851

(7 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Auch in der 80. Saison werden die Gladiators weiter am Ausbau und der Verjüngung der Mannschaft arbeiten. Ob man noch in dieser Saison auf dem Transfermarkt zuschlagen wird, entscheiden Saisonverlauf und Angeobt.

Sportlich setzt man nach wie vor auf einen Mittelfeldplatz. Bedingt durch intensive Trainingsmassnahmen rechnen die Gs in der ersten Saisonhälfte mit einigen Niederlagen gegen schlagbare Gegner. Da die Spielstärke einiger Ligakonkurrenten deutlich abgenommen hat, strebt man dennoch eine brauchbare Platzierung an.

Über die Saison hinaus plant Ratisbona mit einem Aufstieg in die dritte Liga im Lauf der nächsten 4-5 Saisonen.

852

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Wieser: auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick erkenne ich hier keine Unregelmäßigkeit. Was genau soll hier nicht Rechtens sein? Selbst, wenn das ein vereinbarter Deal war, sehe ich keine zwingenden Indizien für einen illegalen Transfer.

853

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Raszagal schrieb:

Allerdings gibt es eine schwarz-weiß Bestrafung:
Zitat Regeln: "Ein Regelverstoss kann mit einer Ermahnung, oder auch mit der Sperrung des betroffenen Accounts bestraft werden."
Sollte man dies nicht ändern, Brice?

Nein, sollte man nicht. Brice soll solche Sachen nach seinen Vorstellungen regeln. Bisher hat das meistens sehr gut funktioniert, weil er genug Fingerspitzengefühl hat. Sowas muss man nicht in starre Regeln für jeden Einzelfall pressen.

854

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanza: ich bin auch nicht unbedingt dafür, aber so dramatisch ist es dann doch nicht. Die tageweise Ausbildung hätte auch einige Nachteile, die einige der Vorteile wieder ausgleichen würden: deutlich höhere Campkosten, langsamerer Stärkezuwachs, da praktisch nie aufgerundet würde, dauerhaft niedrige Form des Spielers.

Trotzdem: die Campplanung ist eines der wichtigsten (und kompliziertesten) taktischen Elemente im Spiel und würde wesentlich langweiliger (weil einfacher), wenn man tageweise campen könnte.

855

(7 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Die Gladiators haben eine längere Phase der sportlichen Stagnation hinter sich. Um die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu sichern, wurde das Budget seit längerer Zeit fast ausschließlich für den Ausbau von Stadion und Umfeld verwendet. Saison 79 soll bis auf Weiteres die letzte Sparsaison sein.

Die Mannschaft der Gs ist inzwischen in Teilen überaltert und nicht mehr konkurrenzfähig. Der Verbleib in Liga 4 trotz stetiger Schwächung der Mannschaftsstärke ist ein überaus glücklicher Umstand. Mit deutlich gestiegenen Einnahmen durch eine inzwischen hervorragende Infrastruktur ergeben sich jetzt wieder neue sportliche Möglichkeiten.

Ratisbona bereitet sich auf einen deutlichen Leistungssprung ab Saison 80 vor. Nachwuchsarbeit, Trainingscamp und Scouting laufen auf Hochtouren. Man will möglichst schnell wieder dorthin, wo man sich zuhause fühlt: in die Playoffränge. Für die laufende Saison 79 ist das einzige sportliche Saisonziel in einer Liga mit enorm starken Neuzugängen der Klassenerhalt.

Die Saison verlief exakt nach Plan. Einige Neuverpflichtungen, die als Überbrückung für einige Saisonen die Mannschaftsstärke stabilisieren sollen, konnten bereits in dieser Saison verpflichtet werden. Klassenerhalt wurde geschafft, die Finanzen sind stabil. Eine eher unspektakuläre, aber dennoch erfolgreiche Saison.

856

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
Brice schrieb:

Ist auch immer das gleiche big_smile Eigentlich müsste doch usw. wink Das System ist hart, aber genau smile

Aber die 38 jährigem sind immer noch da tongue
Hartnäckig die Senioren...

Die Alten sind die neuen Jungen smile

857

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ernst_Haft schrieb:
Kommentator schrieb:

Oh nein! 0 tanzt Achim Korwes aus, doch dann ist der Winkel zu spitz und der Puck geht nur an den Pfosten!

