Willkommen in der STL
Update der Liste für Liga 2
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Acer
Willkommen in der STL
Update der Liste für Liga 2
Vorschau auf den 5. Spieltag der Star Trophy League am 23.11.2024
Der 5. Spieltag der laufenden Saison verspricht packende Duelle, spannende Momente und möglicherweise richtungsweisende Entscheidungen in der Tabelle. Hier ein Überblick über die Partien:
Krokodile Hamburg (1.) vs. LU Lions (2.)
Ein absolutes Spitzenspiel erwartet uns, wenn der Tabellenführer aus Hamburg auf die zweitplatzierten Lions trifft. Beide Teams sind bislang hervorragend in die Saison gestartet und haben sich in der Offensive als äußerst gefährlich erwiesen. Während die Krokodile auf eine kompakte Abwehr und schnelles Umschaltspiel setzen, überzeugen die Lions mit einer kreativen und dynamischen Spielweise. Ein Sieg in dieser Partie könnte bereits eine Vorentscheidung im Rennen um die Tabellenführung sein.
EHC Black Hawks (3.) vs. Kataklysm HC (8.)
David gegen Goliath – so könnte man das Duell zwischen den Black Hawks und dem abgeschlagenen Tabellenletzten, Kataklysm HC, beschreiben. Während die Black Hawks nach oben schielen und ihre starke Form bestätigen wollen, kämpfen die Gäste um ihre ersten Punkte der Saison. Alles andere als ein deutlicher Sieg der Black Hawks wäre eine Überraschung, doch Kataklysm könnte mit einem Überraschungserfolg die Liga aufmischen.
Coburg Ice Cats 2003 (7.) vs. Herne Miners (5.)
Dieses Mittelfeldduell hat das Potenzial für eine enge und hart umkämpfte Partie. Die Ice Cats wollen nach einem durchwachsenen Saisonstart Boden gutmachen und mit den Miners in der Tabelle gleichziehen. Herne hingegen möchte den Anschluss an die Spitzenplätze halten und wird alles daran setzen, drei Punkte aus Coburg mitzunehmen. Eine Partie, die Spannung bis zur letzten Minute verspricht.
Hockenheim Fuel (4.) vs. VIKINGS Trondheim (6.) – Das Duell der Organisatoren
Ein besonderes Highlight des Abends ist das Aufeinandertreffen der beiden Organisatoren-Teams. Die Hockenheim Fuel empfangen die VIKINGS aus Trondheim in einer Begegnung, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine hohe Bedeutung hat. Beide Teams brauchen dringend Punkte, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Es wird ein intensives und leidenschaftliches Spiel erwartet, in dem auch die mentale Stärke entscheidend sein könnte.
Ist eine echt spannend Liga muss man sagen.
Auswärtsspiel in Herne
Am 4. Spieltag der STL steht den VIKINGS Trondheim eine anspruchsvolle Auswärtspartie bevor: Es geht zu den Herne Miners. Die Begegnung verspricht Spannung pur, denn mit Platz 6 (Miners) gegen Platz 5 (Vikings) treffen zwei Teams aufeinander, die sich in der Tabelle nur hauchdünn voneinander unterscheiden.
"Platz 6 gegen Platz 5, das hat schon etwas Charakter, und wir wissen genau, wie stark die Miners sind", betont Kapitän Bartosz Jankowski, der sich auf die Herausforderung freut. Herne überzeugt vor allem durch ein schnelles Umschaltspiel und eine kompakte Defensive, die den Vikings das Leben schwer machen könnte.
Für Trondheim wird es entscheidend sein, sich defensiv stabil zu präsentieren und die sich bietenden Chancen effizient zu nutzen. Die Mannschaft hat zuletzt angedeutet, dass sie in der Lage ist, mit den besten Teams der Liga mitzuhalten – das muss in Herne erneut unter Beweis gestellt werden.
