und da ist die nächste Überraschung
1.101 2014-02-18 21:21:44
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
1.102 2014-02-18 20:29:41
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Hab den Anfang nicht gesehen, aber wenn die Schweizer so weitermachen, dann drehen sie das Spiel noch. Lettland ist da doch stark unter Druck
1.103 2014-02-17 21:47:22
Re: Neuregelung Punktabzug / Pleite / Bankrott (246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
vielleicht in Zukunft den Satz erweitern:
Du hast 28 von 14 erlaubten Tagen im Minus erreicht. Danach geht dein Team Bankrott und startet nächste Saison von neuem in Liga 8 auf dem gleichen Level wie ein Neueinsteiger. Einzig HoF-Mitglieder und die Clubstatistiken bleiben erhalten.
1.104 2014-02-16 19:54:59
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
wieso gibt es denn das Kanada - finnland nicht im Livestream auf ARD oder ZDF?
1.105 2014-02-16 18:14:10
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
finde die Regel des Shootouts auch lächerlich. Es ist immer noch ein Teamsport, also sollte jeder im Team einmal schießen, bis der nächste wieder dran ist. Trotzdem war es ein Augenschmauß, was Oshie gezeigt hat. Selbst die zwei, die daneben gingen, hatte er Bobrovski schon ausgespielt, dann aber das Tor nicht getroffen...
1.106 2014-02-13 12:34:50
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
die finnische Tormaschine läuft, überraschend die schwache Defensive... auch wenn Österreich Grabner und Vanek hat. Rask sieht beim 4:7 nicht besonders gut aus...
1.107 2014-02-13 12:31:05
Re: Eishockey Olympia 2014 - Tippspiel (88 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
ich bin da wohl auch zu sehr in Weltmeisterschaftsergebnissen. Bei der Qualität, ist der Unterschied der Big 7 + Schweiz zu den anderen doch nochmal deutlicher...
1.108 2014-02-13 10:07:08
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ja, das gilt aber nur für die Bullys. Alle anderen Aktionen auf dem Eis werden wieder mit 60/20/20 gewertet
1.109 2014-02-13 01:25:10
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)
60/10/30
1.110 2014-02-12 20:03:09
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
jetzt kriegen die Tschechen aber die Hucke voll
1.111 2014-02-09 13:20:57
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
das bringt mir leider nicht allzuviel, weil Hubert 9:1 gewinnt und Oakland 9:2 ausgerechnet gegen die Vipers...
1.112 2014-02-08 01:22:44
Re: Olympische Winterspiele Sotchi 2014 - Eishockey (165 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
der deutsche dresscode war einfach nur zum kotzen..... bei den ganzen pseudonachwuchsshows, kein Wunder, dass da so was bei raus kommt
1.113 2014-02-07 11:04:55
Re: Transfermarkt - Anpassung (648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
@Bonanza
Der Zufall wird im statistischen Mittel wieder alle gleich bevorzugen. Verletzungen sind auch ein Nachteil, und keiner beklagt sich drüber, obwohl sie auch zufällig zuschlagen und einen besseren Manager beeinträchtigen können. Der Zufall gibt dem Spiel für mich in dieser Hinsicht ein wenig mehr Überraschungsmomente, die einen durchaus freuen können.
@dabbljou
Der Punkt stimmt, das habe ich vergessen anzufügen. Die Spieler, die vom FA gekauft werden, können ja wie gewohnt direkt wieder angeboten werden (oder mit verzögerung).
Zum Zweiten: Hier würde ich schauen, zu welchem Wert er auf den TM gesetzt wurde. Ändert sich der wahre GW zur Ablöse, dann bezahlt der FA trotzdem die Ablöse, so wie es ein anderer Manager auch machen würde. Ich habe die Spieler zum MW rausgenommen, weil der MW meistens um ein vielfaches höher liegt als der GW und ich so keinen Jackpot eröffnen wollte.
