann schon irgendwie unglücklich.
Klar passiert das in der Realität auch, dass Spieler gerade nicht in Form sind und dann nicht nominiert werden und bis zum Turnier wieder in Form kommen. Aber im Gegenzug zur Realität ist es hier SICHER, dass sie rechtzeitig wieder in Form sind.
Wenn das zu viel Arbeit ist, oder aus anderen Gründen nicht gewünscht ist, muss ich das hinnehmen und es ist auch kein Weltuntergang. Blöd find ich's trotzdem.
Ein Teil des Problems wäre ja schon gelöst, wenn die Kader erst nach den Playoffs nominiert werden. Wer dann verletzt oder generell nicht in Form ist, darf auch gern zu Haus bleiben.
411 2016-01-18 14:14:21
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
So wie ich das sehe, kann man aber die Spieler, die mal kurz als Day-to-Day gelistet sind, aber in der Realität schon wieder fit sind, auch NICHT in die IR schieben.
So gesehen funktioniert es richtig, wird nur falsch angezeigt.
So war ist es zumindest bei mir bei Jeff Petry, der seit Samstag wieder spielt, aber immernoch ab und zu als D2D angezeigt wird.
412 2016-01-18 01:25:39
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich hätte ihn an deiner Stelle auch spielen lassen, du hattest ja immerhin die Chance, die Wins noch auszugleichen.
Und dein Vorsprung bei Sv% sah eigentlich recht komfortabel aus.
Aber so ist es natürlich gut für mich gelaufen.
413 2016-01-17 20:04:39
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday One
Major League
Atlanta Arctic Foxes - Orlando Suns 6:0
Pittsburgh Pens Las Vegas Kings 5:1
Pfatter Canadiens - Corpus Christi CoralSnakes 1:5
Minor League
Chesapeake Admirals - Cleveland RoadRunners 0:5 (Chesapeake nicht angetreten)
Halifax Highlanders - Lakota Warriors 9:4
Manitoba BearsTampa Bay Thunder 4:2
414 2016-01-14 22:23:52
Re: Aktuelle Fehler (3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)
gosselin8 schrieb:tomrbg schrieb:Bei den Erfahrungspunkten im Camp gibt es einen Rundungsfehler, der bei mir inzwischen mindestens zweimal aufgetreten ist:
Tatsächlich gutgeschrieben wurden nur 13 Punkte, was bei 13.5 nicht möglich ist. Es scheint ein allgemeiner Fehler bei der Rundung vorzuliegen.
Falsch! Die Erfahrunspunkte werden so mitgenommen wie sie entstanden sind! Nur bei Stärke wird aufgerundet.
Auch dann muss bei 13.5 zwangsläufig ein Sprung um 14 Punkte erfolgen, sonst stimmt die Rundung bei der Anzeige der Erfahrungswerte nicht.
Die Erfahrungswerte werden auf zwei Nachkommastellen genau berechnet. Da wird gar nichts gerundet.
Wenn der Spieler vorher 10,00 Erfahrungspunkte hatte, hat er nun 23,50 Erfahrungspunkte.
Im Spielerprofil werden aber nur ganze Erfahrungspunkte angezeigt, also steht da nun 23.
Und selbst wenn wir annehmen würden, dass die Anzeige im Spielerprofil gerundet werden würde, würde das keinen Fehler bedeuten.
Dann kann es ja sein, dass er vorher 9,80 EP hatte. Diese wurden im Profil aber auf 10 aufgerundet.
Nun kamen 13,5 dazu, er hat also jetzt 23,3 EP, welche wiederum zu 23 abgerundet werden.
Passt alles.
415 2016-01-14 13:57:31
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
416 2016-01-08 17:22:10
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Über ein halbes Jahr?
Hab nochmal nachgeschaut. Dein letztes Major League Spiel war am 17.07. Also doch nicht ganz ein halbes Jahr
417 2016-01-08 16:30:23
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Eine weitere AAC-Saison ist beendet und erneut konnten alle Spiele stattfinden. Das klappt in letzter Zeit wirklich sehr gut. Weiter so!
Die Foxes holen Titel Nr. 11 und sind damit nur noch einen Sieg davon entfernt, mit den Devils als Rekordmeister gleichzuziehen. Glückwunsch!
Die Pens ziehen auch in ihrem 4. Finale den Kürzeren, können aber dennoch zufrieden auf die Saison zurückblicken.