Ist ja nur ein Tippfehler. Den irischen Nationalspieler schreibt man natürlich "O'Tanzt". Aber dann gilt: Dieser Satz kein Verb.

ich glaube einfach, dass starke, gute Spieler seltener werden, weil die Manager nicht mehr soviel Geld haben, solche Spieler im Übermaß auszubilden. Gleichzeitig gehen weniger Clubs pleite, auch der FA-Markt stagniert etwas. Das ist genau der Effekt, den die Änderungen letztlich bringen sollten: die Mannschaftsstärken sinken mit der Zeit.

Früher (tm) hat jeder gejammert, dass sehr gute Spieler angeblich nicht zu verkaufen seien. Heute werden sie verstärkt gesucht, und es werden auch sehr gute Preise für sie gezahlt.

Letztlich ist das für mich ein ganz deutlicher Beleg, dass die Reformen gut greifen. Außerdem zeigt es wieder mal, dass kleine Änderungen am Spielsystem erst viele, viele Monate später ihre volle Wirkung zeigen. Inzwischen sind auch die Teams betroffen, die große Rücklagen hatten. Das hat jetzt weit über ein Jahr gedauert, und es ist gut so.

Der Markt wird sich wieder Richtung Überangebot einpendeln, allerdings auf einem niedrigeren Leistungsniveau. Das wird dann auch reichen, weil auch in der Spitze die durchschnittlichen Antrittsstärken deutlich sinken. 80 Tage Trainingscamp für einen Nachwuchsspieler werden künftig auch nicht mehr so leicht möglich sein, wenn einem die Mannschaft nicht "aussterben" soll.

Ich finde die Entwicklung insgesamt gut. Spieler sind genügend auf dem Markt (allerdings nicht zu jeder Zeit und nicht in jeder Stärke), und letztlich sind alle Manager in gleichem Maße betroffen.

859

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

DJReaper22 schrieb:

Blöde Frage, habe gerade einen Spieler für 3 Tage im Camp. Am ersten Tag hat er sich um 1,1 Stärkepunkte verbessert, nach dem 2. Tag steht er auf 2,3. Kann ich davon ausgehen, dass er nach Tag 3 auf 3,4 steht oder kann es sogar sein, dass er sich um 3,5 Punkte verbessert. Ich frage nur, da der Spieler bei einer Verbesserung um 3,5 in die nächste Gehaltsebene klettern würde und ich das nicht möchte und in diesem Fall einen Abbruch vorziehen würde.

Genau diese Frage ist einer der Gründe, warum der EZM so spannend sein kann: man weiß es nicht, und das ist gut so smile

860

(0 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Ich habe mal für die Top-100-Mannschaften der Fünfjahreswertung die Siegquoten aus allen Spielen ermittelt. Siege und Overtimesiege werden gleich behandelt. Es werden alle Spiele berücksichtigt, die das Team jemals bestritten hat. Der Prozentwert am Ende jeder Zeile gibt an, wie hoch der Anteil der Siege an den insgesamt gespielten Partien ist: Prozent Siege = ((Siege+Overtimesiege)/Spiele gesamt)*100. Zahlen > 50 Prozent bedeuten also, dass ein Verein mehr Spiele gewonnen als verloren hat, Zahlen < 50 Prozent bedeuten, dass er mehr Spiele verloren als geweonnen hat.

Ich halte das für einen recht guten Gradmesser für die "Stabilität" einer Mannschaft. Da alle Teams in den Top 100 weit mehr als 600 Spiele gemacht haben und zumeist in den höheren Ligen unterwegs sind, sind die Werte untereinander auch relativ gut vergleichbar.