1.114 2014-02-06 19:48:20
Re: Transfermarkt - Anpassung (648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich hätte eine Idee, den TM etwas anzukurbeln. Darauf kam ich durch Tom:
Falls sich der Marktwert nämlich nicht ändern würde, würden mehr Manager Free Agents kaufen, sprich, es würde zusätzlich viel Geld aus dem System genommen.
Und zwar ist das Problem, dass mit jedem Free Agent Kauf, Geld aus dem EZM ins Nirvana verschwindet, oder besser in die anderen europäischen EZM Ligen. Man könnte sich also vorstellen, dass alle FA Spieler aus anderen Ligen sind. Wenn man jetzt dieser anderen Liga, einen Spieler abkauft, dann hat diese Liga mehr Geld und könnte im Gegenzug auch in unserer Liga auf Schnäppchenjagd gehen. Also mein Vorschlag:
Für jeden Euro der in FA investiert wird, kauft das FA System selbst wieder 80% davon im EZM ein. Das könnte man immer mit dem Training vereinbaren, indem man die gesamte Summe von 10 Uhr bis 10 Uhr am Folgetag nimmt und dann für 80% davon Spieler zufällig einkauft. Dieses zufällig würde ich nocheinmal steuern. Zu allererst würde ich GW Kategorien machen (10-8mio, 8-6, 6-5, 5-4, 4-3, 3-2,5, 2,5-2, 2-1,5, 1,5-1, 1-0,8, 0,8-0,6, 0,6-0,5 etw.) und dann könnte man die Abkäufe wie folgt auswählen:
Spieler, die mit dem MW auf dem TM stehen, sind davon ausgeschlossen.
A) Man beginnt mit dem teuersten Spieler (GW), der sich auf dem Markt befindet. In der höchsten Kategorie, gibt es eine 1% Chance, dass dieser gekauft wird, dann geht es weiter zum nächstteureren Spieler. Je niedriger die Kategorie, desto höher wird die Chance, dass der Spieler abgekauft wird. Sind die 80% des Tagesumsatzes der FA erreicht, stoppt die Berechnung.
B) Der Tagesumsatz der FA wird prozentual auf die verschiedenen Kategorien verteilt. Die FA Liga kauft dann solange zufällig Spieler in dieser Kategorie ein, wie Geld für diese Kategorie vorhanden ist. Alle nicht ausreichenden Beträge verfallen. (12 Mio sind für Kategorie 1 vorgesehen, FA kauft einen 8 mio Spieler, die restlichen 4 reichen nicht aus um noch einen Spieler in dieser Kategorie zu kaufen und verfallen somit). Natürlich sollte es nicht möglich sein, dass jeden Tag ein Spieler in der ersten Kategorie gekauft wird. Hier kann man die prozentuale Verteilung evtl. auch noch einmal mit zufälligen +- Werten versehen.
C) Man kann die prozentuale Wahrscheinlichkeit der Spieler auch noch einmal mit dem Alter koppeln, sodass altes Gemüse dann nicht reihenweise vom FA Markt aufgekauft wird.
D) Man kategorisiert schon die verpflichtenden FAs. Ist ein FA in Kategorie 1 verpflichtet vorden, dann kauft der FA eben auch einen Spieler in der selben Kategorie zurück (allerdings nicht vom gleichen Team, sonst ist das ja noch ein Tausch geschäft).
Ich hab mir jetzt noch keine klareren Gedanken zu genauen Zahlenwerten gemacht, sondern wollte nur mal die Idee in den Raum stellen, wie etwas mehr Geld im System bleiben kann, um den TM anzukurbeln.
1.115 2014-02-06 18:30:16
Re: Gewinne Playoffs (7 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Schande über mein Haupt, dennoch bleibt der Vorteil, dass man bei einem Durchmarsch letztlich aufsteigt und somit nächste Saison definitiv (vor allem mit dem neuen System) mehr Geld scheffeln wird.
