Hätte auch Lust auf ein paar Friendlies. Kann aber erst morgen fordern
2.052 2012-07-13 22:30:22
Re: Transfermarkt - Anpassung (648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wenn schon grad die Diskusion wieder auflebt, ich hab mir mal sokitrops Vorschlag nochmal angesehen. Auf dem Grundprinzip des Vorschlags aufbauend und einige Ideen aus der NHL nutzend, hab ich mal nen Vorschlag erarbeitet.
Ablösesummen gibt es nicht. Spieler werden generell nur am Ende der Saison verpflichtet und zwar in einem "Wettbieten". Hier wird jedoch nicht um Ablösesummen geboten, wie schon vorschlagen, sondern, ähnlich wie in der NHL, das Gehalt. Die gesamte Saison über werden alle Spieler unter 34 Jahren, deren Vertrag zu Ende der Saison ausläuft, auf der FA-Liste angeboten. Während der gesamten Saison kann man für den betroffenen Spieler ein Angebot abgeben. Um Endlosverträge zu vermeiden kann man ja die Länge auf maximal 3 oder 4 Saisonen begrenzen. Am Ende gewinnt der, der am meisten Gehalt bietet, macht ja soweit Sinn. Theoretisch könnte man noch Gehaltsuntergrenzen einführung um Preisdumping zu verhindern und einen Bonus für aktuelle Clubs um die Teamzusammenstellung etws zu erleichtern
Dann kann es jedoch sein, dass manche Spieler zu wenige Spieler vom FA-Markt ergattern oder dass sich ein Spieler unter der Saison verletzt. Dafür kann man jederzeit die Spieler über 34 und die Amateure bis zum Saisonende verpflichten, zum Preis wie jetzt eine Saison.
Zusätzlich dazu kann man anderen Spielern Trades mit Spieler anbieten.
Für Jugendspieler gibt es spezielle Vertraäge über Zwei (oder eventuell mehr) Jahre zu einem festen Preis, den man mit den Spielern einmal abscließen kann.
Das ist jetzt erstmal die Grundidee, über die Tatsächliche Ausführung könnte man ja noch diskutieren
Nachdem die Diskusion wieder beginnt weise ich mal hierauf hin, halte ich für ne gute Idee (sonst hätte ich sie wahrscheinlich auch nicht vorgeschlagen )
Gratis Spieler, die nur nach Tarif bezahlt werden, sind meiner Meinung nach zu wenig Interaktion untereinander. Der Spieler wird angeboten und wer zuerst zugrift, ist glücklich.
2.053 2012-07-13 21:31:37
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
AAC XXIII
Major League
EAGLE Division
Newfoundland Kings
Play Off ready
Player to watch: #0 TJ Bostic
Als Dritter der First stärkstes Team des AAC im regulären Spielbetrieb und ungeschlagen in der Vorrunde des diesjährigen AAC Topfavourit auf den Titel wurden sie von Chuck Norris im Halbfinale nach Hause geschickt. Auch in den Playoff lief es nicht ideal, 2:0 wurde die Serie gegen Washington verloren. Man hofft nun mit TJ Bostic eine geeignete Verstärkung für die nächsten Jahre gefunden zu haben. Das Prunkstück ist das Powerplay, 44% sind eine echte Macht.
Seattle Thunderbirds
Pandorras Box
Player to watch: #3 Dustin Guerin
Hinter den Thunderbirds liegt die unvergesslichste Saison ihrer Geschichte. In der Hauptrunde vom Verletzungspech, dem Nummer 2 Center J.A. Kipp, Goalie Dustin Guerin und Nummer 1 Verteidiger Tracy Sikes zum Opfer fielen, verfolgt, doch noch in die Playoffs geschafft, wo man das erste Spiel gewann, jedoch beide Matchbälle knapp verlor. Im AAC lief die Hauptrunde noch deutlich schlechter, 5 Niederlagen, Torverhältnis -21. Doch die Mannschaft zeigte in den Playdowns viel Kampf und gewann überraschend gegen Philadelphia und darf nun eine weiter Saison in der höchsten Spielklasse bleiben. Ab nächste Saison vollkommen ohne Europäer, mit den Abtritt von Achim Heldt, der auf Platz 39 der ewigen Assistgeber steht, stehen nur noch Nordamerikaner auf dem Eis.
