5 Jahre Rookie Cup - Die Geschichte
Vor nun mittlerweile über 5 Jahren wurde der Rookie Cup gegründet. Seitdem ist er stetig gewachsen - nun zählen wir ganze 24 Teams in 3 Ligen. Als Anlass werden wir hier einen kleinen Blick auf die Geschichte werfen:
In Saison 48 startete der Rookie Cup erstmals mit 6 Teams. Ein wirklichen Anlass zur Gründung eines Cups gab es nicht, es war einfach meine Lust etwas eigenes zu machen. "Vorbild" war der damalige sehr erfolgreiche "Prospect Cup". In Saison 57 wurde erstmals im Ligabetrieb gespielt - und es hält bis heute. Damals waren es aber noch 2 Ligen mit je 4 Teams. Während die Ergebnisse anfangs noch per Hand im EZM Wiki eingetragen wurden, gab es ab Saison 60 eine externe Seite zum Eintragen und Einsehen der Ergebnisse. In Saison 64 stieg die Teilnehmerzahl von 8 auf 16 Teams. Damit hatten wir erstmals 2 Ligen mit je 8 Teams. Ende 2013 wurde dann die neue Webseite veröffentlicht. Danach wurde eine lange Zeit lang in 2 Ligen gespielt bis dann in Saison 88 die 3. Liga hinzukam. Seit Saison 90 spielen wir konstant mit 24 Teams in 3 Ligen.
In Saison 94 (Mitte 2016) wurde dann die Webseite überwiegend automatisiert. In Saison 98 feierten wir die 50. Rookie Cup Saison und nun in Saison 111 die 5 Jahre.
Ich gebe zu, es ist für 5 Jahre keine allzu große und spannende Geschichte. Aber ich bin sehr stolz darauf, dass dieser Cup schon unfassbare 5 Jahre alt ist. Und ich bin sehr stolz darauf, dass der Cup stetig wächst und nie einen wirklichen Tiefpunkt gab. Mittlerweile haben wir immer 24 Teams, auch wenn immer mal wieder Teams abspringen, kommen immer wieder neue Teams.
Als weiteren Anlass für die 5 Jahre wird es nun auch eine neue Statistikenseite auf der Webseite geben. Wir werfen einen Blick auf die Statistiken seit der Gründung: Insgesamt haben 93 Teams teilgenommen, damit sind wir kurz vor der 100 Teams Marke. Eine sehr interessante Statistik: Ein Team bleibt im Durchschnitt 12,21 Saisons im Rookie Cup. 55% der Teams bleiben nur 1-5 Saisons im Cup. Aber alle die mehr als 5 Saisons da bleiben, bleiben meist auch viel länger dabei. Diese Statistik freut mich sehr und zeigt, dass wir sehr treue Teams haben. Mit den zebra city casuals haben wir sogar noch ein Gründungsmitglied im Cup! Mit den Florida IceCats (ab Saison 51) haben wir auch ein stetig sehr gutes Team im Cup. Bisher haben die Florida IceCats immer eine Medaille geholt und sind in der Ewigen Tabelle auf Platz 1. Nicht vergessen dürfen wir auch die Fighting Pinguins (ab Saison 53), Sundsvall Vikings und die Uckermark Rockets (beide ab Saison 60). Ein besonderer Dank geht an Euch für die so lange Zeit beim Rookie Cup!
Ein Blick auf die Statistik seit Saison 94 (Saison 94, da davor die Ergebnisse über eine andere Datenbank laufen): Von allen Spielen sind 4,43% der Spiele ausgefallen (Im Durchschnitt 3,5 Spiele pro Saison), was meiner Meinung ein sehr guter Wert ist! Interessant ist auch, dass es mehr Heimsiege gab (53%) und knapp 13% aller Spiele nach Verlängerung oder Penalty beendet werden. In 1620 Spielen werden im Durchschnitt 5,81 Tore geschossen. Durch die Ligenverteilung zeigen die Werte meiner Meinung nach eine relativ ausgeglichene Ligenverteilung.
Und als letztes werfen wir noch auf einen Blick auf die aktuelle Saison 113: Hierzu sei gesagt, dass sich die Statistiken logischer Weise jede Saison ändern. Wir haben eine Durchschnittsstärke von 55. 10 Teams von den 24 Teams kommen aus Deutschland. Der Rest der Länder ist relativ ausgeglichen. Die Stärkeverteilung ist relativ ausgeglichen, besonders im Bereich 40-70 ist alles vertreten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich sehr stolz bin, wie die letzten 5 Jahre liefen und ich freue mich auf hoffentlich viele weitere Jahre und eine weitere positive Entwicklung.
Alle Statistiken findet ihr nun auch auf der Webseite unter "Allgemeine Statistiken". Alle Statistiken werden automatisch aktualisiert und sind dementsprechend immer auf dem aktuellsten Stand. Ich hoffe euch gefällt die Seite 