101

(9.540 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe in Liga 6 glaube ich 7€ für den Stehplatz und 9€ für den Sitzplatz, und habe eine Auslastung von ~60%. Was bei meinem Stadion mit 12.300 Plätzen nun einmal rund 7.000 Zuschauer sind. Natürlich zieht die 6. Liga prinzipiell mehr Leute an, als die 7. Liga - aber mit niedrigeren Preisen wirst du sicherlich einige Zuschauer mehr an Bord holen.

Kleiner Tipp: Stehplätze bis max. 5.000 ausbauen, da sie in den oberen Ligen im späteren Spielverlauf relativ uninteressant sind. Ich habe 5.000 Stehplätze und 8.300 Sitzplätze. Die kosten zwar im Bau mehr, bringen dafür aber auch deutlich mehr Geld ein.

102

(9.540 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hast du das Stadion ausgebaut und wenn ja, wie weit?

Es empfiehlt sich immer, in den ersten 3-4 Saisons hauptsächlich das Stadion und Umfeld auszubauen (mindestens Stufe 2 in allen Umfeldbereichen). Dadurch bekommst du pro Heimspiel deutlich mehr Geld und der Sponsorenbonus am Ende der Saison wird auch ordentlich hoch.

Ich bekomme derzeit mit einem ~ 13.000er Stadion in Liga 6 und Umfeldstufen 2/2/4 rund 180.000€ pro Heimspiel und am Ende der Saison über eine Mio. € Bonus. Und ich bin in meiner...sechsten? Saison.

103

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hoffe einfach nur, dass BM nicht schon wieder so dämlich sein wird, und eine Graupe draftet. Mit dem #6 Pick sollte man wohl entweder Galchenyuk, Grigorenko, Murray, Dumba oder Forsberg ziehen können, da das wohl die fünf Spieler nach Yakupov sein werden. Aber so wie ich BM kenne, wird er stattdessen Ryan zusammen mit dem #6 Pick zu den Leafs traden, und bekommt dafür Grabovski und irgendeine Nulpe. -.-

104

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich warte immer noch auf so etwas wie "Bankrottos Erkleroungis" aus Griechenland oder dergleichen. Hätte ich bloß den einen Punkt mehr geholt...-.-

105

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@goon:

Er hat dahingehend gerockt, als dass er im Prinzip mit zwei Spielern (Goalie/Center) überhaupt erst in die PO gekommen ist. Normalerweise müsste eine Mannschaft, die nur aus zwei Leuten besteht -ganz egal, wie gut diese Leute sind- gegen eine Mannschaft mit im Schnitt mehr als doppelt so starken Spielern verlieren, und das in 9 von 10 Fällen. Nehmen wir mal ein Beispiel mit Spielern aus der realen Welt:

Du hast eine Mannschaft, in der nur die Jugendspieler der DEG spielen. Und packst dann noch einen Ryan Callahan und Martin Brodeur in die Mannschaft und lässt diese dann in der DEL spielen. Die Mannschaft würde sang- und klanglos untergehen, obwohl ein Brodeur und Callahan in der Mannschaft sind. Warum? Weil sie quasi keinerlei Mitspieler haben und nicht alleine das Spiel gewinnen können.

@tomrbg: So etwas in der Richtung wäre sicherlich schon ein erster Schritt. Mir persönlich kann es wie gesagt eigentlich egal sein, ich spiele in Liga 6 und baue mir langsam aber sicher eine Mannschaft auf, die gut mithalten kann - oder es zumindest in 2-3 Saison können wird. Aber vom Prinzip her verstehe ich nicht, dass sich hier so viele Leute (noch dazu ziemliche Rookies) so eklatant gegen einen Vorschlag wehren, der sie selbst vermutlich eh nicht treffen wird.

