1

(37 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Lizenzierungsverfahren für die League 2 gestartet

Für die kommende Saison der Star Trophy League (STL) – League 2 hat das Lizenzierungsverfahren begonnen.
Alle Teams, die auch in der nächsten Spielzeit wieder in League 2 antreten möchten, werden gebeten, sich zeitnah im Forum oder per PN bei den Organisatoren zu melden.

Nur mit einer fristgerechten Rückmeldung ist eine Teilnahme in der neuen Saison möglich.
Also sichert euch euren Platz – die nächste Saison wartet schon!

2

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/04/08/20250408183424-455fc9a9-me.png
Heimsieg für die VIKINGS Trondheim am 2. Spieltag

Am zweiten Spieltag der laufenden Saison feierten die VIKINGS Trondheim einen überzeugenden 6:3-Heimsieg gegen die IceFishermans Snag. In einer spannenden und temporeichen Partie konnten sich die Gastgeber vor heimischem Publikum durchsetzen und damit wichtige Punkte sichern.

1. Drittel:
Die VIKINGS starteten energisch in die Begegnung und setzten die Gäste früh unter Druck. In der 20. Minute belohnte sich das Team: Artur Sawicki traf nach Vorlage von Callum Bennett und Christian Thomsen zur verdienten 1:0-Führung.

2. Drittel:
Nach der Pause kamen auch die IceFishermans besser ins Spiel. Julien Maier erzielte in der 29. Minute den Ausgleich zum 1:1. Doch die Freude währte nur kurz: Daniel Galecki brachte die VIKINGS nur rund eine Minute später erneut in Führung (2:1). Die Gastgeber erhöhten weiter den Druck und Qhawe Seboko traf wenig später zum 3:1. Zwar konnte Sven Schramm für die Gäste auf 3:2 verkürzen, doch Trondheim blieb insgesamt das dominantere Team.

3. Drittel:
Im Schlussabschnitt bestätigten die VIKINGS ihre starke Leistung. Andrzej Goraya stellte in der 49. Minute auf 4:2. Die IceFishermans kamen durch ein Powerplay-Tor von Lee Kyuhyun noch einmal auf 4:3 heran, doch der Gastgeber ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Qhawe Seboko erhöhte kurz darauf auf 5:3 und Andrzej Goraya setzte mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 6:3-Endstand.

Fazit:
Die VIKINGS Trondheim überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starkem Offensivspiel und konsequenter Chancenverwertung. Besonders auffällig waren Andrzej Goraya (2 Tore, 1 Assist) und Daniel Galecki (1 Tor, 3 Assists). Mit diesem Sieg setzen sich die VIKINGS in der Tabelle oben fest und blicken selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben.

3

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/04/08/20250408054417-205e6dea-me.png
VIKINGS Trondheim empfangen IceFishermans Snag

Heimspielstimmung in der Trondheim Ishall av VIKINGS: Am heutigen Dienstag um 18:00 Uhr steht für die VIKINGS Trondheim das erste Heimspiel der neuen STL League 2-Saison an. Zu Gast ist das Team der IceFishermans Snag – ein spannendes Duell steht bevor.

Rückblick auf den 1. Spieltag
Die VIKINGS konnten zum Saisonauftakt einen wichtigen 2:1-Auswärtserfolg feiern und reisen mit Rückenwind zurück in die heimische Arena. Vor allem defensiv zeigte sich das Team von Headcoach Tobias Støvring bereits in starker Frühform.

Anders verlief der Start für die heutigen Gäste: Die IceFishermans Snag mussten sich zum Auftakt knapp mit 1:2 geschlagen geben und stehen bereits unter leichtem Druck, um nicht früh in der Saison ins Hintertreffen zu geraten.

Ausblick
Beide Teams haben am ersten Spieltag gezeigt, dass sie defensiv stabil stehen – umso mehr wird es heute darauf ankommen, wer offensiv den entscheidenden Unterschied machen kann. Für die VIKINGS gilt es, die Heimstärke zu nutzen und den perfekten Saisonstart auszubauen.

Puckdrop ist um 18:00 Uhr – alles ist angerichtet für einen heißen Eishockeyabend in Trondheim!

