101

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

tomrbg schrieb:

Die Form-Entwicklung läuft aus dem Ruder.

heut auch wink

102

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

So, jetzt ist der 21. April!

HAPPY BIRTHDAY EZM!!!!!!!

Auf die nächsten 10 Jahre. Danke, Brice!

103

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Vorschlag für Special Supporter: Erhöhe doch den Preis von 9,99 auf 10 Euro. Mir tut es jedesmal weh, Paysafe Geld zu schenken, weil 1 Cent auf der Karte übrig bleibt. Aufheben und Übertragen lohnt sich einfach nicht, aber für einen Finanzkonzern sind solche Pfennigbeträge eine erhebliche Einnahme. Mir geht es nicht um einen Cent mehr auf Deinem Konto, sondern um einen Cent weniger auf deren Konto smile

104

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Die Form-Entwicklung läuft aus dem Ruder.

105

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bonanza schrieb:
tomrbg schrieb:

Ist es eigentlich Absicht, dass ich unter "Chefscout" nur einen einzigen ehemaligen Spieler auswählen kann? Nach welchen Kriterien wird der bestimmt?


Chefscout
Jedes Team kann ein Mitglied seiner Hall of Fame (jünger als 80 Jahre) zum Chefscout bestimmen. Es handelt sich dabei um einen rein optischen Effekt ohne Vor- oder Nachteile.

Behnke spielt noch, der Rest ist RIP wink
Bleibt der Schotte als einzige Option.

Danke! Das habe ich überlesen. Bin eher geizig mit meinen HoF-Plätzen, darum ist die Auswahl klein.

106

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

EA hätte in dieser Zeit 10 Versionen des Spiels gemacht und für jeweils 50-60 Euro verkauft. Man kann nicht dankbar genug sein, ein so komplexes und fesselndes Spiel völlig kostenlos spielen zu dürfen.

107

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ist es eigentlich Absicht, dass ich unter "Chefscout" nur einen einzigen ehemaligen Spieler auswählen kann? Nach welchen Kriterien wird der bestimmt?

108

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wenn der EZM schon 10 Jahre alt ist, dann muss Brice ja mindestens...
... ach laß ma das smile smile smile

*duck*

109

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hannes233 schrieb:

nicht ganz so eindeutig, jedoch sollte man da auch mal ein auge drauf werfen: skandinavien third west, die kiwi ice blacks in den playdowns...

Hier wurde nichts manipuliert. Einer der Stürmerverträge wurde nicht verlängert, dafür spielte ein Amateur. Am nächsten Tag wurde der Spieler wieder mit Pucks zurückgeholt.

110

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Cannelloni81 schrieb:

Servus, ich möchte euch bitten, die Playdowns in Division 7.27 nochmals zu prüfen. Es betrifft die Partien der Solingen IceDogs und Vienna Vampires. Solingen hat zwar beide Spiele gewonnen, aber m. M. n. versucht, ein zweites Heimspiel zu ergattern. Erstes Spiel S50, im zweiten gerade mal S37, und damit sogar um einen Punkt schwächer, als der bislang hoffnungslos unterlegene Gegner. Finde das respektlos gegenüber den Vampires.

Der Fall dürfte klar sein. Auf allen Positionen starke Spieler durch Amateure bzw. S16-Spieler ersetzt. Keine Verletzten, keine Abgänge...

111

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich habe jetzt schon drei Spieler gedraftet smile

112

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

kekshaufen schrieb:

Gab es eigentlich in der EZM-Geschichte mal ein torreicheres Spiel als dieses hier?
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=2949184

Die Donezk Panther sind tragisch gescheitert. Mit 963 Gegentoren in einer regular Season sind sie knapp an der Eintausendermarke abgeprallt. Das hätte wenigstens noch einen Eintrag in die Geschichtsbücher gesichert.

Obwohl... sind ja noch Playdowns. Könnte noch klappen, dass der (vermutliche) Rekord von 1000 Gegentoren in einer EZM-Saison aufgestellt wird.