Die Ligagesellschaft der Star Trophy League hat heute bekanntgegeben, dass alle acht Teams der aktuellen Saison ihre Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit fristgerecht eingereicht haben. Damit ist die erste Phase des Lizenzierungsverfahrens abgeschlossen, und die Teilnahme der aktuellen Teams für die neue Saison ist gesichert.
Einführung einer 2. Liga bestätigt
Ein zentrales Thema der kommenden Saison ist die Einführung einer 2. Liga innerhalb der STL-Struktur. Die Ligagesellschaft bestätigte, dass bislang fünf Bewerbungen für die neue Spielklasse eingegangen sind. Diese Bewerbungen wurden bereits geprüft und als zulässig bewertet. Aktuell laufen weitere Gespräche, um mindestens ein weiteres Team für die 2. Liga zu gewinnen. Bis zu drei zusätzliche Teams könnten aufgenommen werden, um die Liga mit einer stabilen Teilnehmerzahl zu starten.
„Wir sehen die ganze Situation optimistisch. xSpeedfreak79x und ich stehen im regelmäßigen Austausch über potenzielle Teams“, erklärte Mitorganisator Svenson in einem Interview mit der Presse.
Auswirkungen der Ligaerweiterung
Mit der Einführung der 2. Liga wird auch ein Auf- und Abstiegssystem in die STL eingeführt. Dies bedeutet, dass Teams der ersten Liga künftig um den Klassenerhalt kämpfen müssen, während ambitionierte Mannschaften aus der zweiten Liga die Möglichkeit erhalten, in die höchste Spielklasse aufzusteigen. Dieser Schritt soll die Wettbewerbsdynamik erhöhen und zusätzliche Anreize für die teilnehmenden Teams schaffen.
Fazit
Die Erweiterung der STL um eine zweite Liga markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Star Trophy League. Mit der erfolgreichen Lizenzierung der acht Erstligateams und den laufenden Bemühungen zur Vervollständigung der 2. Liga blickt die Ligagesellschaft zuversichtlich in die Zukunft. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren, und die Einführung des Auf- und Abstiegssystems verspricht eine spannende neue Dimension im Wettbewerb.
Update der Lizenzen
Die 1 Liga ist komplett, alle Teams der aktuellen Saison haben fristgerecht ihre Lizenzunterlagen abgeben.
hier könnt ihr gerne Spieler zum Verkauf anbieten
Vorschau auf den 4. Spieltag der Star Trophy League am 20.11.2024
Heute Abend wird der 4. Spieltag der Star Trophy League ausgetragen, und die Fans dürfen sich auf hochklassiges Eishockey freuen. Sowohl an der Spitze als auch im Mittelfeld der Tabelle stehen entscheidende Duelle an, während das Schlusslicht auf eine Überraschung hofft.
LU Lions (Platz 2) vs. Coburg Ice Cats 2003 (Platz 7)
Im heimischen Eispark Oppau treten die LU Lions, derzeit Tabellenzweiter, gegen die Coburg Ice Cats 2003 an. Die Gastgeber wollen ihren Platz in der Spitzengruppe festigen, während die Ice Cats auf einen dringend benötigten Befreiungsschlag hoffen. Die Rollen scheinen klar verteilt, doch die Ice Cats könnten mit einer starken Leistung für eine Überraschung sorgen.
Herne Miners (Platz 6) vs. VIKINGS Trondheim (Platz 5)
In Herne kommt es zu einem direkten Duell im Mittelfeld der Tabelle. Die Miners, derzeit auf Platz 6, treffen auf die nur einen Platz besser stehenden VIKINGS Trondheim. Beide Teams haben die Chance, sich mit einem Sieg in die obere Tabellenhälfte vorzuarbeiten. Die Partie verspricht ein enges und kampfbetontes Spiel, bei dem jedes Tor entscheidend sein könnte.