4

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/04/06/20250406081417-3a724c4f-me.png

Spieltag 1: Auswärtssieg für die VIKINGS Trondheim

Die VIKINGS Trondheim starten mit einem hart erkämpften Auswärtssieg gegen die Wallersdorf Jets in die neue Saison. In einem intensiven Spiel setzten sich die Norweger mit 2:1 durch – die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss.

Torlose Anfangsphasen, viele Strafen

Im ersten Drittel blieb es trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten torlos. Dafür sammelten sich früh erste Strafzeiten: Die Wallersdorf Jets mussten gleich zweimal auf die Strafbank, beide Male war es Tim Gloor, der wegen Highsticks (07:29) und Roughing (14:46) vom Eis musste. Kurz vor Drittelende kassierte auch Judezy Janosik eine Strafe wegen Interference (17:32).

Das zweite Drittel war weiterhin von Strafzeiten geprägt – vor allem die Gäste aus Trondheim mussten mehrfach in Unterzahl agieren. Insgesamt vier Strafzeiten standen für die VIKINGS zu Buche, doch das Penalty Killing funktionierte einwandfrei und ließ keinen Gegentreffer zu.

Spannung im letzten Drittel – VIKINGS mit dem Lucky Punch

Erst im Schlussabschnitt fielen die Tore: In Überzahl gingen die Gastgeber in der 40. Minute durch Tim Gloor mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der VIKINGS ließ nicht lange auf sich warten – nur knapp eine Minute später traf Artur Sawicki (41:08) nach Vorlage von Benjamin Bennett zum Ausgleich.

Als sich alles schon auf eine Verlängerung einstellte, schlugen die VIKINGS erneut zu: Alex Mantaro erzielte in der 59. Spielminute den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg. Die Vorlage kam von Daniel Galecki und Callum Bennett.

Fazit

Trotz vieler Unterzahlsituationen bewiesen die VIKINGS Kampfgeist und Geduld. Dank eines starken letzten Drittels sichern sich die Trondheimer drei wichtige Auswärtspunkte zum Saisonauftakt.

5

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/04/05/20250405105724-fefcfa93-me.png

Spieltag 1 – VIKINGS Trondheim starten in die League 2

Am heutigen Samstag beginnt für die VIKINGS Trondheim ein neues Kapitel: Der erste Spieltag in der League 2 der Star Trophy League steht an. Nach dem bitteren Abstieg in der vergangenen Saison geht das Team mit gemischten Gefühlen in die neue Spielzeit – zwischen Aufbruch und Neuanfang.

„Der letzte Abschnitt im Stadion wurde begonnen und einige Leistungsträger haben unser Team verlassen“, erklärte Geschäftsführer Svenson im Vorfeld. Die personellen Veränderungen und die laufenden Infrastrukturmaßnahmen verdeutlichen: Der Verein befindet sich im Umbruch.

Trotz der Herausforderungen ist das Ziel klar – ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Headcoach Tobias Støvring und sein Team treffen heute Abend auswärts auf die Wallersdorf Jets. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Die VIKINGS wollen zeigen, dass sie den Kampf um den Wiederaufstieg annehmen und bereit sind, sich in der League 2 zu behaupten.

Ob der Auftakt gelingt, entscheidet sich in wenigen Stunden. Fans und Team hoffen auf ein starkes Signal zum Saisonstart.

6

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/04/02/20250402192354-e3123203-me.png

VIKINGS Trondheim bereit für die Mission League 2 in der Star Trophy League

Die VIKINGS Trondheim stehen in den Startlöchern für die bevorstehende Saison in der League 2 der Star Trophy League. Nach intensiver Vorbereitung und strategischen Verstärkungen im Kader ist das Team hochmotiviert, in der neuen Spielzeit für Furore zu sorgen.

Vorbereitung und Teamzusammenstellung
In den letzten Wochen haben die VIKINGS ein anspruchsvolles Trainingsprogramm absolviert, um sowohl physisch als auch taktisch optimal auf die Herausforderungen in League 2 vorbereitet zu sein. Coach Tobias Støvring zeigte sich zufrieden mit dem Fortschritt des Teams: "Unsere Spieler haben hart gearbeitet, und wir haben ein starkes Team geformt. Jetzt geht es darum, unser Potenzial auf dem Platz abzurufen."