@FelixvonHagen: Deinen ersten Absatz verstehe ich überhaupt nicht. Es geht darum, dass nun bspw. in der einen Division offenbar zum dritten Mal in Folge Mannschaften gelandet sind, die eindeutig zu stark für ihre jeweiligen Divisions waren und vom Spielermaterial her eigentlich in die oberen Ligen gehörten. Gleichzeitig gibt es aber auch Divisions, in denen Mannschaften Erster werden und aufsteigen, die in der oberen Liga mit null Punkten ganz schnell zerschossen werden, weil sie schlichtweg noch eine ganze Klasse schlechter sind, als die Mannschaften, die mitunter nur den 2. oder 3. Platz in anderen Divisions belegen.

Stell' es dir wie einen Flaschenhals vor. Die besten 15 Mannschaften der gesamten siebten Liga tummeln sich in 3 oder 4 Divisions und kämpfen um den Aufstieg. Dabei bleiben dann logischerweise einige Mannschaften -über längeren Zeitraum hinweg- auf der Strecke, die von ihrer Stärke her eigentlich in der oberen Spielklasse spielen könnten oder gar sollten. Das ist ein ärgerlicher Zustand, den man allerdings korrigieren kann. Und wenn man die Möglichkeiten dazu hat - warum es auch nicht tun?

106

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich glaube du hast das Prinzip meiner Argumentation nicht verstanden.

Noch einmal für dich, ganz langsam und zum mitschreiben:

Es geht hier NICHT darum, dass Mannschaften, die gut sind, Spieler verkaufen müssen.
Es geht hier NICHT darum, dass es unfair ist, dass andere Mannschaften einen größeren finanziellen Handlungsspielraum besitzen.
Es geht hier SEHR WOHL darum, dass einige Mannschaften in vollkommen falschen Ligen spielen und nur aufgrund einer einzelnen Personalie (in diesem Fall ein Torwart, der wie bereits erwähnt auch vier Ligen höher spielen könnte) in den aktuellen Ligen alles rocken. Und das wird angekreidet und versucht, mit sinnvollen Maßnahmen zu großen Scheren zwischen den Leistungsstärken binnen einer Liga entgegenzuwirken.

Klar soweit?

107

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Inspiriert durch den Beitrag von Düsseldorf Ducks denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, einen Salary Cap in den unteren Ligen einzuführen. Die ersten vier Ligen kann man davon wohl ausklammern, da sich hier ohnehin hauptsächlich hochklassige Spieler und Goalies tummeln und sich die Mannschaften innerhalb der Liga in vergleichbaren finanziellen Bahnen bewegen.

Wenn ich mir die Staffelungen der Gehälter so anschaue, wären vermutlich Richtwerte in diesem Bereich nicht verkehrt:

Liga 5.x: 250.000-280.000 Euro
Liga 6.x: 150.000-180.000 Euro
Liga 7.x: 50.000-70.000 Euro
Liga 8.x: 25.000 Euro

Ich habe jetzt dank ordentlicher Planung ein Gehaltsgefüge von 19.251€ Tagesgehalt in Liga 6 und bin damit gerade so an den PD vorbeigekommen. Nächste Saison laufen einige Jugendverträge aus, weshalb ich wohl eher mit 25.000€-30.000€ planen muss. Dafür mache ich aktuell (bei ungefähr zur Hälfte ausgebautem Stadion und stetiger Jugiförderung) knappe zwei Mio. Euro Gewinn diese Saison.

108

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Zahlen, die ich dort geschrieben habe, sind doch auch allesamt extrem hohe Schätzungen für Mannschaften in den betreffenden Ligen. Ich denke, man kann auch mit bspw. 20.000€ oder 30.000 € locker in einer siebten Liga um den Aufstieg spielen - aber es geht um diese richtig großen Stilblüten, die teilweise noch in den unteren Ligen herumgurken.

Im Beispiel von Düsseldorf scheint der Gegner ja ein Tagesgehalt von irgendwas um die 80.000€ zu haben oder sogar mehr. Und das sind Beträge, mit denen man eigentlich (wenn es richtig eingesetzt wird und nicht nur in einen sensationellen Goalie packt) in Liga 6 um die PO mitspielen könnte bzw. sollte.

