Horton schrieb:Hier einige Spielverbesserungen, die ich für sehr wichtig erachte:
1. Möglichkeit eine 4. Reihe aufzubieten (kein Club über OL spielt heute noch mit 3 Reihen)was vor allem für "Ausbildungsvereine" oder junge Spieler perfekt wäre um Spielpraxis zu erhalten.
Sollte aber vielleicht so sein, dass man zwischen drei und vier Reihen wählen könnte.
Möglichkeit die vierte Reihe auch nur 5 Minuten zu bringen.
Würde sich dadurch am Spiel etwas ändern? Vermutlich nicht, weil auch bei 4 Reihen die Grundlagen des Spiels nicht revolutioniert würden. Dafür müßten alle Parameter umgeworfen werden: Spielergehalt, Einnahmen, bestehende Spieler, Trainingscamp, einfach alles. Wozu? Es gäbe unterm Strich einfach nur mehr Spieler.
2.Freundschaftsspielbörse
Dort könnte sich jeder eintragen, der vielleicht kurzfristig durch Absage einen freien Termin hat.
Gibt es schon. Du kannst Friendlies anbieten und im Forum nochmal extra bewerben.
3. Möglichkeit des Spielertausches unabhängig vom Markt- oder Grundwert wie in der NHL.
Dann verleihe ich (Liga 2) meinem langjährigen Partner in Liga 6 meine 3 Top-Spieler für 1-2 Playoff-Tage. Das kann er sich ohne Ablöse sogar leisten. Problem nur: alle anderen Clubs mit "Freunden" in höheren Ligen würden es genauso machen.
4. Möglichkeit den Marktwert beim verkauf eines Spieler (z.B. S17/E11)mit einem "Rabattbutton" zu verkleinern, da Spieler mit dieser Spielstärke einfach zu teuer sind und nicht verkauft werden können. (z.B. Marktwert 146000 - Rabatt 50% - Verkaufspreis 73000) so geht der Spieler vielleicht weg und der bietende Verein hat wie im richtigen Leben ein "Schnäppchen" gemacht.
Der Rabatt-Knopf ist eine sehr gute Idee! Allerdings sollten für den Käufer im Tausch für den "günstigeren" Preis andere Lasten entstehen: z. B. ein 2-Seasons-no-Transfer-Vertrag. Grund: Wenn ein Spielertausch zu "billig" wird, können höherklassige (reiche) Vereine Kumpels in tieferen Ligen fördern, ohne dass dem unterklassigen Club große Kosten entstehen.
Allerdings ist jeder, der einen S17/E11 Spieler kauft, selber schuld. Es gibt genügend Amateure, die man kostenlos bekommt, und die wesentlich stärker sind!
Dennoch sollten Spieler mit niedriger Stärke und hoher Erfahrung günstiger werden. Diese Spieler sind für höherklassige Vereine untauglich, für Clubs in Liga 8-6 fast unbezahlbar.
5. Gerade in den unteren Ligen beim Fanshop die Zusatzfunktion "Werbung" für nächstes Heimspiel gegen Bezahlung einbauen um nicht nur 2000 Zuschauer sondern vielleicht auch mal in der Liga 7.10 ein volles Haus zu haben.
Gibt es schon. Bau Das Umfeld aus, dann kommen mehr Zuschauer. Der Fanshop bringt in den unteren Ligen keine nennenswerten Zusatzeinnahmen.
Ein "volles Haus" in Liga 7 wünscht sich jeder Manager. Aber wenn ein Absteiger aus Liga 3, der in Liga 7 durchgereicht wird, in Liga 7 wirklich 25.000 Besucher hätte, wäre der Katzenjammer groß.