1.601

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sorry, aber nach dem Kommentar kann ich dich da eigentlich nicht mehr ernst nehmen Boroweki ist da schon ne Ewigkeit auf den Knien, Westgarth sieht nur seinen Rücken, versucht nichtmal zu bremsen und fährt ihn mit voller Wucht in die Bande. Harmloser Schubser? Sorry, aber ich glaube da ist jede Diskusion sinnlos; und die zwei Spiele Sperre waren ein Witz, so ein Check kann schonmal ne Saison beenden

1.602

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zum Thema Westgarth: http://www.youtube.com/watch?v=m6nbv_hw82U
Zum Thema Jones: Hast recht, das wollte ich eigentlich noch in Klammern hinzufügen, habs dann aber vergessen.
Zum Restlichen: Natürlich darf Hartley aufstellen, wen immer er will und natürlich gehört Bieksa zu den härtesten Spielern der Liga. Trotzdem gilt: Nur weil Bieksa ein Faceoff nimmt um einen Rookie vor Westgarth zu schützen heißt das noch lange nicht, dass es deswegen automatisch zu einem Linebrawl kommt, wenn man nicht darauf aus ist.
http://www.youtube.com/watch?v=e93Fi6xQdM4 Seltsam, hier gibts keinen Linebrwal, anscheinend kennt Daniel Sedin die Regel, dass jeder Verteidiger, besonders wenn er ein tough guy ist, sofort verdrochen gehört, sobald er sich dem Bullypunkt auf 2 Meter annähert big_smile (Und ja, ich weiß, der Vergleich hinkt, und zwar gewaltig)
Und wenn Hartley von seinem Recht, aufzustellen wen er will, gebrauch macht, dann soll er gefälligst auch dafür einstehen und nicht in die andere Richtung schauen, wenn man ihn damit konfrotiert.
Desweiteren sind wir uns wohl einig, dass wir uneinig sind und ich nicht wirklich ne Chance sehe, dass wir uns in der Sache nähern, ändern können wir sowieso nichts, bleibt uns also nur darauf zu warten, was Grapes zu der Sache zu sagen hat, das wird sicherlich nochmal interesant big_smile

1.603

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Laut dem Yahoo-Fantasy-stats-tracker hat Jones in dem Spiel kein einziges Faceoff genommen, im Spiel darauf 6, aber das spielt hier auch gar keine Rolle. Bieksa hat das Faceoff genommen, weil Tortorella Kellan Lain in seinem ersten NHL-Spiel nicht gegen einen der dreckigsten Spieler der NHL, der offensichtlich mit dem Auftrag, etwas Hitze ins Gefecht zu bringen, an den Bullypunkt stellen wollte. Schau dir das Video an, sobald der Puck fällt springt Westgarth Bieksa an und haut ihm eine rein, noch bevor er seine Handschuhe los wird, da kann von "Harrausforderung annehmen" keine Rede sein. Genauso ist es Quatsch, dass Hartley die nicht damit beauftragt hat. Zum einen kann das für die Spieler teamintern konsequenzen haben, wenn sie einfach so mal nen Linebrawl starten und zweitens haben sie im Interview danach sogar gesagt, dass sie mit dem Auftrag "to make something happen" aufs Eis geschickt wurden, ein Tor können sie wohl kaum damit gemeint haben. Torts hier eine Mitschuld am Linebrawl zu geben ist falsch, die liegt ganz allein auf Seiten der Flames

1.604

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Das Urteil ist aber sowieso anzufechten. Bieksa soll ein "unwilling opponent" sein? Das wär ja mal was neues. Was sollte Westgarth denn tun, wenn der Gegner nen Verteidiger an den Punkt stellt?

Hartley wollte provozieren, ja. Aber er weil er das Match gewinnen wollte, nicht weil er auf Ärger aus war. Die Ligabosse wollen offenbar keine Linebrawls mehr sehen und erfinden daher einfach was, um an Hartley ein Exempel statuieren zu können. Wie armselig...