Genau solche Mannschaften sind es eben, die durch die Einführung eines o.g. Caps Probleme bekommen sollen. Der Cap wird bewusst hoch angesetzt, sodass eine "normale" Fluktuation mit Auf- und Abstieg gewährleistet sein sollte. Teams, die jedoch durch das Aufbieten eines extrem starken Einzelkämpfers (Goalie/Center) ihre Mannschaft im Rennen halten und die gesamte restliche Mannschaft mit Amateuren füllen, sollen hierdurch jedoch eine Erschwernis bekommen - was m.E. absolut gerechtfertigt wäre.

109

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

www.seitseid.de

Mir persönlich kann es weitestgehend egal sein, wie sich das hier ausspielt. Mir geht es darum, dass die unteren Ligen 5-7 seit der Umstellung zu einem reinen Vabanquespiel verkommen sind. Es gibt sechste Ligen (so wie in meiner 6.02), in der man mit Stärke 35 Platz 5 angreifen kann, wenn die Stärke sinnvoll verteilt ist.

In der siebten Liga von Düsseldorf ist aber offenbar Stärke 33 (oder was auch immer es jetzt letztlich war) nicht gut genug, um aufzusteigen, weil mehrere Saisons hintereinander Mannschaften mit Goalies, die teilweise auch in der Third Division spielen könnten, den Aufstieg "blockiert" haben.

Wir reden immer wieder davon, einen Anreiz für den Einstieg in den EZM zu bieten und mehr Spieler zu gewinnen. Wenn aber nun jemand anfängt am letzten Spieltag der Saison, dadurch automatisch in die PO in Liga 8 kommt und mangels Gegner (und aufgrund von inaktiven Teams in Liga 7) aufsteigt - und dort dann trotz aller Bemühungen nach 6-7 Saisons sinnvollen Wirtschaftens nicht aufsteigen kann, weil Mannschaften, die vor 15 Saisons viel Geld investiert haben, danach aber finanziell in Bredouille gerieten aufgrund zu hoher Ausgaben, in dieser Liga spielen und schier unmögliche Mannschaften gemessen an der empfohlenen Stärke aufbieten - dann verliert er ganz schnell die Lust am Spiel.

Wir sind sicherlich einer Meinung, wenn wir sagen dass es erlaubt sein muss, gute Spieler zu haben, wenn man es sich erlauben kann. Aber wir müssen doch gleichzeitig auch gucken, dass es den Mannschaften in den unteren Ligen nicht nahezu unmöglich gemacht wird, aufzusteigen, weil manche Manager alles Geld der letzten Saisons in eine einzige Position stecken. Das gebrachte Beispiel zeigt ja, dass die Mannschaft neben dem Goalie nur noch drei Stürmer von nennenswerter Stärke aufbietet, und den Rest mit Amateuren füllt.

Da haben wir zum Einen ein Paradebeispiel dafür, dass Goalies aktuell in der Berechnung überbewertet sind (ein Brodeur kassiert in der ECHL auch Gegentore, wenn/weil seine Vorderleute kaum geradeaus fahren können), und zum Anderen dafür, dass manche Mannschaften den normalen Wettbewerb vollkommen zerstören.

Hier geht es nicht darum, Mannschaften mit großem finanziellen Handlungsspielraum anzuprangern. Hier geht es darum, Grenzen für die Unterschiede in der Stärke der Mannschaften in den unteren Ligen auszuarbeiten.

Und die Capitals sind ja gerade deshalb abgeschmiert, weil sie außer den paar Spielern + Goalie nur Amateure aufgeboten haben. Hätte er einfach den Goalie ausgezahlt und einen Schlussstrich gezogen in der letzten Saison, hätte er mit neuer Mannschaft diese Saison den Wettbewerb in Liga 7 nicht gestört. Steigt die Mannschaft auf, werden sie auch nächste Saison wieder auf den Sack bekommen in Liga 6, weil dort einfach viel mehr gegnerische Stürmer >40SP sind und auch mal Buden machen.

