Happy Birthday BEST GAME IN THE WORLD!
Friendly an Spieltag 18 ist super! Danke dafür!
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Benni
Happy Birthday BEST GAME IN THE WORLD!
Friendly an Spieltag 18 ist super! Danke dafür!
Huhu, hab gerade gesehen dass es jetzt auch ein Friendly am 18. Spieltag gibt. Dann haben wir zusätzlich noch einen Spieltag... Heißt, wir können neben dem regulären Cupbetrieb auch noch zwei Spiele gegen andere Gegner machen (an Spieltag 0 und Spieltag 18).
Gratulation von den Canadian Pandas an Lions Lille zum Meistertitel!
Gratulation (auch wenn mans nicht hören möchte) auch an den Vizemeister EHC Black Forest!
So, für Saison 43 ist meine Wikiseite schon mal schön herausgeputzt worden...
Hab mir mal das Wiki angeschaut: gute Arbeit! Passt eigentlich schon ganz gut, hab aber:
- 1 - 2 Sachen in Bezug auf Strukturierung geändert um die Übersicht gewährleisten zu können.
- Baumdiagramm für Playoffs reingemacht. Versuche das schon verzweifelt auf die ganze Länge zu ziehen, klappt aber irgendwie nicht... Vlt weiß wer von euch wie das geht.
Zudem: hab ich gesehen dass die Logos noch nicht alle aktuell sind. Also beim Bild ganz am Anfang und in der Infobox.
Die Bilder unter dem Punkt "Teilnehmende Teams" werden dann eh ersetzt durch kleine Avatare für jedes Team.
Erfolgreichere Saison als ich mir vorstellen konnte:
- Finanziell: fettes Plus (zumal man in Liga 7 von fettem Plus sprechen kann)
- Stadion auf 8.000 Plätze erweitert + LCD Wand
- Nachwuchs: 2 neue Spieler richtig erfolgreich integriert, nach und nach kommen weitere in Fahrt
- nur mehr 3 Ausländer im Team
- Kurylenko Trophy in Gold
- Bengtsson Trophy in Gold
- Beste Defense der Liga
- Bestes PK der Liga
- Beste Goalie der Liga in Regular Season und Playoffs
- Beste Feldspieler der Liga in Regular Season und Playoffs
- Regular Season : Platz 3
- Playoffs: Halbfinale in 2 Spielen gewonnen, Finale in 2 Spielen gewonnen
-----> Meister in Liga 7.27
in Liga 6 wirds ab jetzt toll auf die Mütze geben, aber EGAL!!!
Und danke allen die mit meinen Pandas mitgefiebert haben! Meine Spieler sind jetzt wahrscheinlich 1 Saison lang durchgehend betrunken und am Feiern... (*Traummodus an: ...und pünktlich zum Cupbeginn sind sie wieder richtig fit und holen sich auch noch den..... Muhahahahahahaha... *Traummodus aus*)
NEUER MEISTER ALE ALE ALE! ALE ALE ALE! ALE ALE ALE! NEUER MEISTER .........
ach, so macht das Spiel Spaß wenn man nicht auf anhieb alles gewinnt, sondern langsam und kontinuierlich sein Team verbessert und dadurch Erfolg hat!
EZM BEST GAME IN THE WORLD!
@ Torsten: Vielleicht können wir ja auch immer nur das aktuelle Cup-Geschehen im Wiki "offen" stehen lassen. Und die "alten" Cup´s per Link auf einer extra Seite!!! Also so wie bei meiner team-seite das Pressearchiv angelegt ist!!! Zumindest so ungefähr
Da bin ich voll dafür. Ich würde es schade finden wenn die Wikiseite des Cups ewig lang wird. Besser, meiner Meinung nach, ist sicher dass wir auf der Prospect Cup Seite die aktuellen Saisonen zeigen, und extern neue Seiten für die vorangegangenen Saisonen. so gesehen auch bei einem der best organisiertesten Cups hier, dem All American Cup...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/All_American_Cup
so irgendwie würd ich dass auch gerne haben. sollte aber erst abgeklärt werden mit den AAC'lern ob wir das auch übernehmen können...
Im Wiki fehlt noch das aktuelle Bild mit den aktuellen Logos!... vlt kann das jemand ändern...
nb: vlt hat ja jemand lust, allen mannschaften die sich nicht aktiv beteiligen eine nachricht zu schreiben dass sie uns nicht vergessen sollen und mal wieder hier vorbeisehen sollen...