Philadelphia Flyers
It's a long way to Tipperary
Player to watch: #93 Sander Sullivan
Nach dem Durchmarsch in der Third gelang dem Team aus dem Kanadischen Philadelphia, einem selbst Google unbekannter Ort (man vermutet, dass der Ort einzig allein aus dem großen Wells Fargo Center besteht und die Zuschauer nach dem Besuch einer Gehirnwäsche unterzogen werden, sodass sie sich nicht mehr an den Ort erinnern. Manche vermuten sogar die Mithilfe der Kanadischen Regierung), sich in der Second Division zu etablieren, weder drohten die Playdowns noch waren die Playoffs in Reichweite. Mit diesen Schicksal sind sie in bester Gesellschaft, schließlich waren sie nur zwei Plätze hinter dem EZM-Rekordchampinion Toronto Vipers (aus einer Stadt, die Google sehr wohl kennt). Im AAC lief die Vorrunde gut, man konnte sogar einen 3:0 Sieg gegen den späteren AAC-Sieger Denver erziehlen. Für die Playoffs waren jedoch die Teams aus der Premier zu stark, sodass die Playdowns anstanden. Nach einer überraschenden Niederlage gegen Seattle konnte man den drohenden Abstieg mit einem Sieg gegen Norfolk noch verhindern.
San Marcos Rhinos
Play Off ready
Player to watch: #65 Alan Grenier
Die Hauptrunde ist nicht gerade die Lieblingsdisziplin der Rhinos, denn schon zum zweien Mal kamen sie nicht über den 12 Platz hinaus. Erst in den Playdowns läuft das Team zu Höchstleistungen auf und sichert sich ein weiteres Mal den Klassenerhalt. Im AAC konnte gegen Seattle und Denver gewonnen werden, die Playdowns konnten souverän mit 2:0 gegen Norfolk gemeistert werden. Eben ein wahrer Play-down-experte.
Pharos Division
LA Roundhousekicks
One unfinished business left
Player to watch: #96 Carlos Ray Norris
Die Playoffs verpassten die Roundhousekicks in der Premier nur knapp, es fehlten lediglich ein Punkt und eines bessere Tordifferenz. Im AAC wollte man es dann den Vorbildern aus der NHL, den LA Kings, nachmachen und besiegte den Vorrundenersten Newfoundland und maschierten ins Finale. Anscheinend war das Videostudium nicht ausführlich genug, denn hier musste man sich den Devils (welch herrliche Ironie)geschlagen geben. Denver ist also nicht gleich New Jersey.
Hartford Wahlers
Feisty, dirty, gritty
Player to watch: #88 Bobby Braun
The Whalers are back in town. Nach nur kurzem Aufenthalt in der Minor marschieren, sofern man das bei den Whalers so sagen kann, wieder zurück in die Major. 7 Spiele, 7 Siege, Tordifferenz +23, das kann sich sehen lassen. Auch in der Third Division East läuft alles nach Plan, Platz 3 steht zu buche, der Aufstieg quasi in Reichweite. Leider standen die Hamburg Ravens im Weg, doch das wird die Whalers nicht davon abhalten, auch nächste Saison wieder anzugreifen. Mit dem Schweden Hagbard Anderson soll nun eine junger Spieler an das Team herangeführt werden, der Methode des ins kalte Wasser scheisen, wie man es z.B. aus Seattle kennt, findet anscheinend in Hartford keine Fans.
Saskatoon Blades
Play Off ready
Player to watch: #74 Taro Tsujimoto
Saskatoon hat einen neuen Star. Die Fans verzweifeln zwar ein und andere mal, wenn es darum geht, ihn als Torschützen zu bejubeln, wahrscheinlich ein Grund, warum er sich mehr auf das Vorbereiten der Tore konzentriert. Es mag wohl Ironie des Schicksals sein, dass der einzige Eishockeyprofi der EZMA aus Japan, dem Land, das eine atomaren Katastrophe vor kurzem erlebte, nun in Saskatoon, dem Standort des weltgrößten Uranförderers, spielt. Sportlich läuft alles bestens, nach dem Aufstieg in die First konnte man die Playdowns verhindern, im AAC wurde mit den Playoffs das Ziel ebenfalls erreicht.