Team    Siege    Niederlagen    Prozent Siege
Klopanov Devils    1022    332    75,48
Västervik Chucks    971    417    69,96
RotBlau    931    418    69,01
Nordic Beaver    389    178    68,61
New Haven Whalers    936    441    67,97
Ratisbona Gladiators    765    393    66,06
Regensburg Eisvögel    545    280    66,06
Mangfall Killers    410    213    65,81
Mighty Fish    733    381    65,8
Kellerkinder Baindt    723    379    65,61
Hannover Killerbees    543    287    65,42
Elmru Blues    700    370    65,42
Manitoba Bears    730    388    65,3
EEV Grizzlies    893    477    65,18
Atlanta Arctic Foxes    875    479    64,62
Selb City Chiefs    388    217    64,13
CorpusChristi CoralSnakes    486    276    63,78
ECD Fredrikstad    750    430    63,56
deggendorfflames1    554    318    63,53
Deggendorf Sabres11    721    419    63,25
RUNGIS Eis Fighters    478    278    63,23
DeathraceKings Hammerfest    523    305    63,16
Florida IceCats    424    250    62,91
Lokomotive Minsk    351    207    62,9
Vorn Schepperts    873    516    62,85
Maple Leafs    548    324    62,84
EVR Legenden    465    275    62,84
Sonic Icerackers    451    267    62,81
Kings Of Lyon    368    218    62,8
Pittsburgh Pens    441    266    62,38
Les Rats de Nancy    679    410    62,35
Rabbits    520    315    62,28
Hannover Sharks    518    314    62,26
Traktor Chokkej    419    255    62,17
Bergen Blue Basterds    350    214    62,06
LA Athletics    840    517    61,9
Deggendorf Dragons    714    440    61,87
Duesseldorfer EG    410    255    61,65
Haslach Wheelchairs    384    241    61,44
SERCWildWings1904    407    256    61,39
Ducks    548    345    61,37
HHC Vikings    387    246    61,14
Wakaluba Space Invaders    358    228    61,09
Elsetaler Country Chicks    846    542    60,95
Red Wings NHO    411    264    60,89
Solna Ishockey    374    241    60,81
HC Toul    574    370    60,81
Selb IceDogs    375    242    60,78
California Seals    466    301    60,76
Flying Deers Outzlä    342    223    60,53
Schlittschuh-Club    893    583    60,5
SB Ronnenberg 05    657    431    60,39
San Francisco Hills    620    408    60,31
Piranhas Pilsen    527    347    60,3
Freier Ultras    499    329    60,27
UNZ Wildcats    593    394    60,08
Eisthunders    484    322    60,05
Minnesota Wild Dogs    481    322    59,9
Mighty Ducks    827    561    59,58
Regensburg Royals    467    317    59,57
Die Krulliwullis    455    310    59,48
Eaglecracks Mannheim    880    603    59,34
Les Canadiens de Quebec    357    247    59,11
TV Schwitten    880    611    59,02
Les Ours bruns de Dijon    838    586    58,85
Wild Bulls    664    473    58,4
ViergstettenAllstars    361    263    57,85
HC Polarlichter    478    351    57,66
Orlando Suns    666    492    57,51
Toronto Polar Bears    847    629    57,38
Black Hawks Leipzig    510    384    57,05
Dartmouth Dudes    438    330    57,03
Las Vegas Kings    495    377    56,77
Arctic Huskies    945    725    56,59
Red Bull Fahlenbach    352    271    56,5
Chesapeake Admirals    840    650    56,38
Centurions Hagen    603    467    56,36
Traun Pirates    528    410    56,29
Canadian Pandas    532    414    56,24
Obach Skunks    435    349    55,48
Halifax Highlanders    471    379    55,41
Fischtown Kornkiller    323    263    55,12
HC Motoras Vilnius    778    638    54,94
Bering Sea Crabbers    548    451    54,85
Tornados Regensburg    455    375    54,82
Black Jacket Cats    388    324    54,49
SV Kaltern    513    431    54,34
HC Haslach Bulldogs    359    309    53,74
WildWolvesWolfhagen    432    374    53,6
Siilinkari Hedgehogs    449    391    53,45
Otherland Freezers    880    791    52,66
Flyers    673    607    52,58
Skärgard Älgerna    600    542    52,54
kiekko Laser    421    385    52,23
EC Reichi    813    744    52,22
Hallertauer Pinguine    630    581    52,02
Tappara Tammerfors    805    763    51,34
camorra    773    752    50,69
Dubai Glare    596    583    50,55
Mannheim HC United    766    772    49,8

861

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Meinst Du den normalen Stärkegewinn während der Saison? Einzige Möglichkeit wäre, den Spieler nicht mehr spielen zu lassen. Wenn Du ihn so lange trainieren läßt, bis er 90 % Entwicklung hat, ist es zur Saisonhälfte vermutlich zu spät, ihn aus dem Training zu nehmen.

862

(4 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich glaube, dass der Zinssatz eher zu niedrig ist. Man kann den Kredit im EZM nicht mit einem Investitionsdarlehen vergleichen, sondern er ist eher so etwas wie eine geduldete Kontoüberziehung. solche Kredite sind im "echten Leben" deutlich teuerer als 9 %, soweit ich weiß.

863

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jedem echten Club geht es genau so. Da haben sich in den POs schon Dramen abgespielt, die Hockey Geschichte geschrieben haben.

Warum solltest Du wegen 4 Spielen (es sind nicht 5!) 4 Mio. ausgeben? Im schlimmsten Fall verlierst du 4 Spiele - Pech, nächste Saison wirds wieder besser.

Man muss wegen eines verletzten Goalies nicht unbedingt verlieren, wenn die Mannschaft ausgeglichen ist. Selbst mit einem Amateur oder recht schwachen Spieler kann man mit etwas Glück noch den einen oder anderen Punkt holen. Alles schon erlebt, alles nicht so schlimm.