Mit einigen gezielten Neuverpflichtungen konnte der Kader punktuell verstärkt werden. Besonders Lukasz Mostowski, der aus dem eigenen Nachwuchs zu den Profis gestoßen ist, bringt neue Dynamik ins Team. Auch die bewährten Führungsspieler wie Qhawe Seboko werden eine Schlüsselrolle einnehmen.

Ziele für die Saison
Die Ambitionen der VIKINGS sind klar: Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte und die Chance, in die höchste Liga der Star Trophy League aufzusteigen. "Wir wissen, dass die Konkurrenz stark ist, aber wir haben das nötige Potenzial, um oben mitzuspielen", erklärte Kapitän Callum Bennett.

Erster Spieltag steht bevor
Der erste Härtetest steht bereits vor der Tür. Am Samstag um 18:00 Uhr treffen die VIKINGS auf die Wallersdorf Jets. Das Team hofft auf einen erfolgreichen Start und die Unterstützung der Fans, die eine entscheidende Rolle in der Saison spielen werden.

Die Spannung steigt – die VIKINGS Trondheim sind bereit für ihre Mission in der League 2 der Star Trophy League!

7

(181 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Wenn jemand in League 2 das Heimrecht tauschen möchte gerne bescheid geben per ingame

8

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/03/29/20250329174039-68c25b3e-me.png
Abstieg aus League 1 kein Beinbruch für die VIKINGS Trondheim

Trondheim, 29. März 2025 – Der Abstieg aus der League 1 ist offiziell besiegelt, doch bei den VIKINGS Trondheim herrscht keine Niedergeschlagenheit. Stattdessen setzt das Team auf eine konstruktive Aufarbeitung der Saison und einen Neustart in der League 2 mit klarem Fokus auf den Wiederaufstieg.

Eine Saison mit Herausforderungen
Die abgelaufene Spielzeit stellte die Mannschaft vor zahlreiche Herausforderungen. Verletzungspech, knappe Niederlagen und eine insgesamt nicht konstante Leistungskurve führten letztlich dazu, dass der Klassenerhalt nicht gesichert werden konnte. Trotz aller Rückschläge zeigte das Team Kampfgeist und eine starke Moral, was vor allem in den letzten Spielen der Saison deutlich wurde.

Positive Entwicklungen trotz Abstieg
Geschäftsführer Svenson betonte in einem Statement, dass der Abstieg keineswegs als Rückschritt gesehen werden sollte: "Wir wussten, dass diese Saison schwierig wird. Unser Ziel war es, uns weiterzuentwickeln, und das haben wir in vielerlei Hinsicht geschafft. Die jungen Spieler haben wertvolle Erfahrungen gesammelt, und wir haben eine klare Vorstellung davon, woran wir arbeiten müssen."

Blick nach vorn: Neuaufbau und Wiederaufstieg
Trainer Tobias Støvring sieht den Neustart in der League 2 als Chance: "Wir werden den Kader punktuell verstärken und an unseren Schwächen arbeiten. Der direkte Wiederaufstieg ist unser Ziel, aber wir werden nichts überstürzen." Besonders im Fokus steht die Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler, die in der neuen Saison eine noch größere Rolle einnehmen sollen.

Fans stehen hinter dem Team
Die Anhänger der VIKINGS Trondheim haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie trotz des Abstiegs voll hinter ihrem Team stehen. "Wir sind stolz auf die Mannschaft, weil sie bis zum letzten Spiel alles gegeben hat", so ein langjähriger Fan. "Wir freuen uns auf die neue Saison und werden sie weiter unterstützen."

Mit einer positiven Einstellung, klaren Zielen und der Unterstützung der Fans blicken die VIKINGS Trondheim optimistisch in die Zukunft. Der Abstieg ist für das Team kein Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels.

9

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim unterliegen Nordland Vikingar mit 1:5 – nächste bittere Niederlage!

