126

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Stürmer im besten Alter zu einem günstigen Preis

Marco Kruppa (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=179719

127

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Junges und entwicklungsfähiges Quintett möchte die Burgwerben Bandits zum geringsten Preis verlassen.

Maxime Randegger

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=206186


Marek Bezek (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=196684


Espen Lindstad (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=196436


Anatolij Dazjuk (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=196438


Erik Karabin (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=203304

128

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Zwei junge Spieler suchen neue Vereine.

Mario Mund (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=207450


Benjamin Wörle (VERKAUFT)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=204527

129

(149 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Verkaufe zum günstigsten Preis einen 23-jährigen Center.

Patrick Hofbauer

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=199761

130

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Grenzen, bis zu denen Spieler in einer bestimmten Liga spielen wollen, hatte ich in meinem vorletzten Post mal grob umrissen.

Ligen 8-7 Spieler im Stärkebereich bis max. 50
Ligen 6-5 Spieler bis max. 70
Ligen 4-3 Spieler bis max. 90
Ligen 2-1 logischerweise keine Stärkebegrenzung

Allerdings weiß ich nicht, welcher Stärkedurchschnitt je Ligenstufe von Brice angepeilt wird, damit der gesamte Transfermarkt "gesünder" wird.
Alternativ könnte man vielleicht auch wie in der Realität über Mindeststandards je Ligenstufe reden, ohne die man nicht aufsteigen kann, sondern auch als Meister in der jeweiligen Liga bleibt, bis die wirtschaftlichen Standards für die nächsthöhere Liga erfüllt werden.

Liga 8 Umfeld (1/1/1)
Liga 7 Umfeld (2/2/2), Arena (Kapazität mind. 5.000)
Ligen 6-5 Umfeld (3/3/3), Arena (Kapazität mind. 10.000 inkl. 1.000 VIP-Plätze)
Ligen 4-3 Umfeld (4/4/4), Arena (Kapazität mind. 15.000 inkl. 2.000 VIP-Plätze)
Ligen 2-1 Umfeld (5/5/5), Arena (Kapazität mind. 20.000 inkl. 3.000 VIP-Plätze)

Durch das Update in Saison 36 konnte relativ schnell erreicht werden, dass es nicht mehr so viele Superstars mit Stärke 100 / Erfahrung 100 gibt, deshalb denke ich, dass das neue Update auch dazu führen wird die Fülle an Spielern zwischen 55-75 für die Ligen 5-8 zu reduzieren.
Das derzeitige Problem ist ja aber auch, dass die "kleinen" Vereine selbst die guten Jugendspieler (60+) kaum verkauft bekommen. Ohne die Trade-Funktion wäre der Transfermarkt vermutlich schon mausetot.
Abgesehen davon, dass diese kleinen Vereine, welche oftmals schon ihre Infrastruktur im Arenabereich vernachlässigen, gar nicht die Ausbaustufe im Jugendcamp erreicht haben, um für "größere" Vereine ansprechbare Jugendspieler auszubilden.

131

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ist eben aus diesem Grund nicht zu kurz gedacht, sondern realitätsnah.
Wie viele Teams in allen Sportarten brechen auseinander nach einem Abstieg? Wenn der HSV absteigen würde, wäre van der Vaart auch nicht in der 2.Liga dabei und würde sich Sandhausen "antun". Danach folgt fast immer zwangsläufig ein Neuaufbau der Mannschaft, weil die Spieler sich die untere Liga nicht geben wollen.

Wer dann im Kader überspitzt formuliert fast nur Spieler hat, die bei Abstieg weg wären, der hat sich verkalkuliert, dann kommt es auf 3 ausgewogene Reihen an die nicht gleichstark sein können, auch 2 Monsterreihen und eine amateurreihe die nur 10 Minuten Entlastung bringt, wären dann u.U. der falsche Weg.

