1.251

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wenn die Konditionen so wären, dass kein Geld oder nur eine Gebühr fließt, ist das fast schon eine Aufforderung zum Mißbrauch.

Das Verleihen von Spielern ist eine riskante Spielweise (und über den Sinn kann man sicher streiten). Dieses Risiko sollte auch erhalten bleiben.

1.252

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich würde eine Ausleihfunktion nicht einbauen. Gründe:
- zu kompliziert
- was passiert bei Manager-Pleite?
- was passiert, wenn der Ausleihpartner sich nicht an Abmachungen hält?
- was passiert, wenn ein Manager den Spieler nicht zurückkaufen kann?
- was passiert, wenn der Spieler an Wert verliert?
- und noch eine ganze Latte anderer Probleme

1.253

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Saison 65 wird für die Gladiators eher depremierend werden. Nach dem Aufstieg in Division 6.09 gibt es für mein Team keinen Blumentopf zu gewinnen. Einige Teams in der Liga könnten bequem in der 4. Division mitspielen, keine einzige Mannschaft ist auf dem Papier schlechter als die Gs.

Das war der Teil meiner Saisonplanung, der sich bewahrheitet hat smile

Ziele:
- so viel Geld wie möglich sparen

wurde aufgegeben zugunsten einer Verstärkung der Mannschaft

- einen Umfeldausbau anstoßen

erledigt

- weiterer Ausbau der VIP-Plätze

wurde wegen fehlender Rentabilität in den nächsten 3-4 Seasons aufgegeben

- nicht letzter werden

versagt.

- Klassenerhalt

Der Klassenerhalt erscheint mir nur möglich, wenn andere Teams pleite gehen oder Spieler abgeben müssen. Trotzdem werden die Gs versuchen, den einen oder anderen Gegner zu ärgern.

Klassenerhalt ist (wenn kein Wunder passiert) gescheitert. Die Gs haben die schlechteste Saison seit ihrem Bestehen hinter sich. Ein Sieg und 5 Punkte aus 22 Partien zeigen deutlich die Grenzen der Mannschaft.

Ratisbona steigt pünktlich zur 40. Jubiläumssaison zum ersten mal in der Vereinsgeschichte ab (den freiwilligen Neuanfang in Liga 8 nicht mitgerechnet).

Fazit: Die mittelfristige Taktik wurde angepaßt. Da in Liga 7 keine ausreichenden Rücklagen für weitere Umfeldausbauten geschaffen werden können, werden die Gs in den nächsten 3-4 Seasons alles verfügbare Geld in die Entwicklung der Mannschaft stecken.

Trotz deutlich geringerer Einnahmen ab Saison 67 akzeptiert die Vereinsführung einen Anstieg der Gehälter um bis zu 125 % innerhalb der nächsten 2-3 Seasons. Ziel ist es, eine in Liga 6 konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen. Die Zuschauerzahlen in Liga 7 in Kombination mit den zu erwartenden Einbußen im Sponsoring-Bereich lassen einen längeren Verbleib in Liga 7 nicht zu, da sonst die Entwicklung von Umfeld und Mannschaft stagnieren würde.

1.254

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

greimaan schrieb:
Tolley schrieb:

So wie ich es gehört habe, kann man sie verkaufen, wenn sie mit 37 auf der Liste waren. Dann bleiben die drauf.

Das ist nicht gegangen, weil der mit 37 erst gekauft wurde am 18. Spieltag und dann ja Wechselsperre hat die 10 Spiele. Also er könnte erst am Spieltag 0 am TM gesetzt werden.

Aber Du hast doch gar keinen Spieler gekauft am 18. Spieltag? Führst Du jetzt Phantomdiskussionen? smile

1.255

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du kannst ohne Probleme Stufen überspringen. Ob sich das lohnt, musst Du selbst ausrechnen. Der Zeitverlust kann Dich evtl. mehr Geld kosten als die gesparten 5 Mio. Euro - muss aber nicht.

1.256

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Zwei Wünsche:

- Bitte die Kreditfunktion etwas anpassen. Wenn man nur einen Teil des Kreditrahmens ausschöpft, kann man den Rest des Kredites nicht mehr in Anspruch nehmen. Es wäre schön, wenn man am ERSTEN Tag der Laufzeit nochmal "aufstocken" könnte, falls man sich bei der Summe verrechnet hat.