So, Spielplan und Gruppen stehn, wer Fehler findet darf sie alle behalten!
Glaube die Gruppen sind eigentlich sehr ausgeglichen: glaube mindenstens 3 Teams spielen in fast allen Gruppen um die Playoffs mit.
Gutes Händchen gehabt
So, jetzt bin ich raus für heute...
Spielplan Platzierungsrunde:
Nach der Hauptrundentabelle spielen die letzten 4 Teams in einer Hin - und Rückrunde.
Spieltag 1 - Spieltag 3 im Spiel:
9. vs. 10.
11. vs. 12.
Spieltag 2 - Spieltag 6 im Spiel:
11. vs. 9.
10. vs. 12.
Spieltag 3 - Spieltag 9 im Spiel:
9. vs. 12.
10. vs. 11.
Spieltag 4 - Spieltag 12 im Spiel:
10. vs. 9.
12. vs. 11.
Spieltag 5 - Spieltag 15 im Spiel:
9. vs. 11.
12. vs. 10.
Spieltag 6 - Spieltag 22 im Spiel:
12. vs. 9.
11. vs. 10.
Spielplan Playoffs
Viertelfinale:
VF 1 = 1. vs. 8. und 8. vs. 1.
VF 2 = 2. vs. 7. und 7. vs. 2.
VF 3 = 3. vs. 6. und 6. vs. 3.
VF 4 = 4. vs. 5. und 5. vs. 4.
Halbfinale:
HF 1 = VF 1 vs. VF 3 und VF 3 vs. VF 1
HF 2 = VF 2 vs. VF 4 und VF 4 vs. VF 2
kleines Finale:
Verlierer HF 1 vs. Verlierer HF 2
großes Finale:
Sieger HF 1 vs. Sieger HF 2
Die Heimrechte in den Halbfinals & Finals werden nach der Hauptrundentabelle erstellt.
Spielplan der Hauptrunde
Gruppe Black:
Spieltag 1 - Spieltag 3 im Spiel:
Canadian Pandas - Hannover Wale
Blue Devils Weiden - Lions Lille
Spieltag 2 - Spieltag 6 im Spiel:
Blue Devils Weiden - Canadian Pandas
Lions Lille - Hannover Wale
Spieltag 3 - Spieltag 9 im Spiel:
Canadian Pandas - Lions Lille
Hannover Wale - Blue Devils Weiden
Spieltag 4 - Spieltag 12 im Spiel:
Hannover Wale - Canadian Pandas
Lions Lille - Blue Devils Weiden
Spieltag 5 - Spieltag 15 im Spiel:
Canadian Pandas - Blue Devils Weiden
Hannover Wale - Lions Lille
Spieltag 6 - Spieltag 22 im Spiel:
Lions Lille - Canadian Pandas
Blue Devils Weiden - Hannover Wale
Spielplan der Hauptrunde
Gruppe Red:
Spieltag 1 - Spieltag 3 im Spiel:
MEV Falcons - Eislöwen Ney
Oberhausener Adler - Straubing Leafs
Spieltag 2 - Spieltag 6 im Spiel:
Oberhausener Adler - MEV Falcons
Straubing Leafs - Eislöwen Ney
Spieltag 3 - Spieltag 9 im Spiel:
MEV Falcons - Straubing Leafs
Eislöwen Ney - Oberhausener Adler
Spieltag 4 - Spieltag 12 im Spiel:
Eislöwen Ney - MEV Falcons
Straubing Leafs - Oberhausener Adler
Spieltag 5 - Spieltag 15 im Spiel:
MEV Falcons - Oberhausener Adler
Eislöwen Ney - Straubing Leafs
Spieltag 6 - Spieltag 22 im Spiel:
Straubing Leafs - MEV Falcons
Oberhausener Adler - Eislöwen Ney
Spielplan der Hauptrunde
Gruppe Gold:
Spieltag 1 - Spieltag 3 im Spiel:
EHC Black Forest - VERS
Ruka Knights - Ruhrpott Löwen Mülheim
Spieltag 2 - Spieltag 6 im Spiel:
Ruka Knights - EHC Black Forest
Ruhrpott Löwen Mülheim - VERS
Spieltag 3 - Spieltag 9 im Spiel:
EHC Black Forest - Ruhrpott Löwen Mülheim
VERS - Ruka Knights
Spieltag 4 - Spieltag 12 im Spiel:
VERS - EHC Black Forest
Ruhrpott Löwen Mülheim - Ruka Knights
Spieltag 5 - Spieltag 15 im Spiel:
EHC Black Forest - Ruka Knights
VERS - Ruhrpott Löwen Mülheim
Spieltag 6 - Spieltag 22 im Spiel:
Ruhrpott Löwen Mülheim - EHC Black Forest
Ruka Knights - VERS
GEIL AMAC GEEEEEEEEEEEEEEEIIIIL!!!!!!!! Vielen Dank!