EHC Black Hawks (Platz 3) vs. Hockenheim Fuel (Platz 4)
In Österreich empfangen die Black Hawks die Gäste aus Hockenheim. Dieses Duell zwischen dem 3. und 4. Platz verspricht hochklassiges Eishockey. Beide Teams sind in Schlagdistanz zur Tabellenspitze und werden alles daran setzen, drei Punkte einzufahren. Es könnte eines der Highlights des Spieltags werden.
Kataklysm HC (Platz 8) vs. Krokodile Hamburg (Platz 1)
Der Tabellenführer aus Hamburg reist zum Schlusslicht Kataklysm HC. Die Krokodile gehen als klarer Favorit in diese Begegnung, während Kataklysm HC vor heimischem Publikum auf eine Überraschung hofft. Auch wenn die Ausgangslage eindeutig scheint, könnte ein motivierter Außenseiter das Spiel spannender machen, als es die Tabelle vermuten lässt.
Der heutige Spieltag hat das Potenzial, die Tabellensituation kräftig durcheinanderzuwirbeln. Die Fans dürfen sich auf packende Spiele freuen. Wer kann sich durchsetzen, und wer wird zurückfallen? Die Antworten gibt es auf dem Eis!
Update der Übersicht
Wenn die Warteliste nicht voll werden sollte: wird dann eine Saison ausgesetzt oder ist dann die kleinste Liga der Welt am Start?
Da sind wir noch am überlegen wie wir dies machen. Wir sehen das aber optimistisch das sich noch ein paar Teams finden.
Ich wollte schonmal auf die Anträge für die Saison 2 in der Star Trophy League hinweisen.
Alles wichtige Informationen dazu gibt es hier .
Spannung pur: Hamburg verteidigt Spitze, deutliche Siege für Coburg und Hockenheim
Der 3. Spieltag der Star Trophy League ist abgeschlossen, und es gab spannende Begegnungen, die die Tabelle in Bewegung halten.
Topspiel: Krokodile Hamburg - EHC Black Hawks
Im Topspiel des Tages setzten sich die Krokodile Hamburg knapp mit 3:2 gegen den EHC Black Hawks durch. In einer umkämpften Partie zeigten beide Teams hochklassigen Eishockeysport. Hamburg konnte dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem späten Treffer die Oberhand behalten. Mit diesem Sieg verteidigen die Krokodile ihre Position an der Tabellenspitze und bleiben weiterhin das Maß aller Dinge in der Liga.
LU Lions triumphieren über VIKINGS Trondheim
Eine packende Begegnung lieferten sich die VIKINGS Trondheim und die LU Lions, die letztlich mit einem 4:3-Auswärtssieg der Lions endete. Trotz eines harten Kampfes der VIKINGS zeigten sich die Lions effizienter in der Chancenverwertung und konnten wichtige Punkte aus Trondheim mitnehmen.
Hockenheim Fuel siegt gegen Herne Miners
Auch die Hockenheim Fuel präsentierten sich in bestechender Form und gewannen mit 4:1 gegen die Herne Miners. Vor heimischem Publikum kontrollierten sie das Spielgeschehen und ließen Herne kaum Chancen, ins Spiel zu kommen. Mit diesem Sieg setzen die Fuel ihren Aufwärtstrend fort.
Coburg Ice Cats 2003 dominieren Kataklysm HC
Einen deutlichen Sieg konnten die Coburg Ice Cats 2003 gegen den Kataklysm HC einfahren. Mit einem überzeugenden 5:1 sicherten sich die Ice Cats drei wichtige Punkte. Kataklysm fand kein Mittel gegen die starke Offensive der Coburger und musste sich deutlich geschlagen geben.
Spannung ist garantiert, wenn es am nächsten Spieltag in der Star Trophy League weitergeht. Die Teams kämpfen weiterhin um wichtige Punkte, und einige packende Duelle stehen bevor.
Die Auslosung war zum Glück automatisch
Auf jeden Fall interessant der 3. Spieltag. In allen 4 Spielen treffen nur direkte Tabellennachbarn aufeinander. Es könnte also ein Spieltag sein, der eine kleine Vorentscheidung bringen könnte!
