1.801

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da geht diese WM nix über Kanada. Kann mir nicht vorstellen, wer (außer der Schweiz) die besiegen soll.

1.802

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

4 Spiele und 4 mal mit einem Tor unterschied verloren. Wenigstens einmal erst im SO, so dass es wenigstens einen Punkt gab.

1.803

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Stl11 schrieb:

Wenn ich jetzt höre, dass man halt mehr auf den Nachwuchs bauen sollte, dann muss ich mich schon fragen, wisst ihr schon was ihr sagt? Was schwebt euch da vor? Etwa Spieler aus der U20 einzusetzen? Habt ihr euch die Ergebnisse davon schon einmal angeschaut? Da gibt es eine Klatsche nach der anderen! und warum? Weil wir zu wenig auf den Nachwuchs setzen und einfach nicht die Qualität in unseren reihen haben, das is einfach Fakt.

Es ist aber auch Fakt, dass wir letztes Jahr das Team mit den wenigsten U23-Spielern im gesamten Tunier waren und wenn mich der Eindruck nicht vollkommen täuscht, haben wir diesen Titel verteidigt. Sicher ist da auch (wie immer im deutschen Eishockey) die Schuld bei den Unfähigen des Verbandes zu suchen, die sich alle Mühe geben, dem Nachwuchs möglichst viele Steine in den Weg zu legen, aber trotzdem schaffen es viele andere kleinere Eishockeynationen der A-WM wie Norwegen, Weißrussland oder Frankreich, junge Spieler zu integrieren. Da geht es nicht darum, dass die zu den absoluten Leadern des Teams werden, sondern dass sie bei zwei oder drei Spielen mal Erfahrungen sammeln. Denn einige der derzeitigen Nationalspieler haben eben schon früh in ihrer Karriere gemacht. Marcel Goc (gut, der ist natürlich schon ein Ausnahmefall) hat mit 17 Jahren seine erste WM gespielt. Angenommen, es gäbe gerade in der DEL, glaubst du wirklich, er würde bei Cortina eine Chance bekommen? Ich habe nicht wirklich das Gefühl. Der wird vielleicht in die Vorbereitung mitgenommen, dann aber ganz schnell wieder aussortiert, weil einfach nicht in die Zukunft gedacht wird. Gutes Beispiel: Yasin Ehliz, gerade einmal 20 Jahre alt und hat 25 Punkte in 47 DEL-Spielen und war nach dem Ausscheiden Nürnbergs in den Pre-Play-Offs verfügbar wurde aber nicht einmal in der Vorbereitung mitgenommen. So fördert man junge Spieler!

1.804

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vor allem im ersten Drittel war das aber mehr Unfähigkeit der Sens als die Klasse von Vokun. Da waren Wachler am Fließband dabei, aber nur einer hat zu einem Gegentor geführt

1.805

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn Rankel die ganze Chancen ins leere Tor nach Pass von Goc auch mal gemacht hätte, hätte Goc am Ende auch fast doppelt so viele Punkte geholt big_smile
Das Problem ist: Wie sollen die deutschen Spieler das Screening vor dem Goalie lernen, wenn es in der DEL ganz anders ist, als international. In der DEL müssen sich die Spieler viel weniger im Slot behaupten, da die Refs jeden Kontakt zwischen Verteidiger und Stürmer sofort bestrafen, international aber nicht. Der Unterschied zwischen DEL und WM ist, was die Arbeit im Slot betrifft, enorm.

1.806

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also für mich ist Tripp so deutsch wie jeder andere im Nationalteam (Außer Zepp und Trainer) auch. Der gehört da schon hin. Wie ich schonmal in nem anderen Thread geschrieben habe, will ich nen guten zwei-Wege-Verteidiger. Ein Stamkos bringt für das deutsche Team nix, weil einfach die nötige Spielmacherqualität fehlt. Wir kreieren kaum Chancen aus dem cycling. Da wird nur an der Bande rum gespielt, aber kein Druck aufs Tor aufgebaut, weil einfach die Klasse fehlt, so dass alle Stürmer an der Bande kämpfen müssen und sich keiner vor dem Tor platzieren kann. Wo Deutschland seine Chance hat, ist wenn man gut durchs neutrale Drittel kommt und ne Scheibe aufs Tor bekommt, bevor sich die gegnerische Abwehr organisieren kann und vielleicht sich den Rebound oder Abpraller von der Bande sichert. Und ein richtig guter zwei-Wege-Verteidiger (wie Ehrhoff) bringt eben das Umschaltspiel auf ein ganz anderes Niveau. Der deutsche Spielaufbau war ohne Erhoff wirklich nicht mehr anzuschauen.

1.807

(106 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Was normalerweise fehlt ist ein Verteidiger, der den Aufbau ordentlich leiten kann, wenn Ehrhof NHL spielt und Braun mal wieder kein Bock auf das geringe Gehalt beim DEB hat.

1.808

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Da haben meine Ironmen 57 Minuten gegen die Devis aus Denver dichtgehalten und dann doch noch das 1:0 kassiert... schade

1.809

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bei der Mannschaft...