Hä? Wenn Hartley Westgarth, der die gesamte Saison bis jetzt 2 Faceoffs genommen hat, an den Bullypunkt gestellt wird, ist das ok, wenn Torts dann darauf reagiert und nicht nen Rookie in seinem ersten NHL-Spiel gegen ihn aufstellt, sondern stattdessen einen erfahrenen Verteidiger, ist dann bleibt Westgarth nichts anderes übrig, als ihm ein paar reinzuhauen, bevor der noch seine Handschuhe ablegen kann? Ich glaube, an der Argumentation musst du noch ne Runde arbeiten.
Zudem: Hartley meint, er muss provozieren und stellt einen Goon, der nie Faceoofs nimmt in der starting-six an den Bullypunkt, dann soll er auch den Anstand haben, dafür einzustehen, wenn man ihn damit konfrotiert und soll dann nicht in die andere Richtung schauen. Wenn Hartley nicht der Typ dafür ist, dann soll er es halt gleich sein lassen. Wie gesagt, das macht(e) bisher nur Sean Avery so.
Und nein, die Ligabosse wollen schon Linebrawls, nur keine Inszenierten Linebrawls, gegen den letzten richtigen in der Hans-Sens-Serie Spiel 3 hat auch keiner was gesagt, weil er eben nicht inszeniert war.

1.605

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich finde es schon zweifelhaft, wenn man seine Vierte Reihe aufs Eis schickt, allerdings nicht mit dem Plan, gleich von Anfang an einen guten Forecheck und Körperspiel zu bringen, sondern einzig und allein dazu, um die Handschuhe fallen zu lassen und dann, wenn Torts auf der Bank zur Flames-Bank rüberschreit, so zu tun, als höre man ihn garnicht und als wäre nix passiert. Er will Feuer ins Spiel bringen und die Canucks ein bisschen provozieren, ok,  aber wenn er sowas macht, dann soll er gefälligst auch die Eier haben, dafür einzustehen und sich Torts stellen und nicht im schönsten Sean-Avery-Style in die andere Richtung schauen, sowas gehört sich nicht. Dass Tortorella (und Bieksa) dann natürlich nicht in der Drittelpause vor der gegnerischen Kabine auftauchen dürfen, ist klar, ändert aber nix am erbärmlichen Verhalten von ihm.

1.606

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sein Verhalten war letztendlich unter allem Niveau, aber die Strafe verstehe ich auch nicht, letztendlich hat er ja gegen keine Regel verstoßen

1.607

(0 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin mir nicht sicher, ob das hier oder besser ins Off-Topic gehört, aber ich glaube hier ist nicht ganz falsch. Nachdem ich im NHL-Thread mal Semin playing the bongos geposted habe, hab ich mir gedacht, eigentlich sollten wir hier nen Thread über witzige Eishockeyvideos haben.

Ich fang mal mit zwei coolen an:
1. Ruuto vs. Pheneuf:
http://www.youtube.com/watch?v=v71FqkDMV1c
2. how to be a hockey player
https://www.youtube.com/watch?v=6KoaMBvw9q8

1.608

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.youtube.com/watch?v=B5xpI_oaK_M siehe hier
Also ich versteh nicht, was er da macht. Bei den Senators passiert es ständig, dass McLean seine 4. Reihe mit Neil, Smith und Greening/Kassian in die Starting-six reinstellt, aber deshalb gibt es da auch nicht jedes Spiel nen Line-brawl vom Bully weg, drum ist war das ganze für mich so geplant von Torts, dass es nach der Scham von Anaheim ein bisschen Feuer reinbringen wollte, hat ja bei Roy und den Avs am Anfang der Saison auf funktioniert