Die VIKINGS Trondheim konnten in der Star Trophy League auch gegen die Nordland Vikingar nicht den ersehnten Sieg einfahren. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das Team am Ende deutlich mit 1:5 geschlagen geben. 

Spielverlauf:
Das erste Drittel blieb torlos – beide Teams tasteten sich ab, während die Defensivreihen sicher standen. Doch im zweiten Drittel übernahmen die Gäste das Kommando und schlugen gleich dreimal zu: 

  • 20:47 – Robert Ducharme brachte die Vikingar mit einem Handgelenkschuss in Führung (ASST: Adam Kreuzer, Rene Stelter). 

  • 28:12 – Erneut Ducharme, dieses Mal im Powerplay, erhöhte auf 0:2 (ASST: Adam Krejza). 

  • 30:40 – Adam Krejza stellte mit einem Tip-In auf 0:3 (ASST: Thorsten Armstrong, Robert Ducharme).

Die VIKINGS reagierten prompt: Callum Bennett traf nur eine Minute später zum 1:3 (ASST: Christian Thomsen, Alex Mantaro), doch das Momentum konnten sie nicht aufrechterhalten. 

Im Schlussdrittel machten die Vikingar alles klar: 

  • 44:07 – Jan Schwarzenegger traf zum 1:4 (ASST: Jason Palmer, Kalev Õunapuu). 

  • 59:30 – Kurz vor der Schlusssirene setzte Benjamin Feldhaus mit einem krachenden Schlagschuss den Schlusspunkt zum 1:5 (ASST: Touko Hautala, Ross MacKay).

Fazit:
Die VIKINGS kämpften, doch die Effizienz der Gäste machte den Unterschied. Vor allem im zweiten Drittel nutzten die Nordland Vikingar ihre Chancen eiskalt aus und ließen Trondheim keine Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen. 

Jetzt heißt es: Mund abwischen, weiterarbeiten und im nächsten Spiel wieder angreifen!

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/03/11/20250311093131-fc6fed01-me.png

10

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Bittere Klatsche für die VIKINGS Trondheim!

Die Reise zu den Nordic Vikings endete für die VIKINGS in einem wahren Debakel. Mit 1:13 mussten sich die Gäste einer übermächtigen Heimmannschaft geschlagen geben. 

Bereits nach dem ersten Drittel stand es 4:0, und auch im zweiten Abschnitt fanden die VIKINGS kaum Mittel gegen die druckvollen Angriffe der Nordic Vikings. Einzig Alex Mantaro konnte in Unterzahl den Ehrentreffer erzielen. 

Im Schlussdrittel drehten die Gastgeber dann endgültig auf und machten das Dutzend voll. Zhores Pshyk glänzte mit vier Toren, Emil Pedersen und Maxime Coqueux trugen sich ebenfalls mehrfach in die Scorerliste ein. 

Ein Abend zum Vergessen für Trondheim – jetzt heißt es, die Köpfe wieder hochzunehmen und im nächsten Spiel eine Reaktion zu zeigen!

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/03/08/20250308080623-15cf266b-me.png

11

(8 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Viking schrieb:
Acer schrieb:

Sehr cool, das Guck ich mir mal etwas genauer an. Vielleicht lässt sich daraus was machen

Na das wäre toll danke. Kenn mich leider nur im Trikot erstellen aus.

Meinst du jetzt auf Pixelbasis ?

12

(8 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Berry schrieb:

Danke für unser neues Vereinslogo!

LG Coburg Ice Cats 2023

Kein Problem smile wenn du dich entschieden hast lass es mich doch gern wissen da kann ich es dir auf die passende Größe machen

13

(8 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Viking schrieb:

Bin zwar grafisch nicht so bewandert mit der Technik aber mit den Händen kann ich ne Idee besteuern für ein STL Liga Logo. Sollte es Zuspruch finden müsste das allerdings jemand aufhübschen.


https://i.postimg.cc/RFXN85mR/20250228-050123.jpg

Entweder ist das L (von STL) die Kelle der Silhouette oder man macht es extra wie noch leicht zu sehen ist.

Sehr cool, das Guck ich mir mal etwas genauer an. Vielleicht lässt sich daraus was machen

14

(8 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Star Trophy League – Eure Chance, kreativ zu werden !

