126

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:
Wiki/Draft/Scouting schrieb:

Die Werte der Spieler sind vorerst nicht bekannt. Als Manager muss man diese Werte erst entdecken ("scouten"). Dazu muss mindestens ein Scout auf Level 2 beschäftigt werden. Auf Level 2 beobachtet der Scout 1 Talent. Pro Scoutstufe kann ein Talent mehr gescoutet werden, maximal ist es somit möglich 4 Talente gleichzeitig zu scouten. Um Position, Alter, Stärke und Erfahrung für ein Talent exakt zu scouten benötigt der Scout 5 Tage. Dabei bestimmt er immer zuerst das Alter und die Position des Spielers.

Das Alter und die Position ändern sich aber nicht mehr, oder?

(Habs jetzt leider über die Suche nicht gefunden.)

Nein, Alter und Position ändern sich nicht. Die anderen Werte schwanken.

127

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Danke, dass Du das nochmal zitiert hast. Habe das damals nicht mitbekommen und klicke fleißig auf die nervigen Werbe-Dinger, um Brice ein paar Einnahmen zukommen zu lassen smile

Kann ich mir dann schenken, weiß eh nicht, wohin mit den Pucks smile

128

(119 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die folgenden, kürzlich registrierten Forum-User dürften reine Backlink-Generatoren sein:

FerienhausKroatien
SegeltornItalien
Fettabsaugen

129

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

gazmo85 schrieb:

Als Ersatz für Downthemall kann Download Star verwendet werden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a … load-star/

Im Tab "Filters" im Feld "Fast Filters" z.B. den Text spieler_info einfügen, damit nur die Spieler-Links gefiltert werden. Im Tab "Naming" im Feld "Naming Mask" z.B. folgenden Text eingeben: ${text}.html

Bei mir hat es zumindest funktioniert.

Hier noch eine "aktualisierte" Version von Reihencheck 7.1, in welcher das hier beschriebene "Kein Goalie"-Problem gefixt ist:
https://www.file-upload.net/download-13 … t.ods.html

Danke für den Tipp. Funktioniert bei mir allerdings nicht. Es werden zwar alle Dateien mit den korrekten Spielernamen gespeichert, aber der Inhalt ist "falsch". Anscheinend handelt es sich um ein Login-Problem des Addons.

130

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Team-Banner im Forum sind sehr hilfreich. Viele Manager stellen Fragen, ohne ihre Team-ID anzugeben. Das Banner ist dann oft der schnellste Weg, das betroffene Team zu finden.

Allerdings verlinken die meisten Banner auf die Eiszeit-Manager Homepage. Es wäre sinnvoller, wenn sie auf die jeweiligen Teamseiten verlinken würden..

Der automatisch generierte Standardcode in den Einstellungen verweist in allen Varianten auf die EZM-Startseite. Er sollte so angepaßt werden, dass er auf die jeweilige Teamseite verweist. Das wäre auch kein Problem für die Teambanner-Einbindung in externen Foren oder auf externen Seiten: Wer nicht angemeldet ist und draufklickt, landet trotzdem auf der EZM-Einstiegsseite.

Zwei Codebeispiele zur Erläuterung (BB-Code):

[url=https://www.eiszeit-manager.de][img]https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_xxxxx.png[/img][/url] 

Dies ist der Standard-Code, den man in die Einstellungen jedes beliebigen Forums übernehmen kann.

Besser wäre:
EDIT: der Path hat sich wohl geändert, Code korrigiert.

[url=https://www.eiszeit-manager.de/buero/index.php?content=team_info&team_id=xxxxx][img]http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_xxxxx.png[/img][/url]

Damit wären alle Manager, die im EZM-Forum per Copy/Paste die Bannereinstellung übernehmen, für die anderen Forumsteilnehmer direkt erreichbar. Wird dieser Code in externen Foren verwendet, würde sich nichts ändern: unangemeldete Besucher landen trotzdem auf der EZM-Homepage.

131

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Stimme Brice zu. Ein Wirtschaftsmodell, das auf Spielerhandel und "Dienstleistungen" für andere Teams aufbaut, funktioniert nicht.

Geld machst Du, indem Du Dein Stadion so rasch wie möglich entwickelst, und mit einem überlegten, kontinuierlichen Mannschaftsaufbau. Ich würde niemals meine wertvollen Camp-Plätze verschwenden, um einen Spieler für andere Teams auszubilden. Das mag zwar in Einzelfällen kurzfristige Gewinne einbringen, aber es rächt sich später, weil einem in höheren Ligen dann die Zeit ausgeht, um nötige Spieler auszubilden.

