1.526

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

In der Goalie-Statistik einer Liga wird keiner von 2 Goalies erwähnt, wenn beide gleich viele Spiele haben.

1.527

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

Der Transfermarkt ist tot, da kannst reinstellen wen Du willst.

Sorry, das ist gequirelter Käse.

1.528

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bazino schrieb:

Ich kann gar nix mehr machen.
Meine Verträge laufen zu lange als das ich jemand kostenschonend loswerden könnte bevor der Spieltag 22 da ist.
Bis auf einen gehen alle Verträge bis zum Ende der Playoffs, daher bringt es mir finanziell nichts jemand zu kündigen.
So einfach ist das.

Ich bin für alle Angebote offen, aber ich glaube nicht, dass bei diesem Transfermarkt irgendwas kommen wird.

Natürlich bringt es dir was, zu kündigen. Du sparst Dir immerhin die Hälfte der Kosten, die Du sonst hättest. Die Abfindung ist ja nur das halbe Gehalt!

1.529

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Erst mal: ich finde, dass die aktuelle Diskussion in diesem Thread sehr konstruktiv ist. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es sehr viele Argumente und recht wenig "Polemik".

Ich unterstütze die Änderungen, weil sie mittelfristig mehr Spielspaß für die "vernünftigen" EZM-Zocker bringen. Allerdings gibt es wohl einige Härtefälle. Obwohl darunter auch Manager sind, die ich seit Monaten beobachte, und von denen ich sicher bin, dass ihre Spielweise immer wieder zur Pleite führen muss, wäre deren Ausschluss aus dem EZM bedauernswert. Schon alleine, weil man ja auch gewisse Feindbilder pflegen will smile smile

Die "Bestrafung" von Pleiteteams, wie sie jetzt durchgezogen wird, ist gut und richtig.

Einziger Vorschlag:

Bitte nicht die Teams löschen (mit Ausnahme der inaktiven Teams). Wer pleite geht, landet in Liga 8, mit 100.000 Startkapital (wie alle anderen Neueinsteiger), mit einem Stadion 300/100/0 0/0/0 und einer zusammengewürfelten Mannschaft, ohne Fanshop, Nachwuchs, Umfeld, Scout.

Vereinsname, Managername, Trikots, Vereinsgeschichte, Hall Of Fame, Pucks etc. bleiben erhalten.

Grund: ich glaube, dass genügend Spieler herumlaufen, die eigentlich nichts gegen einen "Reset" ihres Spielstandes hätten, die aber einen totalen Neuanfang als "Nobody" nicht mitmachen wollen.

1.530

(6 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich baue, wann immer ich Geld habe. Hat sich immer gelohnt.

Es ist schwer, genau anzugeben, wieviel welcher Ausbau bringt, da ich meist mehrere Ausbauten in einer Saison hingelegt habe. Einzigen Wert, den ich habe: 3.000 zusätzliche Sitzplätze haben mir beim Saisonbonus 36.000 Euro gebracht, und auch die Heimspiel-Einnahmen sind deutlich gestiegen.

Ob dieser Wert für alle Kombinationen aus Stadiongröße und Umfeld gleich ist, weiß ich nicht.

1.531

(70 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein Duchmischen ist ohnehin nur in den unteren Ligen nötig (7. und 8., evtl. 6.). Weiter oben muss jeder schauen, wo er bleibt. Ab Liga werden die Divisions ohnehin recht ausgeglichen.

1.532

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dabbljou schrieb:
ceddy17 schrieb:

Ich kämpfe darum, in die PO zu kommen und habe keine Torverhältnisse von +200!

Und ich bezahle täglich 100k€ und kann das nur mit einem Heimspiel wieder ausgleichen (kriege 100k€ pro Heimspiel). Und ja die haben alle so ein Vertrag, der noch über 14 Spieltage geht!

Die Frage ist, was icj machen kann? Spieler kauft eh keiner...

Also bei mir (ebenfalls Liga 7) liegen die Gehaltskosten ungefähr(!!) bei der Hälfte und die Einnahmen pro Heimspiel inkl. Sponsor und Verzehr ungefähr(!!) beim 3-fachen. Da scheint bei Dir irgend etwas nicht so ganz zu passen.