110

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bah, da ist ein Teil von mir gestorben. Dustin "Ich kann bis Kartoffel zählen!" Brown bekommt den Pokal überreicht...einfach nur traurig.

111

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gefällt mir nicht:

- Mannschaften, die aufgrund mangelnder Finanzplanung mit einem Goalie SP74/XP96 in der siebten Liga spielen. So geschehen bei meiner Verlobten in Liga 7.17. Die Mannschaft der Vienna Capitals hat derzeit noch einen solchen Goalie zwischen den Pfosten, was meines Erachtens in der siebten Liga absolute Wettbewerbsverzerrung ist. Der Goalie könnte durchaus in der Second Division oder Third Division spielen...

112

(3 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Wie jetzt...kostenlos? wink Dann hätte ich gerne erst einmal einen kanadischen Goalie-Jugi mit 50 SP Stärke zum Mitnehmen, bitte wink

113

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dafür, solange wir dann nicht ausschließlich mit Hochschulverhinderungsnamen wie Schasstin, Dasstin, Käwwin und Konsorten überschwemmt werden.

114

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Auch wenn mir dieser Vorschlag Ärger einbringen mag...

wäre es eventuell bitte möglich, dass Spiele gegen Mannschaften, die kein funktionstüchtiges Team mehr beherbergen, automatisch mit 10:0 gewertet werden anstelle von 5:0? Bei meiner Verlobten in Liga 7.17 gibt es eine Mannschaft, die von Anfang an nur Klatschen bekommen hat. Als meine Verlobte dann gegen die Mannschaft spielen sollte, hatte diese keinen Kader mehr und das Spiel endete 5:0. Ist zwar prinzipiell latten, da sie eh aufsteigen wird - aber ärgern tut einen so etwas dennoch. Man verbrät ja schließlich auch einen Tag Vertrag jedes Spielers, ohne dass die Spieler an Erfahrung gewinnen können etc.

115

(7 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ah okay. Sorry, da stand ich irgendwie auf dem Schlauch. Dann melde dich am Ende der Saison noch einmal bei mir, damit ich dir auch schon mal die aktuelle finanzielle Lage darstellen kann smile

116

(7 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Hmm, wie kommt's? Einfach nur weil ich dafür kurzzeitig Schulden machen müsste oder wieso? Ich habe natürlich auch kein Problem damit, es erst nächste Saison zu machen, es wundert mich nur ein wenig.

117

(7 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Klar, Interesse habe ich auf jeden Fall. Ich gucke mal nach, wie der ins Gehaltsgefüge passen würde und ob ich damit dann ein Minus machen würde pro Spieltag...momentan habe ich noch relativ leere Kassen und müsste für neue Spieler ohnehin Schulden machen, aber die Sponsorenzahlungen am Ende der Saison helfen da schon gut aus wink

118

(7 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Die Langenfeld Reign aus der Liga 6.02 suchen einen Kooperationspartner aus den höheren Ligen, für den man Nachwuchsspieler gezielt fördern kann.

Dies gab der Manager des Teams, Tyrael, auf einer heutigen Pressekonferenz bekannt.

"Die Langenfeld Reign sind ein aufstrebendes, junges Team, das derzeit in der Liga 6.04 spielt. Aufgrund unseres eigenen Budgets haben wir jedoch verständlicherweise nicht die finanziellen Mittel, dort von alleine ein gutes Ergebnis abzuliefern. Ein ewiges Spielen gegen den Abstieg mag zwar spannend sein, zieht aber nicht unbedingt viele Fans an. Daher sind wir auf der Suche nach einem höherklassigen Verein, für den wir dessen Jugendspielern Spielpraxis bieten. Wir denken dabei an eine Kooperation mit Mannschaften, die Nachwuchsspieler aufgrund der damit verbundenen fehlenden Kompetitivität kaum bis gar nicht einsetzen können, und diese lieber bei einem "Farmteam" abgeben wollen, um sie mit 23/24 Jahren zurückzubeordern und in ihre eigene Mannschaft zu integrieren."