Damit ist die Auslosung beendet. Der Spielplan erfolgt so schnell wie möglich.
Gruppe Gold:
(1) EHC Black Forest
(2) Ruhrpott Löwen Mülheim
(3) Ruka Knights
(4) VERS
Gruppe Red:
(1) MEV Falcons
(2) Straubing Leafs
(3) Oberhausener Adler
(4) Eislöwen Ney
Gruppe Black:
(1) Canadian Pandas
(2) Lions Lille
(3) Blue Devils Weiden
(4) Hannover Wale
Das erste Los ist gefallen: zuerst werden die Teams aus Topf 4 in die Gruppen gezogen. Es folgen die Töpfe 1 , 3 und 2.
Hier nochmals die Lostöpfe:
Lostopf "Eins":
(a) MEV Falcons (Stärke 41)
(b) EHC Black Forrest (Stärke 39)
(c) Canadian Pandas (Stärke 23)
Lostopf "Zwei":
(a) Lions Lille (Stärke 23)
(b) Ruhrpott Löwen Mülheim (Stärke 20)
(c) Straubing Leafs (Stärke 20)
Lostopf "Drei":
(a) Oberhausen Knights(Stärke 20)
(b) Oberhausener Adler (Stärke 19)
(c) Blue Devils Weiden (Stärke 19)
Lostopf "Vier":
(a) VERS (Stärke 17)
(b) Hannover Wale (Stärke 16)
(c) Eisloewen Ney (Stärke 15)
Auslosung der Gruppeneinteilung der Hauptrunde Liveticker:
+++ Heute um 20:00 erfolgt die Gruppeneinteilung hier im Forum, und zwar LIVE! +++
+++ EILMELDUNG: Die Auslosung verzögert sich aufgrund der Meisterfeier der Canadian Pandas! +++
Regelwerk des Prospect Cups:
Jedes teilnehmende Team am Cup ist verpflichtet folgendes Regelwerk zu achten und zu respektieren, vor allem aber einzuhalten:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(A)Gewährleistung des regulären Cupbetriebes
1.1 Der reguläre Cupbetrieb muss gewährleisten werden, d.h. Spiele müssen verlässlich angeboten und angenommen werden.
1.2 Anbietpflicht der Spiele hat das Heimteam.
1.3 Nach jedem Spiel muss das Endresultat des Spieles vom Heimteam (mittels Link des Spielberichtes) im Forum gepostet werden.
1.4 Die Spieltermine werden im Wiki und im Forum des EZM angegeben. Regelmäßiges besuchen dieser Seiten ist also Voraussetzung.
1.5 Beendigung der Cupteilnahme: Mindestens 2 Saisonen im Voraus, damit Ersatzteilnehmer akquiriert werden können.
(B) Teilnahme und Aufnahmebedingungen
2.1 Die Teilnahmebedingungen sind zu erfüllen.
2.2 Spielstärke: die reale Spielstärke wird mittels Reihencheck (Copyright Sokitrop) überprüft. Es zählt die tatsächliche Stärke der aufgestellten Spieler.
2.3 Der Stärkebereich liegt zwischen 15 und 40. Toleranzgrenze +/- 5%.
2.4 Teams der Ligen 5, 6, 7 und 8 sind teilnahmeberechtigt.
2.5 Stadionkapazität: mindestens 2.000 Plätze (dabei ist es egal wie die Aufteilung auf Sitz -, Steh – oder VIP Plätzen erfolgt).