Ich zahle in Liga 7 unter 8.000 Euro Gehalt (wird nächste Saison deutlich steigen, aber immer noch weit unter 50.000 Euro bleiben) und nehme pro Heimspiel rund 220.000 Euro ein. 100.000 Euro Gehalt sind bei Deinem Stadionausbau definitiv zu viel.

Pumpe fast alles Geld erst mal in einen vernünftigen Stadionausbau. Mit Deinen Gehaltskosten hast Du keine Handlungsspielräume, um das Stadion auszubauen oder vernünftige Nachwuchsspieler auszubilden.

1.533

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Jonesy schrieb:
Bartilein schrieb:

ein viel zu teures Team haben,und auch bei Zwangsabstieg so mehr oder weniger weiterspielen...

Lässt sich auch schwer verhindern, die meisten Spieler liegen wie Blei in den Regalen. Da bleibt nur noch Vertrag kündigen oder auslaufen lassen

Genau diese Option sollte nutzen, wer sich verkalkuliert hat. Je früher, umso besser.

1.534

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:
Hannes233 schrieb:

wie viele pucks will brice wohl haben, wenn ich mein team gerne in jamaika anmelden will?? ^^

Füll hier das blaue, mintgrüne und gelbe Formular aus, dann hier im roten unterschreiben, die nicht den Komplementärfarben entsprechenden Formulare kopieren und in den grünen Umschlag jeweils ein Original und eine Kopie einlegen. Den ganzen Vorgang notariell beglaubigen lassen, alternativ auch unter der Aufsicht von Larry Mitchell smile

Beschleunigtes Verfahren für eine Million Pucks übrigens wink

Du hast den Ablauf der Briefwahl bei der letzten Bayerischen Landtagswahl sehr schön beschrieben smile

1.535

(13 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Erst mal Glückwunsch an die EZMA zum Jubiläum!

Ziele diese Saison für die Gladiators:
- Wieder irgendwie den Klassenerhalt schaffen
- Weitere 3.000 Sitzplätze bauen
- Trainingscamp ständig besetzt halten
- einen neuen Spieler kaufen, der die Abstiegsangst vertreibt
- Tabellenplatz 8 oder 9
- Trotz sehr hoher Ausgaben etwas Geld sparen

1.536

(15 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Nachdem die Gs am grünen Tisch aufgestiegen sind, ist der Kampf ums nackte Überleben angesagt. Die Gegner sind teilweise übermächtig, der Klassenerhalt wäre ein riesiger Erfolg.

Ziele:

- Stadionkapazität weiter ausbauen
- Spieler ausbilden
- eine sinnvolle Neuverpflichtung
- möglichst viel Geld verdienen
- irgendwie den Abstieg vermeiden
- Disziplin wahren und nicht ins "Wettrüsten" einsteigen

- Stadionausbau rechtzeitig zum Saisonstart fertig
- Camp überaus erfolgreich
- guten Spieler geholt
- finanziell trotz vieler Niederlagen gut gelaufen
- Klasse gehalten
- Kader verstärkt, aber nicht übertrieben teuer gemacht. Niedrigstes oder zweitniedrigstes Personalbudget der Liga.

1.537

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wer absteigt, kann in der Folgesaison 3-4 Spieler innerhalb der ersten 4 Spieltage entlassen, ohne Abfindung zahlen zu müssen. Wäre mein Vorschlag.

Grund: die Abfindungen könnten den Schuldenstand bei ungeplantem Abstieg so hoch treiben, dass eine Tilgung innerhalb von 14 Tagen nicht mehr möglich ist.

Gerade in sehr "engen" Ligen kann man sportlich mit 2 verletzten Stammspielern durchaus in die PDs rutschen.

Diese Lösung wäre durchaus realistisch. Im echten Eishockey haben in den Profiligen fast alle Spieler, aber auch die Vereine, Ausstiegsklauseln für den Auf- oder Abstieg.

Man könnte eine solche Ausstiegsklausel natürlich als Zusatzoption an den Vertrag binden, dafür kostet der Spieler halt 5 % mehr Gehalt.

1.538

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@Bazino: dann musst Du Verträge auslaufen lassen oder kündigen. Wie im richtigen Leben.

