Zangief schrieb:Lohnt sich spazialisiertes Training, also C + S getrennt von V+G oder ist ein allgemeines Training mit allen besser?
Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Kennst Du die Übersicht unter dem Training, wenn Du auf das Fragezeichen klickst? Da siehst Du, welche Fähigkeiten für welchen Spielertyp mit welcher Trainingseinheit gefördert werden.
Eine Art "Trainingsplan" kann durchaus sinnvoll sein. Dabei definierst Du für Dich Deine Ziele, z. B.:
- ich will die Form meiner Mannschaft möglichst hoch halten
- alle Spieler sollen möglichst schnell Stärke gewinnen
- 3 Verteidiger stehen auf 90 % Entwicklung, die sollen möglichst schnell den zusätzlichen Stärkepunkt gewinnen
- Ich will einen bestimmten Spieler fördern
- Ich will einen bestimmten Spieler unbeingt unter Stärke 26 halten (bevor er 34 wird und keine Stärke mehr gewinnen kann), damit sein Gehalt niedrig bleibt
- ...
Das Training ist auf sportlicher Seite eines der mächtigsten Instrumente im EZM, es ist exakt planbar, und es gibt ebenso viele unterschiedliche Meinungen von "richtig" und "falsch", wie es Manager gibt. Manche trainieren Stärke um jeden Preis und können damit leben, wenn ihre Spieler deshalb dauerhaft eine Form unter 90 haben. Andere wollen am liebsten alle Spieler bei einer Form von 98-100 halten und akzeptieren eine langsamere Stärkeentwicklung ihres Teams. Wieder andere fördern gezielt einzelne Spieler.
Es gibt wohl keinen "besten Weg", nur den Weg, der zu Deiner Mannschaftplanung und zu Deiner Taktik paßt.