In Augsburg hat sich überraschend wenig getan. Im Sturm blieb fast alles beim alten, die wenigen Neuzugänge wirken gut. Thang und MacArtur müssen sich noch ein bisschen einspielen, Werner spielt schon sehr gut, man muss hoffen, er bleibt fit. Im Tor mit Ehelechner vielleicht eine kleine Verschlechterung zu Weiman, aber bis jetzt wirkt er gut. Die Abwehr macht noch Sorgen. Nur eine Ali und sehr viel Verantwortung für Brown, der nur durch die Einbürgerung die Chance, in der DEL zu spielen. hat. Das macht mir noch Sorgen. Die Mannschaft sollte dieses Jahr aber nicht so das Problem sein, die ist größtenteils eingespielt und Roloff-Somma-Trabucco spielen schon wieder wie letzte Saison. Der Rest macht mehr Sorgen. Kein Hauptsponsor und auch sonst kaum neue Sponsoren. Und die Stadionproblematik ist auch noch nicht ganz vorbei, da wird schon wieder viel rumgewurschtelt und mal schaun obs überhaupt rechtzeitig fertig wird.
München hat viel gewuiselt und wurde von Red Bull gerettet. Wirklich viel besser wurde das Team jedoch nicht, Red Bull gleicht wohl erstmal den Verlust aus und schaut, wie es weitergehen soll bevor die Millionen fließen. Wohl wieder keine Playoffs. Dadurch verlieren sie nun die Traditionsfans (so seltsam das im Zusammenhang mit München auch klingt, es soll sie geben) und durch fehlenden Erfolg die Eventfans... Könnte besser aussehen
Nürnberg hat viel Geld in die Hand genommen und gekauft, was gut aussah. Wie das dann zusammenpasst wird sich zeigen... Da ist eigentlich von Platz 1 bis keine Playoffs alles möglich
Ingolstadt hat versucht seine Fehlende Härte auszugleichen indem sie sich einen goon nach dem anderen holen. Ob ihnen das wirklich hilft, oder ob da nicht ein technisch ordentlicher Spieler, der hart auf Körper spielt, mehr helfen würde, man weis es nicht. Sonst blieb das Team ziemlich gleich, auf jeden Fall heiser Kandidat für die Top 4, vielleicht auch mehr