1.176

(8 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Gesamtstärke (Antrittsstärke!) eines Teams ist nicht der einzige entscheidende Faktor. Wichtig für den Erfolg sind u. a. folgende Punkte (nicht alle müssen unbedingt erfüllt sein, aber je mehr, desto besser):

- Schlüsselspieler wie Torhüter und Center müssen mit den vergleichbaren Positionen des Gegners mithalten können
- Torhüter müssen mit den Feldspielern des Gegners mithalten können (ist nicht immer zu schaffen)
- Innerhalb der Reihen sollte eine gewisse Harmonie herrschen. Ein 80er Stürmer mit einem Amateurverteidiger bringt wenig bis gar nichts
- Die Form der Spieler kann entscheidend sein
- die Erfahrung der Spieler ist sehr wichtig. Wenig Erfahrung = mehr Strafzeiten, weniger gewonnene Bullys, schlechtere Penalty-Quote
- Taktik spielt eine kleine, aber gerade bei gleich starken oder etwas stärkeren Gegnern entscheidende Rolle. Sie muss an den Fähigkeiten der eigenen Spieler ausgerichtet sein
- 3 gleich starke Reihen sind entweder Verschwendung oder eine unnötige Schwächung der Reihen 1 und 2 (Ausnahme: ganz zu Beginn der Karriere, wenn noch viele Amateure im Team sind)
- Schwächere Spieler in den vorderen Reihen spielen zu lassen sollte nur in begründeten Ausnahmefällen eine Option sein (z. B. wenn ein Spieler sich sehr rasch entwickeln soll)

Wenn Du es genau wissen willst, ist das Tool "Reihencheck" von Soki eine wertvolle Hilfe

1.177

(18 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Ziele Saison 67:

- sportlich: Klassenerhalt. Die Liga scheint recht ausgeglichen zu sein, evtl. ist ein Platz im Mittelfeld möglich

Völlig überraschend sind die Gs durchmarschiert und steigen auf. Da die meisten Gegner auf dem Papier stärker als mein Team waren, ist das mehr als erfreulich.

- Mannschaftsentwicklung: hat in den nächsten Seasons Vorrang. Bei den Gehältern ist noch viel Luft nach oben, die Grundstruktur der Mannschaft ist gut. Jetzt wollen die Gs schritt für Schritt eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen

Das Team entwickelt sich wie erwartet. Nachdem der Saisonbeginn sehr positiv war, konnten einige kleine Verstärkungen eingebunden werden.

- Auch diese Saison sollen die Gehaltskosten der Hauptrunde allein durch Sponsoreneinnahmen gedeckt werden

Ziel knapp verfehlt.

Fazit: eine unerwartet erfolgreiche Saison, die unserem Kassenwart die Freudentränen in die Augen treibt.

Die Verletzungen sind Arschlöcher smile

Mir haben Verletzungen 2 mal den Aufstieg gekostet. Allerdings haben mir Verletzungen des Gegners auch einmal den Aufstieg und einmal die Finalteilnahme gebracht.

Es ist ein riesiger Mist, wenn es einen erwischt. Aber man profitiert auch öfter mal davon, dass der Gegner auf dem Zahnfleisch daherkommt. Über die Jahre gleicht es sich, glaube ich, halbwegs aus.

Edit: Ich weiß nicht, wie oft ich wegen gegnerischer Verletzungen zu Saisonbeginn oder in der Saisonmitte schon gerade so in die POs gerutscht bin. Auch das ist passiert.

1.179

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Zahlen:

Anzahl aktive Manager: 1176
Anzahl Punktabzüge: 103 (davon ca. 28 Totalpleiten/Löschungen/Regelverstöße etc.)
Prozent: 8,8 %

Also im Rahmen dessen, was wir schon seit vielen Seasons haben.

Verteilung auf die Ligen:

1. 0 12 Teams
2. 0 12 Teams
3. 0 24 Teams
4. 0 48  Teams
5. 6 (6,3%) 96 Teams
6. 14 (7,3%) 192 Teams
7. 35 (9,1%) 384 Teams
8. 48 (11,6%) 413 Teams

Auch hier ein völlig normales Bild. Neueinsteiger machen öfter schlapp, hier sind es häufig andere als finanzielle Gründe. So liegt der Anteil der Teamlöschungen in Liga 8 bei >50 % aller Punktabzüge.

