426

(726 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Immer dieses Rentner verscherbeln

427

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kahun wohl nach Bern. Fände ich schade. Besser als Archibald, Neal und Ennis war er doch allemal. Und auch Potential für mehr.

428

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/free-agency-si … -325821250

Was ist denn der Unterschied zwischen
- Group 2 FAs
- Group 3 UFAs
- Group 6 UFAs
- UFAs
?

429

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

du musst es wie Tireon und ich machen. Wenig Zeit, viel Spaß im Tabellenkeller wink

430

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube im Teamtausch würde ich immer noch ein gutes Geschäft machen big_smile

431

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wenn ein Spieler rein an seiner wahren SEF Gehalt bezieht, dann gibt es doch kaum noch Variation im Spiel. Das derzeitige System ist gut, da erfahrene Spieler wertvoller sind.

Zwei Knackpunkte sehe ich immer noch:
- der Goalie (aber ich wiederhole mich)
- und dass ein Spieler mit 38 an seinem Leistungszenit ist und dann in Rente geht. Das ist in real mitnichten so. Da bauen Spieler ab 32-34 Jahre normalerweise ab und werden oft weggetauscht oder rutschen von den ersten Reihen wieder nach hinten.
Dann würde es auch nicht so sehr weh tun, wenn ein 38er in Rente geht, da er sich bereits ein wenig verschlechtert hat.

Aber ja, ist halt ein Spiel und nicht Realität und planbar ist es so einfacher, als wenn ein Spieler mit einem Faktor X ab Alter 3y abbaut.

432

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also meine Spieler sind 24 und schon bei E60+.

Außerdem kann doch auch ein schwacher Spieler sehr erfahren sein. Solch eine Einschränkung würde die Spannung sein Team mit günstigen aber erfahrenen Spielern zu bauen, wegnehmen.

Ich stimme dir allerdings zu, dass das mit dem goalie noch nicht so ganz passt. Auch wenn für alle die Bedingungen gleich sind, so sind die Zeitpunkte doch unterschiedlich. Und ein junger Goalie bedeutet einfach mehrere Seuchensaisons. Das ist echt doof. Ich mache das gerade auch durch. Bessere SEF als die gesamte Liga und auch kein komplett unerfahrenes Team, aber mit dem Goalie ist kein Blumentopf zu gewinnen. Und spielen muss er, um Erfahrung zu sammeln.

433

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oder du gesellst dich einfach zu Tireon und mir in den Keller. Dann hast du viel Freizeit wink

434

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Kloppo, ich dachte so wäre die neue Lösung. Ziel war es doch, dass kein Spieler eine komplette Serie verpassen kann. Bzw. Im Umkehrschluss, max. 1 Spiel verpassen, denn das zweite könnte schon das letzte sein.

435

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Meiner Meinung nach steigen die Jugis zu schnell an. Ich hab zwei 18er bekommen und jetzt mit 23 haben die schon über 60 Erfahrung. Außerdem hat man jetzt mit einem älteren Jugi immer einen Nachteil, weil er das nicht mehr aufholen kann.

Ansonsten sieht man noch ein paar Nachzügler, also alte Erfahrungsmonster.
Der Torhüterwechsel tut jetzt deutlich mehr weh. Ich sehe immer noch nicht den Sinn einen Jugi zu holen, mehrere Saisonen zwei Gehälter zu zahlen, ihn dann nur ein paar Spiele spielen lassen, um ein bisschen Erfahrung zu sammeln.

Ich würde mir eher ein System wünschen, dass ein Tandem quasi zum Muss macht.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden. Camp wird inzwischen gar nicht mehr genutzt. Aber vllt mach ich auch was falsch. Ich bin schließlich gerade von 2 nach 3 abgestiegen. Dafür stimmen die Finanzen.

Ach verdammt. Dabei spend ich doch immer schon, wenn ich Spielerverträge vergesse zu verlängern big_smile

Wenn du eh schon an den Statistiken bist. So eine "all" Liste bei ewig Team wäre noch ziemlich nice. Bzw. Das gekoppelt mit Filterfunktion für die verschiedenen Ligenebenen :-)

438

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und jetzt geben die Oilers auch noch Ethan Bear ab. Also entweder haben sie noch große Verpflichtungen vor in der Defensive oder sie glauben immer noch das McDavid und Draisaitl mehr Tore schießen als sie fangen werden.