- Kann man die EZM-Banner nicht so umporgrammieren, dass der Link direkt auf die Büroseite des Spielers verweist? Das wäre im Forum sehr hilfreich. Andererseits würde es bei Bannern, die auf externen Seiten zu sehen sind, auch nicht schaden, weil Besucher, die nicht eingelogt sind, ohnehin auf der Startseite landen.

1.257

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du darfst auch einen Punkt nicht vergessen: die Entwicklung mit "normal" oder "niedrig" läuft deutlich langsamer, d.h. Du brauchst mehr Tage im Nachwuchs, bis der Spieler fertig ist. "niedrig" oder "normal" lohnt sich normalerweise nur, wenn man einen bestimmten Stärkewert keinesfalls erreichen will (z. B. wegen der Gehaltskosten).

1.258

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Gut, dass wir drüber geredet haben smile smile

Ich habe im Lauf der Saison meine mittelfristige Planung geändert. Weil ich in Liga 6 keinen Blumentopf gewinnen kann, mir die Einnahmen in Liga 7 aber nicht für weitere Umfeldausbauten reichen werden, brauche ich eine stärkere Mannschaft.

Also werde ich ein bisschen antizyklisch handeln und eher auf- als abrüsten. Bin gespannt, ob sich das finanzieren läßt.

1.259

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

chicP schrieb:

habe ne Frage zu den Sponsoren. Habe mir eben die Änderungen zur S67 durchgelesen und dabei ist mir die Frage gekommen, ob der Sponsor auch das Umfeld betrachtet, das sich noch im Bau befindet. Habe dazu leider keine Information gefunden.
Beispiel: 2-2-2 ist ausgebaut, ich will aber noch ne LCD-Anzeige bauen. Diese würde aber erst nach z.B. 3 Spielen in der neuen Saison fertig, wenn die Sponsorenverträge schon ausgehandelt sind. Wie wird da verfahren? Orientiert sich der Sponsor an dem Bau?


Nein. Der Sponsor orientiert sich immer am Umfeldausbau bei Vertragsunterzeichnung.

1.260

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Restlaufzeit zu Beginn der Saison 67 kann ja höchstens 66 Tage sein, wenn der Vertrag vor der Ankündigung geschlossen wurde. Das heißt, Du wirst den Spieler für ca. 1.2 Mio. Euro oder weniger Abfindung los, wenn er sich bis dahin wirklich nicht verkaufen läßt. Sollte eigentlich in der 6. Liga kein Problem sein, diese Summe auf eine Saison anzusparen.

Edit: in Deinem speziellen Fall tut's nicht mal so besonders weh, weil der Spieler in Saison 67 ja schon 37 Jahre alt wird und Du ohnehin einen Ersatz brauchst.

1.261

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich habe bei der Ankündigung der Änderungen zu Saison 67 angeregt, dass man einmalig 5-Jahres-Verträge ändern kann. Brice hat das so umgesetzt, dass man die Spieler auf dem Markt anbieten kann. Das ist gut und wichtig.

Vielleicht wäre die Option, den ganzen Vertrag neu zu vergeben, ein weiteres Zugeständnis, das niemandem schadet. Sprich: man kann aus einem 5-Seasons-Vertrag z. B. einen 14-Tage-Vertrag machen.

Natürlich NUR für die Verträge, die "damals" bereits abgeschlossen waren. Und natürlich nur einmalig, wie gehabt.

Ich fände das durchaus sinnvoll, obwohl mich das nicht betrifft (meinen Longterm-Pro werde ich sicher nicht entlassen).

1.262

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Man kann ja ohnehin durch geschicktes Training die Spieler in einem bestimmten Gehaltsbereich "einfrieren". Ich finde, dass das ein ganz zentrales Spielelement ist und es keine "Billiglösung" geben sollte, seine Gehaltskosten zu senken. Wenn überhaupt, müßte ein Punktabbau in etwa den Grundwert des Spielers kosten.

Ansonsten würden Manager ihre besten Spieler ins Camp jagen, in der nächsten Saison aufsteigen und anschließend für ein paar hundertausend Euro die Gehaltskosten wieder normalisieren.

Im echten Eishockey hackt man einem guten Spieler ja auch keine Zehe ab, damit er etwas schlechter spielt und billiger wird smile

1.263

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Benjamin schrieb:

Und wie wirds mit den Preisen im Nachwuchs aussehen? Bleiben die gleich?

Ja.

