26

(13 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim

Zum Verkauf stehen folgende Spieler

Spieler: Pierre-Jean Mazurier
Position: Center
Stärke/Erfahrung: 30 / 45
Preis: 296.195 €

Spieler: Quincy McDiarmid
Position: Winger
Stärke/Erfahrung: 35 / 50
Preis: 300.030 €

Spieler: Anze Bukuvecs
Position: Winger
Stärke/Erfahrung: 31 / 46
Preis: 300.008 €

Bei anderen Spielern stehe ich gerne zu Verhandlungen bereit.

27

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Alle Star Trophy League Teilnehmer

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/05/17/20250517193025-30e0253e-me.png

28

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2024/11/09/20241109071704-01c17d85.png

Spannendes Saisonende: Milane Spremberg triumphiert – Veränderungen in der Star Trophy League

Die vierte Saison der Star Trophy League ist zu Ende gegangen und brachte spannende Entscheidungen sowie einige Veränderungen im Teilnehmerfeld mit sich. 

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225202133-b73970fb-me.png

Meisterschaft in League 1
Wir gratulieren Milane Spremberg herzlich zur Meisterschaft in League 1! Mit einer starken Leistung über die gesamte Saison hinweg konnte sich Spremberg den Titel sichern und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. 

Abstieg und Aufstieg
Bereits vor Saisonende stand fest, dass die Coburg Ice Cats 2003 den Gang in League 2 antreten müssen. Der Abstieg war für das Team nicht mehr zu verhindern. 

Auf der anderen Seite krönten sich die Nordland Vikingar zum Meister von League 2 und steigen souverän in League 1 auf. Ihre überragende Saisonleistung ließ keine Zweifel an ihrer Berechtigung für die höchste Spielklasse. 
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225202132-ac8cc3a6-me.png

Veränderungen im Teilnehmerfeld 
Mit dem Ende der Saison gibt es auch einige Anpassungen in der Liga-Zusammensetzung: 

  • Die Indy Fuel und die Triglav Titans werden die Star Trophy League verlassen. 

  • Neu dabei in Saison 5 sind die Wallersdorf Jets und die Tappere Tampere, die das Teilnehmerfeld bereichern und für frischen Wind sorgen werden. 

Mit diesen Entwicklungen richtet sich der Blick bereits auf die kommende Saison 5, die sicherlich wieder packende Duelle und neue Geschichten in der Star Trophy League schreiben wird!

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201816-41c33655-me.png
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201815-874eab62-me.png

29

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Deutliche Niederlage gegen Milane Spremberg

Die VIKINGS Trondheim mussten im Heimspiel gegen Milane Spremberg eine herbe 1:9-Niederlage hinnehmen. Nachdem die Gastgeber zunächst in Führung gingen, dominierte der Gegner das Spielgeschehen mit einer eindrucksvollen Serie von Treffern.

Frühe Führung reicht nicht aus
Das Spiel begann vielversprechend für die VIKINGS: Bereits nach 2:10 Minuten brachte Alex Mantaro sein Team mit einem Handgelenkschuss in Führung – vorbereitet von Artur Sawicki und Wiktor Urbanski. Doch die Antwort von Milane Spremberg ließ nicht lange auf sich warten. Vrba Kahoun glich nur zwei Minuten später aus, bevor Adam Kristek in der 11. Minute die Gäste in Führung brachte.

Strafen bringen Trondheim ins Hintertreffen 
Im zweiten Drittel übernahm Spremberg endgültig die Kontrolle – vor allem in Überzahlsituationen zeigten sie sich eiskalt. Innerhalb von nur zehn Minuten erhöhten Andre Grünwald, Lennart Antonsson, Christopher Messer, Karol Dolezal und erneut Grünwald das Ergebnis auf 1:7. Besonders schmerzhaft für die VIKINGS: Vier dieser Treffer fielen in Unterzahl.

Spremberg bleibt gnadenlos
Auch im Schlussdrittel ließ Spremberg nicht nach. Jakub Luka traf in der 43. Minute erneut im Powerplay zum 1:8. Den Schlusspunkt setzte Christopher Messer mit einem Shorthander in der 56. Minute, der das Endergebnis auf 1:9 stellte.

