In Drittel 2 und 3 war Florida wieder besser unterwegs und hat Edmonton mit dem Forechecking wieder ganz schön unter Druck gesetzt. Es ist schon auffällig, wie häufig ein Oilers Spieler den Puck relativ unbedrängt im eigenen Drittel im Eck hat, aber anstatt sich 2 Sekunden zu nehmen und auf Vorhand zu wechseln, werden komische Rückhandpässe gespielt, die nicht rausgehen. Und leider gehört Draisaitl mit zu diesen Kandidaten. So auch beim Gegentor, als Holloway die Scheibe dann an den Brettern nicht rausbekommen hat. Leider steht Draisaitl echt völlig neben sich. Im Moment hängt viel, wenn nicht fast alles hin McDavid ab. Hyman auch nicht so auffällig.
Bouchard (bis auf seine defensiven Aussetzer), Ekholm und Broberg gefallen mir richtig gut.
Nugent-Hopkins finde ich stabil und überraschenderweise auch Connor Brown in den letzten zwei Spielen. Richtig gute Aktionen von ihm.
---
Floridas offensive findet eigentlich nur durch Fehler der Oilers statt. Verhaege schwach, Tkachuk ähnliches Bild wie bei Draisaitl, Barkov ist am auffälligsten. Von den Ds kommt wenig. Montour fehlt offensiv gefühlt komplett und Ekblad erscheint mit extrem langsam.
Ich bin gespannt ob die letzten zwei Drittel ein Anzeichen sind, dass die Panthers sich wieder gefangen haben oder ob Edmonton erstmal offensiv weiter zelebriert. Spiel 7 wäre schon geil.