ich gebe Bazino durchaus recht... Absteiger haben es verdammt schwer, sich von zu teuren Spielern zu trennen. Das Problem des EZM, der Markt ist einfach zu klein. Vor allem Liga 1 und 2 haben eigentlich nur 23 andere Teams, die einen Spieler der gleichen Gehaltsklasse (+ Ablöse) stemmen könnten.
Schaut man sich die Verhältnisse in Real an (z.B. Fußball), gibt es gleich 7-8 Ligen, die Topspieler kaufen können. Da ist einfach mehr Fluktuation da. Ebenso kann man in jeder Sportart Spieler Ablösefrei verpflichten. Dadurch schmerzt es nicht zu sehr einen Spieler einfach gehen zu lassen Dieser Fakt fehlt im EZM vollends.
Meine Idee wäre, mehrere EZM ähnliche Ligen nebenher zu "simulieren", ähnlich einem Fußballmanager, um die Märkte einfach zu erweitern. Diese Teams werden per Bots geführt und wenn einem Team ein Spieler abgekauft wird, füllt es mit einem ähnlichen Spieler (+- 2 Jahre, +- 5 Stärke, +- 10 Erfahrung usw.) auf, indem im EZM eingekauft wird, oder, wenn kein Spieler passt, wird ein neuer generiert.