Wiki schrieb:

Werden die Nachwuchspreise angepasst?
Vorerst nicht. Möglicherweise einige Saisons nach dem Update des Bandensponsors, wenn die weitere Entwicklung abzusehen ist.

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Band … _Saison_67

1.264

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eine Umstellung auf vier Reihen würde die Situation langfristig nicht lösen, es würde lediglich für einen Übergangszeitraum von wenigen Seasons deutlich mehr ältere Spieler verkauft. Sobald die Mannschaften sich neu formiert hätten, wäre die Situation kaum anders als heute.

Außerdem dürfte eine Umstellung auf 4 Reihen nur nach einem Total-Reset möglich sein. Es müßten ja praktisch alle Spielparameter umgekrempelt werden, damit der EZM spielbar bliebe (Gehalt, Ausbildung, Spielerwert, Einnahmen, sportliche Berechnung etc.)

1.265

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dann hilft eben nur entlassen oder Vertrag nicht verlängern, wenn der Spieler zu teuer wird. Nachdem alle in gleichem Maße betroffen sind, ist das nicht unbedingt ein Wettbewerbsnachteil.

1.266

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich kann mich nicht erinnern, dass der Transfermarkt schon einmal so dynamisch war. Es wird gerade geschachert, was das Zeug hält.

Ältere Spieler wirst Du niemals so einfach verkauft kriegen. Da kann aber das Spiel nichts dafür, das ist ganz einfach die Folge von Angebot und Nachfrage. Faustregel: einen Spieler, den Du gerne loswerden willst, weil er Dir zu alt ist, wirst Du schwer los. Ein Spieler, bei dem der Verkauf Dir so richtig weh tut, wird auch einen Käufer finden.

Wie beim Auto-Verkauf: einen 3 Jahre alten Golf wirst Du zu einem guten Preis sofort verkaufen können, einen 16 Jahre alten Subaru nur dann, wenn die Reifen noch brauchbar sind. Und dann auch nur zum Kilopreis...

1.267

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

IceCube schrieb:

Ich sagte ja. Wenn es so einfach wäre....der Spitzenreiter in Liga 7.13 hat eine Stärke von 51 im Durchschnitt

Warum interessiert Dich der Spitzenreiter in Liga 7.13? Kümmere Dich doch einfach um DEIN Team. Wenn Du Dich immer an den Spitzenreitern orientierst, kommst Du nur selten weiter...

Woher soll ich mir die 10-12 Spieler leisten, die selbst mit Stärke 25 einen Transferaufwand von ca. 3.000.000 Euro neu erworben werden müssen? Meine Spieler habe ich mehrere Saisons versucht auf dem TM anzubieten und das ohne Erfolg....also wohin mit den teuren Leuten? Abfindung? Die würde mich dann ja noch mehr kosten.

Vertrag auslaufen lassen, einige halten, zur Not mit Amateuren nachrüsten.

Mein Guthaben Stand heute: 1.22 Mio im Plus!!

Bandensponsor Bonus bei Vertragsabschluss    296.592 € derzeit in dieser Liga......3 Ligen weiter unten, wäre es nochmals erheblich weniger!

Da kommt das Thema, über das wir zwei beiden schon seit 2 Jahren immer wieder mal diskutieren: Du bist seit Saison 8 beim EZM und hast immer noch über 12.000 Stehplätze. Nimm doch die 1.22 Mio und baue endlich mal ein vernünftiges Stadion! Mit dem Geld kannst Du z. B. 1.800 Stehplätze abreißen und 2.000 Sitzplätze bauen. Langfristig würde Dich das um Lichtjahre weiter bringen als jeder neue Spieler!

1.268

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Thema Taktik (Goalie vom Eis):

Bewirkt, dass der Goalie vom Eis genommen wird (ab Minute 58), sofern man mit einem Tor zurückliegt. Man spielt dann mit 6 Feldspielern und ohne Goalie weiter. Die 6 Feldspieler bestehen aus der Reihe, die aktuell auf dem Eis ist und einem weiteren Stürmer aus der 1. (wenn aktuell Reihe 2, oder 3 auf dem Eis), oder 2. Reihe (wenn aktuell Reihe 1 auf dem Eis). Ein Reihenwechsel findet weiterhin statt. Hinweis: Der Goalie geht nur vom Eis, sofern das eigene Team nicht gerade in Unterzahl spielt und sich dazu die Möglichkeit ergibt, d.h. das eigene Team muss Puckbesitz im Angriffsdrittel besitzen oder das Spiel wird im Angriffsdrittel angehalten und der Trainer kann eine Auszeit nehmen.