Denver Devils
Reigning Champion, any quesions?
Player to watch: #48 Henning Jamtfall
Its Denver again! Nach dem dritten Platz letzte Saison nun wieder AAC-Champinion. Als schwächster Playoffteilnehmer nur als Underdog gehandelt schafften es die Devils wie ihre Namenkollegen aus New Jersey in den Playoffs groß aufzuspielen. Doch im Gegensatz zum NHL-Team besiegten sie das Team aus LA (ich glaube, ich hab weiter oben schon erwähnt, dass das ne tolle Geschichte ist) and the rest is, as we all know, history. In der Premier läuft es ebenfalls, wie es besser nicht laufen könnte, nach Platz 5 im letzten Jahr schafften sie es dieses Jahr in die Playoffs. Die Erfahrung aus dem AAC zeigte hier Wirkung und man konnte den Vorrundenersten EC Reichi aus dem Wettbewerb sweepen. Bahnt sich hier etwa nach dem Sprung auf den höchsten Thron im EZM nun auchnoch der Sieg im Zweitwichtigsten Wettbewerb an? Eine Premiere für die Devilfans wäre es allemal. Mit Xavier Belanger hat man sich für dieses Ziel in der dritten Reihe verstärkt, vielleicht der Schlüssel zum Ziel?
Viel Spaß bei der Preview der Major!
2.054 2012-07-11 21:27:12
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Bin auch wieder dabei, wenns gut läuft sogar als Third-League-Team. Der erste Sieg ist schon da, nun gilt es nur noch einen der beiden Matchbälle zu verwerten, dann hab ich als Finalist zumindest schonmal die Chance durch Glück aufzusteigen. Aber lieber eins nach dem anderen, der Sieg muss erst noch her.
2.055 2012-07-10 20:58:01
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Glückwunsch Denver. Allein wenn man sich die Premier ansieht, sind da fünf(!) Teams des AAC. Demnach bin ich dann bestes Team im AAC, das nicht in der Premier spielt Unglaublich, die Stärke unseres Cups
2.056 2012-07-10 20:11:18
Re: Saison 44 (21 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
Scheis-Saison: Zuerst mein Nummer 2 Center verletzt, dann der Goalie und nun auch noch auch noch mein Nummer Eins Verteidiger. Aber: Am letzten Spieltag doch noch irgentwie die Teilnahme an den Playoffs gesichert und den Klassenerhalt in der Major des AAC auch geschafft. Könnte also doch noch ne gute Saison werden
2.057 2012-07-09 16:44:07
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Braucht denn noch jemand ein Friendly für den 22. Spieltag? Hätte noch eins frei
2.058 2012-07-09 15:45:04
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wer hätte gedacht, dass Burger so aufregend sein können
2.059 2012-07-07 00:18:26
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Ich bereite dann mal schell die Klassenerhaltsfeier vor. Unglaublich, dass ich als Team der 4th ein Team aus der 2nd geschlagen habe
2.060 2012-07-06 23:16:43
Re: Transfermarkt - Anpassung (648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wenn schon grad die Diskusion wieder auflebt, ich hab mir mal sokitrops Vorschlag nochmal angesehen. Auf dem Grundprinzip des Vorschlags aufbauend und einige Ideen aus der NHL nutzend, hab ich mal nen Vorschlag erarbeitet.
Ablösesummen gibt es nicht. Spieler werden generell nur am Ende der Saison verpflichtet und zwar in einem "Wettbieten". Hier wird jedoch nicht um Ablösesummen geboten, wie schon vorschlagen, sondern, ähnlich wie in der NHL, das Gehalt. Die gesamte Saison über werden alle Spieler unter 34 Jahren, deren Vertrag zu Ende der Saison ausläuft, auf der FA-Liste angeboten. Während der gesamten Saison kann man für den betroffenen Spieler ein Angebot abgeben. Um Endlosverträge zu vermeiden kann man ja die Länge auf 3 oder 4 Saisonen begrenzen. Am Ende gewinnt der, der am meisten Gehalt bietet, macht ja soweit Sinn.