1.539

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bei einem gewerteten Spiel bekommst Du Deine Einnahmen. Sollte das Team trotzdem disqualifiziert werden, spielst Du gar nicht, zahlst keine Gehälter und kannst Friendlies vereinbaren.

1.540

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde eher auf die Ticketeinnahmen schauen. Ich habe vor Monaten mal ein wenig gespielt, irgendwo kommt ein Punkt, an dem mehr und mehr Zuschauer kommen, die Einnahmen aber dennoch stagnieren oder zurückgehen.

Die Zuschauerzahlen sind relativ konstant, auf die Einnahmen aus dem Foodshop kannst du Dich nicht verlassen, die schwanken so sehr, dass ein "Herantasten" sehr schwierig ist.

Ich habe in Liga 5 aktuell ca. 50-53 % Auslastung bei 6400 Plätzen. Damit bin ich zufrieden, die Einnahmen sind relativ konstant und auf einem erfreulichen Niveau.

1.541

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es gibt keine bekannte Formel (Brice wird sie kennen smile ), zumal die Einnahmen aus der Gastronomie sehr stark schwanken. Fest steht nur, dass der möglichst rasche Ausbau von Sitzplätzen und Stadionumfeld enorme Mehreinnahmen seitens des Sponsors bringen.

1.542

(20 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

markus_theiszl schrieb:

auf den EZM umgelegt:
20 Saisonen Stadion ausbauen, 20 Saisonen Geld ansparen....und dann, ja dann, versuchen wir mal uns sportlich zu profilieren. So einen langen Atem haben wohl nicht viele.

Deine Schätzung kommt glaube ich ganz gut hin. In meinem ersten Anlauf habe ich 28 Seasons gebraucht, um in die Premier aufzusteigen. Da es "damals" auch in der untersten Liga sehr viel mehr Geld zu verdienen gab, ging der Stadionausbau deutlich schneller (wenn man's denn getan hat smile ).

Ich bin damals ohne nennenswerte Ersparnisse in Liga 1 aufgestiegen. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis ich aus Zeit- und Geldgründen die Mannschaftsverjüngung nicht mehr durchgehalten hätte.

Meine Stategie wäre es gewesen, nach 2,3 Seasons Premier sämtliche Topspieler zu verkaufen, mich in Liga 4 durchsacken zu lassen, dort eine Mannschaft für das Mittelfeld zu bauen und 6-7 Seasons lang Geld für einen fulminanten Neuaufbau zu scheffeln.

Ein Konto mit Verzinsung hätte zwar ein klein wenig geholfen, aber es hätte das Kraut nicht wirklich fett gemacht. Die einzigen Profiteure wären letztlich Clubs mit einem zweistelligen Millionenvermögen (falls es die noch gibt).  Allerdings wären auch die jährlichen Zinsen für ein 10 Mio.-Vermögen bei 2 % Zins nur ein Tropfen auf den heißen Stein; dafür gibt es nicht einmal einen Camptag für einen guten Spieler.

1.543

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Campurussu schrieb:

Ist es eigentlich möglich, alle Spieler auf eine 100er Form zu bekommen ?

Wenn alle unter 34 Jahre alt sind: ja. Die Frage ist, ob das sinnvoll ist.

1.544

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Weil Du auch im echten Leben nicht einkaufen gehst, wenn Du kein Geld dabei hast.

1.545

(20 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Julezz schrieb:

Ich schließe meinen Off-Topic Beitrag mit einem kleinen, aber massiven Tipp: Spart euch so viel Geld an wie möglich, gammelt jahrzehntelang in unteren Ligen rum dafür, denn im Oberhaus nimmt man kein Geld ein, wenn man mal vorhat den Titel zu gewinnen.

Selbst das wird schwierig. Ich habe mir die Gehaltsstrukturen in den unteren und einigen mittleren Ligen angeschaut. Inzwischen haben nicht wenige Teams in Liga 4 und 5 Gehälter, die ich in Liga 1 und 2 hatte!

Aber das "unten rumgammeln" ist tatsächlich meine aktuelle Strategie. Nicht, um Geld anzuhäufen, sondern um möglichst spätestens in Liga 4 einen kompletten Stadion-Ausbau zu haben - inklusive aller Umfeld-, Nachwuchs- und Fanshopausbauten.