In Corpus Christi ist man nicht glücklich über Platz 3, erinnert sich aber daran, dass beim letzten Mal, als man im AAC 3. wurde, die Meisterschaft der Premier League folgte
Nun kommt der schwierige Part:
Im Relegationspiel gab es im Hin- und Rückspiel jeweils einen Sieg nach OT/SO für das Gast-Team.
Das heißt, die Teams sind praktisch punkt- und torgleich.
Ich glaube, dass es für einen solchen Fall keine klare Regelung gibt.
Wird hier die vom Fußball bekannte "Auswärtstore-zählen-doppelt"-Regelung angewandt? Dann würde Chesapeake absteigen.
Oder zählt ein Sieg nach OT mehr als ein Sieg nach SO? Dann würde Las Vegas absteigen.
Am schönsten würde ich eigentlich ein Entscheidungsspiel am 0. Spieltag finden, allerdings ist das vielleicht auch nicht ganz fair, weil dann unter Umständen Spieler in Rente gegangen sind.
Eine noch charmantere Lösung wäre, noch in dieser Saison ein Entscheidungsspiel zu spielen. Allerdings spielen die Kings Playoffs und es ist auch davon auszugehen, dass sie ins Finale kommen. Das ginge dann also nur, wenn das Finale dann nach 2 Spielen entschieden ist.
Ich will da jetzt nicht einfach über eure Köpfe hinwegentscheiden. Kann sich jemand von den alten Hasen erinnern, ob es eine solche Situation schonmal gab und wie das dann geregelt wurde?
Wenn nicht - was würdet ihr als beste Lösung empfinden?
Aufsteiger sind auf jeden Fall die Suns, die sich im Finale gegen die Highlanders durchsetzen konnten und damit nach über einem halben Jahr in der Minor League den Wiederaufstieg schaffen.
Die heutigen Ergebnisse im Überblick:
Gameday Seven
Major League
Atlanta Arctic Foxes - Pittsburgh Pens 6:1
Corpus Christi CoralSnakes - Pfatter Canadiens 6:3
Chesapeake Admirals - Las Vegas Kings 3:4 (SO)
Las Vegas Kings - Chesapeake Admirals 2:3 (OT)
Minor League
Orlando Suns - Halifax Highlanders 3:1
Tampa Bay Thunder - Manitoba Bears 4:3 (SO)
418 2016-01-08 13:52:42
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet.
Naja, du hast geschrieben, dass er keinesfalls 60 Punkte knacken könnte und hast stattdessen auf 30 getippt.
Technisch gesehen hast du damit natürlich recht behalten, aber er war immerhin on pace für 75 Punkte.
Ist man großzügig und rechnet die ersten 4 Spiele als Eingewöhnungszeit nicht mit, dann hat er 11 Punkte in 9 Spielen. Klar darf man anzweifeln, dass er das Tempo durchgehalten hätte, aber im Nachhinein kann man wohl sagen, dass 60 Punkte kein Problem gewesen wären, wäre die Verletzung nicht gewesen.
Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber genau das ist auch das Problem, das ich des Öfteren mit deinen Beiträgen habe.
Du bildest dir enorm schnell eine Meinung (Gaudreau war für dich nach 3 Spielen klar, McDavid schon in der Preseason und Jones wird kein Star, weil er vor 3 Jahren ein ganz schwaches Spiel hatte) und diese Meinung ist dann für immer zementiert.
Wenn du einen Spieler magst, ist er over-the-moon super, wenn nicht, ist er eine Witzfigur. Dazwischen gibt es wenig Grautöne. Und da ist dann auch egal, was tatsächlich geleistet wird. Die Meinung steht.
Es nimmt manches Mal schon grosteske Züge an, wie du Spieler (Coaches, GMs, ...) , die du nicht magst, immer wieder kritisierst, selbst wenn sie starke Leistungen bringen und andersherum deine Lieblinge auch bei schlechten Leistungen in den Himmel lobst.
In diesem konkreten Fall hoffe ich einfach mal, dass Johansen wirklich so stark ist, wie du sagst, und Nashville von diesem Trade stark profitieren kann.
Zweifellos ist das zunächst mal eine klare Verbesserung für die Preds. Es kommt ein Top-Center, wie man ihn in den ganzen 18 Jahren, die die Franchise besteht, nicht hatte. Im Gegenzug verliert man nur einen Nr.4/5-Verteidiger.
Bin gespannt, ob in der Verteidigung nun noch nachgebessert wird, da ich kaum glaube, dass Bitetto/Bartley gut genug sind, um einen festen Rosterplatz einzunehmen und auch in Milwaukee sehe ich eigentlich keinen, der sofort Jones ersetzen könnte.