Dann kann es jedoch sein, dass manche Spieler zu wenige Spieler vom FA-Markt ergattern oder dass sich ein Spieler unter der Saison verletzt. Dafür kann man jederzeit die Spieler über 34 und die Amateure bis zum Saisonende verpflichten, zum Preis wie jetzt eine Saison.
Zusätzlich dazu kann man anderen Spielern Trades mit Spieler anbieten.
Für Jugendspieler gibt es spezielle Vertraäge über Zwei Jahre zu einem festen Preis, den man mit den Spielern einmal abscließen kann.
Das ist jetzt erstmal die Grundidee, über die Tatsächliche Ausführung könnte man ja noch diskutieren
2.061 2012-07-05 22:16:23
Re: DEL-Saison 2012/13 (596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Der DEG traue ich durchaus was zu. Die haben viele junge Spieler, die wirklich alles geben
2.062 2012-07-05 18:43:32
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Is leider immer so, dass man ein Spiel quasi durchspielt. Dann muss man halt schaun, dass man sich neue Ziele setzt, die jetzt nicht unbedingt dem vom Spiel vorgesehenen Ziel entsprechen. Wie dies aussehen musst du selbst wissen. Du kannst zum Beispiel jetzt Geld sparen, dir ein Team aus Amateueren holen und dann bis in die 6th absteigen und dann versuchen mit deinem 1st-Team einen neuen Torrekord aufstellen, oder sowas in der Art
2.063 2012-07-04 22:25:55
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Zum Glück ist bis morgen mein Goalie wieder gesund
Hab die letzten beiden Ligaspiele mit einem Goalie mit Stärke 15 und Erfahrung 46 bestreiten müssen Zum Glück trotzdem zwei Punkte bekommen
2.064 2012-07-04 22:15:14
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Dazu noch die Vertragsverlängerungen vor dem ersten Juli von z.B. Crosby und Karlsson
Und auf der Liste fehlen noch einige:
Foligno OTT=>COL
Marc Methot COL => OTT
Modin ?=> OTT
2.065 2012-07-04 17:25:08
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Hubert schrieb:Gibts diese Saison einen oder zwei Absteiger
Einen!
Dann hab ich sogar noch eine ansatzweise realistische Chance, nicht abzusteigen
2.066 2012-07-04 14:42:32
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Gibts diese Saison einen oder zwei Absteiger
2.067 2012-07-02 17:35:40
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Gibt doch mitlerweile die Möglichkeit, sich die Russen auch anders zu holen, indem man einfach RUS als Land für den Nachwuchsspieler einstellt
2.068 2012-07-01 20:28:48
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Viertes Spiel, Vierte Niederlage, und gleich 1:6
Aber zum positiven: Mein einziger Europäer im Team, der schweizer Verteidiger Achim Heldt ist ab heute der Spieler in der EMZA mit den 50. meisten Assists
2.069 2012-06-30 12:48:50
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ein Wunsch der soweit ich weis schon öfters mal geäußert wurde: Vorlaufende Verlängerung in den Playoffs anstelle von Shoutout nach 5 Minuten
2.070 2012-06-29 23:17:46
Re: Goon (18 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
richtig cooler Film. Zwar komisch, Stifler aufeinmal nicht als Angeber zu sehen, aber wenn den Forrest-Gump-Effekt ausbeldet, absolut sehenswert
2.071 2012-06-27 21:53:11
Re: The All American Cup (4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Bis jetzt hab ich die noch nie eingetragen...
2.072 2012-06-27 16:19:27
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Der Trainer der Oilers ist wirklich sehr zu beneiden. So viele Talente auf einen Haufen, gibts sonst nirgends in der NHL.
2.073 2012-06-27 16:16:30
Re: Neue Kaderübersicht (48 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
EZM-Fan-Pucks? Klingt doch super
2.074 2012-06-24 21:23:01
Re: Saison 44 (21 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
steht bei mir auch...
2.075 2012-06-23 23:10:38
Re: Saison 44 (21 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
Das Ziel Aufstieg kann ich wohl streichen. Ohne etwas verändert zu haben oder aufgestigen zu sein, hab ich jetzt schon mehr Niederlagen als letzte Saison. Ich hab keine Ahnung, woran das liegt