Saisonziel Nr.1: 2 mal gegen die Gladiators von tom gewinnen
Nachdem ich jetzt wirklich alle guten Spieler verkauft oder sie in Rente entlassen habe, nur, damit Du mal gewinnst, solltest Du es jetzt endlich schaffen können
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
Saisonziel Nr.1: 2 mal gegen die Gladiators von tom gewinnen
Nachdem ich jetzt wirklich alle guten Spieler verkauft oder sie in Rente entlassen habe, nur, damit Du mal gewinnst, solltest Du es jetzt endlich schaffen können
tomrbg hat eine Gasmaske erhalten und übernimmt meine Stinktiere für die nächsten paar Tage.
Am Montag bin ich wieder zurück.
Brauch ich nicht. Wenn Du wieder da bist, hab ich aus Deinen Stinktieren Goldhamster gemacht. Umbenennen ist ja sooo einfach
Harr harr harr... Sie kommen alle wieder...
You can check out any time you like
but you can never leave...
Bei mir auch, scheint ein allgemeiner Fehler zu sein. Spieltag 0 = POs?
Zwei Saisonziele:
- Klassenerhalt
- Geld für neue Spieler sammeln
Mehr gibt es diese Saison nicht zu tun, aber das wird schwer genug
Kleiner Tipp für alle, die ein Trikot oder Logo gestalten wollen. Grafx2 ist ein Klon eines uralten Pixelgrafik-Programms aus den 90er Jahren. Damit kann man recht komfortabel Grafiken erstellen, die den Anforderungen des EZM gerecht werden.
Nicht von dem für heutige Verhältnisse ungewöhnlichen Erscheinungsbild abschrecken lassen, für Pixelgrafiken eignet sich Grafx2 besser als Photoshop & Co!
Läuft auch unter Linux und vielen anderen Betriebssystemen. Unter Ubuntu kann das Programm über das Software Center installiert werden.
Wozu? Du siehst, wer Dir ein Angebot für welchen Spieler gemacht hat. Wenn Du weiter verhandeln willst, schreib den Manager halt einfach an.
Da gibt es nen X bei der Werbung, dann verschwindet sie
Nein, da scheint es wohl ein paar sehr lästige Banner zu geben, bei manchen Bildschirmeinstellungen nicht mal verschwinden, wenn man sie klickt.
Regensburg hat damals nicht in der DNL gespielt.
Essen spielt aktuell wohl nicht als GmbH, sondern als EV. Das bedeutet, dass im Fall einer Pleite der EV aufhört, zu existieren. Sprich: Ende Nachwuchs, wenn nicht seitens der Verbände wohlwollend nach Lösungen gesucht wird.
Bei Essen verstehe ich langsam nicht mehr, wie die kalkulieren. Sponsoreneinnahmen sollte ich zu Saisonbeginn kennen. Was ich habe, verwende ich, was ich nicht habe, plane ich nicht ein. So einfach wäre das.
Aber in Essen wurde schon zu Bundesligazeiten sehr optimistisch gerechnet. Als das Geld knapp wurde, plante man für die nächste Saison statt mit etwas über 1000 Zuschauern (wie in der damals abgelaufenen Saison) mit knapp 3000, wenn ich mich recht erinnere. Das Ergebnis ist bekannt...
Saison 77 wird für die Gladiators den Umbruch einleiten, der sich schon lange abzeichnet. Der sportliche Betrieb wird auf ein Mindestmaß zurückgefahren. Einziges Ziel ist ein Neubau im Stadionumfeld, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neubau läuft! Saisonziel erreicht!
Entsprechend sind die Ziele formuliert:
- sportlich: keine. Wir rechnen mit einem Abstieg
Durch ein Wunder, etwas Glück und teilweise etwas Hilfe durch nicht ideal spielende Gegner: Playdowns vermieden. Dieser Klassenerhalt ist Gold wert und wird den Wiederaufbau der völlig überalterten Mannschaft von ca. 10 auf ca. 7 Saisonen verkürzen.
- finanziell: Das Budget sieht keine Ausgaben vor, die nicht bereits genehmigt wurden. Lediglich im Nachwuchsbereich werden die laufenden Rechnungen bedient.
Hat grad so geklappt, aber ohne Kredite und Pfennigfuchserei wäre das nichts geworden.
- Personal: der junge Top-Center, der Top-Verteidiger und ein weiterer Leistungsträger stehen zum Verkauf. Ein gleichwertiger Ersatz wird in den nächsten Saisonen nicht verpflichtet.
