Wenn du eh schon an den Statistiken bist. So eine "all" Liste bei ewig Team wäre noch ziemlich nice. Bzw. Das gekoppelt mit Filterfunktion für die verschiedenen Ligenebenen :-)

427

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und jetzt geben die Oilers auch noch Ethan Bear ab. Also entweder haben sie noch große Verpflichtungen vor in der Defensive oder sie glauben immer noch das McDavid und Draisaitl mehr Tore schießen als sie fangen werden.

428

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade, dass du Bergmann zurück ist. Ich mein gut für die Adler, aber er hatte doch ein paar Einsätze mit den sharks und noch ein Jahr Vertrag. Weiß da jemand mehr? Wurde ihm gesagt, das wird nichts mehr oder kam er privat in den USA nicht klar?

Und Michaelis jetzt auch UFA. Mal schauen, ob er noch wo unterkommt.

429

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da wollte der Grubi wohl mehr als Colorado bereit war zu zahlen

430

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also den Johnson - Seabrook trade verstehe ich noch weniger.

https://www.nhl.com/news/lightning-trad … =278542340

Chicago kriegt Johnson und einen second round pick für einen Spieler, der gar nicht mehr spielt.
Wollte Tampa einfach nur die 5 MUSD contract loswerden? Wo zu dann der pick on top? Und anscheinend hatte Tampa eh noch zwei andere Spieler auf LTI, welche aber auch aufhören, also da wird es mit dem Geld auch nicht enger.

431

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hatte mich schon gewundert, dass die Oilers Larsson nicht geschützt haben. Den haben sie ja teuer eingekauft damals für Hall und war ja bis jetzt ihr Topverteidiger (trotz einiger Aussetzer) und zudem im besten Alter, wo man auch noch eine Entwicklung erwarten kann. Jetzt haben sie nur noch Barrie, Bear und Nurse als Kern.

432

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gibt's da einen spezifischen Grund warum Landeskoog oder auch Ovechkin nicht geschützt wurden?
Sind doch einige Überraschungen dabei, wer da frei ist.

433

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Soweit ich weiß, zählt ein Punkt in diesem Moment als normales Tor, es wird ja weiterhin 6 gegen 5+1 gespielt.

434

(14 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde mir dafür immer noch wünschen, dass man die Sponsoren schon während der Playoffs für die Folgesaison auswählen kann.

Wenn man den Tag 0 (und 1) verpennt, tut das immer sehr weh.

435

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

7.22 kommt mir jetzt nicht sonderlich hoch vor. Oder was haben so die anderen Plätze?

Komplette Spieler würde ich sagen gibt es <10. Wobei goalies womöglich direkt Mal rausfallen. Und die Offensivverteidiger es im Ranking womöglich auch schwerer haben als Stürmer.

436

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
NiKiOn schrieb:

Also laut dem Artikel hab es 2016 noch kein Abkommen. Es hört sich eher an, als hätten die Vereine die Verträge freiwillig aufgelöst, "um den Spielern keine Steine in den Weg zu legen".

https://www.wz.de/sport/eishockey/deg/e … d-28748559

Und der NHL Traum existiert bestimmt bei 99% der Spieler seit Mitte der 90er.

https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/nhl … 21-season/

Doch, gab es ganz sicher. Auch zuvor schon. Wäre höchstens möglich, dass Deutschland nicht immer mit dabei war. Die Schweiz ja auch meist nicht und Russland sowieso nie. Für die Schweden sind solche Abkommen aber überlebenswichtig.

Das aktuelle Abkommen mit der CHL ist von 2013 und ich meine jenes mit den Schweden auch. Dass sich andere erst später mit eingeklinkt haben ist schon möglich.

Gab wie gesagt neulich mal Gerüchte, dass die Europäer zT bessere Kondititionen wollen. Mal sehen ob man sich da nochmal findet. Zumindest die Schweden müssen fast.

Die CHL hat doch nichts mit Europa zu tun. Und der Beitrag selbst ist doch von 2020.
Ich bin ziemlich sicher, damals gelesen zu haben, dass die Vereine einfach verloren hatten, wenn für einen Spieler ein Angebot von der NHL eingeflogen war.

