1.001

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Extra Speicherkapazität kriege ich nur, wenn ich jemanden ganz neu zu dropbox hole. Das dürfte wohl sehr selten der Fall sein. Aber da ich diesen Hype damals verpasst habe und mich weiter mit 2gb rumärgere, wäre das auch nicht schlecht wink

1.002

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Tutorial für die Spielerlisten der Nationalkader hinzugefügt.

1.003

(249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wer mithelfen will bei Wikistatistiken etc. für den World Cup: http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … hp?id=1737

Ich werde die Tage, wenn ich Zeit habe, meine Cuptabelle umbasteln und auf den World Cup modellieren, dass der Quellcode automatisch generiert wird. Dann muss man nur noch die entsprechenden Daten bequem in Excel eintragen.

1.004

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Hallo an die Wikianer,

ich habe einen kleinen Dropboxordner EZM eröffnet, wo z.B. eine kleine Exceltabelle zum aktuellen 2. EZM World Cup zu finden ist. Ich finde es nämlich deutlich angenehmer die Daten in Excelfelder einzutragen und mir den Wikicode automatisch generieren zu lassen.

Gleichzeitig habe ich auch mein Excelfile des Mannheim² Cup hochgeladen, für alle, die das als Vorlage für ihren Cup verwenden wollen. Wer ein bisschen mit VBA zurecht kommt, sollte das einfach ändern können. Habe die Schleifen sehr offen gehalten.

Ziel des Ordners ist auf jeden Fall, dass man sich ein wenig Abhilfe schafft, indem der Wikicode generiert wird und mehrere Leute mit dem gleichen Standard arbeiten.

Schickt mir ingame eure E-Mailadresse und ich lade euch zum Ordner ein.

1.005

(249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Den SEF Wert?... über solche Werte würden sich die Wettbüros sicher freuen, um ihre Quoten festzulegen

in der NHL zählen die normalen Siege mehr als das Torverhältnis, weil Punktemäßig kein Unterschied zwischen normalen Sieg und OT Sieg ist. In Europa ist das aber schon geregelt mit den 3, 2-1, 0 Punkten. Deswegen macht es da keinen Sinn die normalen Siege nocheinmal höher zu stellen. Deswegen geht die Tordifferenzregel als nächstes Entscheidungskriterium in Ordnung.

Und da die gleiche Regelung im Fußball und auch den meisten anderen deutschen Sportarten so ist, sollte sie auch im EZM sein.

1.007

(13 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

wieso werden die Friendlies nicht so gehandhabt wie normale Spiele? Man berechnet die theoretische Zuschaueranzahl und der alleinige Teilnehmer kriegt in diesem Fall alle Einnahmen. Dafür hat er keinen Erfahrungsgewinn seiner Spieler.

1.008

(8 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gehalt +5% vom GW = Gehalt +0,05*GW

sorry, hab mich da vertan. Habe es korrigiert

1.009

(8 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wie schon hier angesprochen, finde ich die derzeitige Vertragslösung etwas unglücklich. Kleine Erinnerung, Verträge können nur verlängert, nicht verkürzt werden. Derzeitiger Stand (Starspieler ausgenommen):

Vertrag 1: 14 Tage, -5% Gehalt, No-Transfer-Klausel. Diesen Vertrag erhält eigentlich jeder Spieler, da am günstigsten. Wenn ich doch verkaufen will, verlänger ich diesen einfach auf Vertrag 2. Damit wird die No-Transfer-Klausel obsolet. Sie behindert ausschließlich, dass man für solche Spieler keine Angebote vergeben kann.

Vertrag 2: 28 Tage, Standardgehalt. Haben nur Spieler, die man auf den TM setzen will.

Vertrag 3: 56 Tage, +10% Gehalt. Kriegen Spieler, die kurz vor dem Sprung in die nächste Gehaltsstufe stehen.

Vertrag 4: 56 Tage, -30% Gehalt, No-Transfer-Klausel, nur für Jugis.

Vertrag 5: 140 Tage, -20% Gehalt, No-Transfer Klausel, nur 1x.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist unlogisch, dass jemand für einen Kurzvertrag weniger Gehalt verlangt als für einen langen Vertrag. Normalerweise verzichtet man auf Gehalt, wenn man weiß, dass man dieses Gehalt eben länger bezieht. Unsicherheit lässt man sich normalerweise teuer bezahlen.