Das Tafelsilber wurde plangemäß verramscht. Spielerverkäufe brachten mehr als 13 Millionen € Umsatz. Die Mannschaftsstärke ist dramatisch gesunken, aber ebenso die Gehaltskosten. Der Altersdurchschnitt der Mannschaft stieg weiter. Die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Partnerteam war auch hier wieder hilfreich, weil nach intensiver Kommunikation zwei Deals zum beiderseitigen Nutzen abgeschlossen werden konnten.
Lache nie über jemanden, der einen Schritt zurück macht.
Er könnte Anlauf nehmen.
Hm... es werden wohl noch einige Schritte zurück werden, bis wir wieder nach vorne stürmen können. Aber das unerwartete zusätzliche Jahr in der Liga ist ein Geschenk des Eishockeyhimmels.
Fazit: eine Saison, die richtig Spass gemacht hat. Wenn man hart am Abgrund steht, kann ein Managerspiel eine echte Herausforderung sein.
Der Rotter hat mir schon immer gefallen. Kann ja selber auch ein bisschen austeilen, umso schöner, wenn er auch einstecken kann.
Die Sekretärin verschwindet, wenn man das Fenster schmal macht. Dann ist keine Hilfsfunktion mehr zu sehen, wenn man nicht weiß, dass sie da ist. Sollte gerichtet werden, und ist auch ein bisschen mehr als ein Schönheitsfehler.
Firefox 35.0.1 unter Linux und Windows 7
Du siehst ja das Verhältnis Eintrittsgelder/Umfeld in der Finanzübersicht. Solange Du nichts änderst, bleibt das auf die Gesamtsaison gerechnet gleich. Wenn Du alle 5-10 Heimspiele eingreifst, findest Du mit der Zeit das richtige Verhältnis aus Zuschauerzahl und Umfeldeinnahmen.
Die Einnahmen aus der Gastronomie schwanken extrem. Du kannst hier nur den langfristigen Trend verfolgen. Die Einnahmen lassen sich nur über den Ausbau des Foodshops beeinflussen, nicht über die Eintrittspreise, den Tabellenplatz oder andere Faktoren.
Im Saisonmittel sind die Umfeld-Einnahmen jedoch recht konstant, nur für die kurzfristige Planung sollte man hier nicht mit festen Größen kalkulieren.
Ich wünsche mir eine Sicherheitsabfrage beim Abbruch eines Tribünenausbaus. Das ist noch eine der letzten richtig fetten Verklick-Pannen, die einem passieren kann So nach 55 Tagen mal schnell schauen, wanns fertig ist, und dann das Handy in die Tasche stecken
Meiner Meinung nach bringt Dir ein Ausbau der Anzeigetafel am meisten, weil Du durch das Überspringen einer Ausbaustufe gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst. Du kannst danach die Preise leicht anheben, bekommst mehr Zuschauer und etwas höhere Sponsoreneinnahmen.
Vermutlich wären die Mehreinnahmen mit dem Foodshop geringfügig höher, aber durch das Überspringen der 4er Ausbaustufe sparst Du Zeit und beseitigst ein Defizit, das in Liga 4 nicht sein sollte.
Es wäre vermutlich billiger und schneller, wenn Du gleich den niedrigeren Nachwuchsbereich auf "hoch" einstellen würdest und die dann noch fehlende Stärke per Camp nachholst.
EDIT: Balzer balzt jetzt bei einem anderen Verein, Angebot beendet.
Blutjunger Verteidiger
Peter Balzer (allein der Name ist den Kauf wert!)
A: 19
S: 49
E: 13
Kaufpreis 1,23 Mio.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=236914
EDIT: Dieses Ausnahmetalent ist verkauft und darf jetzt in Liga 7 antreten
Verteidiger Christopher Breit
A: 34
S: 80
E: 73
F: >95
Festpreis 3,286 Mio. Euro
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=194327
Schade. Ich kann Dich verstehen, wäre trotzdem schön, wenn Du die Türe nicht ganz zumachen würdest.
Vielen herzlichen Dank für Deine wertvollen Beiträge (auch, wenn sie manchmal einen Mathe-Trottel wie mich beinahe überfordert hätten ) und vor allen Dingen auch für Deinen Reihencheck, der dem Spiel eine völlig neue Dimension gegeben hat.
Saison 77 wird für die Gladiators den Umbruch einleiten, der sich schon lange abzeichnet. Der sportliche Betrieb wird auf ein Mindestmaß zurückgefahren. Einziges Ziel ist ein Neubau im Stadionumfeld, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Entsprechend sind die Ziele formuliert:
- sportlich: keine. Wir rechnen mit einem Abstieg
- finanziell: Das Budget sieht keine Ausgaben vor, die nicht bereits genehmigt wurden. Lediglich im Nachwuchsbereich werden die laufenden Rechnungen bedient.