Wie ihr sicher schon gesehen habt, verpassen wir der Star Trophy League gerade einige neue Designs! Aber wir wollen nicht nur selbst kreativ werden – jetzt seid ihr dran!

Ihr habt eine coole Idee für eine Grafik zur Star Trophy League?
Egal ob Logos, Banner oder andere Designs – wir geben euch die Möglichkeit, eure eigenen Grafiken für die Liga erstellen zu lassen! 


  • Schreibt uns eure Wünsche oder Vorschläge in die Kommentare! 

  • Oder schickt uns direkt eure Design-Ideen per Ingame

Wir freuen uns auf eure Kreativität!

15

(9 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim

Zum Verkauf stehen folgende Spieler

Spieler: Pierre-Jean Mazurier
Position: Center
Stärke/Erfahrung: 30 / 45
Preis: 296.195 €

Spieler: Quincy McDiarmid
Position: Winger
Stärke/Erfahrung: 35 / 50
Preis: 300.030 €

Spieler: Anze Bukuvecs
Position: Winger
Stärke/Erfahrung: 31 / 46
Preis: 300.008 €

Bei anderen Spielern stehe ich gerne zu Verhandlungen bereit.

16

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Alle Star Trophy League Teilnehmer

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/26/20250226145115-87d427cf-me.png

17

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2024/11/09/20241109071704-01c17d85.png

Spannendes Saisonende: Milane Spremberg triumphiert – Veränderungen in der Star Trophy League

Die vierte Saison der Star Trophy League ist zu Ende gegangen und brachte spannende Entscheidungen sowie einige Veränderungen im Teilnehmerfeld mit sich. 

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225202133-b73970fb-me.png

Meisterschaft in League 1
Wir gratulieren Milane Spremberg herzlich zur Meisterschaft in League 1! Mit einer starken Leistung über die gesamte Saison hinweg konnte sich Spremberg den Titel sichern und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. 

Abstieg und Aufstieg
Bereits vor Saisonende stand fest, dass die Coburg Ice Cats 2003 den Gang in League 2 antreten müssen. Der Abstieg war für das Team nicht mehr zu verhindern. 

Auf der anderen Seite krönten sich die Nordland Vikingar zum Meister von League 2 und steigen souverän in League 1 auf. Ihre überragende Saisonleistung ließ keine Zweifel an ihrer Berechtigung für die höchste Spielklasse. 
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225202132-ac8cc3a6-me.png

Veränderungen im Teilnehmerfeld 
Mit dem Ende der Saison gibt es auch einige Anpassungen in der Liga-Zusammensetzung: 

  • Die Indy Fuel und die Triglav Titans werden die Star Trophy League verlassen. 

  • Neu dabei in Saison 5 sind die Wallersdorf Jets und die Tappere Tampere, die das Teilnehmerfeld bereichern und für frischen Wind sorgen werden. 

Mit diesen Entwicklungen richtet sich der Blick bereits auf die kommende Saison 5, die sicherlich wieder packende Duelle und neue Geschichten in der Star Trophy League schreiben wird!

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201816-41c33655-me.png
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201815-874eab62-me.png

18

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Deutliche Niederlage gegen Milane Spremberg

Die VIKINGS Trondheim mussten im Heimspiel gegen Milane Spremberg eine herbe 1:9-Niederlage hinnehmen. Nachdem die Gastgeber zunächst in Führung gingen, dominierte der Gegner das Spielgeschehen mit einer eindrucksvollen Serie von Treffern.

Frühe Führung reicht nicht aus
Das Spiel begann vielversprechend für die VIKINGS: Bereits nach 2:10 Minuten brachte Alex Mantaro sein Team mit einem Handgelenkschuss in Führung – vorbereitet von Artur Sawicki und Wiktor Urbanski. Doch die Antwort von Milane Spremberg ließ nicht lange auf sich warten. Vrba Kahoun glich nur zwei Minuten später aus, bevor Adam Kristek in der 11. Minute die Gäste in Führung brachte.