439

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade, dass du Bergmann zurück ist. Ich mein gut für die Adler, aber er hatte doch ein paar Einsätze mit den sharks und noch ein Jahr Vertrag. Weiß da jemand mehr? Wurde ihm gesagt, das wird nichts mehr oder kam er privat in den USA nicht klar?

Und Michaelis jetzt auch UFA. Mal schauen, ob er noch wo unterkommt.

440

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da wollte der Grubi wohl mehr als Colorado bereit war zu zahlen

441

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also den Johnson - Seabrook trade verstehe ich noch weniger.

https://www.nhl.com/news/lightning-trad … =278542340

Chicago kriegt Johnson und einen second round pick für einen Spieler, der gar nicht mehr spielt.
Wollte Tampa einfach nur die 5 MUSD contract loswerden? Wo zu dann der pick on top? Und anscheinend hatte Tampa eh noch zwei andere Spieler auf LTI, welche aber auch aufhören, also da wird es mit dem Geld auch nicht enger.

442

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hatte mich schon gewundert, dass die Oilers Larsson nicht geschützt haben. Den haben sie ja teuer eingekauft damals für Hall und war ja bis jetzt ihr Topverteidiger (trotz einiger Aussetzer) und zudem im besten Alter, wo man auch noch eine Entwicklung erwarten kann. Jetzt haben sie nur noch Barrie, Bear und Nurse als Kern.

443

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gibt's da einen spezifischen Grund warum Landeskoog oder auch Ovechkin nicht geschützt wurden?
Sind doch einige Überraschungen dabei, wer da frei ist.

444

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Soweit ich weiß, zählt ein Punkt in diesem Moment als normales Tor, es wird ja weiterhin 6 gegen 5+1 gespielt.

445

(14 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde mir dafür immer noch wünschen, dass man die Sponsoren schon während der Playoffs für die Folgesaison auswählen kann.

Wenn man den Tag 0 (und 1) verpennt, tut das immer sehr weh.

446

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

7.22 kommt mir jetzt nicht sonderlich hoch vor. Oder was haben so die anderen Plätze?

Komplette Spieler würde ich sagen gibt es <10. Wobei goalies womöglich direkt Mal rausfallen. Und die Offensivverteidiger es im Ranking womöglich auch schwerer haben als Stürmer.

447

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
NiKiOn schrieb:

Also laut dem Artikel hab es 2016 noch kein Abkommen. Es hört sich eher an, als hätten die Vereine die Verträge freiwillig aufgelöst, "um den Spielern keine Steine in den Weg zu legen".

https://www.wz.de/sport/eishockey/deg/e … d-28748559

Und der NHL Traum existiert bestimmt bei 99% der Spieler seit Mitte der 90er.

https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/nhl … 21-season/

Doch, gab es ganz sicher. Auch zuvor schon. Wäre höchstens möglich, dass Deutschland nicht immer mit dabei war. Die Schweiz ja auch meist nicht und Russland sowieso nie. Für die Schweden sind solche Abkommen aber überlebenswichtig.

Das aktuelle Abkommen mit der CHL ist von 2013 und ich meine jenes mit den Schweden auch. Dass sich andere erst später mit eingeklinkt haben ist schon möglich.

Gab wie gesagt neulich mal Gerüchte, dass die Europäer zT bessere Kondititionen wollen. Mal sehen ob man sich da nochmal findet. Zumindest die Schweden müssen fast.

Die CHL hat doch nichts mit Europa zu tun. Und der Beitrag selbst ist doch von 2020.
Ich bin ziemlich sicher, damals gelesen zu haben, dass die Vereine einfach verloren hatten, wenn für einen Spieler ein Angebot von der NHL eingeflogen war.

448

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also laut dem Artikel hab es 2016 noch kein Abkommen. Es hört sich eher an, als hätten die Vereine die Verträge freiwillig aufgelöst, "um den Spielern keine Steine in den Weg zu legen".

https://www.wz.de/sport/eishockey/deg/e … d-28748559

Und der NHL Traum existiert bestimmt bei 99% der Spieler seit Mitte der 90er.

449

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mit dem Agreement von 2013 wusste ich auch nicht. Ich hatte eher vermutet, dass das so ein Gentleman Agreement ist, dass man die Spieler nicht vom Traum NHL abhalten möchte, oder dass sich Spieler, die sich Hoffnungen auf die NHL machen, sich eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen.

Die NHL ist halt der Traum aller. Der Stanley Cup die wichtigste Trophäe, noch vor Weltmeisterschaft und Olympia.

450

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Cupspiele bleiben länger als reguläre Saisonspiele?