1.609

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Gefühlslage bei den Augsburgern und den Iserlohnern ist derzeit wohl ziemlich ähnlich. Die Augsburger gewinnen ein Spiel nach dem anderen und ärgern sich, dass sie sich trotzdem nicht von Iserlohn absetzen können und die Iserlohner gewinnen ein Spiel nach dem anderen und ärgern sich, dass sie nicht an Augsburg vorbei kommen. Zum Glück hat sich jetzt Berlin geofert, jetzt können beide Teams glücklich sein big_smile

1.610

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das macht Torts noch bei jedem Team. Ich kann mich an mehrere Kämpfe vom Bully weg in den Devils-Rangers -Spielen erinnern, da haben aber immer nur 6 gleichzeitig gefighted, alle 10 is mir auch neu

1.611

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der unterschied ist der, dass die Refs in der NHL das Spiel leiten wollen, die in Europa wollen das Spiel kontrollieren und deshalb verstehen einige Refs in der DEL die ganzen zwei-Minuten wenn einfach nur der Torhüter verteidigt wird als "show them, whos boss" und von der Liga wird das nicht nur akzeptiert sondern auch gefordert.

Und wie du von Ovi redest könnte meinen, der du redest über Matthew Barnaby. Schon klar, dass er einer ist, der nicht immer nur zurücksteckt, aber er ist gleichzeitig auch ein bulliger Spieler, den man nicht so einfach herumschupft.

1.612

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sehe ich anders. Wenn die Handschuhe fliegen, ist das das Signal, dass die Spieler wollen und nur weil dann die Refs, warum auch immer, entscheiden, dazwischen gehen zu wollen, ändert es ja nichts daran, dass beide Spieler wollen und somit ja auch die Major in Kauf nehmen, womit es eigentlich trotzdem 5 min für jeden geben sollte.
Aber war die Eigentliche Diskusion nicht, ob Ovi sich gerne mit Tough-guys anlegt?
Ich hab mal seine drei Fights rausgesucht:
Nummer 1 gegen Mike Richards http://www.youtube.com/watch?v=Bz-1VGQbEWc
Nummer 2 gegen Brandon Dubinsky http://www.youtube.com/watch?v=QvaszRO1KuQ
Nummer 3 gegen Gaustad, der der einzige ist, der größer als Ovi ist, aber den Fight hat er sich nicht ausgesucht, sondern dem musste er sich nen nem dreckigen Check stellen: http://www.youtube.com/watch?v=H2lwYS5vvZQ
Ich bin von der ganzen Ovi tough-guy-Geschichte nicht wirklich überzeugt, aber zumindest macht er es besser als Semin: http://www.youtube.com/watch?v=I01Ncx4VSno

1.613

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie will man denn Fantasy Hockey und die NHL trennen? Die beiden Themen gehören ja zusammen

1.614

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Video unterstreicht zwar dein Argument (wobei das auch eher ein Ausnahmefall ist), das nicht immer alles gleich ne Fighting-major ist, aber Versteeg würde ich nicht als tough-guy bezeichnen.

1.615

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn die Handschuhe fallen und die Fäuste fliegen, gibts Fighting-Majors, alles andere ist ja nur pushing-and-shoving und dem kann sich kaum ein NHL-Spieler wirklich entziehen, auch Vanek nicht

1.616

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die verletzungen haben aber einige. Iserlohn spielt derzeit ohne Wolf und York, immerhin die beiden besten Spieler, die DEG ist sowieso Dauerverletzt, in Berlin fehlten lange Spieler wie Talbot, Braun, Baxmann, Hördler, Busch oder Rankel, da befindet sich Augsburg also in bester Gesellschaft, wobei natürlich die Ausfälle von Tölzer und Bakos über die gesamte Saison schon sehr weh tun, weil man sich dann defensiv auf Spieler wie Forrest verlassen muss.

1.617

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ovi hat in seiner gesamten Karriere 3 Fighting-Majors gesammelt, eine davon in der Preseason und eigentlich sollte es doch nicht wirklich an Spielern mangeln, die sich mit Ovi schlägern wollen.

