Sobald du Spieler hast mit guten Erfahrungswerten, dann ist er gefragt auf dem TM, und du machst Gewinn, da bin ich mir ziemlich sicher.
nein absolut nicht. Wenn du einen Jugi auf den TM stellst, kriegst du ungefähr, dass wieder raus, was du an Ausbildungskosten reingesteckt hast. Mit einem kleinen Plus.
Ein Jugi 50-60 kostet 1,4 mio. Verkauft kriegt man Ihn für vllt 2mio. Wenn du die Tage zählst, die er aber vorher auf der Bank versauert und Gehalt kostet, machst du vllt noch 200k Gewinn. Will ich ihn jetzt Erfahrung puschen, kosten mich 10 Tage noch mal mindestens 1 mio. + Gehalt! Und das legt der Grundwert nicht zu.
Und jede Saison, die der Spieler älter wird, wird es unwahrscheinlicher ihn zu verkaufen. Für viele ist ein 25 jähriger schon Altware...
Auch an dich die Frage: was soll sich am TM ändern nachdem der Umstellungs - Big - Bang abgeklungen ist?
Sicher was passiert, bin ich mir auch noch nicht. Aber vielen Teams gehen gerade ihre Lebensversicherungen flöten. 3 Ü34 Center alle im SP 70-80 Bereich und EP 80+. Sowas kann man nichtmal schnell ersetzen durch Jugendarbeit. D.h. sie werden auf den TM angewiesen sein. Nur jetzt fehlt das Angebot.
Es sind immer die gleichen 2 Punkte die sich kreuzen:
Ist Jugendarbeit zu billig, lohnt es sich nicht auf dem TM zu kaufen, den ich kann mirs ja selber günstig herstellen.
Ist die Jugendarbeit teuer, wird keiner für den TM ausbilden, weil es sich ja nicht lohnt.
Vor der Umstellung war das nicht so wichtig, weil Geld nicht so eine große Rolle gespielt hat. Da waren 6mio mal eben schnell zur Hand. Jetzt werden die Milliönchen schon zweimal umgedreht bevor investiert wird.
Auch hier hat das neue System einen kleinen Vorteil: auch Teams der unteren Ligen bilden junge Spieler aus, lassen sie Erfahrung sammeln. Die Teams der oberen Liga haben nun die Möglichkeit, von Teams der unteren Klassen, gute erfahrene Spieler zu kaufen, oder sie bilden selbst aus. Bisher war es doch so, dass die oberen Ligen untereinander handeln konnten, mit den unteren Ligen aber nur sehr selten. Das würde nun verbessert, erfahrene Spieler findet man nun durch alle Ligen hindurch (ein erfahrener Spieler aus Liga 5 mit 40 Stärke und 60 Erfahrung wäre dann auch für Liga 1 interessant, oder?)
ein S40, E60 wär für mich ein Kandidat für die 3. Reihe und ich Spiel in Liga 4.
Warum sollte ein aufstrebendes Team seine guten Spieler an die höherklassigen verkaufen?
In der Realwelt passiert das, weil die höherklassigen eben mit höheren Gehältern winken. Im EZM sind die Gehälter aber für alle gleich. Und in der Realwelt passiert das auch nur, weil du nie weißt, was aus einem Spieler wird.
Im EZM weißt du genau, was du ausbildest. Du hast nicht die Chance auf ein Talent, sondern du weißt 100% das du eins kriegst. Du bist also nicht unbedingt auf andere Teams angewiesen, die vllt auch mal Glück haben mit einem Talent in ihren Rehien für das sie dann eine große Ablöse bekommen können.
Dein System ist zwar interessant, aber ich finde es löst größtenteils nicht die Probleme, warum der TM im Moment nicht funktioniert.
Bevor man ein System auklügelt, muss man erst mal verstehen, warum?
Warum funktioniert der TM nicht?
Warum sind keine Spieler drauf?
Wenn welche drauf sind, warum werden sie dann doch nicht gekauft?
Warum soll ich einen Jugi kaufen?
Warum doch lieber einen Alten?
...?
Ich hab oben ein paar dieser Fragen beantwortet. Und wenn man sich über die Gründe (Antworten) im Klaren ist, dann kann man viel leichter eine Lösung finden, als nur ein System aufzustellen, was einem eben so in den Sinn gekommen ist.