Außerdem würden die Spieler mit Vertrag den Verein im Abstiegsfall nicht automatisch verlassen, sondern lediglich ihren Vertrag in der unteren Liga nicht mehr verlängern, so hätte man ggf. Trade Value für die Teams die aufgestiegen sind und sich jetzt dem neuen Ligenniveau anpassen wollen und wiederum vielleicht Aufstiegshelden gegen ligaerfahrene Spieler traden würden. So könnte sich mehr Bewegung auf dem Transfermarkt entwickeln und es könnten sich unter den Spielern selbst bspw. reine Fünftligaspieler oder "Wandervögel" entwickeln, bei denen man sich sagt, dass es auf dem Eis einfach zu nicht mehr als dieser Liga reicht, aber ein Aufsteiger wiederum weiß, was er an dem Spieler als Neuzugang mit Ligaerfahrung hat. Ebenso bestünde die Möglichkeit, dass sich pro Team ein wirklicher "Franchiseplayer" entwickelt, nämlich wenn man seinen Langzeitvertrag klug einsetzt, vielleicht könnte man dann den Langzeitvertrag sogar auf 7 Saisons ausweiten.
Ich sehe eigentlich mehr Chancen als Risiken in so einem Modell, kann allerdings auch nicht abschätzen, was für ein Arbeitsaufwand hinter der Umsetzung stecken würde.

132

(261 Antworten, geschrieben in Transferforum)

@Eismeister

Wären Tim Bartel oder Riccardo Gambino etwas für dich?

http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=3573

@all

Ich bin bereit meine Spieler die sich momentan auf dem Transfermarkt befinden auch gegen gleichstarke Spieler zwischen 35-38 zu traden, wenn das Angebot stimmt.

133

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich weiß nicht, ob der Wunsch schon auf den vorherigen 97 Seiten geäußert wurde, aber wäre es möglich, im Zuge der Umstellung des Bandensponsorings auch den Cracks auf dem Eis mehr Rechte einzuräumen.
Damit meine ich das Feature, dass sich Spieler bestimmte Ligen einfach nicht "antun" möchten.
Ich hatte daran gedacht, sobald jemand den "Verpflichten" Button anklickt, erscheint ein Textfeld "Dieser Spieler möchte nicht in deinem Team spielen, so lange du nicht in Liga xyz spielst".
Falls es Brice nicht zu viel Arbeit machen würde, könnte er noch das Feature einbauen, dass der Spieler dann ein abwertendes bzw. böses Gesicht macht oder den Kopf schüttelt, da man die Frechheit besessen hat, überhaupt eine Anfrage an den Spieler abzugeben (ähnlich den Gesichtern bei gescheiterten Vertragsverhandlungen in Anstoss 3, falls das Game euch was sagt?).

Ich hatte mir die Angelegenheit wie folgt, überlegt:

Ligen 8-7 Spieler im Stärkebereich bis max. 50
Ligen 6-5 Spieler bis max. 70
Ligen 4-3 Spieler bis max. 90
Ligen 2-1 logischerweise keine Stärkebegrenzung

Sollte ein Spieler eines Fünftligisten mit Stärke 70 in den nächsten Stärkebereich aufsteigen, dann wird er sich weigern seinen Vertrag beim Fünftligisten zu verlängern.

Diese Variante scheint mir vielleicht leichter umsetzbar als ein Salary Cap.

134

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ohne mir jetzt alle Seiten durchgelesen zu haben, möchte ich mal meine Meinung dazu abgeben, da ich die "Niederungen" der EZM Landschaft in den letzten ca. 15 Saisons kennen gelernt und "ausgenutzt" habe.

Ich finde beim EZM geht es, besonders seit den gravierenden Maßnahmen zur Saison 36 in erster Linie um organisches Wachstum verbunden mit gesundem Wirtschaften.
Seitdem ich Ende der 40er nach unten durchgereicht wurde, habe ich die Entwicklung in den Ligen 7 und 6 miterlebt. Einigen Managern fehlt es teilweise an Geduld, einer Grundtugend die den EZM ausmacht.

Wobei vielleicht gerade die Teams, die sich bewusst zum "tanken" nach unten verabschiedet haben, wie ich damals, nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung sind.
Mit einer 1000/20000/4000 Arena und einer relativ guten Infrastruktur (4/5/4) konnte ich mir, Anfang der 50er, in Liga 7 natürlich Spieler leisten, die sich zwei Drittel der Siebtligisten unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nie leisten könnten, wenn sie erst 5-7 Saisons dabei sind.
Wenn dann aber die Geduld fehlt und der Ehrgeiz da ist mit den Teams mitzuhalten die schon länger dabei sind und eine große Arena haben, dann schauen die meisten "Neulinge" sicherlich zuerst darauf, ihren Kader auch mit ähnlichen Kalibern zu besetzen.
Von daher finde ich es in den unteren Ligen gerechter, dass ich für meine Arena in Liga 6 oder 7 nicht mehr vom Bandensponsor die selben Summen ausgezahlt bekomme, wie zu Zeiten in denen ich an die Tür zur Third Division geklopft habe. Das war eigentlich das unrealistischste am EZM, kein Sponsor der Welt wäre so schizophren und würde ein Team in der gleichen Größenordnung weiter unterstützen, wie 3 Ligen darüber.