132

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Statistik -> Team

wenn man nach der Spalte PIM sortiert, und PIM öfter anklickt, ändert sich der Mouse-Over-Hilfetext irgendwann in "undefined"

133

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sour_Fox schrieb:

Macht es für Anfänger Sinn, junge Spieler auszubilden?
Da man die erst nach 2 Saisonen verkaufen kann, zahlt sich das für den Anfang eher nicht aus?

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Anf%C3%A4ngertipps

beantwortet Deine Frage.

Warum gibt es Dein Team nicht, obwohl Du ein Banner im Forum hast?

134

(119 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ob es die Icehoden, die in der Sacksporthalle spielen, wirklich auf Dauer braucht?
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=25989

135

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Letztendlich ist nur ein optisches Gimmick, von daher wink

Sollte im Prinzip auch so bleiben. Allerdings wäre es meiner Meinung nach lustig, wenn die "C"s und "A"s einen winzig kleinen Vorteil hätten. Zum Beispiel einen Bonus-Erfahrungspunkt.

Das würde sich wohl in 99 von 100 Spielen nicht auswirken, aber trotzdem die Manager motivieren, auch diese kleine, nette Funktion aktiver einzusetzen.

Rein rechnerisch würde sich ein zusätzlicher Erfahrungspunkt auf die Gesamtstärke der Mannschaft (SEF) mit 0,0625 auswirken (bei einem Kapitän und zwei Assistenten).

Selbst, wenn alle drei Teamleader in einer Reihe spielten, wären das gerade mal 0,2 SEF-Punkte für diese Reihe. Also praktisch keine Auswirkung, aber halt ein kleines Häppchen.

136

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Zwei fände ich gut, weil realistisch. Drei fände ich nicht gut, weil es das im Regelfall im "echten Leben" weder im internationalen Hockey noch in irgendeiner mir bekannten Liga gibt. Es gibt zwar in der NHL die Möglichkeit, drei Assistenzkapitäne zu bestimmen; dies gilt aber nur, wenn der Captain beim Spiel nicht antritt:

Only when the Captain is not in uniform, the Coach shall have the
right to designate three Alternate Captains.

In der DEL ist es nicht möglich, anstelle eines "C" und zweier "A" drei "A" zu nominieren.

Man könnte auch überlegen, dass das "C" und das "A" nicht an den Torhüter vergeben werden dürfen. Im realen Eishockey darf ein Torwart kein C oder A tragen. Auch das gilt meines Wissens nach in allen Ligen weltweit. Es gab wohl mal eine einzige Ausnahme in der NHL. Roberto Luongo war Captain bei den Canucks. Allerdings durfte er eine wesentliche Funktion des Kapitäns nicht ausüben: mit den Schiedsrichtern über die Regelauslegung  diskutieren. Da ein Torhüter während einer Spielunterbrechung nicht zur Mannschaftsbank fahren darf (sonst muss er sofort ausgewechselt werden), kann er auch die Funktion als Captain nicht in vollem Umfang wahrnehmen, da direkte Gespräche mit dem Trainer nicht möglich sind.

137

(25 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

An der Form zu drehen, halte ich für keine gute Idee. Vor allem in den untersten Ligen käme es zu sehr großen Stärkeverschiebungen. Quer durch alle Ligen ist das Form-Management eine Herausforderung, die über Sieg oder Niederlage entscheidet - und über die Gehaltskosten, weil ein gut eingestelltes Team weniger sehr teuere Spieler braucht.

Hier würde ich "Zufallselemente" - mit Ausnahme von Verletzungen - komplett weglassen.

Es kommt noch dazu, dass Spieler, die ohnehin eine schlechte Form haben (Free Agents, ältere Spieler, Camp-Rückkehrer) in eine Abwärtsspirale fallen könnten, die selbst ein aktiver Manager nicht ohne weiteres stoppen kann. Profitieren würden vor allem Manager, die nach dem Prinzip "viel hilft viel" alle Reihen mit Top-Spielern besetzen. Aktive Manager, die auch scheinbar schlechten Spielern einen Platz im Team einräumen, würden für ihr gutes Management bestraft.

138

(25 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde es nicht zu kompliziert machen. Der EZM sollte weiterhin möglichst einfach und übersichtlich bleiben. Bereits jetzt gehören die Taktik-Einstellungen zu den komplexesten Werkzeugen im EZM, viele Manager sind damit überfordert. Zu viele Optionen würden dem Spiel, glaube ich, nicht gut tun.

139

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Die Meldung, dass man ein Wintergame machen kann, könnte eigentlich entfernt werden.

140

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

gazmo85 schrieb:

20358 & 21625

26126

könnte man auch noch überprüfen. Diesmal anderer Managername, aber gleicher Stadionname. Kann Zufall sein, weil das Stadion wirklich am  Schluefweg liegt. Drei identische Stadion-Namen bei den einzigen drei Kloten-Klubs? Kann Zufall sein...

