1.326

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Noch eine Frage zu den Spielerpreisen: sinken eigentlich Marktwert und Campkosten, wenn der Grundpreis angepaßt wird?

Falls sich der Marktwert nämlich nicht ändern würde, würden mehr Manager Free Agents kaufen, sprich, es würde zusätzlich viel Geld aus dem System genommen.

1.327

(7 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hier zwei PO-Konstellationen:

1. Der Tabellenführer steigt ohne Niederlage auf.

2. Der Tabellenführer scheidet nach 3 Spielen in der ersten Runde aus.

zu 1.:
- 4 * Gehalt
- 2 * Heimspiel-Einnahmen
- 1 * Friendly
- 1 * Titelprämie

zu 2.:
- 3 * Gehalt
- 2 * Heimspiel-Einnahmen
- 3 * Friendly

Fazit: das schlechtere Team verdient mehr Geld!

Ich weiß, dass das kein extrem schlimmes Problem ist. Trotzdem ist es irgendwie nicht befriedigend.

Ein (sehr) kleiner Ausgleich würde geschaffen, wenn Manager 1. an seinem spielfreien Tag ein Friendly spielen dürfte. Das würde gerade den Managern der unteren 3 Ligen ein wenig helfen, ohne nennenswert mehr Geld ins System zu pumpen. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Erhöhung der Zuschauerzahlen in der 2. PO-Runde, was aber den Managern der 1. und 2. Division nichts bringen würde; die sind in den POs ohnehin nahezu ausverkauft. Außerdem könnte man die Titelprämie etwas anpassen, die gerade in den unteren Ligen wirklich lausig niedrig ist.

Hier noch ein paar konkrete Zahlen, die für Liga 7 ungefähr hinkommen können:

Tagesgehalt: 50.000
Einnahmen Heim: 420.000
Einnahmen Friendly: 40.000
Titelprämie: 20.000
Einnahmen Auswärts: 7.150 bzw. 1.950

1. erzielt einen Gewinn von 707.150 Euro
2. erzielt einen Gewinn von 811.950 Euro

Wie oben erwähnt, verdient das schlechtere Team rund 100.000 Euro mehr - und das ist in Liga 7 durchaus noch ein nennenswerter Betrag! Mit einer Verdoppelung der Titelprämie und einem zusätzlichen Friendly würde der "Verlust" von 2. mehr als halbiert.

Edit: Vorteil dieser Lösung wäre, dass sie ihren stärksten Hebel in den Ligen 7 und 8 hätte, während in den höheren Ligen lediglich eine relativ kleine Wirkung erzielt würde. Dadurch würde die Geldmenge im Spiel insgesamt nicht nennenswert steigen, den unteren Ligen aber gut helfen.

1.328

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hubert schrieb:

kann mir mal jemand das "nach unten durchreichen lassen und sanieren erklären?" Als ich damals aus der zweiten direkt in die erste aufgestiegen bin, war mir auch klar, dass ich sofort wieder absteige, hab mich aber gefreut, weil man in einer höheren Liga größere Einnahmen hat. Wiso soll man sich als absichtlich nach unter durchreichen lassen und zu sanieren?

Zum Beispiel, weil seine Mannschaft überaltert und man nicht rechtzeitig Ersatz beschaffen oder ausbilden kann. Dann kann es helfen, sich gezielt "durchsacken" zu lassen. Die "alten Säcke" lassen sich nicht mehr verkaufen, aber sie helfen in den unteren Ligen, hohe Einnahmen zu erzielen (je mehr Siege, desto höher die Einnahmen!). Das erfordert natürlich Geduld: 4,5,6 Seasons lang tut man praktisch gar nichts mehr - außer Geld für einen Neuanfang zu sammeln. Danach startet man mit den verbliebenen jüngeren Leistungsträgern und den inzwischen gescheffelten Millionen (nach dem bisherigen System können das in 6 Seasons durchaus 30 Millionen sein!) wieder durch.