- Personal: der junge Top-Center, der Top-Verteidiger und ein weiterer Leistungsträger stehen zum Verkauf. Ein gleichwertiger Ersatz wird in den nächsten Saisonen nicht verpflichtet.
Lache nie über jemanden, der einen Schritt zurück macht.
Er könnte Anlauf nehmen.
In der Jubiläumssaison sind die Ziele der Gladiators nicht besonders ambitioniert:
- Playdowns vermeiden
Ziel erreicht. Obwohl ich am Ende in die POs eingezogen bin, war die Angelegenheit weniger klar, als die Tabelle vermuten lässt. Wieder einmal haben ein paar unerwartete Siege schlimmeres verhindert.
- Mannschaftsverjüngung betreiben: entweder neue Spieler verpflichten, oder Geld für Neuverpflichtungen in Saison 77 ansparen
Hier entscheidet sich in Kürze, ob ich meine kurzfristige Taktik umwerfe. Eine kleine Rücklage ist da, aber evtl. steht ein größerer Einschnitt ins Haus.
- In der Ratisbona Gladiators Anniversary Trophy gegen einen der Topfavoriten ein Tor schießen
Herausragende Spiele in einem unglaublich attraktiven Umfeld
Die Gs konnten die meisten Favoriten mit einem Ratisbona-Treffer beglücken.
Wenn man einem EZM Times Artikel einen Daumenhoch geben will, den man schon einmal bewertet hat, kommt als Fehlermeldung "Du kannst nur einmal in 24 Stunden abstimmen". Man kann aber nie für den gleichen Artikel mehrmals abstimmen, hier bräuchte es eine andere Meldung.
Hauptsache erst immer dagegen sein.
Da hast Du absolut Recht. Ich bin tatsächlich sehr häufig gegen Änderungen und "Verbesserungen". Mag sein, dass das etwas "konservativ" ist. Liegt daran, dass in einem gut ausgewogenen Managerspiel (und der EZM ist sehr gut und stabil inzwischen!) selbst kleinste Änderungen bei den Spielparametern eine ganze Reihe an Nebenwirkungen auslösen können.
Ich spiele seit 30 Jahren alle möglichen Arten von Simulationsspielen, angefangen von Elite, Kaiser und Hanse über die ersten Teile von SimCity bis hin zu diversen hochkomplexen On- und Offline-Simulationen von "heute". Sehr viele dieser Spiele (auch sehr erfolgreiche Titel) haben irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man entweder unendlich erfolgreich wird oder komplett stagniert und nicht mehr weiterkommt.
Beim EZM sehe ich aktuell, dass automatische "Gelddruckmaschinen" ab einer gewissen Spielstufe nicht mehr funktionieren; genauso wenig bricht man an einem bestimmten Punkt zwangsläufig ein und verliert jeden Spielspass.
Genau das ist eigentlich die hohe Kunst bei Simulationen, und das ist ein Gleichgewicht, das ich gerne erhalten sehen würde. Das bedeutet nicht, dass man gar keine Änderungen mehr machen sollte. Es gibt ja noch genügend Verbesserungsbedarf. Aber man sollte eben sehr genau überlegen, ob eine Änderung wirklich so wichtig ist, dass man im Gegenzug die Auswirkungen, die sie bringen würde, riskieren will. Ich bin da gerne der bekennende Spießer, der erst mal "Stopp" schreit.
8 Teams gäbe auch wieder Probleme. Die Saison würde - selbst mit 10 Tagen POs - 4 Tage kürzer. Also müßtest Du viele Faktoren anpassen, um das auszugleichen:
- Geschwindigkeit bei der Spielerentwicklung
- Kosten für Camp und Ausbildung
- "Lebenserwartung" eines Spielers
- Kosten für Stadion- und Umfeldausbauten
- Verhältnis Sponsoreneinnahmen/Tageskasse
- letztlich auch die Spielerpreise und das Verhältnis Marktpreise/Selbst ausbilden
Sonst bricht Dir das gesamte Gefüge, das sich jetzt über die Jahre hinweg doch recht brauchbar entwickelt hat, zusammen.
Natürlich könnte man auch eine Doppelrunde machen. Dann wäre die Saison allerdings 10 Tage länger, mit noch gravierenderen Auswirkungen auf (fast) alle anderen Kenngrößen im Spiel.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
EZM Forum | Impressum | Datenschutz