Seit 2006 ist das mit Sicherheit dürftig. Nichtsdestotrotz haben die Oilers immer noch ein junges Team. Also noch Luft nach oben.
Gegen Toronto drei Mal unter zu gehen ist zwar nicht schön, Toronto ist für mich dieses Jahr allerdings schon eine Hausnummer. Die haben einen richtig guten Mix aus jung und alt. Die Defensive wackelt ein bisschen, aber nicht so schlimm wie bei den Oilers zum Beispiel. Und der Sturm ist schon erste Sahne.
Noch sind die Oilers mit Platz 3 gut im Rennen. Und Calgary z.b. schmückt sich gerade auch nicht mit den Niederlagen gegen die Senators.
Was mir bei den Oilers auffällt, sie sind körperlich oftmals unterlegen. Yamamoto, Archibald, Kahun, Ellis, Berrie sind alles kleine Spieler und spielen abwechselnd zweite/dritte Reihe.
Und wenn auch großgewachsen, sind Nugent-hopkins und McDavid keine Körperspieler. Eigentlich nur Nurse (oftmals aber unbedarft), Puljärvi (zu stümperhaft) und ein bisschen Draisaitl.
Und die Verteidigung wechselt ja immer noch ständig. Bouchard ist jetzt wieder im Taxi Squad. Laggesson war auch nur kurz da. Larsson hat seine besten Tage auch schon hinter sich. Spielt stabil, aber nicht herausragend.