Ich bin mir nicht sicher, ob das jemals wirklich funktioniert hat. Ich kenne einen Verein, der es erfolgreich praktiziert hat, aber da waren noch ziemlich "krumme" Transfers unter Freunden dabei (wofür der Manager auch bestraft wurde). Aber der Ansatz ist brauchbar (gewesen). Mit dem neuen Sponsoren-System dürfte es etwas schwieriger werden, durch Nichthandeln Millionen zu scheffeln smile

1.329

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eine Biberratte hatten wir wohl noch nicht. Die Kreativität bei den Kampfnamen ist genial! Ich warte auf die Castrop-Rauxel-Nacktmulle smile smile smile

1.330

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich lese in diesem Thread jetzt schon mehrfach, dass doch "gehen soll, wem's nicht passt". Leute, seid mir nicht böse, das ist keine Art miteinander umzugehen.

Umgekehrt ist die dauernde Drohung "dann schmeiß ich halt hin" nicht sehr fair. Ich gebe zu, das auch schon mal so ähnlich gepostet zu haben, aber trotzdem ist es ein Schmarrn.

Ich denke, dass dieses Spiel trotz rund 1.000 Teilnehmern immer noch von einer sehr angenehmen, erfreulichen Community getragen wird. Wir sollten dafür sorgen, dass es so bleibt! Jeder, der geht (vielleicht nur, weil ihn keiner bei einer Umstrukturierung berät), ist ein Verlust für den EZM.

Es wird sich für viele Manager etwas ändern, wenn sie nicht pleite gehen wollen. Aber das sind häufig Spieler, die am Limit planen - früher oder später hätte es wohl auch ohne den Umbruch gekracht. Andere betreffen die Änderungen kaum bis gar nicht - unabhängig von der Liga!

Ich sehe dem ganzen sehr, sehr gelassen entgegen. Im Vergleich zu dem Einschnitt in Saison 36 ist die aktuelle Modifikation Pillepalle! Ich wollte sie nicht, aber ich werde mich darauf einstellen. Seht das doch einfach sportlich: jetzt kann jeder zeigen, was er wirklich drauf hat! Es kommen völlig neue Management-Elemente ins Spiel, die verdammt viel Kreativität ermöglichen. Wenn alles gut geht (was vorher bei einem so komplizierten Regelsystem keiner mit Sicherheit sagen kann), könnten vor allem die unteren Ligen in ca. 10 Seasons wesentlich "spielbarer" und weniger frustrierend sein. Nur sollte man bitte langsam aus dieser "alles wird schrecklich"-Sackgasse raus. Es gibt unerfahrene Manager, die das vielleicht glauben könnten. Dabei bin ich sicher, dass die, die heute am lautesten heulen, in 20 Seasons immer noch dabei sind smile smile

Gebt Gas, Mädels. Keiner weiß wirklich, was auf uns zukommt. Aber es wird wieder mal eine Möglichkeit geben, besser zu managen als andere - und damit verdammt viel Spielspaß zu haben!

1.331

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ein Beispiel, warum eine Reform auf der Einnahmen-Seite tatsächlich nötig ist: Dieser Verein
http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=6915
hat in Liga 8 ein Grundgehalt von 156.000 Euro (tatsächliches Gehalt kann etwas niedriger sein).

Das Stadion ist lausig ausgebaut, bringt aber dennoch Geld. Der Club hat in 20 Seasons nur eines gemacht: immer stärker werden. Mehrere Spieler haben ein Tagesgehalt, das mancher Sechstligist für seine ganze Mannschaft bezahlt. Obwohl er in einigen 6. Ligen von der Papierform her locker mithalten könnte, hat er es nur eine einzige Saison lang in Liga 6 geschafft. Die meiste Zeit war der Verein in Liga 7 - und das mit einem Stadion 6000/3500/300.

Lustig: aktuell kann man mit einem so miesen Stadion in den Ligen 7 und 8 ein derart überteuertes Team tatsächlich finanzieren! Man wird zwar nicht weiterkommen, aber man hält andere, bessere Manager auf.

Es kann auf Dauer nicht sein, dass derartige Kamikaze-Teams (erfolglos) überleben können und dabei anderen Managern den Spass am Spiel nehmen.

Es gibt sicher noch andere Beispiele für derlei Wettbewerbsverzerrung. Aber das ist halt ein besonders schönes.