Das denk ich, wird in jeder Halle sehr spannend werden
Der Kampf um die Spitzenplätze: Vorbericht zum 3. Spieltag der Star Trophy League
Die Spannung in der Star Trophy League nimmt weiter zu, und am 3. Spieltag stehen einige packende Begegnungen an. Die Tabelle ist noch jung, doch die ersten Tendenzen zeichnen sich bereits ab. Alle Teams werden versuchen, wichtige Punkte einzufahren, um ihre Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Blick auf die Paarungen des kommenden Spieltags:
Krokodile Hamburg (Platz 1) – EHC Black Hawks (Platz 2)
Ein echtes Spitzenspiel erwartet uns in Hamburg! Die Krokodile, die sich mit zwei überzeugenden Siegen an die Tabellenspitze gesetzt haben, treffen auf die EHC Black Hawks, die ebenfalls ungeschlagen sind. Beide Teams zeichnen sich durch eine starke Offensive aus, sodass ein offener Schlagabtausch zu erwarten ist. Hamburg wird vor heimischem Publikum auf seine kompakte Defensive setzen, während die Black Hawks mit schnellem Umschaltspiel gefährlich werden können.
VIKINGS Trondheim (Platz 4) – LU Lions (Platz 3)
In Norwegen treffen die Vikings auf die Lions, und beide Teams haben ihre Ambitionen bereits unter Beweis gestellt. Die Vikings zeigten zuletzt solide Leistungen und hoffen, vor heimischem Publikum den nächsten Sieg einzufahren. Die Lions hingegen kommen mit viel Selbstbewusstsein nach Trondheim, da sie mit ihrer Effizienz im Abschluss überzeugen konnten. Dieses Duell könnte durch Kleinigkeiten entschieden werden – wird es die Stärke der Vikings auf dem Eis oder die Coolness der Lions sein?
Hockenheim Fuel (Platz 6) – Herne Miners (Platz 5)
In Hockenheim treffen zwei Teams aufeinander, die dringend Punkte brauchen. Die Fuel hoffen nach einem durchwachsenen Start auf eine Leistungssteigerung, während die Miners nach einer klaren Niederlage zuletzt Wiedergutmachung anstreben. Beide wollen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht verlieren. Ein enges und spannendes Duell ist garantiert!
Coburg Ice Cats 2003 (Platz 7) – Kataklysm HC (Platz 8)
Am Tabellenende kommt es zu einem wichtigen Duell für beide Mannschaften. Die Ice Cats und Kataklysm HC sind bislang noch punktlos und stehen unter Druck, endlich einen Sieg einzufahren. Coburg hofft auf die Unterstützung der Fans und eine stabilere Abwehr, während Kataklysm vor allem auf kämpferische Qualitäten setzt. Ein echter Abnutzungskampf scheint vorprogrammiert.
Die Star Trophy League zeigt einmal mehr, warum sie so beliebt ist: Hochklassige Spiele und jede Menge Spannung sind garantiert. Welches Team kann seine Ambitionen untermauern und wichtige Punkte holen? Der 3. Spieltag wird Antworten liefern.
Torreicher Spieltag in der Star Trophy League
Ein packender Spieltag liegt hinter uns, denn in der Star Trophy League fielen insgesamt 27 Tore! Die Fans kamen voll auf ihre Kosten, und die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass einige Teams ihren Gegnern spielerisch deutlich überlegen waren.
LU Lions siegen eindrucksvoll mit 7:2 gegen die Herne Miners
Die LU Lions lieferten eine beeindruckende Leistung und setzten sich souverän mit 7:2 gegen die Herne Miners durch. Die Offensivabteilung der Lions war bestens aufgelegt und zeigte sich treffsicher. Schon früh in der Partie machten die Lions klar, dass sie die Punkte unbedingt einfahren wollten, und ließen den Miners keine Chance zur Entfaltung.