1.810

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die müssen sie nur ein bisschen eispielen und auf die Eisfläche einstellen, aber dann geht bei denen scho ordentlich was

1.811

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wiso Emery? Ist eine .922 SV% und 1,94 GAA beim besten Team der Liga Vezina-würdig?
Da ist .941 SV% und 1,69 GAA beim 7. der Eastern Conference doch ne ganz andere Hausnummer

1.812

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Rein von der Leistung wäre wohl sowieso keiner an Andersson vorbeigekommen, aber mit gerade einmal 24 Spielen ist es halt schwer, was zu gewinnen. Muss er sich halt die Conn Smythe Trophy holen big_smile

1.813

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hole mal ein paar Stats raus:
Greilinger:
Punkteschnitt pro Spiel in der DEL: 0,83
Punkteschnitt international: 0,40
Punkteschnitt bei Weltmeisterschaften: 0,19
=> Greiliner schafft bei Weltmeisterschaften nichtmal ein Viertel der Punkte, die er im Verein holt

Wolf:
Punktschnitt pro Spiel DEL: 0,98
International: 0,62
Weltmeisterschaften: 0,51
=> Wolf schafft bei Weltmeisterschaften fast 50% der Punkte aus der DEL

Tripp:
DEL: 0,64
International: 0,40
Weltmeisterschaften: 0,29
=> Auch hier wieder fast 50% der Punkte aus der DEL

Da muss ich einfach feststellen, dass Greilinger in der Nationalmannschaft enorm abbaut, während andere weiter ihre Leistung bringen und der Punkterückgang vor allem darauf zurückzuführen ist, dass sie in der Nationalmannschaft nicht mehr die Sonderrolle spielen wie im Verein und natürlich die Qualität der Konkurenz zunimmt

1.814

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dazu kommt bei den Pens noch ein Goalie-problem dazu. Fleury hat, wie bereits letzte Saison, Probleme, in den Playoffs so zu spielen, wie er eigentlich kann. In den letzten drei Spielen gehen mindestens 5 Tore auf seine Kappe und das kann man sich auch bei der Offensive nicht immer leisten

1.815

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:
Hannes233 schrieb:

zumal ich nicht jemand als nr1 aufstelle der sich nicht mal sicher ist ob er überhaupt mitfährt...der kann backup machen,aber sowas...vortina ist halt doch ein münchner...da hat es der endras als "augsburger" schwer...

Zepp hat halt keine Emotionale Bindung. Wenn ich da an die WM`12 denke und das Horrorspiel gegen Norwegen. Da hab ich immer das Bild des weinenden Endras beim Torwartwechsel vor Augen. Der Typ LEBT für's Nationalteam!

Die fehlende emotionale Bindung würde ich ihm als Deutsch-kanadier garnichtmal vorwerfen, Tripp ist ja auch kein gebürtiger Deutscher, war aber sogar schon Kapitän und gehört einfach in die Nationalmannschaft, auch wenn er eingedeutscht ist.
Und ich habe keine Ahnung, warum hier manche Greilinger in der ersten Reihe fordern, der hat im Nationaltrikot bsiher ausnahmslos versagt. Es gibt Spieler, da hat man das Gefühl, die legen bei der Nationalmannschaft nochmal etwas drauf, wie Endras, Schütz, Wolf oder Tripp und auf der anderen Seite gibts dann welche wie Greilinger, die im Nationalteam in eine ganz andere Richtung ausschlagen

1.816

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es sind einfach weniger Schweizer nach Kanada ausgewandert als deutsche, drum gibts kaum Schweiz-kanadier. Und die Behauptung, dass es im deutschen Eishockey ein Verbandsproblem gibt, ist schon sehr gewagt big_smile

1.817

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Team kaufen bevor überhaupt der Trainer da ist hat in Nürnberg ja schonmal gut funktioniert, schade, dass München das nur teilweise nachmacht

1.818

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pens-Islanders und Habs-Sens bisher die interesantesten Serien.
Besonders cool: Zack Smith nach dem Spiel im Interview auf die Frage, ob er (188cm) wusste, dass er gegen Bouillon (173cm): "He had his gloves off and I asked him: 'are you sure' and he said: 'yes'" big_smile

1.819

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bei Augsburg sind zwei Fehler: Daryl Boyle ist Deutschkanadier und es fehlt J.D. Forrest (USA, seit 2012 bis 2014)

1.820

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So wie ich das gesehen habe, wurde beim schweizer Tor wegen Schlittschuhtor nachgesehen

1.821

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für alle, die nach Spielende genervt ausgeschalten haben: Die Sport1-Menschen haben dann erklärt, dass sich die IIHF was ganz besonderes ausgedacht hat, um die Fans zu verwirren. Man darf mit dem Videobeweis nicht überprüfen, ob es Torraumabseits gab oder nicht. Anderes, wie hoher Stock oder Schlittschuhtor schon. Man könnte fast meinen, es gibt im gesamten Eishockey keinen Verband, der rational erklärbar handelt

1.822

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

so, die WM ist eröffnet big_smile
Vor allem der Kader der Kanadier liest sich richtig schön, die nehmen die WM dieses Jahr wohl wirklich ernst:

Eric und Jordan Staal, Matt Duchene, Stamkos, Giroux, Skinner, Eberle, Staal und Laad klingt schonmal ganz vernünftig yikes


1.823

(106 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

da hat wohl noch jemand ne Playoffnacht vor sich big_smile

1.824

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Grubauer is leider mit den Hershey Bears in den CalderCup-Playoffs
Für den dritten Goalie wirds wohl schwirig, weil da wohl keiner mit einen Nationalmannschaftseinsatz mehr gerechnet hat. Könnte mir aber vorstellen, dass es einer von denen wird, die die Vorbereitung mitgemacht haben, dann aber aussortiert wurden. Ich tippe mal auf Treutle

1.825

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mit seiner Erfahrung ist er als dritter Goalie durchaus brauchbar. Nur spielen sollte er halt nicht smile