1.332

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

BerBAG schrieb:

Kann man gegen Pucks eventuell auch zusätzlich zu den einmal pro Saisonfreigegebenen Teamlandeswechsel, noch mal das Land wechseln? (Will wieder raus aus Slowenien!)

Kann ich gar nicht verstehen. Slowenien ist die Schweiz des Balkan und wunderschön! Wenn man nur die Sprache verstehen würde...

1.333

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eismeister schrieb:

Habe jetzt die ersten 3 Seiten durchgelesen.
Die Frage die ich mir stelle konnte ich dort nicht finden.
Ab sofort lohnt sich demnach nur noch der Ausbau des Umfelds, Plätze sollte man erst ausbauen, wenn die Auslastung bei 100% ist?
Sehe ich das richtig?

Nein. Aktuell bedeuten 1000 Sitzplätze 100.000 Euro Sponsoreneinnahmen pro Saison. Selbst, wenn Du künftig nur noch 30, 40 oder 60 % dieser Einnahmen hast, sind die Platzausbauten sehr schnell gegenfinanziert - und zahlen dann auf alle Zeiten auf Dein Konto ein smile

Auch nach der Anpassung dürfte der Platzausbau der günstigste (und schnellste) Weg sein, mehr Geld einzunehmen.

1.334

(9.560 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sind alle diese Schrifteffekte bei AAE dabei? Vielleicht muss ich doch mal updaten...

Erst Nachwuchs, dann Fanshop, würde ich Dir raten.

Ja hast Du denn bisher gar kein Umfeld? Bei 1 Euro nur 4.000 Zuschauer? Dann musst Du Verkehr oder Anzeige bauen!

Die Frage ist nur, ob man mit den höheren Einnahmen durch den Tempel nicht die Eintrittspreise senken und damit mehr Zuschauer anziehen kann, die wiederum mehr Einnahmen im Foodshop und höhere Bandensponsor-Einnahmen bringen...

Aber das ist eine völlig unbewiesene These, die kaum jemand überprüfen kann - meist baut man nur einen Tempel smile

1.338

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

Mich würde auch noch interessieren, ob das Tool mit der neuen Berechnung täglich angepasst wird. Hintergrund ist, dass wenn ich in die PO komme mein Zuschauerschnitt und damit die Auslastung ja wesentlich höher wäre für die Berechnungsgrundlage zur Einführung?

Tendenz Bandensponor ab Saison 67 bei vollausgebautem Stadion ist auf der Sponsoren Seite einsehbar, dabei zählt der aktuelle Stadionausbaustand und der aktuelle Zuschauerschnitt. Die Werte können sich also täglich ändern.

1.339

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wird eigentlich das Sponsoring anhand der absoluten Zuschauerzahl oder anhand der Stadionauslastung in % ermittelt? Gibt es eine Unterscheidung nach Steh/Sitz/VIP-Plätzen?

1.340

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

Durch die Bank nur Verluste, was vorher befürchtet wurde, ist dank des neuen Tools von heute nun Realität. Aber man kann ja ein paar Spieler verkaufen, die keiner kauft.

Du kannst auch einfach die Verträge auslaufen lassen. Wo ist das Problem? Anderen Managern wird es auch nicht anders gehen. Immerhin liegt Dein Teamgehalt in Liga 5 über dem von manchem Drittligisten, das geht auf Dauer ohnehin nicht gut.

1.341

(9.560 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice, mit welcher Software hast Du den Trailer/die Schrifteffekte gemacht?

1.342

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Baltha schrieb:

Was ich aber gut finde, ist die Anpassung der Grundwerte der Spieler. Ich kann mir als kleiner Verein keinen Spieler auf dem Transfermarkt leisten, weil die alle erst ab ca. 80.000 Euro los gehen. Daher kommen für mich im Moment nur Amateure in Frage und die Einnahmen fließen in den Stadionausbau und in das Trainingscamp.

Bleib bei den Amateuren. Es hat wenig Sinn, am Anfang Profis zu verpflichten. Nimm alles Geld fürs Stadion, bis Du eine solide Finanzbasis hast!

1.343

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

DarthVader schrieb:

Erlich Brice und der rest aus Liga 1+2. bisschen mehr Auge für die unteren Ligen würde euch gut tun..... Den eure Vorstellungen wie es da zugeht ist viel zu einfach und stimmen teilweise nicht.