Edit: den drei einzigen Klubs, die "kloten" im Namen tragen. Im "echten" Leben heißt die Eishalle Swiss-Arena.

141

(25 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aber wenn es nur auf die bestehenden Trends aufbaut, ändert sich doch nicht wirklich viel, oder?

Edit:
soll heißen: ein ohnehin starkes Team wird noch stärker, zusätzliche Management-Funktionen sind nicht gegeben, der Spielspaß bleibt gleich. Wer vorher schon stark war, wird stärker, wer vorher schon schwach war, wird schwächer.

Es sollte eine Möglichkeit für die Manager geben, das alles aktiv zu betreiben. Sonst ist es nichts weiter als eine neue Kennzahl, auf die man letztlich keinen Einfluß hat, und die das Spiel komplizierter macht.

142

(25 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde folgende Einschränkungen machen:

- nur von Spieltag 1-21, sonst profitieren unangefochtene Tabellenführer oder Teams mit spielfreien Tagen in den POs
- beschränkt auf 2 Spieler gleichzeitig, sonst holen sich "reiche" Achtligisten zwei komplette Teams
- Mindestform der Spieler 85, sonst profitieren Manager, die Spieler wegen Formtiefs ohnehin pausieren lassen
- nicht mit Verletzungspause oder regulärem Camp kombinierbar

143

(25 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich könnte mir sowas vorstellen, wenn diese Fähigkeiten nicht dauerhaft bleiben. Allerdings verzerrt es etwas das Bild, das man sich von gegnerischen Teams machen kann.

Wie wäre es denn damit: ein Spieler kann eine der oben genannten Fähigkeiten für genau EIN Spiel erwerben. Dazu muss er ein Pflichtspiel pausieren (diese Zeit braucht er für ein Intensivtraining). Dieses Training sollte Geld kosten, vielleicht 10 Prozent eines "normalen" Camp-Tages.

144

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

BillyTremendous schrieb:

Steigt die Form auch, wenn ein Spieler nicht spielt? Dass sie steigt, wenn er nicht trainiert, wusste ich.

Sitzt ein Spieler auf der Bank und hat eine Form schlechter als 85, steigt seine Form um 3 Punkte nach einem Pflichtspiel

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerform

Edit: ein Spieler, der nicht spielt und nicht trainiert, kann also seine Form um bis zu 8 Punkte pro Spieltag steigern. Spieler ab 34 Jahren einen Punkt weniger. Spieler mit Form über 85 drei Punkte weniger.

145

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Krist0f schrieb:

In Friendlys spielt sich das ganze etwas anders ab. Das Interesse an einem Friendly ist grundsätzlich geringer, hängt aber auch wieder davon ab in welcher Liga man selber spielt, jedoch im Unterschied zu Pflichtspielen interessiert die Fans es hier etwas mehr um welchen Gegner es sich handelt. 2 Teams aus Liga 7 werden kaum Zuschauer anlocken, wobei ein Team aus Liga 1 ein immer gern gesehener Gast ist. Das Umfeld spielt bei der Preisgestaltung und Auslastung keine Rolle, nur der Preis selbst.

Ist in Friendlies das Zuschauerinteresse vom aktuellen Team(miss)erfolg und dem Saisonfortschritt abhängig?

Nein, nur von den Ligen der beiden Gegner. Je höher die Liga, desto mehr Zuschauer.

146

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Pressebert schrieb:

Das ergibt im obigen Fall einen SEF von 33,0 für Spieler 1 und 32,2 für Spieler 2.

32,4 für Spieler 2

147

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Zum Thema Schulden im Wiki:

stimmt es wirklich, dass man einen Minus-Tag durch einen Plus-Tag ausgleichen kann? Waren das nicht immer 2 Plus-Tage, die einen Tag im Minus ausgeglichen haben?

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Finanzen#Schulden

Immer noch keine präzisen, weil die Formwerte des Gegners ja nicht bekannt sind.

VincentDamphousse25 schrieb:

Du meinst MeDDi, oder?  big_smile

Mein Quote war mißverständlich. Ich habe Dich zitiert, aber anschließend den MeDDi angesprochen.

Wenn MeDDi diese Formel 5/3/2 verwendet hat, war es die falsche Formel. Korrekt wären 6/2/2 (was bei Faceoffs nicht so sehr ins Gewicht fällt), oder 6/3/1. Die Stärke hat immer 60 Prozent (falls sich nicht etwas verändert hat, was ich vermutlich bemerkt hätte) smile

Korrekt. Aber Du schreibst oben, dass Du die Stärke mit 0,5 bewertet hast.