Mein Vorschlag:

Vertrag 1: 10 Tage, Gehalt +5% vom GW, kündbar ohne Abfindung. Verlängerbar auf Vertrag 2,3 oder 5 erst nach Summe 28 Tagen Vertragsdauer.

Vertrag 2: 28 Tage, Standardgehalt.

Vertrag 3: 56 Tage, -10% Gehalt, No-Transfer-Klausel.

Vertrag 4,5: bleiben wie gehabt.


Das bringt dem ganzen mehr Würze:

Vertrag 1: kurz aber sehr teuer. Gilt für Aushilfsspieler, die man nur für einen kurzen Zeitraum holt und jederzeit kostenfrei gehen lassen kann. Hierfür muss aber noch etwas geändert werden (siehe weiter unten).

Vertrag 2: bleibt der Standard, aber wird jetzt auch wirklich zum Standard und nicht zur Überbrückvariante von Vertrag 1 nur zum Verkaufen.

Vertrag 3: Ähnlich wie der LV 5 nur etwas softer. Man muss sich überlegen, ob man diesen Vertrag vergibt, man kann ihn dann erst nach der Hälfte der Zeit in einen Vertrag 2 umwandeln.


-------------------------------
Zu Vertrag 1: Free Agents können ab sofort ohne Ablöse verpflichtet werden. Damit kann man sich kostenlos einen Ersatz besorgen, der Gehaltstechnisch aber sehr teuer ist. Damit man dann nicht nur noch auf dem FA Markt shoppen geht und den Vertrag 1 gleich in Vertrag 2 umwandelt, kann man dies erst nach einer Gesamtlaufdauer von 28 Tagen tun. D.h. man muss Vertrag 1 mehrmals verlängern, bis man diesen in einen normalen Vertrag umändern kann. Ich habe das mal durchgerechnet:

Normale Verpflichtung wäre also:
Kosten = GW + Gehalt * 28 Tage

FA Verpflichtung für den gleichen Zeitraum:
Kosten = (Gehalt + 0,05 * GW) * 28 Tage

Ein paar Beispiele:

Spieler S24, GW= 131.111, Gehalt= 490
Kosten(normal) = 145k
Kosten(FA) = 200k

Spieler S47, GW= 710.133, Gehalt= 6.500
Kosten(normal) = 2,5 mio
Kosten(FA) = 2,8 mio

Spieler S56, GW= 2.184.044, Gehalt= 15.000 (jung und hohe Erfahrung, deswegen GW so hoch)
Kosten(normal) = 2,6 mio
Kosten(FA) = 3,4 mio

Spieler S75, GW= 2.621.925, Gehalt= 46.000
Kosten(normal) = 3,9 mio
Kosten(FA) = 4,9 mio

Spieler S80, GW= 3.497.294, Gehalt= 60.000
Kosten(normal) = 5,1 mio
Kosten(FA) = 6,5 mio

Spieler S95, GW= 4.959.365, Gehalt= 130.000
Kosten(normal) = 8,5 mio
Kosten(FA) = 10,5 mio

Fazit: eine FA Verpflichtung ist auf lange Sicht gesehen immer unrentabler als ein normaler Abkauf. Sie ist also wirklich eine teure Feuerwehrlösung. Damit hätte der Vertrag 1 dann auch seine Berechtigung.

--------------------------------------------------------------

Vorteile des neuen Systems:

  • die quasi obsolete No-Transfer-Klausel des heutigen Systems entfällt.

  • wird ersetzt durch eine No-Transfer-Klausel in Vertrag 3, bei der man sich aber genauer überlegen muss, ob man diese vergibt.

  • Der Standardvertrag 2 wird endlich ein Standardvertrag

  • Man kann mit kostenlosen FAs auf Verletzungen reagieren ohne gleich Millionenbeträge in die Hand als Ablöse nehmen zu müssen.

  • Teams, die gar keine Rücklagen haben, aber noch Spielraum im Teamgehalt, können einen FA kostenlos holen, müssen dann pro Tag aber mehr bezahlen.

  • durch die teuren Gehälter bleiben FAs auf lange Sicht trotzdem unattraktiv.

  • man kann dennoch einen FA auch länger an sich binden, zahlt in Summe aber eben etwas mehr.