Es wäre gut, wenn in einer solchen Situation bei einem Spielunterbruch die 1. Reihe aufs Eis käme und im weiteren Wechsel nur noch Spieler der 1. und 2. Reihe antreten. Im "echten" Leben wäre kein Trainer bereit, in einer so kritischen Situation Reihe 3 oder 4 aufs Eis zu schicken - und wenn die 1. oder 2. einen 2-Minuten-Wechsel spielen müßte.

Schon vor dieser Situation würde die 3. oder 4. Reihe vermutlich keine Eiszeit mehr kriegen. Man kämpft ja mit aller Verzweiflung (oder Entschlossenheit) um den Sieg.

Edit: Schönheitsfehler: nach einem EN kommt der Torhüter wieder zurück aufs Eis. Im PbP steht davon nichts.

1.269

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Es zwingt Dich ja niemand, so starke Spieler zu halten. Was in einigen 6. Ligen passiert, ist schlicht und ergreifend gruslig. Man muss den Schmarrn ja nicht mitmachen...

Und wenn Du absteigst: wo ist das Problem? Bevor ich mich in einer Liga festbeiße, die im Vergleich zu den anderen Ligen überdurchschnittlich stark ist, steige ich doch lieber ab, um später in einem "leichteren" Umfeld neu anzugreifen.

1.270

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kosten von 45.500 Euro pro Tag wären auch ohne die Änderung in der 6. Liga nicht realistisch, wenn das Dein typischer Ausbildungslevel ist. Genau wegen solcher Auswüchse wurden die Änderungen doch angestossen!

1.271

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich glaube kaum, dass da die Clubführung was zu sagen hat, das ganze ist Sache der Stadt Augsburg/Regensburg

Genau so schauts aus. Die ursprünglichen Pläne sahen anders aus, dann kamen die Controller, hinterher fehlte einiges smile

Ist trotzdem eine verdammt gute Halle.

1.272

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es wäre schön, wenn der Karteireiter für ligainterne Transfers nicht nur in der Tabellenansicht, sondern auch in den Ansichten Spielplan und Trends auftauchen würde.

1.273

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn man innerhalb einer Saison die Nationalität des Teams ein zweites Mal wechselt, kommt statt einer Meldung "Du kannst nur einmal..." eine leere Seite.

1.274

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

(mal davon abgesehen, dass es schwer zu glauben scheint, dass ein Architektenbüro mit dem Bau einer Eishalle beauftragt wird und dann vergisst, Platz für die Zambonis einzuberechnen, dieser Teil stimmt aber garantiert)

Das glaube ich sofort. In der Regensburger Donauarena wurden keine Kassenhäuschen eingebaut - wozu auch. Deshalb muss für den Kartenverkauf ein Wohnwagen aufgestellt werden...

1.275

(261 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ich biete für ein sehr kurzes Zeitfenster einen Mega-Trade an. Gesamtvolumen: 11 Mio. Euro. Mein Angebot richtet sich an solvente Vereine, die ihre Gehaltskosten senken wollen und dafür erstmal Geld in die Hand nehmen, oder an höherklassige Vereine, die mit wenig Trainingsaufwand soliden Ersatz für ältere Spieler suchen.

Abzugeben:

- Torwart, 26 Jahre, S62, E100, Kaufpreis 7.556.177 €
- Center, 24 Jahre, S44, E84, Kaufpreis 3.334.260 €

Konditionen:

- Die Preise sind nicht verhandelbar. Es handelt sich jeweils um den höheren Marktwert
- BEIDE Spieler werden verkauft, oder keiner von beiden
- Bei Abnahme beider Spieler ist ein Tauschgeschäft des Centers gegen einen sehr erfahrenen Torhüter (Stärke < 61) möglich
- Da es sich hier nicht um Notverkäufe handelt, mache ich den Deal nur mit Managern, denen ich traue, die ich kenne, oder die gute Referenzen aufweisen können

Hintergrund:

Die Gs können entweder in das Stadionumfeld oder in die Mannschaft investieren. Da wir uns aktuell in einer extrem starken Liga befinden, wäre ein forcierter Stadionausbau eine Option zum "Hochrüsten" der Mannschaft. Der Doppel-Verkauf/Trade ist eine Option, keine Notwendigkeit.