113

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

gosselin8 schrieb:

Naja aber ich finde schon, dass es einen Unterschied macht ob das ein sehr guter Spieler nach SEF ist, der aber eine Strafe absitzen muss und somit ein weniger guter Spieler mit SEF antritt oder ob der gute Spieler doch einfach antritt.

Die Simulation wählt aber, wenn ich mich richtig erinnere, "Zufallsschützen" nicht nach SEF aus, sondern nur nach S. Kann mich täuschen, aber ich glaube, mir ist das mal passiert, als ich versehentlich nur 2 Schützen aufgestellt habe.

114

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Brice: nein, "kalkulierbare" 5er-Schritte gibt es leider nicht. Bei Förderung "hoch" kann man sowohl einen Spieler mit z. B. S45 erhalten, als auch einen mit S49. Mit Pech erhält man z.B. einen mit S46, was seine Gesamtstärke kaum beeinflußt, die Ausbildung und das Gehalt während der Ausbildungszeit aber sehr deutlich erhöht.

Ich habe nichts gegen ein "maximales Stärkepotential", aber nur dann, wenn es sehr klaren, kalkulierbaren Regeln folgt. Ansonsten würde der Faktor "Glück" im Spiel dramatisch ansteigen, was mir ehrlich gesagt die Freude dran ziemlich nehmen würde. Es ist ein Simulator, die grundsätzlichen Parameter sollten kalkulierbar sein. Gerade im Nachwuchsbereich gibt es schon einige Zufallsfaktoren, die zusammengerechnet völlig ausreichend sind: Alter, Stärke, Erfahrung, Wert des Spielers, Form am Ende des Nachwuchsbereichs, dazu Name und Aussehen.

115

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Den Nachwuchs auf 5er-Stufen statt auf 10er-Stufen zu stellen, halte ich für überlegenswert. Habe ich mir so immer gewünscht, weil vor allem bei den hohen Stärkestufen die anschließenden Ausbildungs- und Gehaltskosten schwer kalkulierbar sind.

Von einem Automatik-System mit fast fertig ausgebildeten Spielern halte ich wenig. Wie Bonanza schon schrieb, wäre der Vorschlag ein enorm tiefer Eingriff in das Spiel. Vor allem Manager, die ihre Nachwuchsarbeit regelmäßig über mehr als 5 Seasons planen, würden durch so einen Umstieg enorm benachteiligt - und das quer durch allle Ligaebenen.

@Sturmflut93: Ich habe mir die Entwicklung Deiner letzten Nachwuchsspieler mal grob angeschaut. Das, was Du vorschlägst, könntest Du in weiten Teilen bekommen, wenn Du alle Optionen von Nachwuchs/Camp/Vertragsgestaltung nutzen würdest wink

116

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

Grundsätzlich dürfte der Spieler nicht antreten, wird hier beim EZM aber (noch) nicht angewandt.

Ist, glaube ich, auch sinnvoll so. In einem "echten" Spiel kann der Trainer einen Ersatz bestimmen, falls ein eingeplanter Penaltyschütze auf der Strafbank sitzt. Im EZM geht das nicht, und die Auswahl, die das System automatisch  trifft, ist nicht immer die beste.

117

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So ein Quatsch. Sorry. Red Bull mag in Teilen der Fanszene nicht besonders beliebt sein, aber es gab noch nie einen Zuschauereinbruch, weil Red Bull einen Klub gefördert oder übernommen hat. Ganz im Gegenteil.

Red Bull dürfte einer der größten Unterhaltungskonzerne der Welt sein, und genau so - als Unterhaltung - vermarkten sie alle möglichen traditionellen und (teilweise schwachsinnigen) Sportevents. Das ungenießbare, überteuerte Zuckerwasser, das sie verkaufen, ist vermutlich inzwischen nur noch eine Art Zubrot.

Komischerweise hat (fast) niemand Red Bull kritisiert, als sie einen eigenen Fernsehsender mit Eishockey aus dem Boden gestampft haben - Alternativen gab es nicht, weil kein öffentlich-rechtlicher Sender und auch kein Privatkanal Hockey auch nur mit der Beißzange anfassen wollte.