Strafen bringen Trondheim ins Hintertreffen 
Im zweiten Drittel übernahm Spremberg endgültig die Kontrolle – vor allem in Überzahlsituationen zeigten sie sich eiskalt. Innerhalb von nur zehn Minuten erhöhten Andre Grünwald, Lennart Antonsson, Christopher Messer, Karol Dolezal und erneut Grünwald das Ergebnis auf 1:7. Besonders schmerzhaft für die VIKINGS: Vier dieser Treffer fielen in Unterzahl.

Spremberg bleibt gnadenlos
Auch im Schlussdrittel ließ Spremberg nicht nach. Jakub Luka traf in der 43. Minute erneut im Powerplay zum 1:8. Den Schlusspunkt setzte Christopher Messer mit einem Shorthander in der 56. Minute, der das Endergebnis auf 1:9 stellte.

Fazit
Die VIKINGS mussten gegen einen hochüberlegenen Gegner eine deutliche Niederlage einstecken. Besonders die zahlreichen Gegentreffer in Unterzahl und das verlorene Mitteldrittel machten den Unterschied. Nun heißt es für Trondheim, aus den Fehlern zu lernen und sich für die kommende Saison neu zu fokussieren.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201353-70bf45d1-me.png

19

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Letzter Spieltag in der Star Trophy League – VIKINGS Trondheim vs. Milane Spremberg

Am heutigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025, steht in der Trondheim ishall av VIKINGS das letzte Spiel der Star Trophy League auf dem Programm. Die VIKINGS Trondheim empfangen Milane Spremberg in einem Duell, das für beide Teams unterschiedliche Bedeutungen hat. 

Während es für das Team von Headcoach Tobias Støvring vor allem darum geht, wertvolle Erfahrung zu sammeln, geht es für die Gäste um alles. Milane Spremberg braucht dringend Punkte, um die erste Meisterschaft in der League 1 perfekt zu machen. Die Spannung ist also garantiert. 

Anpfiff und organisatorische Hinweise
Wie bereits beim letzten Heimspiel gegen Coburg beginnt die Partie um 18:00 Uhr. Die Halle wird gut gefüllt sein, weshalb einige organisatorische Hinweise für die Fans zu beachten sind: 

  • Aufgrund von Bauarbeiten steht das Parkhaus nicht zur Verfügung.

  • Die Parkplätze P1 bis P6 können alternativ genutzt werden.

  • Für Gästefans empfiehlt sich das Parken am Hauptbahnhof. Von dort aus fährt ein Pendelbus, der in Zusammenarbeit mit dem Sponsor RWT CARS bereitgestellt wird.


Mit einem intensiven Spiel und einer stimmungsvollen Kulisse kann ein spannender Abschluss der Saison erwartet werden.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225065942-7fc2a223-me.png

20

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim sichern Klassenerhalt mit 4:2-Heimsieg

Mit einem überzeugenden 4:2-Erfolg in der heimischen Trondheim ishall av VIKINGS vor 8.611 begeisterten Zuschauern haben die VIKINGS Trondheim den Klassenerhalt in der Liga perfekt gemacht. In einer umkämpften Partie setzten sich die Gastgeber gegen die Coburg Ice Cats 2023 durch und krönten damit eine nervenaufreibende Saison mit einem versöhnlichen Abschluss.

Spielverlauf

Das erste Drittel blieb torlos, wobei beide Mannschaften auf eine sichere Defensive setzten und nur wenige zwingende Chancen herausspielten. Die Zuschauer mussten sich bis ins zweite Drittel gedulden, um die ersten Treffer der Partie zu sehen.

Zweites Drittel

In der 22. Minute eröffnete Judezy Janosik das Scoring für die VIKINGS Trondheim nach Vorarbeit von Rodrigez Hospod und Andrzej Goraya. Die Gäste aus Coburg fanden jedoch schnell eine Antwort: In der 29. Minute glichen sie durch ein Powerplay-Tor von Johannes Braun aus, das von David Clasen vorbereitet wurde.

Die VIKINGS ließen sich davon nicht beeindrucken und stellten nur drei Minuten später erneut die Führung her. Kjell Jeppesen traf in Überzahl nach Zuspiel von Andrzej Goraya und Anze Bukuvecs zum 2:1 für die Gastgeber.