Man sollte endlich mal mit dieser "Wir da unten, Ihr da oben"-Argumentation aufhören. Ich habe im EZM alle Ligen bis zur Premier durch. Vor einigen Seasons habe ich Brice gebeten, wieder komplett bei 0 in Liga 8 anfangen zu dürfen, weil sich "da unten" nach Saison 36 doch einiges getan hat, und ich das einfach ausprobieren wollte.

Der aktuelle Zustand besonders in Liga 6 (teilweise 7) ist enorm unbefriedigend. Es gibt dort Teams mit Kadern, die vor einem Jahr für den Aufstieg in Liga 3 gereicht hätten. Und genau DAS verdirbt vielen Managern den Spaß.

Die neue Sponsoren-Regelung wird vor allem eine Schräglage ausgleichen: Absteiger mit voll ausgebauten Stadien, die sich in einer der unteren Ligen festbeißen, werden Spieler abgeben müssen. Wie im richtigen Leben auch. Sicher wird es auch länger dauern, sich ein gutes Stadion zu bauen. Aber in erster Linie sollten die Mannschaftsstärken gerade in Liga 6 und 7 (teils auch in Liga 5) im Durchschnitt deutlich nach unten gehen.

Das ist gut und richtig so. Das Wettrüsten, das seit einigen Monaten in den unteren Ligen stattfindet, ist ziemlich fatal für das Spiel. Während sich die Ligen 1-3 im Schnitt eher verschlechtert haben, werden gerade die 6. Ligen immer stärker. Das kommt daher, dass es wesentlich mehr Absteiger gibt als früher, die aber relativ wenig finanzielle Einbußen hinnehmen müssen.

Ich war nie ein Freund davon, den Bandensponsor abzuwerten. Mir hätten andere Wege der Regulierung besser gefallen. Trotzdem ist die Änderung ein guter, sinnvoller Ansatz. Vielleicht nicht der beste, aber er wird enorm viel frischen Wind in die teilweise verkrusteten Stärkeverhältnisse einiger Ligen bringen.

Für mich wird sich wenig ändern: Ich werde weiterhin dem Stadionausbau oberste Priorität geben (was man hat, hat man smile ). Wie schon oben geschrieben, hätte ich mir mehr Vorlaufzeit gewünscht (oder alternativ die einmalige Möglichkeit, 5-Jahres-Verträge zu beenden oder 1-2 Spieler zu einem niedrigen Preis an "die Bank" zu verkaufen. Aber ich denke, dass die überwiegende Mehrheit der halbwegs gut planenden Manager keinerlei Probleme mit der Umstellung haben werden. Allerdings sollte sich das eine oder andere Überflieger-Team sehr rasch Gedanken machen, ob man nicht den einen oder anderen Spieler verkauft oder den Vertrag auslaufen läßt. Zeit genug ist in den meisten Fällen wohl da...

1.344

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dabbljou schrieb:

Mit der Einführung des neuen Systems würde ich jetzt massiv dafür bestraft, so gehandelt zu haben. Einen derart massiven Eingriff in die Finanzen, bzw. DIE grundlegende, maßgebliche Größe die Einnahmeseite zu beeinflussen finde ich unfair allen denen gegenüber, die sich genau darauf verlassen haben und ihren "Masterplan" genau daran orientiert haben.

War mein erster Gedanke. Aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall: es wird künftig länger dauern, das Stadion zu entwickeln. Den Vorsprung, den Du jetzt hast, nimmt Dir niemand mehr weg. Das Stadion und sein Umfeld sind die einzigen Investitionen, die für immer Bestand haben.

Beim großen Umbruch in Saison 36 war es ähnlich: wer zu diesem Zeitpunkt ein gutes Stadion hatte, hatte danach Handlungsspielraum. Wer "nur" sportlich erfolgreich war, hatte danach eine harte Zeit vor sich. Ich denke, dass es jetzt wieder genau so sein wird.

Am schlimmsten wird es Manager mit einer sehr teueren Mannschaft treffen, deren Stadion noch nicht gut entwickelt ist. Denen wird die Luft ausgehen, sie werden nur überleben, wenn sie sich von Spielern trennen - zur Not per Vertragsauflösung.

