Ach, ich finde das deutsche Team hat ne Menge Potential. Die könnten locker mit den Norwegern mithalten. Wenn da nich diese absolut hirnrissige Spielweise wäre. Selbst Italien spielt geradliniger.
Stets wird der Puck tief gespielt, selbst wenn man mit einem Mann mehr ins gegnerische Drittel fährt. Teilweise behält man den Puck, teilweise...
Was mich viel mehr stört ist, dass dauernd der Puck weggeschlagen wird. Sobald die Sturmreihe wechselt z.B. schlagen die Verteidiger den Puck tief. gehen selbst aber erst zum wechseln, wenn die neue Sturmreihe wieder drauf ist. Bei der ganzen Aktion werden sie sehr selten angegriffen, weil das gegnerische Team im Rückwärtsgang ist. Ab und zu checkt vll mal einer vor, aber dafür sinds auch zwei Verteidiger, die miteinander spielen können. Kein anderes Team schlägt so oft, so sinnlos den Puck weg. Das nervt. Man könnte einfach mal den Puck solange halten, bis die Stürmer drauf sind, sobald die den Puck haben, fixer Wechsel der Defense und gut ist. Genauso machen es andere Teams, die komischerweise doch recht erfolgreich sind und nicht Schweden, Russland oder Finnland heißen.
Wenn man sich alleine diesen Greilinger anschaut... der hat soviel drauf. Gogulla ebenso... eigentlich alle. Nur irgendwie können sie das alles nicht zeigen, weil sie dauernd nur ihrem eigenen Puck "hinterherrennen". Man hat etwas das Gefühl, die trauen sich nicht zu einfach mal ins einseins zu gehen oder den Gegner durch Doppelpässe auszuspielen.
Gegen Italien hat man ab und zu mal so eine Aktion gesehen, leider mit erfolglosem Torabschluss... woher solls auch kommen, wenn man es nur in einem von sieben Spielen anwendet.
Was die Taktik im eigenen Drittel angeht, kann ich mich den Sport1 Labertaschen nur anschließen. Die Manndeckung scheint nicht immer aufzugehen... So verdammt oft, dass stets einer frei steht. Im Gegensatz passiert beim deutschen Powerplay verdammt wenig, weil sich immer nur zwei der fünf Spieler bewegen. Der mit dem Puck und der hinter dem Tor. Der Rest kreist in seinem Quadratmeter und ist einfach zu einfach abzudecken. Das ist meine Meinung.
So, das wars erstmal.
Ich finds gut, dass sie die direkte Quali nich geschafft haben. So müssen sie gegen gleichstarke Gegner noch einmal um die Teilnahme spielen. Beim Bund hat man immer gesagt, "Schießen lernt man nur durch Schießen!". Von daher können die Spiele nur förderlich sein. Besser bestimmt als die ewigen Testspiele gegen Weißrussland 