Fazit
Die VIKINGS mussten gegen einen hochüberlegenen Gegner eine deutliche Niederlage einstecken. Besonders die zahlreichen Gegentreffer in Unterzahl und das verlorene Mitteldrittel machten den Unterschied. Nun heißt es für Trondheim, aus den Fehlern zu lernen und sich für die kommende Saison neu zu fokussieren.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225201353-70bf45d1-me.png

30

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Letzter Spieltag in der Star Trophy League – VIKINGS Trondheim vs. Milane Spremberg

Am heutigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025, steht in der Trondheim ishall av VIKINGS das letzte Spiel der Star Trophy League auf dem Programm. Die VIKINGS Trondheim empfangen Milane Spremberg in einem Duell, das für beide Teams unterschiedliche Bedeutungen hat. 

Während es für das Team von Headcoach Tobias Støvring vor allem darum geht, wertvolle Erfahrung zu sammeln, geht es für die Gäste um alles. Milane Spremberg braucht dringend Punkte, um die erste Meisterschaft in der League 1 perfekt zu machen. Die Spannung ist also garantiert. 

Anpfiff und organisatorische Hinweise
Wie bereits beim letzten Heimspiel gegen Coburg beginnt die Partie um 18:00 Uhr. Die Halle wird gut gefüllt sein, weshalb einige organisatorische Hinweise für die Fans zu beachten sind: 

  • Aufgrund von Bauarbeiten steht das Parkhaus nicht zur Verfügung.

  • Die Parkplätze P1 bis P6 können alternativ genutzt werden.

  • Für Gästefans empfiehlt sich das Parken am Hauptbahnhof. Von dort aus fährt ein Pendelbus, der in Zusammenarbeit mit dem Sponsor RWT CARS bereitgestellt wird.


Mit einem intensiven Spiel und einer stimmungsvollen Kulisse kann ein spannender Abschluss der Saison erwartet werden.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/25/20250225065942-7fc2a223-me.png

31

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim sichern Klassenerhalt mit 4:2-Heimsieg

Mit einem überzeugenden 4:2-Erfolg in der heimischen Trondheim ishall av VIKINGS vor 8.611 begeisterten Zuschauern haben die VIKINGS Trondheim den Klassenerhalt in der Liga perfekt gemacht. In einer umkämpften Partie setzten sich die Gastgeber gegen die Coburg Ice Cats 2023 durch und krönten damit eine nervenaufreibende Saison mit einem versöhnlichen Abschluss.

Spielverlauf

Das erste Drittel blieb torlos, wobei beide Mannschaften auf eine sichere Defensive setzten und nur wenige zwingende Chancen herausspielten. Die Zuschauer mussten sich bis ins zweite Drittel gedulden, um die ersten Treffer der Partie zu sehen.

Zweites Drittel

In der 22. Minute eröffnete Judezy Janosik das Scoring für die VIKINGS Trondheim nach Vorarbeit von Rodrigez Hospod und Andrzej Goraya. Die Gäste aus Coburg fanden jedoch schnell eine Antwort: In der 29. Minute glichen sie durch ein Powerplay-Tor von Johannes Braun aus, das von David Clasen vorbereitet wurde.

Die VIKINGS ließen sich davon nicht beeindrucken und stellten nur drei Minuten später erneut die Führung her. Kjell Jeppesen traf in Überzahl nach Zuspiel von Andrzej Goraya und Anze Bukuvecs zum 2:1 für die Gastgeber.

Drittes Drittel

Im Schlussabschnitt bauten die VIKINGS ihren Vorsprung weiter aus. Callum Bennett traf in der 48. Minute im Powerplay nach einer Kombination mit Johannes Herzog und Alex Mantaro zum 3:1. Doch Coburg gab sich nicht geschlagen und verkürzte in der 55. Minute durch Konur Manzella, der ein weiteres Überzahlspiel nutzte. Kamil Wojcik bereitete den Treffer vor.

Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss: In der 59. Minute machte Qhawe Seboko mit dem 4:2 alles klar. Benjamin Bennett und Daniel Galecki leisteten die Vorarbeit für das umjubelte Tor.

Fazit

Mit diesem Heimsieg sicherten sich die VIKINGS Trondheim den Klassenerhalt und verabschiedeten sich mit einer kämpferisch starken Leistung von ihren Fans. Besonders das effektive Powerplay und die geschlossene Teamleistung waren ausschlaggebend für den verdienten Erfolg. Die Coburg Ice Cats 2023 zeigten zwar eine engagierte Vorstellung, konnten jedoch die Offensivstärke der VIKINGS nicht vollständig eindämmen.