Vielleicht ertradet man sich ja irgendwo noch einen soliden 3rd-pairing-Verteidiger.
Zeitgleich hoffe ich, dass auch Jones sich so gut entwickelt wie ich es ihm zutraue. Ein bisschen Zeit sollte man da einplanen. Aber die aktuelle Saison ist ohnehin gelaufen, da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Schritt vom Role-Player zum Go-To-Guy nicht nahtlos klappt.
Aber in absehbarer Zeit dürfte er ein Spitzenspieler sein.
Wenn es so kommt, haben beide Seiten von dem Trade profitiert und alle können glücklich sein
Interessant wird es dann auch, wenn die Verträge der beiden auslaufen.
Jones ist nach dieser Saison RFA. Wenn der Start in Columbus auch nur ansatzweise gelingt, wird er sicherlich deutlich mehr verlangen können als das in Nashville der Fall gewesen wäre.
Johansen hingegen verdient kommende Saison schon 6Mio (Cap-Hit 4Mio), da wird er nach Ablauf des Vertrages sicher nicht weniger erwarten.
Nashville ist ja ohnehin schon immer etwas geizig, dazu bekommt Forsberg im Sommer einen neuen lukrativen Vertrag. Da bin ich ja mal gespannt, ob man in der Lage (und Willens) ist, das Team so zusammenzubehalten, was dann sicher über 70 Mio kosten würde.
419 2016-01-08 00:48:32
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.
We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.
Also bitte... Man kann ja von Jones halten, was man will und ich kann es auch nachvollziehen, wenn ihn nicht jeder so stark einschätzt wie ich das tue, aber das ist schon ziemlich weit hergeholt.
Ich fand ihn ganz besonders stark, als Josi in Jones' Rookiesaison zu Beginn verletzt war und Jones mit Weber zusammenspielte (wohl gemerkt auch noch auf der für ihn "falschen" Seite). Seitdem sind mir eigentlich keine größeren Ausfälle bekannt, die dazu geführt hätten, dass Jones eine größere Rolle spielen musste.
Zudem hat er bei den Junior World Championships und den WMs der Erwachsenen absolut brilliert. Klar war das nicht gegen NHL-Gegner, aber das waren Situationen, in denen er enorm wichtige Rollen in seinen Teams gespielt hat und jeweils voll und ganz überzeugen konnte.
Und ihm fehlenden Hockeysense zu unterstellen finde ich völlig unpassend, ich sehe gerade da eine seiner ganz großen Stärken.
Aber gut, du hast ja schon bei Gaudreau und McDavid treffsicher vorausgesagt, wie nutzlos sie sind und wie grandios sie scheitern werden. Wieso solltest du dich nun gerade dieses Mal täuschen, wo doch sonst deine Prognose zu jungen Spielern immer passen?
Ich sehe mich ja wirklich nicht als Experten, aber von Jones' 200 NHL-Spielen habe ich sicherlich 150 in voller Länge gesehen und den Rest in der Zusammenfassung. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass ich WEIß, dass er zum Star wird, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn in 3 Jahren noch jemand in Columbus dem Trade hinterher weint.
Ich sage nicht, dass die Jackets den Trade gewonnen haben (zumal ich wie gesagt Johansen nicht sooo gut einschätzen kann), aber es ist keinesfalls so, dass RyJo hier verschenkt wurde.
420 2016-01-07 10:17:37
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Hm, also als Nashville-"Fan" bin ich schon traurig, dass sie Jones abgeben mussten.
Ich denke, er mag etwas unterschätzt sein, weil er eben in Nashville nicht die große Rolle gespielt hat.
Wer Josi und Weber im Team hat, spielt halt keine 25 Minuten und bekommt auch nicht die ganz große Aufmerksamkeit.
Ich habe bei ihm schon seit seiner Rookie-Saison ganz genau hingeschaut und bin allemal der Meinung, dass er in ein paar Jährchen ein Starverteidiger sein wird.
IM MOMENT ist Johansen sicher der bessere Spieler, aber diese Saison ist für die Jackets ohnehin gelaufen. Wenn Jones sich in den kommmen 1,5 Saisons so entwickelt, wie ich es erwarte, dann war das auch aus CLB-Sicht kein schlechter Trade.
Ich hätte aus Nashvilles Sicht gehofft, einen Topcenter auch für Ellis, Wilson und einen Prospect (Fiala?) zu bekommen. Ich hätte sogar lieber Weber gehen sehen als Jones.