1.010

(123 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Und Whiskey Meister wird nur der Franzoos smile

(wenn die Franzosen am Freitag gewinnen, muss ich echt über einen Länderumzug im EZM nachdenken ^.^)

1.011

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gionta hätte ich nicht geholt. Und McComrick haut mich jetzt auch nicht vom Hocker.

1.012

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

17 : 5 Schüsse ein Übergewicht für das Heimteam in der Offensive. Mal sehen wie da weitergeht.

Mal sehen wie es da weitergeht

1.013

(34 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

klaro wink

1.014

(147 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

sollte man nicht die Nationenseiten von "Team Kanada" auf "Kanada" umbenennen? Das macht es etwas einfacher mit dem Verlinken

1.015

(34 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Auf der Startseite ist es noch nicht unter der Ruprik zu finden. Eventuell auch in Nationalspieler ändern?

1.016

(34 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ich mach dann auch gleich mal den Anfang:

Habe einen Eintrag zu Nationalmannschaften/Nationalspielern entworfen. Mir fehlt allerdings die Berechtigung das in "Hilfe & Infos zum EZM" einzufügen. Wenn das jemand tun könnte?

1.017

(34 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Dieser Thread soll dazu dienen Fehler, Ungenauigkeiten oder Lücken im Wiki aufzudecken. Dabei geht es vor allem um die Hilfetexte. Wenn entsprechende Berechtigungen fehlen, kann man hier die Administratoren des Wikis bitten, die Anmerkung umzusetzen.

1.018

(56 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich versteh das Grundprinzip nicht... ob die Liga 7 nun Liga 7 heißt und die drunter Liga 8 und 9 oder Liga 7 Super Plus und Liga 7 Plus und Liga 7, ändert doch auch nichts. Außer dass die Ligen anders heißen, wirst du trotzdem immer das gleiche Problem haben. Der einzige Weg das zu ändern ist, die exorbitanten Einnahmen in unteren Ligen mit riesigen Stadion zu reduzieren, was ja auch jetzt geschehen ist. Das braucht ein bisschen Einpendelzeit und dann sollte das passen...

1.019

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=341277

1.020

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Normal, normaler, ein Duell zwischen Scavenger und Les Rats de Nancy. Es gab 3 Strafen und 8 Checks. Nicht wenig, nicht viel, normal ebend.

TOOR! Raphael Moser findet das Teamplay überbewertet wird und machts alleine!

findet, dass

In Minute %minute macht Theodore Chevillard alles richtig und zieht den Puck knallhart in den Winkel!

1.021

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Los gehts, mindestens 60 Minuten Eishockey stehen uns bevor.

geht's

Schuss von Per Halvarson auf das kurze Eck, aber Ulrique Lagadec parriert

pariert

Tor! Ulrique Lagadec kommt nicht schnell genug mit dem Schoner nach unten und drin is der Puck

ist

Lilian Cosnefroy checkt %spieler und fällt dabei um.

2 Minuten die jetzt eher unnötig waren, da guckt auch der Trainer nicht besonders begeistert. Johannes Schneider muss hinaus.

2 Minuten, die jetzt

und noch der Fight:

Da liegen die Handschuhe auf dem Boden! Kirk Roedger und Gabriel Spitzer machen die Sache jetzt unter sich aus!

Das sieht gut aus bei Gabriel Spitzer, ein linker Haken trifft genau!

Spitzer 1:0 Roedger

Kirk Roedger hat die gleiche Idee wie Gabriel Spitzer und so kassieren beide einen Treffer!

Spitzer 2:1 Roedger

Beide Spieler haben die gleiche Idee, niemand kann einen Treffer landen.

Spitzer 2:1 Roedger

Der Kampf ist vorbei! Kirk Roedger entscheidet das Duell für sich und wird von den Fans gefeiert!

Müsste nicht Spitzer gewonnen haben?

1.022

(9 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Auf den großen Magier Brice warten

1.023

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Adler kündigen für Donnerstag PK an auf der der neue Trainer vorgestellt wird. Laut RNF wird's Krüger.
http://www.rnf.de/adler-mannheim-verpfl … 6EALyiwRTs

Ingolstadt ist da schon weiter. Lary Huras wird neuer Trainer.
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla … 19233.html

1.024

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

verdammt, bin in der zweiten OT eingeschlafen und erst aufgewacht, als sie schon mit dem Cup übers Eis gefahren sind... damit

1.025

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

und NY übersteht die Abwehrschlacht im letzten Drittel... huihui...