Die Fans feierten ihr Team ausgelassen und dürfen sich nun auf eine weitere Saison in der höchsten Spielklasse freuen.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/22/20250222041354-67c2a1fd-me.png

32

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Alles geben für den Klassenerhalt

Am heutigen Freitagabend kommt es in der Star Trophy League zu einem entscheidenden Duell für die VIKINGS Trondheim. Im vorletzten Spiel der Saison trifft das Team von Headcoach Tobias Støvring auf den Tabellenletzten, die Coburg Ice Cats 2023. Die Partie hat Endspielcharakter, denn mit einem Sieg könnten die VIKINGS den Klassenerhalt perfekt machen.

Volle Konzentration auf den Sieg

Der Druck ist groß, doch Trainer Støvring gibt sich optimistisch: "Wir müssen alles investieren, was geht. Mit einem Sieg können wir heute den Klassenerhalt in der STL perfekt machen." Die Mannschaft hat sich intensiv auf dieses wichtige Spiel vorbereitet und wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, die drei Punkte einzufahren.

Anpfiff und organisatorische Hinweise

Die Begegnung beginnt um 18:00 Uhr in der Trondheim ishall av VIKINGS. Ein großer Zuschauerandrang wird erwartet, weshalb es einige organisatorische Hinweise für die Fans gibt. Aufgrund laufender Bauarbeiten steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Alternativ sind die Parkplätze P1 bis P6 nutzbar.

Den mitreisenden Gästefans wird empfohlen, die Parkplätze am Hauptbahnhof zu nutzen. Von dort aus stellt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Sponsor RWT CARS Pendelbus zur Verfügung, um eine bequeme Anreise zur Halle zu gewährleisten.

Die VIKINGS hoffen auf eine lautstarke Unterstützung ihrer Anhänger, um den Klassenerhalt mit einem Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/21/20250221072624-2ab0433e-me.png

33

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim unterliegen Hockenheim Fuel mit 1:4

Trotz der lautstarken Unterstützung von 500 mitgereisten Fans mussten die VIKINGS Trondheim eine 1:4-Niederlage bei Hockenheim Fuel hinnehmen. Die Anhänger hatten einen weiten Weg hinter sich, reisten erst mit dem Flugzeug nach Hamburg und anschließend mit einem Sonderzug zum Spielort. Doch die Mannschaft konnte diesen Einsatz nicht mit einem Sieg belohnen.


1. Drittel
Die Partie begann ausgeglichen, doch Hockenheim Fuel ging in der 7. Minute durch Gus Breinholst in Führung. Der Ausgleich für die VIKINGS Trondheim ließ nicht lange auf sich warten: In der 11. Minute traf Agu Antson nach Vorarbeit von Callum Bennett zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

2. Drittel
Im zweiten Drittel erhöhte Hockenheim Fuel den Druck und nutzte eine Überzahlsituation eiskalt aus. In der 26. Minute brachte Ralf Zellner sein Team erneut in Führung, assistiert von A.J. Mallory. Die VIKINGS bemühten sich um eine Antwort, doch die Defensive der Gastgeber hielt stand.

3. Drittel
Zu Beginn des Schlussabschnitts baute Hockenheim Fuel seine Führung weiter aus. Harvey Allen traf in der 45. Minute zum 3:1. Die VIKINGS versuchten noch einmal, den Anschluss zu finden, doch Hockenheim verteidigte konsequent. Kurz vor Schluss machte Sander Steen in Überzahl mit dem 4:1 alles klar (58. Minute), nachdem Gus Breinholst und Stefan Johansson die Vorlage geliefert hatten.

Stimmen zum Spiel
Geschäftsführer Svenson zeigte sich nach der Niederlage enttäuscht: "Die Enttäuschung ist natürlich groß, dass wir unseren großartigen Fans keinen Sieg bescheren konnten." Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft kämpferisch.

Die VIKINGS Trondheim müssen nun schnellstmöglich neue Kräfte sammeln, um in den nächsten Partien wieder auf die Erfolgsspur zu finden.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/02/18/20250218221346-3dfa5875.png

34

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Nochmalige Absicherung für die VIKINGS Trondheim

Die VIKINGS Trondheim haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und ihre Mannschaft weiter verstärkt. Wie der Verein in einer offiziellen Pressemeldung bekannt gab, wechselt der erfahrene Center Greg Tessman nach Norwegen.