Das ist für mich nur eine logische Konsequenz und vielleicht sogar schon überfällig.
Um den Aufschrei vielleicht etwas einzudämmen (frei nach dem Motto: Zuckerbrot und Peitsche) wäre es vielleicht gut, dass sich entweder die Kosten für die Entwicklung von Jugendspielern um 5-10% verringern oder man noch einen "mittleren" dritten Sponsoren hinzufügt, vielleicht neben Banden- und Trikotsponsoren noch einen "Ausrüster" um zu verhindern, dass ein Massencrash in den unteren Ligen einsetzen wird der den EZM vielleicht drastisch verkleinert.
Mich persönlich trifft die Umstellung nicht, da ich notfalls, wenn ich nach Saison 67 in meiner Bilanz nicht den erwünschten Gewinn erzielt habe, eben die bestehenden Verträge meiner Großverdiener nicht mehr verlängern werde, da der Fall von Liga 6 hinunter relativ weich ist und ich ohnehin längerfristige Ziele bis Saison 100 verfolge.

Eine Frage an die erfolgreicheren Manager, aus reiner "Romantik" habe ich in den 30ern meine Arena auf 1000/20000/4000 ausgebaut und die 1000 Stehplätze bislang nicht angetastet, wie hoch wäre eine Gewinnsteigerung bei einem Umbau auf 20000/5000?
Dann könnte ich zumindest in etwa einen Break-even-Point ermitteln.

135

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Clemens Peter (AUT)
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=172203

136

(725 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Nils Knorr (GER)
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=171323

Markus Riedl (AUT)
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=168499

Tim Bartel (GER)
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=170774

Riccardo Gambino (ITA)
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=167234

137

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Schwedischer Stürmer Hagar Axelsson sucht neuen Verein!

Alter:          22
Stärke:       24
Erfahrung:  11
Kaufpreis:   209.790 €

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=193542

138

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ein Verteidigertrio möchte den Burgwerben Bandits den Rücken kehren und eine neue Herausforderung suchen.


Manuel Paulus (GER) http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=192059

Kilian Gruber (AUT) http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=170337

Niko Schwaiger (GER) http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=173919

Alle Verteidiger dürfen für die niedrigste Ablösesumme wechseln!

139

(725 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ein begabter junger Goalie sucht ein neues Team und kann zum niedrigsten Preis wechseln.

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=181142

140

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Florian Ofner

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=172836

141

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Drei Spieler suchen eine neue Herausforderung:

Tolja Shalberov

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=172905

Christain Josi

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=167157

Elias Gloor (sehr guter Goalie der seit seinem 18.Lebensjahr im Tor der Burgwerben Bandits steht)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=157726

142

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Magnus Jonassen

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=170727

143

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Defender Martin Bickel strebt kurz vor Saisonbeginn einen Tapetenwechsel an:

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=157763

144

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Youngster Benjamin Grieger

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=169925

145

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Nochmal was zum Transferzeitraum, habe ich mich vor ein paar Wochen verlesen oder sollte es jetzt nicht auch vom 0.-18. Spieltag möglich sein FAs zu verpflichten?
Ich wollte einen FA unter Vertrag nehmen, aber das war nicht möglich, weil der "Verpflichten-Button", ebenso wie sonst auch, nicht anklickbar ist.

146

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ein junger Verteidiger sucht seine Chance bei einem anderen Club.

Artjom Yasyunov

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=162706

147

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Zum Start der neuen Saison sucht Alexander Wittwer eine neue Herausforderung.

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=167398

Bereits verkauft!

148

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ein junger US-Boy sucht eine neue Herausforderung.

Aron Hataway

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=161351

149

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Zwei preiswerte und junge Spieler suchen eine neue Herausforderung:

Leopold Haberl

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=159078

Cristian Stoffel

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=157746

Beide wurden bereits verkauft!

150

(561 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ein weiterer Spieler möchte die Burgwerben Bandits nach dem verpassen der Playoffs verlassen! Von Vereinsseite werden ihm dabei keine Steine in den Weg gelegt, sodass er zum geringstmöglichen Preise abgegeben wird.

Es handelt sich um das 21jährige Eigengewächs Patric Röttger (S 35, E24, F100)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=158534