Drittes Drittel

Im Schlussabschnitt bauten die VIKINGS ihren Vorsprung weiter aus. Callum Bennett traf in der 48. Minute im Powerplay nach einer Kombination mit Johannes Herzog und Alex Mantaro zum 3:1. Doch Coburg gab sich nicht geschlagen und verkürzte in der 55. Minute durch Konur Manzella, der ein weiteres Überzahlspiel nutzte. Kamil Wojcik bereitete den Treffer vor.

Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss: In der 59. Minute machte Qhawe Seboko mit dem 4:2 alles klar. Benjamin Bennett und Daniel Galecki leisteten die Vorarbeit für das umjubelte Tor.

Fazit

Mit diesem Heimsieg sicherten sich die VIKINGS Trondheim den Klassenerhalt und verabschiedeten sich mit einer kämpferisch starken Leistung von ihren Fans. Besonders das effektive Powerplay und die geschlossene Teamleistung waren ausschlaggebend für den verdienten Erfolg. Die Coburg Ice Cats 2023 zeigten zwar eine engagierte Vorstellung, konnten jedoch die Offensivstärke der VIKINGS nicht vollständig eindämmen.

Die Fans feierten ihr Team ausgelassen und dürfen sich nun auf eine weitere Saison in der höchsten Spielklasse freuen.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/22/20250222041354-67c2a1fd-me.png

21

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Alles geben für den Klassenerhalt

Am heutigen Freitagabend kommt es in der Star Trophy League zu einem entscheidenden Duell für die VIKINGS Trondheim. Im vorletzten Spiel der Saison trifft das Team von Headcoach Tobias Støvring auf den Tabellenletzten, die Coburg Ice Cats 2023. Die Partie hat Endspielcharakter, denn mit einem Sieg könnten die VIKINGS den Klassenerhalt perfekt machen.

Volle Konzentration auf den Sieg

Der Druck ist groß, doch Trainer Støvring gibt sich optimistisch: "Wir müssen alles investieren, was geht. Mit einem Sieg können wir heute den Klassenerhalt in der STL perfekt machen." Die Mannschaft hat sich intensiv auf dieses wichtige Spiel vorbereitet und wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, die drei Punkte einzufahren.

Anpfiff und organisatorische Hinweise

Die Begegnung beginnt um 18:00 Uhr in der Trondheim ishall av VIKINGS. Ein großer Zuschauerandrang wird erwartet, weshalb es einige organisatorische Hinweise für die Fans gibt. Aufgrund laufender Bauarbeiten steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Alternativ sind die Parkplätze P1 bis P6 nutzbar.

Den mitreisenden Gästefans wird empfohlen, die Parkplätze am Hauptbahnhof zu nutzen. Von dort aus stellt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Sponsor RWT CARS Pendelbus zur Verfügung, um eine bequeme Anreise zur Halle zu gewährleisten.

Die VIKINGS hoffen auf eine lautstarke Unterstützung ihrer Anhänger, um den Klassenerhalt mit einem Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/21/20250221072624-2ab0433e-me.png

22

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim unterliegen Hockenheim Fuel mit 1:4

Trotz der lautstarken Unterstützung von 500 mitgereisten Fans mussten die VIKINGS Trondheim eine 1:4-Niederlage bei Hockenheim Fuel hinnehmen. Die Anhänger hatten einen weiten Weg hinter sich, reisten erst mit dem Flugzeug nach Hamburg und anschließend mit einem Sonderzug zum Spielort. Doch die Mannschaft konnte diesen Einsatz nicht mit einem Sieg belohnen.


1. Drittel
Die Partie begann ausgeglichen, doch Hockenheim Fuel ging in der 7. Minute durch Gus Breinholst in Führung. Der Ausgleich für die VIKINGS Trondheim ließ nicht lange auf sich warten: In der 11. Minute traf Agu Antson nach Vorarbeit von Callum Bennett zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

2. Drittel
Im zweiten Drittel erhöhte Hockenheim Fuel den Druck und nutzte eine Überzahlsituation eiskalt aus. In der 26. Minute brachte Ralf Zellner sein Team erneut in Führung, assistiert von A.J. Mallory. Die VIKINGS bemühten sich um eine Antwort, doch die Defensive der Gastgeber hielt stand.