Der 28-jährige Tessman war bisher Kapitän der Indy Fuel und bringt eine Menge Erfahrung sowie Führungsqualitäten mit. Mit seiner Verpflichtung setzen die VIKINGS ein klares Zeichen in Richtung Wettbewerbsfähigkeit und Kontinuität. Tessman gilt als physisch starker Spieler mit herausragenden Qualitäten im Bullyspiel und einer hohen Spielintelligenz.

Mit diesem Transfer wollen die VIKINGS ihre Defensive und das Spielzentrum weiter stabilisieren. Der Verein sieht in Tessman eine Schüsselfigur für die kommende Saison und hofft, dass er sowohl auf als auch neben dem Eis eine zentrale Rolle einnehmen wird.

Fans und Experten erwarten gespannt, welchen Einfluss der Neuzugang auf das Team haben wird. Die Verantwortlichen in Trondheim zeigen mit diesem Transfer ihre Ambitionen und wollen sich langfristig in der Spitze etablieren.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/02/18/20250218114939-a34d572d.png

35

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Auswärtsspiel der VIKINGS Trondheim in Hockenheim: Große Unterstützung und hohe Erwartungen

Am heutigen Dienstagabend steht für die VIKINGS Trondheim ein besonderes Auswärtsspiel an. Das Team reist mit 500 Fans im Sonderzug nach Hockenheim, um in der Rennstadt Arena gegen die befreundete Mannschaft anzutreten. Diese große Fan-Unterstützung unterstreicht die Bedeutung der Partie und sorgt bereits im Vorfeld für eine besondere Atmosphäre.

"Wir freuen uns auf das Spiel in der Rennstadt Arena. Es ist eine fantastische Stimmung, und dass an einem Wochentag 500 Fans mitreisen, ist nicht selbstverständlich", betont Geschäftsführer Svenson.

Die bisherige Statistik in der Star Trophy League spricht klar für die Norweger: Drei Begegnungen, drei Siege. Doch ob die VIKINGS auch heute ihre Serie ausbauen können, bleibt abzuwarten. Ein Erfolg wäre nicht nur eine Fortsetzung der positiven Bilanz, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der League 1.

"Ein Sieg würde uns ein kleines Polster auf Hockenheim und Coburg verschaffen", erklärt Headcoach Tobias Støvring. Der Druck ist hoch, aber das Team geht mit großer Motivation in die Begegnung.

Ob die VIKINGS Trondheim ihre Erfolgsserie fortsetzen können, wird sich im Laufe des Abends zeigen. Die Fans und das Team sind bereit für ein spannendes Spiel in Hockenheim.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/18/20250218072052-53873055-me.png

36

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/17/20250217152802-c70177b4-me.png

37

(45 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Dann auch von mir willkommen an die zwei neuen.

38

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Gründungsteams

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/16/20250216164549-c8be5498-me.png

39

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim feiern 4:2-Heimsieg gegen die Krokodile Hamburg

Die VIKINGS Trondheim haben sich in einem spannenden Spiel mit 4:2 gegen die Krokodile Hamburg durchgesetzt. Vor heimischer Kulisse drehten die Gastgeber die Partie nach einem frühen Rückstand und sicherten sich am Ende drei verdiente Punkte. 

Spielverlauf

Die Gäste aus Hamburg erwischten den besseren Start und gingen im ersten Drittel in Führung. In der 7. Minute nutzte Lenny Angermann eine Überzahlsituation und verwandelte per Snap-Schuss auf Zuspiel von Viljam Salmi und Tino Geier zum 0:1. 

Im zweiten Drittel kamen die VIKINGS besser ins Spiel und glichen schließlich in der 31. Minute aus. Kjell Jeppesen traf per Wrist-Schuss nach Vorarbeit von Anze Bukuvecs zum 1:1. 

Im Schlussabschnitt legte Trondheim dann richtig los. Nur 89 Sekunden nach Wiederbeginn brachte erneut Kjell Jeppesen die Hausherren mit einem Backhand-Treffer auf Vorlage von Andrzej Goraya erstmals in Führung (2:1). Doch die Krokodile Hamburg antworteten prompt: Viljam Salmi markierte in der 46. Minute den erneuten Ausgleich (2:2). 