Ich (und auch Teile der Preds-Fanbase) hätte sogar lieber Weber als Jones abgegeben. Nicht wegen dem, was Jones jetzt ist, sondern wegen dem, was er mal wird.
Aber gut, glücklicherweise muss keiner muss uns solche Entscheidungen treffen. Ich hätte ihn schon allein deshalb nicht abgegeben, weil ich ihn so symptathisch finde.
Jetzt bin ich auf jeden Fall gespannt, was Johansen so bringt. Muss gestehen, dass ich ihn gar nicht so gut kenne. Ich kenne seine Statistiken, könnte aber auf die Schnelle gar nicht sagen, wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Aber Forsberg - Johansen - Neal klingt ja jetzt erstmal nicht so schlecht
421 2016-01-07 09:20:31
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Nee Dats, du siehst das schon richtig.
In der Rotisserie-Wertung ist es ja so, dass nur die Stärke der jeweiligen Teams zählt. Wie stark die anderen Teams der Division sind, spielt da keine Rolle.
Dass bspw. Huberts Team letzter bei den Hits ist, hat ja keinen Einfluss darauf, ob die anderen Teams der Division viele oder wenige Hits haben.
Daher stimmt das schon, was Hubert und Dats sagen: So sehr ich Trash Talk schätze - Brice' Spitze gegen Hubert hat eigentlich keinen Sinn ergeben
422 2016-01-05 21:11:08
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
12 von 21 Wochen der Regular Season sind vorbei, wir haben also die Halbzeit bereits hinter uns gelassen.
Höchste Zeit also für eine neue Übersicht über die Platzierungen der Teams in den einzelnen Kategorien.
Das Prinzip ist natürlich unverändert: Der Beste in einer Kategorie bekommt 16 Punkte, der Zweitbeste 15 Punkte, ....., der Schlechteste 1 Punkt. Haben zwei oder mehr Teams den gleichen Wert, werden die Punkte geteilt (Bsp: Zwei Teams führen eine Kategorie an --> beide bekommen 15,5 Punkte).
Es ist also genau das Punktesystem, wie es in Rotisserie-Ligen Anwendung findet.
Natürlich ist auch dieses System nicht fehlerfrei, meiner Meinung nach ist es aber dennoch (besonders früh in der Saison) aussagekräftiger als unsere Head-to-Head-Wertung, weil die H2H-Ergebnisse logischerweise stark von der Performance der jeweiligen Gegner beeinflusst werden, während im Rotisserie-System nur die Leistung des eigenen Teams berücksichtigt wird.
Hier also die aktuelle Übersicht:
Random Observations:
Insgesamt zum 7. Mal erstelle ich diese Übersicht (3 Mal vergangene Saison, 4 Mal diese Saison) - erstmals hat ein Team über 160 Punkte.
Schon beim letzten Mal war Fairbanks der große Gewinner, nun folgt der nächste große Sprung und damit erstmals Platz 1.
Die größte Verbesserung legen die Rats hin (obwohl man zuletzt inaktiv war und dabei die Herren Sharp, Getzlaf und Schneider die gesamte letzte Woche auf der Bank verbrachten). Satte 31,5 Punkte sorgen für einen Sprung vom geteilten letzten auf den 11. Platz
Der Vorherige Spitzenreiter Toronto verliert an Boden und belegt erstmals keinen Top-3-Platz. Auch in der vergangenen Saison waren die Huskies immer unter den besten 3.
Die größten Verluste erleiden die Loewen, die nun mit einigem Abstand letzter sind.
Die Owls verlieren weiter an Boden, bekleiden aber weiterhin einen Playoff-Platz in unserer H2H-Wertung.
Das einzige Team, das in meiner Auswertung in den Top-8 liegt und in der Liga die Playoffs verpassen würde, sind die Eispanther.
Die besten Skater: Fairbanks (104,5), CoralSnakes, Rangers (je 101)
Die schlechtesten Skater: Loewen (39), SVG (45), Rats (50,5)
Die besten Goalies: Fairbanks (58), CoralSnakes (52,5), Rats (51,5)
Die schlechtesten Goalies: Owls (10), Loewen, Racoons (je 17,5)
Fairbanks, die CoralSnakes, Toronto und Augsburg sind in keiner Kategorie unter den schlechtesten 3.
Die Loewen sind als einziges Team in keiner Kategorie unter den besten 5.
Die CoralSnakes führen 4 Kategorien an.
Der SVG ist in 4 Kategorien letzter.
