Mir gefällt nicht, dass 2 / 3 Teams sich alle Amateure (Alter bis 21) krallen, diese dann durch Camps aufbauen und mit Gewinn verkaufen wollen. Das ist noch ok, und das geht auch, wenn ich "nur" 20 solcher Spieler zusätzlich im Kader habe, nur dass deren Kader dann so aufgebläht sind, dass sie ihre Gehaltskosten nicht decken können und zwingend "Schlechte und Alte" loswerden wollen.
Wenn man dann diese Teams kontaktiert, ob man einen von diesen gefühlt 150 Spieler haben könnte, kommt als Antwort: aber nur, wenn du noch den oder den kaufst, weil ich das Geld brauche. DAFÜR habe ich kein Verständnis!
Ich weiss, dass ich meine Jugend auch selber ziehen kann, aber hin und wieder braucht man einen jungen Spieler, weil das eigene Jugendleistungszentrum nicht mit der Produktion von Talenten nachkommt.
Kann man nicht eine Beschränkung der Kadergrösse einbauen? Im Sinne des FairPlays!