Krokodile Hamburg besiegen Hockenheim Fuel mit 4:0
Auch die Krokodile Hamburg zeigten eine starke Partie und schlugen Hockenheim Fuel mit einem klaren 4:0. Die Verteidigung der Krokodile ließ den Gegner kaum zu Chancen kommen, während der Sturm mit einer beeindruckenden Effizienz zu Werke ging. Hamburg dominierte die Begegnung und sicherte sich verdient den Sieg.
EHC Black Hawks gewinnen 6:0 gegen die Coburg Ice Cats
Der EHC Black Hawks bot eine makellose Vorstellung und schickte die Coburg Ice Cats mit einem deutlichen 6:0 nach Hause. Die Black Hawks kontrollierten das Spielgeschehen und ließen in der Defensive keine Zweifel aufkommen. Die Ice Cats fanden kein Mittel gegen das kompakte und offensive Spiel des EHC.
Kataklysm HC unterliegt den VIKINGS Trondheim mit 0:8
Für den Kataklysm HC aus der Schweiz endete der Spieltag mit einer herben Niederlage, denn die VIKINGS Trondheim setzten sich mit einem überwältigenden 8:0 durch. Die Norweger dominierten das Spiel und nutzten ihre Chancen eiskalt aus, während Kataklysm kaum ins Spiel fand.
Dieser Spieltag wird den Fans sicherlich in Erinnerung bleiben. Mit insgesamt 27 Toren bot die Star Trophy League ein wahres Tor-Festival und einige beeindruckende Teamleistungen.
Ich wünsch den Coburg Ice Cats 2023 viel Spaß mit Jirka Kolomaznik
2. Spieltag der Star Trophy League
Am zweiten Spieltag (Donnerstag, 14.11.2024) der Star Trophy League verspricht die Tabelle bereits spannende Begegnungen und hitzige Duelle. Während einige Teams auf weitere Punkte hoffen, um sich an der Spitze festzusetzen, kämpfen andere um die ersten Erfolge in der neuen Liga.
LU Lions (Platz 5) vs. Herne Miners (Platz 2)
Die LU Lions konnten in ihrem ersten Spiel der Liga zwar gut mithalten, mussten sich jedoch am Ende knapp geschlagen geben. Mit Heimvorteil empfangen sie nun die Herne Miners, die mit einem dominanten 6:1-Sieg in die Saison gestartet sind. Die Miners haben damit gezeigt, dass sie sich hohe Ziele setzen und sich an der Tabellenspitze etablieren möchten. Für die Lions geht es darum, ihren Heimvorteil zu nutzen und gegen die offensivstarken Gäste aus Herne zu bestehen. Die Miners werden vermutlich mit viel Selbstvertrauen auf das Eis gehen, was den Druck auf die Lions weiter erhöht.
Krokodile Hamburg (Platz 1) vs. Hockenheim Fuel (Platz 4)
In der Krokodilteich Arena kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenführer Krokodile Hamburg und dem Team Hockenheim Fuel. Die Krokodile aus Hamburg sind mit einem starken Start an die Tabellenspitze geschossen und wollen sich dort behaupten. Für die Hockenheim Fuel, die nach einer soliden Leistung auf Platz 4 stehen, geht es nun darum, einen großen Gegner zu ärgern und wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die Fans in der Arena können sich auf ein intensives Spiel freuen, bei dem die Krokodile versuchen werden, ihre gute Form zu bestätigen.
EHC Black Hawks (Platz 3) vs. Coburg Ice Cats 2003 (Platz 8)
Der EHC Black Hawks spielt am zweiten Spieltag zu Hause gegen die Coburg Ice Cats, die nach einer schwierigen ersten Runde auf dem letzten Tabellenplatz stehen. Die Black Hawks haben sich in ihrer ersten Partie auf Platz 3 gespielt und gehen mit breiter Brust in dieses Heimspiel. Für die Ice Cats aus Coburg wird es darum gehen, ihre ersten Punkte in der Liga zu holen und einen besseren Rhythmus zu finden. Die Black Hawks hingegen möchten ihre Position festigen und werden darauf aus sein, den Heimvorteil konsequent zu nutzen.