2.6 Ausländische Spieler: Jeder Teammanager ist damit einverstanden, sein Ausländerkontingent nach und nach zu verringern. Ziel sollte es für alle Teilnehmer sein, bis Saison 50 mit maximal 3 Transferkartenspielern den Cup bestreiten zu können. (Ab Saison 50)
2.7 Ausnahmeregelung für ausländische Spieler: nach 5 Saisonen (ohne Unterbrechung) bei ein und demselben Team gilt ein Ausländer als Doppelstaatsbürger. (Ab Saison 50)
(C) Spieltage
3.1 Der Cup wird über zwei Saisonen ausgetragen und ist eingeteilt in Hauptrunde und Playoffs.
3.2 Als Spieltage dienen folgende Termine: 3., 6., 9., 12., 15., 22. Spieltag.
3.3 Der 0. Spieltag sowie die Spieltage in den Playoffs/Playdowns können von jedem Teilnehmer selbst organisiert und Eigenermessen bespielt werden.
(D) Lostöpfe
4.1 Die Einteilung in die Gruppen „Gold“, „Red“ und „Black“ erfolgen mittels Los.
4.2 Die Einteilung in die Lostöpfe erfolgt nach dem Stärkeranking. Bei gleicher Teamstärke werden Teams mit früherer Anmeldung vorgezogen.
4.3 Es gibt 4 Lostöpfe: die Spielstärksten Teams liegen in Lostopf 1. Die Teams mit mittlerer Teamstärke liegen in Lostopf 2 und 3. Die schwächsten Teams liegen in Lostopf 4.
4.4 Je ein Team aus Lostopf 1 trifft auf einen Gegner aus Lostopf 2, 3 und 4.
(E) Spielmodus Hauptrunde
5.1 Die 12 teilnehmenden Teams werden in 3 Gruppen aufgeteilt: Gruppe „Gold“, „Red“ und „Black“.
5.2 Die Hauptrunde wird im Modus mit Hin – und Rückspiel ausgetragen. (Hinrunde: Spieltage 3, 6 und 9; Rückrunde: Spieltage 12, 15, 22).
5.3 Die beiden Bestplatzierten der Gruppe steigen in die Playoff Gruppe auf (6 Teams). Zudem steigen noch 2 Lucky Loser auf (Punktevergleich der Hauptrundentabelle).
5.4 Es spielen also 8 Teams die Playoffs. Die restlichen 4 Teams spielen in der Platzierungsrunde.
(F) Spielmodus Playoffs
6.1 Die Punkte aus der Hauptrunde legen die Spielpaarungen in den Playoffs fest.
6.2 Viertelfinale: Der Punktbeste spielt gegen den 8. (Duell 1), der 2. gegen den 7. (Duell 2), der 3. gegen den 6. (Duell 3) und der 4. gegen den 5 (Duell 4).
6.3 Es folgen nun zwei Spiele gegeneinander (Spieltag 3 und 6). Der Aufsteiger wird mittels Auswärtstorregel ermittelt.
6.4 Halbfinale: Der Sieger aus Duell 1 spielt gegen den Sieger aus Duell 3. Der Sieger aus Duell 2 spielt gegen den Gewinner aus Duell 4.
6.5 Es folgen erneut zwei Spiele gegeneinander (Spieltag 9 und 12). Der Aufsteiger wird mittels Auswärtstorregel ermittelt.
6.6 Finale: Die Sieger der Halbfinalduelle spielen das Finale im Modus „Best of Two“. Die Verlierer der Halbfinalduelle spielen das kleine Finale ebenso nach dem Modus „Best of Two“(Spieltag 15 und 22). Der Sieger wird mittels Auswärtstorregel ermittelt.
(G) Platzierungsspiele
7.1 Die 4 Teams welche die Playoffs nicht erreichen spielen den Modus der Hauptrunde in Saison 2 des Cups erneut.
7.2 Nach der Abschlusstabelle dieser Runde werden die Platzierungen dieser Teams ermittelt.
7.3 Die Reihung aller Platzierungen in den Tabellen (auch Hauptrundentabelle) erfolgt nach: „Punkte“ vor „Siege“ vor „Tordifferenz“ vor „direkte Duelle“ vor „erzielte Tore“ vor „erhaltene Tore“. Als letztes Mittel dient das Los.
(H) Platzierungen
8.1 Finalduell ermittelt: Gewinner des Cups und Zweitplatzierter
8.2 Kleines Finale ermittelt: Dritt – und Viertplatzierten
8.3 Fünft –, Sechst -, Siebt- und Achtplatzierter: Verlierer der Viertelfinalspiele werden nach Punkt (G) 7.3 gelistet und nehmen die entsprechenden Positionen ein.