437

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also laut dem Artikel hab es 2016 noch kein Abkommen. Es hört sich eher an, als hätten die Vereine die Verträge freiwillig aufgelöst, "um den Spielern keine Steine in den Weg zu legen".

https://www.wz.de/sport/eishockey/deg/e … d-28748559

Und der NHL Traum existiert bestimmt bei 99% der Spieler seit Mitte der 90er.

438

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mit dem Agreement von 2013 wusste ich auch nicht. Ich hatte eher vermutet, dass das so ein Gentleman Agreement ist, dass man die Spieler nicht vom Traum NHL abhalten möchte, oder dass sich Spieler, die sich Hoffnungen auf die NHL machen, sich eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen.

Die NHL ist halt der Traum aller. Der Stanley Cup die wichtigste Trophäe, noch vor Weltmeisterschaft und Olympia.

439

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Cupspiele bleiben länger als reguläre Saisonspiele?

440

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab den Link verloren, also kann ich gar nicht nachschauen ... Aber ich hab ja auch auf die Oilers getippt big_smile.

Wobei ich glaube Tampa als Finalgegner immerhin

441

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich tippe jetzt mal Finale Tampa - Vegas. Glaube nicht, dass die Canadiens noch einmal eine Überraschung schaffen und die Islanders werden Tampa nicht knacken.

442

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Peterka würde mich wundern. Ich sehe ihn noch nicht so weit. Da ist ein deutliches Delta zu Stützle und Reichel.

Reichel hat einen richtigen Sprung nach vorne gemacht diese Saison und war auch deutlich besser bei der WM als Peterka.

443

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es ist eher die Kunst ein Team zu haben ohne einen deutschen Spieler wink

444

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Außerdem, wenn Scheifele versucht hätte den Puck zu erreichen, hätte er sich ducken müssen, um Armlänge zu gewinnen. Dann wären beide Schulter gegen Schulter gerammt. So hat er voll auf den Kopf gezielt.

Und nur weil Spieler A,B und C fälschlicherweise nicht richtig bestraft worden sind, heißt dass doch nicht, dass man Spieler D dann nicht richtig bestrafen kann.

445

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass es die Spielberichtsvorschau auf jeder Teamseite gibt. Also quasi dass man zu jedem anderen Teamprofil seine ewige Statistik gegen dieses Team hat.

446

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du bist schon leicht betriebsblind oder? Die Füße heben klar ab, der Ellbogen geht raus, Evans ist zwar kleiner und auch noch niedrig durch den Canadier, den er fährt, aber Scheifele sieht das einige Zeit vorher und zieht sein Ding voll bewusst durch. Du kannst mir nicht erzählen, dass er nicht wusste, was er da vor hat. Und der Kopf wurde klar getroffen.

Und zu spät ist eben ein Foul. Wenn ich zu spät meinen Schläger ausfahre und einer stolpert drüber, ist es ein Foul, auch wenn es drei Sekunden vorher ein toller Poke Check gewesen wäre. Oder wenn ich einen umchecke nach den drei Sekunden, als der Puck seinen Schläger verlässt. Kann ein schöner Hit sein, dennoch zu spät, ergo Foul.

447

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nein ein Sieg reicht, auch nach SO. Damit hätte man 11. Die Kanadier 12, Kasachstan und Lettland 10. Deutschland somit 4. Wenn Kanada nicht drei Punkte holt, ist man 3.

Also ein Sieg heute, egal welcher Art reicht.

448

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was hat denn kadri damit zu tun?

Ich denke nicht, dass Perry das wollte. Er schaut nach rechts hinten und plötzlich ist ein Kopf vor ihm. Man sieht auch, dass er noch versucht zu springen, aber zu spät.

449

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tampa vs Panther hat richtig Spaß gemacht zu schauen. Bei jedem Pfiff ging es richtig zur Sache und ist doch nicht ausgeartet. Das verspricht eine spannende Serie zu werden.

450

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hm. Ich habs in der mobile Version gemacht und da hat es mich einfach durchgeleitet