Von allen Hockey-Vereinen (aber auch Fußballklubs), die RB übernommen hat, sehe ich vor allem eines: sehr gute Nachwuchsarbeit, perfekte Voraussetzungen für die Sportler, und verhältnismäßig wenig Einflußnahme auf sportliche Entscheidungen.

Ich will RB nicht heiligsprechen. Das sind knallharte Geschäftsleute, die im (teils selbstentwickelten) Extremsport schwerste Verletzungen oder gar Todesfälle ihrer Athleten billigend in Kauf nehmen. Aber im Eishockey fördern sie sowohl eine gute und nachhaltige Nachwuchsarbeit, als auch eine brauchbare Vermarktung der Spiele.

118

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Die fehlenden Punkte müssten sich aber glaube ich automatisch beim nächsten Saisonwechsel korrigieren, oder?

Edit außerdem ist es eh nicht wirklich wichtig. Dafür von Hand nachzuarbeiten, wäre wirklich verlorene Lebenszeit.

119

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

MeDDi schrieb:
tomrbg schrieb:

Wenn ein Spieler Erfahrung 100 hat, wird in seinem Entwicklungs-Diagramm im Mouse-Over nicht 100, sondern 10 angezeigt. Ob das bei Stärke auch so ist, kann ich mangels geeigneter Spieler leider nicht sagen wink

Ja, bei der Stärke ist es genau so.
Wobei ich auch einen Spieler mit Stärke 100 habe, bei dem im Diagramm noch 99 steht hmm

Der Typ hat seinen Scouting-Bericht gefälscht, und Du bist drauf reingefallen smile smile smile

120

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich sehe keinen Sinn darin, zwei "gleich starke" Goalies zu beschäftigen. Auch ein Wechsel während des Spiels ist nicht sinnvoll. Der jeweils stärkste Spieler auf einer bestimmten Position wird aufgestellt (in der Regel), und damit endet der Einfluß des Managers auf das Spiel. Was soll ein Torwart-Tausch bringen?

Wir haben als Manager keinerlei Möglichkeiten, ein laufendes Spiel zu beeinflussen. Wir können die Mannschaft "richtig" zusammenstellen und für ein Spiel "richtig" aufstellen, das war es dann. Warum sollte das System während des Spiels einfach so Spieler austauschen? Wie würde sich dadurch ein Plus an Spielspass ergeben?

121

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn ein Spieler Erfahrung 100 hat, wird in seinem Entwicklungs-Diagramm im Mouse-Over nicht 100, sondern 10 angezeigt. Ob das bei Stärke auch so ist, kann ich mangels geeigneter Spieler leider nicht sagen wink

122

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Schöner Trick von Alexander Höller, aber noch schöner der Check von %checker um diesen zu verhindern.

Ist auch verdammt kompliziert, den "richtigen" Sponsor zu kalkulieren. Es geht ja nicht nur um die Platzierung in der regulären Spielzeit, sondern auch um die enorme Differenz zwischen Platzierungsbonus und Titelprämie. Dazu noch die (vermutete) Anzahl von PO/PD-Spielen.

Die drei Optionen sind wohl auch ein wenig die Möglichkeit, seine eigene Einstellung abzubilden: eher "konservativ", "risikobereit" und "unentschlossen". Im Prinzip passt das schon so, denke ich.

124

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

SeppWurzel schrieb:

Vielleicht könnte man den Code noch dermassen ändern, das sich automatisch ein neuer Tab öffnet.

Ansonsten finde ich das gut...habs gleich mal geändert.

rechte Maustaste -> in neuem Tab öffnen (je nach Browser/Betriebssystem etwas andere Bezeichnung)

Doch. Der EZM sollte schon die Möglichkeit bieten, "schlecht" zu managen. Wer bei einer Simulation rechnet, hat Vorteile. Wer sich die Mühe nicht macht, hat Nachteile. Insofern halte ich Sponsorenverträge, die nicht das Optimum an Einnahmen bringen, durchaus für sinnvoll.