Kataklysm HC (Platz 7) vs. VIKINGS Trondheim (Platz 6)
In der Schweiz treffen der Kataklysm HC und die VIKINGS Trondheim aufeinander. Beide Teams haben noch nicht die Position erreicht, die sie sich in der Tabelle erhofft hatten, und werden auf Punkte aus sein. Die VIKINGS aus Trondheim sind mit Platz 6 knapp besser platziert als die Gastgeber, die auf Platz 7 stehen. Für Kataklysm HC wäre ein Sieg in diesem Heimspiel eine wichtige Möglichkeit, sich nach vorne zu arbeiten. Die VIKINGS hingegen streben danach, ihren ersten Auswärtssieg einzufahren und sich weiter in Richtung obere Tabellenhälfte zu kämpfen.
Fazit
Der zweite Spieltag der STL verspricht spannende Duelle und wichtige Partien, die bereits für die Tabellenpositionen richtungsweisend sein könnten. Besonders das Top-Spiel zwischen den Krokodile Hamburg und Hockenheim Fuel verspricht einiges. Die Fans dürfen sich auf intensives Eishockey und emotionale Spiele freuen, während die Teams um jeden Punkt kämpfen.
Da war Spannung drin im Spiel ... mein Team hat es nicht geschafft den direkten Gegentreffer nach dem Ausgleich zu verhindern. Ärgerlich.
Vorschau zum ersten Spieltag der Star Trophy League
Heute Abend startet die neu gegründete Star Trophy League in ihre erste Saison und verspricht den Fans packende Eishockey-Momente. Die Auftaktbegegnungen des ersten Spieltages versammeln Teams aus mehreren Ländern, die sich spannende Duelle liefern werden.
Herne Miners - Kataklysm HC
Den Auftakt bestreiten die Herne Miners, die auf heimischem Eis gegen Kataklysm HC antreten. Die Miners sind motiviert, ihren Heimvorteil zu nutzen und möchten gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen. Kataklysm HC hat jedoch die Chance, den Miners den Start zu erschweren und selbst wichtige Punkte mitzunehmen.
VIKINGS Trondheim - EHC Black Hawks
Zeitgleich empfängt das norwegische Team VIKINGS Trondheim die EHC Black Hawks aus Österreich. Die Black Hawks sind erst kürzlich zur Liga gestoßen und werden es mit der offensivstarken Truppe der VIKINGS zu tun bekommen. Es wird spannend, ob das österreichische Team in Norwegen direkt Akzente setzen kann.
Coburg Ice Cats 2003 - Krokodile Hamburg
Auch in Coburg gibt es Eishockey der Extraklasse: Die Ice Cats empfangen die Krokodile Hamburg. Für die Ice Cats zählt vor heimischem Publikum nur ein Sieg, doch die Krokodile sind bekannt für ihre defensive Stärke und werden den Gastgebern einen erbitterten Kampf liefern.
Hockenheim Fuel - LU Lions
Den Abschluss des ersten Spieltags bestreitet das Team des Liga-Gründers xSpeedfreak79x, die Hockenheim Fuel. Sie haben die LU Lions zu Gast und hoffen, ihren Fans ein erfolgreiches erstes Spiel in der Star Trophy League bieten zu können.
Mit diesen spannenden Begegnungen startet die Liga in ihre Premierensaison und wünscht allen Teams einen gelungenen und fairen Auftakt!
Hi die Sudbury Blueberry Bulldogs möchten sich für die STL aufstellen lassen. Nach einiger Zeit Abstinenz fangen wir von vorn an.