Interessant ist die relativ niedrige Anzahl an Pleiten in der sehr hoch gerüsteten 6. Liga. Hier haben, wenn man die Punktzahlen der PD-Teilnehmer anschaut, viele Manager wohl den Warnschuß gehört.

Andere mögen noch finanzielle Reserven haben, können sich also auch noch auf die neuen Finanzverhältnisse einstellen.

Fazit: von einer Pleitewelle kann keine Rede sein, die Zahlen liegen sehr nahe an den langjährigen Erfahungswerten. In vielen Ligen (auch in den unteren) gibt es keinen einzigen Punktabzug. Ligen mit mehr als 2 bestraften Teams sind die Ausnahme.

1.180

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jonesy schrieb:

Also er stellt den kompletten Kader zufällig auf und fügt nicht einen Abwehrspieler als Center hinzu?

Das mit dem Torwart ist mir bekannt.

Ja. Kann Dir auch passieren, dass ein Erstreihenspieler gar nicht aufgestellt wird etc.

1.181

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

In diesem Fall macht das System eine zufällige Aufstellung, auf die Du keinen Einfluß hast. Du selbst kannst keinen Spieler auf eine fremde Position setzen.

Ein Torhüter kann nie durch einen anderen Spieler ersetzt werden und kann auch nicht als Feldspieler auflaufen.

1.182

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Nachwuchsspieler haben mehr Form, wenn der Nachwuchs besser ausgebaut ist.

1.183

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wird erst die Form über 100 gestrichen und dann trainiert, oder umgekehrt?

1.184

(148 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Junges Torhütertalent unter Grund- und Marktwert

Dennis Hoppe

Alter: 20
Stärke: 18
Erfahrung: 14
Form: aktuell 99

Kaufpreis: 74.689 €

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=203747

1.185

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ingolstadt hatte - besonders im letzten Drittel - einfach mehr Biß und wirkte weniger müde.

Eine so grandiose Finalserie werden wir wohl nicht häufig sehen. Eine bessere Werbung fürs Eishockey kann man sich nicht wünschen.

Was mir überhaupt nicht gefallen hat, waren diejenigen Kölner Fans, die nach dem Spiel Ingolstadt ausgepfiffen haben. Nach einer solchen Serie unter zwei absolut ebenbürtigen, brutal starken Teams sollte man dem Gegner Respekt zollen und seiner eigenen Mannschaft zu einer grandiosen Saison gratulieren.

1.186

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es rentiert sich unbedingt. Bevor Du Spieler kaufst, den Fanshop ausbaust oder den Nachwuchs, baue erst mal möglichst viele Sitzplätze und Umfeld. Die ersten 2-3 Seasons fährst Du gut, wenn Du außer den Gehältern und den Ausbaukosten kein Geld ausgibst!

1.187

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

cyr schrieb:

Der ist ja IM Stadion wink

Ach ja, Brice: waren da nicht so vor 20 Seasons oder so mal neue Grafiken für die Tribüne geplant? smile smile smile smile

*duck*
*wegrenn*

1.188

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nun, wenn Du das glaubst, glaubst Du es halt. Ich habe diese Saison für gut 700.000 einen 33jährigen Spieler gekauft, der mir massiv weitergeholfen hat, und den ich zum "alten" Grundwert niemals gekauft hätte.

Ich habe (wie eigentlich schon immer) den Eindruck, dass sehr viele Manager die Möglichkeiten des TM einfach falsch einschätzen. Der Markt ist nicht in erster Linie ein Instrument, mit den Verkäufen viel Geld zu verdienen. War er seit vielen, vielen Seasons schon nicht mehr! Man kann ihn nutzen, um sich von nicht mehr benötigten Spielern zu trennen und noch ein bissschen was dafür zu bekommen, anstatt Abfindung zu zahlen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Richtig reich wurde auf dem TM kaum ein Manager, mit der Änderung der Grundpreise dürfte es den reinen "Handelsclubs" noch schwerer fallen, sich über den TM zu finanzieren.