Kurve zurück zu OnTopic: Ein Bausparvertrag würde dabei helfen smile. Nicht wegen der Zinsen, sondern wegen der Bindung des Geldes, die einen Manager davor "schützen" kann, spontan Geld auszugeben smile smile

1.546

(20 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Noch ein Vorschlag zum "Festgeldkonto":

Ich wäre für eine Verzinsung, wenn es ein "Bausparvertrag" wäre smile

Ablauf:
- Wähle einen Ausbau, den Du machen willst, den Du Dir aber nicht leisten kannst (Umfeld, Plätze, Fanshop, Nachwuchs)
- Lege ein Sparkonto für diesen Ausbau an. Das Geld ist ab diesem Zeitpunkt zweckgebunden
- Zahle immer dann Geld auf dieses Konto ein, wenn Du welches übrig hast
- Das Konto wird mit 1-2 % pro Saison verzinst
- Sobald der Ausbau möglich ist, wird er automatisch angestoßen. Ein Überbetrag auf dem Konto wird automatisch dem normalen Konto gutgeschrieben.
- Sollte ein Verein wegen zu hoher Schulden handlungsunfähig werden oder vor der Abwicklung stehen, kann der Manager das Bausparkonto auflösen. Allerdings gehen dann 15 % des Guthabens an die Bank - wie im echten Leben halt.
- Sollte ein Verein den Ausbau aus der Handkasse machen, bevor das Bausparkonto "voll" ist, wird die das Guthaben des Bausparers in voller Höhe zurücküberwiesen.

1.547

(20 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Vereine belohnen sich selbst, wenn sie sparen: sie schaffen irgendwann ihre 3 10-Millionen-Ausbauten. Damit haben sie die Grundlage, um in Liga 1 und 2 wenigstens finanziell überleben zu können.

Edit: entgegen landläufiger Meinung ist es meiner Meinung nach nicht möglich, in Liga 1-2 nennenswerte Vermögen aufzubauen, wenn man gleichzeitig ständig die Abgänge aus der Mannschaft kompensieren will. Das war mal möglich, bevor einige grundlegende Umstellungen am Finanzsystem vorgenommen wurden. Anscheinend haben einige Vereine noch ein gewisses Finanzpolster, anders kann ich mir die Spielergehälter in einigen Ligen nicht erklären. Aber das schrumpft auch smile

1.548

(20 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dein Vorschlag wäre die Lizenz zum Geld drucken. Die Zahl der Zweitaccounts würde wohl deutlich steigen.

- Du meldest ein Team an
- Du legst 100.000 Euro Startkapital als Festgeld an
- Nach 20 Seasons hast Du durch den Zinseszins-Effekt 1 Mio Euro
- Du musst nichts machen, als Dich einmal pro Season einzuloggen
- Mach das mit 5-10 Teams

Ab Saison 20 fängst Du an, die Gewinne über Umwege Deinem Hauptteam zukommen zu lassen. Der Betrug wäre kaum aufzudecken, aber im Gegensatz zu den bisherigen Zweitaccounts ist lange Zeit keinerlei Aufwand damit verbunden. Die wirklich "heiße Phase", in der der Schwindel auffliegen könnte, dauert nur wenige Tage.

1.549

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

Regelung super, endlich mal die Minusmanager bestraft. Festgeldkonto ist ein Schmarrn, weil da nur die oberen Ligen nur noch reicher werden, es reicht so schon.

Dass das Festgeldkonto ein Schmarrn ist, OK. Kann man streiten. Aber es wären definitiv nicht die oberen 2 Ligen, die davon profitieren smile

1.550

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eismeister schrieb:

@Brice: Ich finde die Regelung schon sehr strikt. Gerade das mit dem Kredit.
Finde es eine unverhältnissmässige Strafe. Könnte doch passieren, dass ein Spieler der sich Ewigkeiten darum bemüht hat sein Team aufzubauen einen Kredit verpennt.

Der Kredit war schon immer das heißeste, gefährlichste Feature des EZM. Wer den einsetzt, sollte verflixt genau wissen, was er tut - und er sollte die Rückzahlung nicht verpennen. Das ist auch OK so, finde ich. Einen Kredit solltest Du nicht aufnehmen, wenn Du morgen in den Urlaub fährst oder Du nicht weißt, ob Du ihn zurückzahlen kannst.