1.116 2014-02-06 16:47:29
Re: Gewinne Playoffs (7 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Das ist nicht richtig, Auswärtsteams zahlen in den POs kein Gehalt mehr. Das müsste so aussehen:
zu 1.:
- 2 * Gehalt
- 2 * Heimspiel-Einnahmen
- 1 * Friendly
- 1 * Titelprämie
zu 2.:
- 2 * Gehalt
- 2 * Heimspiel-Einnahmen
- 3 * Friendly
1.117 2014-02-05 21:21:17
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
ich bin drinnen, und führ grad 5:4 gegen Tireon
du liegst 2:8 hinten gegen Kane
1.118 2014-02-05 11:23:14
Re: Logos / Wappen - Wünsche (1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)
ich hab mal hier die Trikotfarbe geändert... bin aber nicht so der Grafikprogrammierer. Deshalb weiß ich nicht, wie man günstig die Schrift abändern hann in Nutrias:
1.119 2014-02-05 11:03:29
Re: Wunschliste (6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
In der Realität gibt es aber auch die Möglichkeit Spieler kostenlos zu verpflichten. Im EZM nicht.
Das Thema wurde schon zur Saison 36 diskutiert:
Vorteile:
Keine Starspieler mehr in den unteren liegen
evtl. mehr Bewegung auf dem TM, aber was machst du, wenn du als 9. Absteigst, und plötzlich 3 Spieler in 3 Tagen verkaufen musst und sie nicht loskriegst? Dann nimmt sie dir das System weg, was im Moment Millionenverluste bedeutet.
Nachteile:
Im EZM herrscht die Freiheit, sein Team so zusammenzustellen, wie man es für richtig hält, wenn das nötige Kleingeld fehlt. Das soll so bleiben und nicht eingegrenzt werden.
An einigen Spielern (meistens eigene Jugis) hängen die Managern mit Herzblut. Bei einem Abstieg, die dann wegen einer Regel abgeben zu müssen, ist schwer verkäuflich.
Wie definierst du die Grenzen, wer wie wo spielen will?
kleine Vereine, können derzeit mit ein wenig Trainingscamp einen Superstar ausbilden und ihn nach oben verkaufen und dabei Gewinn machen, das wär in Zukunft nicht mehr möglich.
Man kann gerne versuchen, die Liste in beiden Kategorien zu erweitern.
Bringt mehr als der ganze Sponsorenzinober
Das sind ganz sinnvolle Beiträge, die jedem was bringen. Dafür gibt es auch den Daumenhochbutton links unten.
1.120 2014-02-05 10:49:26
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ich lese in diesem Thread jetzt schon mehrfach, dass doch "gehen soll, wem's nicht passt". Leute, seid mir nicht böse, das ist keine Art miteinander umzugehen.
Umgekehrt ist die dauernde Drohung "dann schmeiß ich halt hin" nicht sehr fair. Ich gebe zu, das auch schon mal so ähnlich gepostet zu haben, aber trotzdem ist es ein Schmarrn.
Da steh ich voll auf deiner Seite tom, aber wie der Beitrag von Huscher zeigt, hat er sich nicht die Mühe gegeben ein wenig hier durchzulesen. Denn alle seine Kritikpunkte wurden schon angesprochen, auf alle gab es eine Antwort und in meinen Augen auch eine entkräftigende Antwort. Es ärgert einfach einen, dass man hier vernünftige und mit Rechenbeispielen belegte Argumente liefert, die einen viel Zeit kosten, und die Kritiker das einfach überlesen, weil sie es nicht wahr haben wollen.
Ich wiederhole mich jetzt zum letzten Mal:
Fakt ist, dass bei der neuen Regel alle "Urspieler" klar bevorteilt werden, da nach zig Saisons deren Stadion ausgebaut ist und trotzdem ab Saison 67 Kohle fließt.
Alle, die erst später anfingen und ihr Stadion nach und nach erweitern (erweitern können) kacken ab, weil dann die Kohle fehlt. Entweder ich versauere in Liga 8 und lass mich abschlachten (was mit Zuschauereinbußen und noch weniger Kohle verbunden ist) oder ich steck nix ins Stadion, hab aber kurzfristig Erfolg.Beides trägt dazu bei, dass ich wahrscheinlich keinen Bock mehr habe, weil entweder Erfolglos oder immer nur keine Kohle.