Umgekehrt kann ich auf dem TM tolle Spieler kriegen, wenn ich geduldig bin und nicht auf den 22jährigen Stärke-50-Spieler mit 90 EP für 0,5 Millionen warte - der kommt nämlich nicht.

Ich spiele jetzt seit Saison 27. Seitdem hat sich sehr viel am EZM geändert, nur eines ist immer gleich geblieben: die Diskussion, dass morgen die Welt untergeht, wenn nicht bald was am TM geändert wird. Der TM ist seitdem von Anpassung zu Anpassung besser geworden - allein das Gejammer hat nicht aufgehört.

Komisch: ich habe in 41 Seasons kein einziges mal unter dem ach so schrecklichen TM gelitten. Wenn ich (was nur 3-4 mal passiert ist) über einen Spielerverkauf Geld besorgen wollte, habe ich attraktive Spieler zu guten Preisen sehr schnell verkauft. Die anderen habe ich einfach abgeschrieben; wurden sie durch Zufall trotzdem gekauft - nett! Unerwartetes Taschengeld!

1.189

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

greimaan schrieb:

Ab 30 aufwärts am Markt tote Hose, da hat auch die GW Änderung nichts bewirkt.

Das ist schlicht und ergreifend falsch. Selbst, wenn man Trades und Tausch nicht betrachtet, ist der Anteil verkaufter Spieler von 30 oder mehr Jahren höher als der Anteil dieser Spieler im EZM! Musst Dir nur mal die Verkäufe der letzten Tage anschauen - quer durch alle Preisklassen.

1.190

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

greimaan schrieb:

Wieso sollte bei Collins verhandelt werden? 5+SD heißt Sperre im nächsten Spiel oder?

Weil Stockstich auch eine Matchstrafe sein kann. Egal ob mit oder ohne Verletzungsfolge.

1.191

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich halte die aktuelle Situation für gut. Es zwingt niemand einen Manager, seine Spieler zum höheren Preis zu verkaufen. Wenn ich einen Spieler direkt von einem anderen Team übernehmen kann, ist mir das allemal lieber, als einen FA zu kaufen, dessen Form vielleicht nur bei 30 liegt.

Aktuell haben wir einen Käufermarkt. Wer es sich leisten kann, kann Schnäppchen machen wie nie zuvor. in 4-5 Seasons wird sich das Verhältnis zwischen FA- und "normalen" Transfers wohl wieder einpendeln.

Wer dringend Spieler loswerden will oder muss, kann das wegen der niedrigen Grundpreise aktuell leichter schaffen als jemals zuvor.

Noch ein positiver Nebeneffekt: es lohnt sich nicht mehr, Spieler nur für den Verkauf aus dem Nachwuchs zu holen. Der Verkaufspreis liegt inzwischen in vielen (allen?) Stärkebereichen unter den Ausbildungskosten. Auch das wird Druck aus dem Markt nehmen, wenn die Manager das erst mal erkannt haben.

1.192

(126 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Amateur-Stürmer, 18 Jahre, S12, E12.

Bewerbungen bis morgen 10 Uhr. Bewerbungen von Teams >23 Spieler und Profi-Dealern zwecklos.

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=210438

1.193

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Vielleicht, weil Du Dich nicht an die Regeln gehalten hast.

1.194

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Datsjuk4ever schrieb:

Erstens trifft es eben definitiv manche härter als andere...und das reguliert sich nicht einfach so.

Da hast Du völlig Recht. Mich trifft es z. B. härter, weil ich lieber Plätze als Umfeld gebaut habe. Aber so what? Über die Seasons verteilt ist die "Nachwirkung" in spätestens 5-6 Spielzeiten vorbei, wirklich schaden wird es mir nicht.

Und zweitens sind die Ligen halt bis zu einem gewissen Grade wirklich unausgeglichen. Wenn ich mich nur mal mit tombrg vergleiche...er ist Spitzenreiter in seiner Division, ich Drittletzter in meiner. Er war vorletzte Saison in meiner Division, und da hab ich ihn meines Wissens zweimal geschlagen. Auch jetzt, so frech bin ich mal, würd ich noch gute 50% der Spiele gegen ihn gewinnen.