1.345

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich habe mir das alles jetzt mal grob durchgerechnet. Im Grundsatz ist gegen die Änderung nichts einzuwenden. Einzige Kritikpunkte:

- die Vorlaufzeit ist zu kurz. Ich bin nicht der einzige Manager mit einer sehr langfristigen Planung. Obwohl ich nicht direkt betroffen bin (die Änderungen werden meine Planung nicht beeinflussen, nur verlangsamen), bitte ich um 5 Seasons Vorlaufzeit.

- Die Absenkung des Grundwertes um 60 % ist zu stark. Folge wird sein, dass das Camp sehr viel billiger sein wird und die FAs um einiges attraktiver werden. Ich glaube nicht, dass diese Maßnahme wirklich starke Auswirkungen auf den Handel zwischen den Teams haben wird.

Ansonsten wird das eine spannende Kiste. Für Neueinsteiger wird es schwerer, ihr Stadion auszubauen. Dafür werden die Gegner in den Ligen 7 und 6 "schlagbarer" werden. Teams mit >90 Spielern in Liga 6 und 7 sind ab sofort Auslaufmodelle - gut so.

Ich hätte die Änderungen nicht gebraucht, aber sie kommen meiner Spielweise eher entgegen. Im Prinzip war ich immer gegen eine Abwertung des Bandensponsors, aber man kann sich drauf einstellen.

Wirkliche Probleme werden Manager bekommen, deren Etat auf Kante genäht ist. Denen sollte die einmalige Möglichkeit geboten werden, den 5-Jahres-Vertrag in einen "normalen" Vertrag zu wandeln.

1.346

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

sokitrop schrieb:
tomrbg schrieb:

Es wäre schön, wenn man alle früheren Namen der Vereine sehen könnte. Zum einen, weil man oft nicht erkennen kann, dass man gegen einen Club schon vor Monaten mal gespielt hat, zum anderen, weil Namensänderungen öfter mal zum Vertuschen fauler Geschäfte eingesetzt werden.

http://www.eiszeit-manager.de/forum/extensions/pun_karma/icons/thumbs_up.gif auch von mir. Bis dahin mach dir einfach ein Excelsheet deiner Spiele/Gegner mit den Team-ID's. Die ändern sich nie. wink

Ich trau Dir zu, dass Du auch das noch auswertest smile Wahnsinn! Ich dachte, ich sei verrückt... smile smile smile

1.347

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es wäre schön, wenn man alle früheren Namen der Vereine sehen könnte. Zum einen, weil man oft nicht erkennen kann, dass man gegen einen Club schon vor Monaten mal gespielt hat, zum anderen, weil Namensänderungen öfter mal zum Vertuschen fauler Geschäfte eingesetzt werden.

1.348

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Moe schrieb:

Moin Moin smile

So, ich melde mich auch mal wieder.

Hätte da einen Wunsch:
Und zwar wenn man ungelesene Post hat, dass dann das Icon oben in der Leiste darauf hinweist.

Habe schon öfters Mails erst nach Wochen beantwortet, weil ich selten so weit runterscrolle wink


Gruß,
Moe

Wenn Du neue Post hast, ist der Briefumschlag blau. Ist nichts neues dabei, ist er weiß. Außerdem wird Dir im Büro unter Quick Info angezeigt, wenn Du neue Post hast. Schau Dir das mal an und lasse Dir eine Ingame-Mail schicken, dann siehst Du den Unterschied.

1.349

(249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
SirSam schrieb:

ich freu mich schon auf die ersten Slowenen im Team !

Welches Team ist noch umgezogen?

Es fehlen noch ein paar Anpassungen, dann aber sichtbar hier mit Filter SLO: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … =ewigteams

Oder man geht einfach auf die EZM-News-Seite. Dort steht: Slowenien - 2 Teams.

1.350

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bonanza schrieb:

...Slovenien ist ne harte Nuss. Kaum Spieler im EZM und keine Quelle zum offiziellen Jersey für Sochii. Arggh!

http://www.iihf.com/iihf-home/countries/slovenia.html
http://www.hokej.si/