3. Drittel
Zu Beginn des Schlussabschnitts baute Hockenheim Fuel seine Führung weiter aus. Harvey Allen traf in der 45. Minute zum 3:1. Die VIKINGS versuchten noch einmal, den Anschluss zu finden, doch Hockenheim verteidigte konsequent. Kurz vor Schluss machte Sander Steen in Überzahl mit dem 4:1 alles klar (58. Minute), nachdem Gus Breinholst und Stefan Johansson die Vorlage geliefert hatten.

Stimmen zum Spiel
Geschäftsführer Svenson zeigte sich nach der Niederlage enttäuscht: "Die Enttäuschung ist natürlich groß, dass wir unseren großartigen Fans keinen Sieg bescheren konnten." Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft kämpferisch.

Die VIKINGS Trondheim müssen nun schnellstmöglich neue Kräfte sammeln, um in den nächsten Partien wieder auf die Erfolgsspur zu finden.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/02/18/20250218221346-3dfa5875.png

23

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Nochmalige Absicherung für die VIKINGS Trondheim

Die VIKINGS Trondheim haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und ihre Mannschaft weiter verstärkt. Wie der Verein in einer offiziellen Pressemeldung bekannt gab, wechselt der erfahrene Center Greg Tessman nach Norwegen.

Der 28-jährige Tessman war bisher Kapitän der Indy Fuel und bringt eine Menge Erfahrung sowie Führungsqualitäten mit. Mit seiner Verpflichtung setzen die VIKINGS ein klares Zeichen in Richtung Wettbewerbsfähigkeit und Kontinuität. Tessman gilt als physisch starker Spieler mit herausragenden Qualitäten im Bullyspiel und einer hohen Spielintelligenz.

Mit diesem Transfer wollen die VIKINGS ihre Defensive und das Spielzentrum weiter stabilisieren. Der Verein sieht in Tessman eine Schüsselfigur für die kommende Saison und hofft, dass er sowohl auf als auch neben dem Eis eine zentrale Rolle einnehmen wird.

Fans und Experten erwarten gespannt, welchen Einfluss der Neuzugang auf das Team haben wird. Die Verantwortlichen in Trondheim zeigen mit diesem Transfer ihre Ambitionen und wollen sich langfristig in der Spitze etablieren.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/02/18/20250218114939-a34d572d.png

24

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Auswärtsspiel der VIKINGS Trondheim in Hockenheim: Große Unterstützung und hohe Erwartungen

Am heutigen Dienstagabend steht für die VIKINGS Trondheim ein besonderes Auswärtsspiel an. Das Team reist mit 500 Fans im Sonderzug nach Hockenheim, um in der Rennstadt Arena gegen die befreundete Mannschaft anzutreten. Diese große Fan-Unterstützung unterstreicht die Bedeutung der Partie und sorgt bereits im Vorfeld für eine besondere Atmosphäre.

"Wir freuen uns auf das Spiel in der Rennstadt Arena. Es ist eine fantastische Stimmung, und dass an einem Wochentag 500 Fans mitreisen, ist nicht selbstverständlich", betont Geschäftsführer Svenson.

Die bisherige Statistik in der Star Trophy League spricht klar für die Norweger: Drei Begegnungen, drei Siege. Doch ob die VIKINGS auch heute ihre Serie ausbauen können, bleibt abzuwarten. Ein Erfolg wäre nicht nur eine Fortsetzung der positiven Bilanz, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der League 1.

"Ein Sieg würde uns ein kleines Polster auf Hockenheim und Coburg verschaffen", erklärt Headcoach Tobias Støvring. Der Druck ist hoch, aber das Team geht mit großer Motivation in die Begegnung.

Ob die VIKINGS Trondheim ihre Erfolgsserie fortsetzen können, wird sich im Laufe des Abends zeigen. Die Fans und das Team sind bereit für ein spannendes Spiel in Hockenheim.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/18/20250218072052-53873055-me.png

25

(201 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/17/20250217152802-c70177b4-me.png