Den höchsten Anteil PPP an Gesamt-Punkten hat nun Grammlkam mit 32,63%
Den niedrigsten Wert haben die Freezers mit 25,71%.
Die Admirals liegen bei Toren nur auf Platz 13, sind aber GWG aber 2.
Der Anteil von GWG an Toren ist mit 24,26% leicht gesunken, aber weiterhin der höchste der Liga.Schlusslicht in dieser Hinsicht ist weiterhin Ny Alesund mit nun nur noch 10,74%.
Die vier Divisions rücken NOCH näher zusammen. Die 4 stärksten Teams kommen aus 4 unterschiedlichen Division, ebenfalls findet sich auf den Rängen 5-8; 9-12 und 13-16 jeweils ein Team aus jeder Division.
Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
Norris 110,625 (-8,125)
Smythe 106,5 (+1,625)
Adams 110,25 (-0,575
Patrick 114,625 (+7,125)Erstmals hat die Patrick Division die höchste Punktzahl. Alle 4 Teams dieser Division konnten sich seit der letzten Auswertung verbessern.
In Woche 10 und 11 gab es erstmals Duelle zwischen der Norris- und Adams- sowie zwischen der Smythe- und Patrick-Division
Dabei setzte sich die Norris Division mit 51-35-18 gegen die Adams durch und konnte somit 57,69% der möglichen Punkte holen.
Im Duell Smythe gegen Patrick setzte sich die Patrick-Division mit 48-41-15 durch, was einer Quote von 53,37% entspricht.
Nach insgesamt 6 intradivisionalen Duellen haben die Divisions jeweils folgenden Anteil der möglichen Punkte gegen fremde Divisions holen können:
Norris: 57,53%
Smythe: 49,68%
Adams: 43,91%
Patrick: 48,88%
423 2016-01-05 19:10:50
Re: Trade-Thread (261 Antworten, geschrieben in Transferforum)
Hi zusammen,
mein Verteidiger Foster Thompson wird ab der kommenden Saison nicht mehr unbedingt benötigt.
Alter: (noch) 22
Stärke: 79
Erfahrung: 22
Grundwert: 3,09 Mio
Marktwert: 4,64 MioIm Gegenzug suche ich einen Stürmer.
Alter: höchstens 27. Je jünger, desto besser
Stärke: mind. 65, am besten zwischen 70 und 80
Erfahrung: so viel wie möglichWenn jemand Interesse hat, möge er mir bitte ingame schreiben.
An einem reinen Verkauf bin ich derzeit nicht interessiert.
PUSH! Habe zwar schon ein interessantes Angebot bekommen, aber so ganz 100%ig passt der angebotene Spieler nicht.
424 2016-01-05 16:53:25
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
Es ist richtig so, wie Brice es macht.
Der korrekteste Weg ist IMMER, die Summe der insgesamt gehaltenen Schüsse durch die Summe der abgegebenen Schüsse zu teilen. Egal, ob das jetzt innerhalb einer Saison passiert oder über die gesamte Karriere.
Der Weg von Nikion ist eine Annäherung, aber eben nicht ganz korrekt.
Beispiel mit unrealistischen Werten:
Ein Goalie hat in Saison 1 nur ein Spiel, wo er von 2 Schüssen 1 hält.
In Saison 2 hat er 4 Spiele, wo er jeweils von 100 Schüssen alle 100 hält und 1 Spiel, wo er 0 von 1 Schüssen hält.
Damit hat er in der Saison 2 insgesamt eine Fangquote von 400/401=99,75%
Alte, ungenaue Wertung:
1 Saison 50% + 1 Saison 99,75% / 2 Saisons = 74,875%
Alle Spiele einzeln berücksichtigt, ohne die tatasächlichen Schüsse zu berücksichtigen:
1 Spiel 50% + 4 Spiele 100% + 1 Spiel 0% = 450% / 6 Spiele = 75%
Nikions Weg:
1 Saison 50% + 5*1 Saison 99,75 / 6 = 91,46%
Tatsächliche Fangquote:
1+100+100+100+100+0 Saves bei 2+100+100+100+100+1 Schüssen = 401/403 = 99,50%
EDIT: Korrigiert
425 2016-01-04 17:00:39
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bin gerade dabei, meine neue Rotisserie-Wertung zusammenzustellen.
Wir haben einen neuen Spitzenreiter, der Toronto als bestes Team ablöst.
Zudem wurde die Norris als beste Division abgelöst. Nun steht eine andere Division ganz oben.
Ihr dürft schonmal raten, wer nun die Liga anführt
Die Auswertung kommt vermutlich morgen.