In den Playdowns wirst Du vermutlich so oder so landen. Sei froh, wenn du dann in voller Stärke antreten kannst, alles vorher zählt dann nicht mehr.

864

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Fehler im Spielbericht:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=524345

Gegen Spielende gab es große Strafen für beide Teams. Anschließend fiel ein Tor, bei dem der Gastgeber den Torwart vom Eis nahm. Im Spielbericht steht "6 vs. 5", was nicht korrekt ist, da beide Teams nur 5 Spieler auf dem Eis hatten.

865

(7 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Die Gladiators haben eine längere Phase der sportlichen Stagnation hinter sich. Um die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu sichern, wurde das Budget seit längerer Zeit fast ausschließlich für den Ausbau von Stadion und Umfeld verwendet. Saison 79 soll bis auf Weiteres die letzte Sparsaison sein.

Die Mannschaft der Gs ist inzwischen in Teilen überaltert und nicht mehr konkurrenzfähig. Der Verbleib in Liga 4 trotz stetiger Schwächung der Mannschaftsstärke ist ein überaus glücklicher Umstand. Mit deutlich gestiegenen Einnahmen durch eine inzwischen hervorragende Infrastruktur ergeben sich jetzt wieder neue sportliche Möglichkeiten.

Ratisbona bereitet sich auf einen deutlichen Leistungssprung ab Saison 80 vor. Nachwuchsarbeit, Trainingscamp und Scouting laufen auf Hochtouren. Man will möglichst schnell wieder dorthin, wo man sich zuhause fühlt: in die Playoffränge. Für die laufende Saison 79 ist das einzige sportliche Saisonziel in einer Liga mit enorm starken Neuzugängen der Klassenerhalt.

866

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nice town, great stadion, great fans! bla...

867

(15 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Zwei Saisonziele:

- Klassenerhalt
- Geld für neue Spieler sammeln

Mehr gibt es diese Saison nicht zu tun, aber das wird schwer genug smile

Perfekt.

Und: Von außen aufgedrängtes Zusatzziel erreicht. Gell, KoRn smile

868

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich krame es mal wieder nach oben: wäre schön, wenn man im Ligatalk mehr Beiträge sehen könnte. In Ligen mit reger Kommunikation sind manchmal die Beiträge des gleichen Tages schon nicht mehr zu lesen. Ginge ganz gut mit einem "mehr" Button wie bei den Team Nachrichten.

869

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ich suche zu Beginn der übernächsten Saison sehr erfahrene Center und Verteidiger, Alter dann bis 34 Jahre. Stärke ab 50, Erfahrung zwischen 80 und 100.

Falls jemand bereits jetzt weiß, dass er solche Spieler abgeben möchte, bitte PN.

... und täglich grüßt das Murmeltier.

871

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Sieg oder Spielabbruch. In diesem Fall anscheinend nach dem 2. Drittel smile

872

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Raszagal schrieb:

meiner meinung gibt es 3 wichtige sachen um zu gewinnen:

1. Guter Goalie - wer weniger tore fängt, gewinnt
2. Gute Center - wer öfter den Puck bekommt, kann mehr Chancen kreieren
3. Taktik

3. kann man nie richtig einschätzen. 1 und 2 sind m.M.n. bei dir zu schlecht!

4. Form. Es kann nicht oft genug betont werden, wie entscheidend die sein kann. Da haben schon ganze Scharen von scheinbar stärkeren Gegnern gekotzt smile smile smile

Na ja, den Spielplan kennst Du doch ab Saisontag 0. Normalerweise dürftest Du mit dieser Vorbereitungszeit nicht in Not geraten dürfen. Wenn ein einziges Auswärtsspiel Dich an den Rand der Pleite bringt, musst Du Deine Ausgaben generell mal überdenken. Die dürften dann nämlich ein bisschen zu hoch sein!

874

(8 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Matt schrieb:

in Mönchengladbach wird Eishockey gespiet?

Hockey != Eishockey smile

875

(8 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Willkommen! Und Deine Wochenendplanung steht auch schon. Du wirst Dir hoffentlich etwas mehr Ahnung vom Eishockey verschaffen und zu einem Spiel gehen. In Deiner Gegend gibt es Gott sei Dank sehr viele Clubs! Wenn Du kein Geld ausgeben willst, geh einfach Samstag Nachmittag zu einem Nachwuchsspiel smile

Du kommst eh aus einer Hockeyhochburg, da solltest du die kalte Variante auch kennen!