Das ist schlicht falsch, weil die Teams, die ihr Stadion schon ausgebaut haben, trotzdem nur noch anhand der Zuschauerzahlen Geld bekommen. D.h. die Spanne zwischen einem 25.000 5/5/5 Stadion von heute mit 430k Einnahmen aber nur 4000 Zuschauern, und einem 5000 2/2/2 Stadion mit (hier fehlt mir eine Zahl, aber sie wird deutlich unter den 430k liegen) und ebenfalls 4000 Zuschauern, wird deutlich kleiner. Es bleibt natürlich der Unterschied, dass das bessere Umfeld mehr Zuschauer anlockt. Aber das ist ja jetzt auch schon so. Und nur weil weniger Geld im Umlauf ist, heißt es nicht, dass weniger Geld zum Ausbauen da ist, sondern weniger Geld für das Teamgehalt zur verfügung stehen wird. Und zwar für ALLE in deiner Ligaebene. Und das ist Brice primäres Team, die Durchschnittsstärken der unteren Ligen zu senken, weil sie deutlich über dem angepeilten Niveau liegen, das aus Saison 36 angedacht war.
Ein Team mit voll ausgebauten Stadion trifft die Reduzierung ja sogar heftiger, da vonn den 400k es auf 100k in Zukunft runtergeht. Wogegen ein Team mit mittlerem Stadion nur von 200k auf 80k runtergeht. Es bleit den Teams mit vollausgebauten Stadion der Vorteil, dass sie nicht mehr so viel sparen müssen, um weiter auszubauen. Aber auch das ist im Moment auch schon der Fakt. Wenn alle hier reduzieren, und das werden sie müssen, dann gibt es weniger Überteams und unterm Strich kommt immer noch ein Plus zum Sparen raus. Aber wie gesagt, das steht auch schon alles in gewissen Beiträgen mit Zahlen unterlegt ein paar Seiten vorher.
1.121 2014-02-04 13:21:51
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Mich persönlich trifft die Umstellung nicht, da ich notfalls, wenn ich nach Saison 67 in meiner Bilanz nicht den erwünschten Gewinn erzielt habe, eben die bestehenden Verträge meiner Großverdiener nicht mehr verlängern werde, da der Fall von Liga 6 hinunter relativ weich ist und ich ohnehin längerfristige Ziele bis Saison 100 verfolge.
Eine Frage an die erfolgreicheren Manager, aus reiner "Romantik" habe ich in den 30ern meine Arena auf 1000/20000/4000 ausgebaut und die 1000 Stehplätze bislang nicht angetastet, wie hoch wäre eine Gewinnsteigerung bei einem Umbau auf 20000/5000?
Dann könnte ich zumindest in etwa einen Break-even-Point ermitteln.
Das ist bis dato die längste Langzeitplanung, die ich je im EZM vernommen habe
ich hab ein 2000/18000/5000 Stadion und mache derzeit RWT Cars:
pro Heimspiel 422.300 €
Bonus bei Vertragsabschluss 618.000 €
Jetzt muss sich noch einer mit 0/20000/5000 melden.
Da sich der Sponsor aber jetzt nicht mehr um die Zusammensetzung kümmern wird, sondern um die Zuschauerzahlen (wenn ich das richtig verstanden habe), dann sind die 1000 bzw. 2000 Stehplätze durchaus zu verkraften.
1.122 2014-02-04 13:16:49
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Nachdem man für einen VIP-Platz aber ca. das 4-fache von einem Sitzer verlangen kann, wird das immer der Bringer bleiben, Herr Liga Kollege
Das weiß ich natürlich, ich dachte da eher an die unteren Ligen... ob sich da die teuren VIP Plätze rechnen, wobei die VIPs eh noch nicht wirklich kommen wollen, oder man dadurch die Stehplätze wieder interessanter gestaltet. Denn:
Ja hast ein wenig mehr Stadionauslastung, jedoch ist der grundsätzliche Sponsorwert geringer, wenn du statt 2k Sitzplätze, 2k Steher hast. Somit rentiert es sich wieder nicht, da du auch weniger Ticketeinnahmen hast.