In dieser Liga habe ich 1 (ein!) einziges Spiel gewonnen. Allerdings bin ich seitdem sehr deutlich besser aufgestellt. Übrigens haben fast alle Gegner, die ich bisher geschlagen haben, auf dem Papier eine stärkere Mannschaft als Du. Liegt wohl auch ein wenig daran, dass in unserer damaligen Liga nicht nur extrem starke (ich möchte sagen: unvernünftig starke!) Teams angetreten sind, sondern auch sehr gerissene und erfahrene Manager. Aber glaube mir: es ist einer der höchsten Genüsse beim EZM-Spielen, wenn Dir solche Teams in ein paar Monaten von oben her entgegengerauscht kommen, nachdem es sie zerrissen hat smile smile

1.195

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Raszagal schrieb:

einfach ausgedrückt:

wer nur spart, baut lieber gleich stufe 5
wer auch in die Mannschaft investieren will, der ist mit Stufe 4 besser dran

Wer nicht in die Mannschaft investiert, wird eine grausame Altersstruktur zusammenbekommen. Eine gesunde Mischung ist meiner Meinung nach zwar nicht der schnellste, aber der nachhaltigste Weg, wenn man nicht spätestens in Liga 5 gegen die Wand rennen will.

"Zu viel Sparen" ist momentan zwar verlockend (und auch möglich), man bürdet sich damit aber eine Hypothek für die Zukunft auf, weil man dann oft sehr viele sehr erfahrene Spieler in sehr kurzer Zeit ersetzen muss. Das eingesparte Geld kann so sehr schnell wieder verloren gehen, man hängt dann halt auf einem höheren Level fest.

Ich bin eigentlich immer recht gut damit gefahren, Geld in dem Moment zu investieren, in dem ich es habe. Das erhält einerseits den Spielspass, weil man ganz von selbst langsam, aber stetig stärker wird, andererseits bewahrt es vor "Spontankäufen" auf dem Spielermarkt, weil gerade zu viel Geld auf dem Konto vergammelt...

1.196

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich wage das zu bezweifeln. Gehen wir mal davon aus, dass ein "normal" planender Manager frühestens in Liga 6 über den Bau einer Stufe 5 nachdenken kann (nach neuem Finanzmodell). Gehen wir weiter davon aus, dass der Manager Altersstruktur und Stärke seiner Mannschaft aufrechterhalten will.

Dann kann er pro Saison ca. 500.000 - 1.000.000 Mio. Euro auf die Seite schaffen. Eine Stufe 10 würde also 10 - 15 Seasons dauern, zzgl. 40 Tage Bauzeit. In dieser Zeit dürfte ein 5 Mio. Ausbau refinanziert sein. Es erhöht sich ja nicht nur der Sponsorenzuschuß, sondern vor allem auch die Qualität (und der Zahlungswille) des Publikums. Mit den Mehreinnahmen kann man einen Aufstieg in eine lukrativere Liga ermöglichen, die Einnahmen steigen dramatisch.

Was man auf keinen Fall überspringen sollte, ist der Stufe 4 Ausbau beim Foodshop.

1.197

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Bonanza schrieb:

@tom War der nicht einmal Slowene?

Doch. Der hatte für eine Saison eine Au-Pair-Stelle in Laibach.

1.198

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Biete meinen Spitzen-Torhüter Alexander Hildebrand an.

Alter: 28
Stärke: 64
Erfahrung: 100

Alexander hat mit nur 28 Jahren 6 Bengtsson-Trophys gewonnen.

Kaufpreis: 6.719.616 €

Kein Tausch!

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=179631

Spieler ist nicht auf dem Markt. Bei Interesse bitte Ingame Mail an mich.

1.199

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein Drittligist hat in einem PD-Heimspiel gut 1,5 Mio. Einnahmen. Ein Freundschaftsspiel bringt ihm zwischen 35.000 und 50.000 Euro.

1.200

(28 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ihr macht das alle so kompliziert. Ich habe Brice einen Schokohasen geschenkt, da hat er mir die Fundstellen gemailt smile