1.618

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Da gibts auch sonst noch ausreichend Beispiele von guten 2-Weg Skorern. Toews, Zetterberg, Kunitz, Big und Little Joe. Alle haben sie mehr offensive upside als Vanek und sind trotzdem defensiv besser. Ovechkin mag in der eigenen Zone nicht viel tun, aber er ist wenigstens effektiv im Vorchecken und spielt sehr physisch.

Aber da frage ich mich dann halt: Der will Catain sein? Ein Captain muss voran gehen (lead by example) und sich nicht raussuchen, welche Aufgaben beim Eishockey er erledigen will und für welche er sich für zu gut hält.

1.619

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Einloggen geht schon, ich will das nur meinem Captain nicht antun, sich mit einem Haufen Amateure gegen nen alten Rivalen abschlachten zu lassen

1.620

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich schätze Vanek schon für klüger ein, als das er ausgerechnet in dem Jahr, in dem er die Chance in einem jungen talentierten Team und dann auch noch an der Seite von Tavaras bekommt, dann sich entschließt, einem Team beizutreten, das weder die Prospecttiefe von den Islanders, noch Tavaras hat. Am klügsten für ihn wäre, jetzt einem ein oder zwei-Jahresvertrag abzuschließen und dann, wenn er die 40 Tore und 80 Punkte wie in seinem Break-out-year 06/07 hat, hat er eigentlich alle Möglichkeiten, bei den Islanders bleiben, wenn die endlich ihre Nummer eins in der Verteidigung und nen vernünftigen Goalie haben oder für viel Geld sich einem anderen Team anschließen.
@Kane: Ich will ja jetzt nicht die alte Don-Cherry-Geschichte auspacken, aber gerade bei russischen Spielern gibt es einen Hang dazu, in der Defensive auch einfach mal nur zuzuschauen, anderes Beispiel wäre Malkin, Gegenbeispiel wäre Datsyuk

1.621

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Lust schon, nur kein Team mehr big_smile

1.622

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da kann man richtig Mitleid mit Joacim Eriksson haben, da spielt er sein erstes NHL Spiel und das dann außgerechnet gegen Anaheim und kassiert 6 Treffer, davon 3 Eigentore seines Teams.

1.623

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

die gute Draftposition haben die Oilders aber auch nicht erst seit gestern, zudem wird der Draft auch als eher mitelmäßig angesehen, was man unter anderem daran sieht, dass ein deutscher Spieler wahrscheinlich unter den Top5 gezogen wird. Da Buffallo wohl letzter wird und wohl einen Forward ziehen wird, können die Oilers nur darauf hoffen, dass dann, wenn sie dran sind, Ekblad noch übrig ist, denn der ist wohl der einzige Spieler im Draft, der ihnen sofort weiterhelfen kann.

1.624

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Da ich, nach dem Ausstieg von Bonnie inzwischen das zweit-älteste AAC-Team bin, fällt es mir besonders schwer, bekannt zu geben, dass auch ich in der nächsten Saison nicht mehr am AAC (wie immer er auch aussehen wird) teilnehmen werde. Die Gründe sind Differenzen mit der EZMA und meinen Spielern, die dazu führen, dass ich nächste Saison entweder fast komplett ohne Team in der 4th Division oder mit komplett neuem Team in der 8th Division spielen werde und somit eine Teilnahme am AAC keinen Sinn macht.

1.625

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwischenbilanz: Ich bin auch wirklich zufrieden, wie mein Team spielt, jetzt müsste es halt dann auch mal gewinnen big_smile
Bei den Goalies macht Fleury den Job und zwar ganz stark, wäre Fasth nicht dauerverletzt wäre das ein wirklich starkes Goalietrio. Die den Skatern hab ich soweit wirklich gut gedraftet und mit Gallangher, Flognio, den eigentlich ja richtig schlechten Anaheimspielern Fowler, Cogliano und Bonnino oder Jagr einige Spieler geholt, die deutlich besser spielen, als ihr Preseasonranking sagt. Sorgen macht mir eigentlich nur Spezza.