Da bin ich mir nicht sicher. Bis jetzt hat sich der Bandensponsor an der Attraktivität des Stadions orientiert. Jetzt ja nicht mehr. Der grundsätzliche Sponsorenwert wird sich sich ja nur noch an der wirklichen Zuschauerzahl orientieren. D.h. im Umkehrschluss es macht durchaus Sinn, wenn ich 2k Steher mache und damit 500 Zuschauer mehr ins Stadion hole, als 2k Sitzer, wobei nur 100 mehr kommen, da die Liga und das Umfeld noch nicht attraktiv genug sind.
1.123 2014-02-04 11:39:23
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Die Frage kam schon auf:
Der Bandensponsor interessiert sich nur an der Gesamtauslastung? Es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen VIPs, Sitz- und Stehplatz? D.h. dass eventuell sogar mehr Stehplätze interessant sein könnten, wenn dadurch mehr Zuschauer im Stadion verweilen? Das fände ich begrüßenswert, denn dass alle nach 0/20000/5000 streben ist auch nicht wirklich so der Bringer.
1.124 2014-02-04 10:32:35
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
ich bezweifle, dass da Red Bull der Ablehner war. das wird eher der Sportdirektor von München gewesen sein. Der wird im Regelwerk nachgesehen haben, den gleichen Eintrag gelesen (9 Spieler) und sich gesagt haben, so ist es, also spielen wir.
1.125 2014-02-03 21:38:13
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Tireon schrieb:Wie nun schon von vielen Leuten hier immer wieder erklärt bitte beachten: Alle müssen darauf reagieren, dh. auch du kannst dadurch eventl. noch iwo Gehalt einsparen und bleibst damit dann in der Liga. Und somit vergrößert sich dann wieder der Gewinn. Ihr dürft dieses Update wirklich nicht so eng nur auf euch bezogen sehen. Über den Tellerrand schauen!
Nimms nicht persönlich Tireon, aber was ändert sich denn für Dich bzw. die Mannschaften in der ersten Liga? Genau, fast nichts. Im Gegenteil: Ihr behaltet euer Einkommen nahezu und die Spieler werden noch günstiger. Je weiter runter man geht, desto weniger Geld gibt es bzw. desto größer werden die Änderungen. Deswegen sind die Mannschaften in den oberen Ligen ja auch nicht unzufrieden damit. Das ist legitim und verständlich. Aber Du musst den Frust einiger unterklassig spielender Manager eben auch verstehen.
Da der Bandensponsor künftig von den Zuschauerzahlen abhängt, ändert sich auch für die erste Liga etwas. Die Zuschauerzahlen varieren von 24.830 bis 21.519, das sind immerhin 13%, die den betroffenen schon einiges kosten dürften. Außerdem gibt es auch für die Erstligisten den Abstieg. Bis jetzt hatten viele Teams (meins mit eingeschlossen) eher ein Fahrstuhlteam, für die erste zu schwach, für die zweite zu stark. Aber ändern musste man es nicht. Ob man jetzt das Team einfach so in Liga 2 weiter betreiben kann oder abrüsten muss, wird man sehen.
Für Saison 67 hast du Recht, da werden die oberen Teams weniger abspecken müssen. Es sind allerdings auch die einzigen Ligen, die ungefähr in ihrer Sollstärke liegen. Das ist keine Kritik an den Managern der unteren Ligen. Das System hat es ja ermöglicht so starke Teams in den unteren Ligen aufzubauen, und das wird ja jetzt korrigiert. Allerdings wird in 4-5 Saisons auch die Erstligisten die Umstellung treffen, und zwar dann, wenn auch keine sehr guten Spieler mehr in Liga 3-6 zu finden sind wie bisher. D.h. das Angebot auf dem TM, das jetzt schon sehr spärlich ist, spielt sich dann nur noch zwischen 12 evtl. 24 Teams ab. Und wer will schon seinem direkten Konkurrenten Geld in den Rachen schieben?