8.4 Die Tabelle der Platzierungsrunde ermittelt die Positionen 9 – 12.
(I) Allgemeines
9.1 Jeder Teilnehmer hat das Recht sich kritisch zu äußern, Vorschläge zu machen und Verbesserungen vorzuschlagen.
9.2 Jeder Teilnehmer kann sich aktiv an der Gestaltung von Logos, Wikiseiten, Forumseinträgen beteiligen. Bei Unklarheit soll mit den Organisatoren des Cups gesprochen werden und weiteres Vorgehen abgeklärt werden.
9.3 Cuporganisatoren und Gründer des Cups: der Generalmanager der Canadian Pandas sowie der GM der Ruhrpott Löwen Mülheim.
9.4 Betreuer der Wikiseite des Cups: der Generalmanager der Ruhrpott Löwen Mülheim sowie der GM der Eislöwen Ney.
9.5 Betreuer Grafikabteilung: der Generalmanager der MEV Falcons.
(J) Teilnehmende Teams
10.1 Alle Teams die sich offiziell im Forum um Teilnahme beworben haben, sind verpflichtet am Cup teilzunehmen.
10.2 Erstmals wird der Cup in Saison 43 ausgetragen.
10.3 Alle Teams welche zurzeit in einem anderen Cup mitspielen, haben die Pflicht (aus Respekt und Anstand vor den anderen EZM Cup’s) das Teilnahmeverhältnis vor Saison 43 aufzukündigen.
10.4 Teilnehmerfeld: Canadian Pandas (ID: 5343), Ruhrpott Löwen Mülheim (ID: 5837), MEV Falcons (ID: 4612), EHC Black Forrest (ID: 4189), Eislöwen Ney (ID: 6102), Oberhausener Adler (ID: 5934), Hannover Wale (ID: 5845), Straubing Leafs( ID: 5571), Lions Lille (ID: 5581), VERS (ID: 6082), Blue Devils Weiden (ID: 5922), Oberhausen Knights (ID: 5552).
10.5 Ersatzteilnehmer: Hawks (ID: 5892)
Gezeichnet die Cuporganisatoren, am 19.04.2012
GM Benjamin
GM Tommy
Jaaaaaaaaaa! Überraschung!!!! *freu!*
Aber ich bin skeptisch... mein Team war gestern in Hochform (alle Spieler auf Form 100, heute schauts schon schlechter aus. Glaube deswegen konnte ich gestern gewinnen...)
PS: wenn du noch gute Vorschläge hast dass auch du sagst: jetzt ist es perfekt, tu dir keinen Zwang an
PS: Ich drücke den Pandas mal die Daumen für das Spiel heute!
Wobei eine Meisterschaft zu Haus ist immer schöner!
Vielen Dank, und werde ich auch dringend benötigen... Hab bis auf das Finalspiel noch in 3 Saisonen sonst keines gegen den Gegner gewinnen können... Heißt: 1 Sieg und 6 Niederlagen...
Naja, mein Aufstieg in eine 6te Liga ist fast schon beschlossen nehme ich an, und nun will ich wenigstens mit einem Titel aufsteigen. Vize werden, dann noch aufsteigen, das würde mein Pandaherz nicht verkraften
Ach Mensch, werd ich in Liga 6 auf die Fresse kriegen.... ^^
Aber eigentlich: was soll mit meinem neuem supergeilen und genialen Logo denn noch schief gehen???? danke AMAC, super arbeit geleistet (wie gefällts eigentlich dir selber? bist du als Designer eigentlich selbst zufrieden damit??)!!!
Nein, es tendieren vier Cupteilnehmer zu Modus 3. (Ich, Tommy, Amac und TorstenNey)
Also Modus 1 vs. Modus 3: 0:4. Was aber sagen die anderen 8 Teilnehmer??
PS: gefällt mir nicht so gut dass sich nicht alle daran beteiligen mitzuvoten, hoffe es verhält sich dann bei der Cupteilnahme nicht änlich... der Cup kann nämlich nur funktionieren wenn alle zuverlässig mittun und sich beteiligen...
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Benni
EZM Forum | Impressum | Datenschutz