Aktuell soll diese Kooperation offenbar auf drei oder vier Saisons ausgelegt sein, allerdings ist man in Langenfeld offenbar offen für Gespräche über eine längere oder kürzere Dauer der Kooperation.

119

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Mist, ich dachte auch die ersten 10...denn damit wäre ich dabei auf einem geteilten fünften Platz.  hmm

120

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dafür habe ich gestern das 8-0 von Kanada richtig getippt big_smile

121

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hätte einen Vorschlag bzgl. des Tippspiels:

Da Brice ja anmerkte, dass er "evtl. noch etwas finden würde" für die Plätze 1-3, wäre es doch vielleicht eine Idee, dass der Erstplatzierte drei, der Zweitplatzierte zwei und der Drittplatzierte einen Nachnamen für ein beliebiges Land in den Namenspool einfließen lassen darf.

Das unterscheidet sich dahingehend von den verlosten Spielern, als dass schließlich nur eine Chance besteht, einen Spieler mit besagten Namen zu erhalten - und diese Spieler auch von anderen Managern erhalten werden können. Somit ist es also kein Alleinstellungsmerkmal, sondern eine Art Feature.

Darüber hinaus wurde sich ja bereits mehrfach über die Namen (sowohl Vor- als auch Nachnamen) mokiert, die zum Teil bei den Ländern vorkommen; vor Allem bei den deutschen Namen ist die Anzahl der Mirkos, Markos, Tobiasse und Hennings einfach viel zu hoch.

Was hältst du von der Idee?

122

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/userlogos/5609.jpg

Die Langenfeld Reign wollen den Kader für die nächste Saison verkleinern und geben einige Spieler ab, die gerade in den Ligen 7 und 8 durchaus als Leistungsträger eingesetzt werden könnten.

Andreas Hettich, Verteidiger|29 Jahre|SP:20|XP:20|Form: 91
(http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=119195)
223.964 €


Robert Stenzl, Stürmer|31 Jahre|SP:20|XP:24|Form: 96
(http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=112307)
242.216 €


Julian Fink, Stürmer|32 Jahre|SP:19|XP:22|Form: 100
(http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=109799)
151.694€


Bernd Wucher, Goalie|30 Jahre|SP:24|XP:9|Form: 98
(http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=119193)
152.942€

123

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Gna...das passiert, wenn man spät abends noch Fragen stellt. Danke.

124

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice, ich habe bei CZE-NOR 3:2 für Tschechien getippt, aber null Punkte bekommen. Die Tschechen haben offenbar 4:3 (OT) gewonnen - gilt nur das Ergebnis nach 60 Minuten?

125

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

naja.. die erste Strafe, konnte Furchner nix für, sein Schläger ist an dem vom Letten hochgerutscht.. muss trotzdem Strafzeit geben...
die von Greilinger war einfach unnötig, die hätte man vllt auch nicht unbedingt pfeifen müssen,
und Ondruschka war einfach nur blöd.
Ich schätze, wärs bei 5vs5 geblieben, hätten wirs sogar geschafft, da waren wir ab dem 1. Drittel nämlich klar besser

Die Strafe gegen Furchner ist korrekt, da jeder Spieler für sein Spielgerät verantwortlich ist. Aber die Strafe gegen Greilinger war schlichtweg Bogus, da lag überhaupt nichts Ahndbares vor. Und bei Ondruschka zeigte der Schiedsrichter, der direkt bei Ondruschka stand, an, der Puck habe die Bande berührt - und der andere Schiedsrichter vom anderen Ende des Eises entscheidet auf eine Strafzeit. Das ist schlichtweg eine Unverschämtheit und unterstreicht wieder einmal, dass bei der WM leider nach wie vor absolute Vollkasper zum Einsatz kommen bei den Streifenhörnchen.