Du gehst direkt auf die Warteliste für Saison 2
Neuzugang bei den VIKINGS Trondheim
Die VIKINGS Trondheim haben noch vor dem Start der Star Trophy League ihren Kader mit einem vielversprechenden Neuzugang verstärkt. Der 24-jährige Schweizer Torhüter Théo Schafhauser wechselt von den Schwarz Weiß Cats nach Norwegen und wird zukünftig das Tor der VIKINGS sichern. Mit dieser Verpflichtung zeigt das Team aus Trondheim, dass es für die kommende Saison ambitionierte Pläne hat.
Schafhauser gilt mit 24 Jahren als Torhüter im idealen Alter, um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig Erfahrung und Ruhe ins Team zu bringen. „Théo wird heute in Trondheim landen und bereits mit dem Team trainieren“, so Geschäftsführer Svenson.
Für Schafhauser bedeutet der Wechsel nach Trondheim einen neuen Karriereschritt, den er mit seiner bekannten Rückennummer 33 antreten wird – dieselbe Nummer, die er schon bei seinem früheren Verein getragen hat.
Mit Théo Schafhauser wollen die VIKINGS Trondheim ihre Defensive stärken und das Team für die Saison gut aufstellen.
Bin schon gespannt auf den 1. Spieltag, wird es eine Überraschung geben ?
Saisonstart in der Star Trophy League: Die VIKINGS Trondheim sind bereit
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuen sich die VIKINGS Trondheim auf den Start der neuen Spielzeit in der Star Trophy League. Das Team nutzte die vergangenen Wochen, um sich optimal auf die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten und mit gezieltem Training in Topform zu bringen.
In einem überraschenden Wendepunkt zog sich der STL-Teilnehmer Black Bears Weiden kurzfristig aus der Liga zurück. „Mit dem Rückzug der Black Bears Weiden hat zwar niemand gerechnet, wir sind aber froh, dass der EHC Black Hawks aus Österreich den Platz einnimmt,“ erklärte Geschäftsführer Svenson.
Die VIKINGS Trondheim haben sich mit einem vielseitigen Kader, starkem Teamgeist und einer klaren Strategie zum Ziel gesetzt, in der neuen Saison erfolgreich durchzustarten. Fans und Team sind bereit für die ersten Spiele und fiebern einer spannenden STL-Saison entgegen.
Unvorhergesehener Teamwechsel kurz vor Saisonstart in der Star Trophy League
Kurz vor Beginn der neuen Saison der Star Trophy League (STL) kam es zu einer überraschenden Veränderung im Teilnehmerfeld. Die Black Bears Weiden, ein fest eingeplantes Team der Liga, entschieden sich dazu, ihre Lizenz zurückzuziehen. Dieser unerwartete Rückzug stellte die Organisatoren vor die Herausforderung, kurzfristig ein Ersatzteam zu finden, um den Spielbetrieb wie geplant aufrechterhalten zu können.
„Es ist ärgerlich, dass dies so kam, aber wir führen bereits Verhandlungen mit potenziellen Ersatz,“ kommentierte STL-Gründer xSpeedfreak79x die Situation gegenüber der Presse. Trotz der kurzfristigen Planänderung gelang es den Verantwortlichen der STL schnell zu handeln.
Noch am selben Nachmittag wurde das österreichische Team EHC Black Hawks als neuer Teilnehmer der Liga vorgestellt. Die schnelle Zusage der Black Hawks ermöglichte es den Organisatoren, den Spielbetrieb ohne Verzögerung fortzuführen. „Wir danken der Organisation der Black Hawks für ihre schnelle und unkomplizierte Zusage, am Spielbetrieb der Star Trophy League teilzunehmen,“ erklärten die Organisatoren xSpeedfreak79x und Svenson in einem gemeinsamen Statement.
Die Einbindung des EHC Black Hawks bietet der Liga eine neue sportliche Perspektive und sorgt dafür, dass die kommende Saison wie geplant beginnen kann. Die Organisatoren blicken nun positiv auf den bevorstehenden Saisonstart, der dank des Einsatzes und der Flexibilität aller Beteiligten nicht gefährdet ist.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Acer
EZM Forum | Impressum | Datenschutz