Also ich sehe das so:
viele Manager wollen sehr schnell ein grosses Stück vom Kuchen, sprich Aufstieg und dann mehr Geld einnehmen. Und ehrlich gesagt, will ich das auch! Nur dass einige / viele Manager ihren Kader dann aufmotzen um die Klaase zu halten bzw. gleich im Mittelfeld (oder besser) zu landen. Dadurch entstehen nunmal höhere Kosten fürs Gehalt. Wenn es aber dann nicht so läuft wie geplant und man dann wieder absteigt, sind die Kosten zu hoch im Verhältnis zu den Einnahmen. Ich hab auch schon gesehen, dass der Absteiger nicht immer automatisch aufsteigt und gleichzeitig den Kader aber unverändert lässt, weil der Aufstieg eigentlich eingeplant war. Somit hat man in der 2. Saison mehr Ausgaben als Einnahmen. Ein Teufelskreis!
Untern Strich: das Grundproblem ist die Geduld der Manager. Höher, schneller, weiter ist das Motto!
Ja auch ich bin erst kürzlich aufgestiegen und will nicht wieder runter. Nur, dass ich das Geld ins Team stecke, dass ich auch in der unteren Liga die Kosten im Griff habe. Dann steige ich halt wieder ab und starte einen neuen Anlauf und spare etwas Geld bei Seite und greife dann finanz. gestärkt an.
Und btw.: Ich bin nicht gegen Neuerungen! Aber nur weil zur Zeit viele Manager nach Hilfe schreien wegen einer finanz. Schieflage, muss man nicht gleich nach Veränderungen schreien! Ein normales Rufen reicht doch auch.