Die VIKINGS ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und schlugen kurz darauf zurück. In der 48. Minute brachte Daniel Galecki sein Team mit einem Tip-in-Tor nach Zuspiel von Quincy McDiarmid und Nail Bowers wieder in Front (3:2). In der Schlussphase setzten die Gäste alles auf eine Karte und nahmen den Torhüter vom Eis – ein Risiko, das sich nicht auszahlte. Judezy Janosik traf 64 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor und stellte den 4:2-Endstand her. 

Fazit
Die VIKINGS Trondheim zeigten eine kämpferisch starke Leistung und bewiesen Comeback-Qualitäten. Besonders Kjell Jeppesen glänzte mit zwei Treffern, während Judezy Janosik mit seinem Empty-Net-Goal für die Entscheidung sorgte. Die Krokodile Hamburg begannen stark, mussten sich aber letztlich der Effizienz der Hausherren geschlagen geben.

40

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2024/11/09/20241109071704-01c17d85.png

Erstes Mitglied in die Star Trophy League Hall of Fame aufgenommen

Am heutigen Samstag wurde feierlich das erste Mitglied in die Star Trophy League Hall of Fame aufgenommen. Diese besondere Ehre wurde xSpeedfreak79x zuteil, der sich als Gründer der Star Trophy League maßgeblich um deren Etablierung und Erfolg verdient gemacht hat.

Die Aufnahme in die Hall of Fame ist ein Zeichen des Respekts und der Wertschätzung für seine Verdienste um die Star Trophy League.

Mit dieser ersten Aufnahme setzt die Star Trophy League einen wichtigen Meilenstein und legt den Grundstein für zukünftige Ehrungen herausragender Persönlichkeiten innerhalb der Liga.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/15/20250215113859-e7f28602-me.png

41

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Mitglieder in der HoF

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/15/20250215113859-e7f28602-me.png

42

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim vor Heimduell gegen Hamburg

Heute Abend (15.02.2025, 18:00 Uhr) empfangen die VIKINGS Trondheim die Krokodile Hamburg in der Trondheim ishall av VIKINGS. Die Gastgeber wollen vor heimischem Publikum punkten, doch Hamburg reist mit gefährlichen Kontern an. Ein intensives Spiel steht bevor!

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/15/20250215083036-1cd49662-me.png

43

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Meister der League 1
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/05/27/20250527041607-d7a0f553.png

Meister der League 2
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/05/27/20250527041608-b572cce7.png

44

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/13/20250213071400-fe209a14-me.png

45

(45 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Die League 2 sucht für die kommende Spielzeit ein neues Team.

Die Triglav Titans ziehen sich nach Ende dieser Spielzeit zurück.

46

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Am heutigen Mittwochabend trifft das Team von Headcoach Tobias Støvring auswärts auf den amtierenden Meister und Tabellenführer, die Nordic Vikings. Spielbeginn in der Ragnar Lothbrok Icehall ist um 18:00 Uhr.

Die Gastgeber präsentieren sich in Topform, doch Støvrings Team will die Herausforderung annehmen und dem Favoriten Paroli bieten.

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/12/20250212141554-88c94272-me.png

47

(4 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Ewige Tabelle League 1

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/26/20250226105328-d8a243a1-me.png



Ewige Tabelle League 2

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/26/20250226112520-ea93691d-me.png

48

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/09/20250209194422-d038ca80-me.png

49

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

VIKINGS Trondheim empfängt die Herne Miners am 2. Spieltag der Star Trophy League

Am morgigen 2. Spieltag der Star Trophy League kommt es zu einem spannenden Duell: Die VIKINGS Trondheim empfangen die Herne Miners in der Trondheim ishall av VIKINGS. Beide Teams wollen nach dem Auftaktspiel ein Zeichen setzen und wichtige Punkte sammeln. 

Wiedergutmachung vor heimischem Publikum?
Am ersten Spieltag lief noch nicht alles nach Plan, sodass die Mannschaft von Trainer Tobias Støvring gegen die Miners auf eine Leistungssteigerung angewiesen ist. Besonders die Defensive muss stabiler stehen, während in der Offensive mehr Durchschlagskraft gefragt ist.

Die VIKINGS wollen vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren, während die Miners ihre starke Form bestätigen möchten. Es könnte ein intensives Duell werden, bei dem beide Teams auf Sieg spielen. Die Tagesform und die Defensivarbeit könnten am Ende den Ausschlag geben. 

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/08/20250208195334-bfa2803b-me.png

50

(230 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2025/02/07/20250207062917-6b85e12e-me.png