sokitrop schrieb:Datsjuk4ever schrieb:... Weiter spreche ich mich eindeutig gegen eine Eingrenzung der Sponsorenzahlungen in den unteren Ligen aus. ...
Da gehört noch viel mehr eingeschränkt. Beispiel gefällig? Nehmen wir die xyz-Arena. Freitags und Sonntags spielt dort das DEL-Team der Stadt. Donnerstags und Samstags ein Regionalligaverein.
1. Wieviele Zuschauer kommen wohl Fr/So? Wieviele Do/Sa?
2. Beide spielen im selben Stadion, meinst du wirklich, beide haben die selben Sponsoren? Und wenn, würden sie wirklich beide die selben Summen von ihnen bekommen?
ceddy17 schrieb:Benjamin schrieb:Der Hund liegt wohl eher da begraben. Ich bin sowieso der Meinung das es höchste Zeit ist dass Brice Stärkebegrenzungen für die gewissen Ligastufen einrichtet (kein 100/100 Spieler in Liga 5 zB.)...
Da bin ich dagegen. Das wäre ja gewisermaßen ungerecht, wenn man das nicht darf....
Ungerecht ist, wenn man es genau betrachtet, die derzeitige Regelung. Nehmen wir wieder unsere beiden Vereine von oben. Der Vorsitzende des Regionalligavereins gewinnt im Lotto und hat plötzlich einige Millionen zur Verfügung. Er schaut sich im Kader des DEL-Teams um und versucht einen der Topstars für sein Team abzuwerben. Wieviele würden das Angebot annehmen und in die Regionalliga wechseln?
Ich würde es nur annehmen, wenn das Regionalteam viel Geld anbietet. Wie im EZM. Du brauchst viel Ersparnis, um ihn zu kaufen. Dann hast du ihn und fertig ist. Ist doch alles OK?
Zu deinem echt gutem Beispiel:
Der Trainer hat nicht beim Loto gewonnen (geht ja im EZM nicht) aber er spart jetzt schon viele Jahre. Sollte man dem Trainer verbieten, ihn für viel Geld zu kaufen. Nein. Der Trainer hat sich den Spieler erarbeitet und steigt dann auch auf. Andere Teams können das auch machen.
Zurück zum eigentlichem Thema, dem offnenen Ligasystemen:
Nach meiner Meinung kann jedes Team, auch in der 8.Liga einen sehr guten Spieler erarbeiten. Da kann man sich noch so aufregen. Dem Trainer das zu verbieten wäre nach meiner Meinung falsch den wenn er Geld hat.
Ich finde, die aktuelle Regelung ist gerecht und sollte auch nicht geändert werden. Durchbeissen, warten, sparen und wie schon gesagt irgendwann gehört man zu den guten und ist zufrieden mit dem System.