Da sieht man erst mal, was die normalerweiße die ganze Saison über immer mal wieder haben, aber trotzdem spielen
1.476 2014-04-13 19:44:13
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
1.477 2014-04-13 00:41:34
Thema: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Die NHL-Hauptrunde neigt sich dem Ende, und damit auch das Fantasy-Hockey. Damit man sich die Playoffs nicht ganz tatenlos ansehen muss, gibt es die NHL Bracket Challenge. Ich habe selbst noch nicht wirklich Ahnung, worum es dabei geht, habe aber einfach mal eine EZM-League gegründet:
http://bracketchallenge.nhl.com/playoff … ?locale=en
Passwort: eiszeitmanager
Mal schaun, ob wir hier ähnlich viele Teilnehmer bekommen, wie beim Fantasy
1.478 2014-04-10 19:12:01
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
ok, mit Verletzung kann ich mir das erklären. Ich hab zwar gegen Ende der Hauptrunde einige Spieler ausgetauscht um mir zumindest die PIMs zu holen (leider erfolglos), aber Fowler war das sicherlich nicht mitdabei.
1.479 2014-04-10 18:16:38
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Hubert schrieb:Wenn man sucht, findet man bei jedem Goalie, der ein paar Jahre dabei ist, etwas. Und um die Argumentation glaubhaft zu machen lässt man so nebenbei zwei Stanley-Cup-Finals, davon eines incl. Cup, und zahlreiche richtig starke Hauptrunden, in der er teilweise (besonders dieses Jahr) aufgrund von Ausfällen ne AHL-Verteidigung vor sich hatte, einfach mal unter den Tisch fallen und verweist auf zwei Playoffserien, von denen eine komplett ohne Defensive gespielt wurde.
Ich mag die Pens ja eigentlich überhaupt nicht (vor allem aufgrund von Schwalbenkönig Malkin), aber Fleury hats definitiv drauf. Leider hat er aber das Problem, dass viele Goalies bei Top-teams haben. Die Erfolge werden den Vorderleuten zugeschrieben und über die Eier, die sich jeder Goalie mal fängt, macht sich jeder lustig.Naja, wenn du's sagst wirds wohl stimmen...
Das Problem in deiner Argumentation liegt ein wenig da, dass ein guter Goalie auch trotz einer unterdurschnittlichen D gut spielt. Lehtonen mag ein bisschen streaky sein, aber letztendlich spielt er seit Jahren solide obwohl die Starsdefense seit Jahren ein einziger Joke ist und einige der Forwards das Wort Backchecking noch nie gehört haben.
Dasselbe bei der Lightning. Bishop hat einer der härtesten Jobs der Liga, schlägt sich aber derzeit hervorragend. DAS sind unterschätzte Goalies, sicher nicht Bryz und Fleury, welche noch immer von ein paar guten Momenten zehren.Flops findest du von jedem Goalie, aber von keinem könntest du auch nur annähernd eine derartige Sammlung zusammenstellen wie von Fleury. Das Zusammenstellen hat mich zudem nur ca. 2 Min. gekostet. Bin sicher, dass man sie locker verdoppeln könnte.
hä? Ich hab doch geschrieben, dass Fleury trotz einer massiv durch Verletzungen geschwächte Defensive eine richtig starke Saison spielt. Nur Niskanen hat die gesamte Saison durchgespielt, sonst keiner. Martin und Letang haben sogar mehr als die halbe Saison gefehlt. Normalerweise holst du mit so einer Defensive und einem Angriff, der fast ausschließlich aus Crosby und Kunitz besteht, keinen Blumentopf (siehe Islanders), Fleury macht sie zur #2 im Osten.
btw: Bishop ist wohl der erste unterschätzte Goalie, der für die Vezina-Trophy gehandelt wird.
1.480 2014-04-10 18:09:11
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich bin noch viel mehr überrascht, weil der eigentlich von mir gedrafted wurde und ich mich nicht daran erinnern kann, ihne getradet oder gedropt zu haben
1.481 2014-04-10 15:38:27
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wenn man sucht, findet man bei jedem Goalie, der ein paar Jahre dabei ist, etwas. Und um die Argumentation glaubhaft zu machen lässt man so nebenbei zwei Stanley-Cup-Finals, davon eines incl. Cup, und zahlreiche richtig starke Hauptrunden, in der er teilweise (besonders dieses Jahr) aufgrund von Ausfällen ne AHL-Verteidigung vor sich hatte, einfach mal unter den Tisch fallen und verweist auf zwei Playoffserien, von denen eine komplett ohne Defensive gespielt wurde.
Ich mag die Pens ja eigentlich überhaupt nicht (vor allem aufgrund von Schwalbenkönig Malkin), aber Fleury hats definitiv drauf. Leider hat er aber das Problem, dass viele Goalies bei Top-teams haben. Die Erfolge werden den Vorderleuten zugeschrieben und über die Eier, die sich jeder Goalie mal fängt, macht sich jeder lustig.
1.482 2014-04-09 21:27:44
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Achso, und weil Schopper nicht sofort flieht, als Wolf Ficenec seinen Stock Richtung Kopf/Hals haut, muss man ihm gleich den Unterkiefer abräumen. So ein Schwachsinn. Nur weil Wolf eine assoziale Aktion gegen Ficenec abzieht, hat er noch lange nicht das Recht, körperlich Unterlegene Gegner nach belieben zu vermöbeln. Es wäre etwas andere, wenn Schopper der "Instigator" der Schlägerei gewesen wäre, das war er aber nicht, er war nur zufällig in der Nähe und beim Wolf gehen alle Sicherungen durch und er wird zum Beserker. Wie kann man da Schopper die Schuld geben? Er kommt Wolf mehr als 10 Meter nahe, er muss wissen, worauf er sich damit einlässt? Ne, das kommt nicht ganz hin!
1.483 2014-04-09 19:04:14
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bryz ist mit Fleury der wohl am meisten unterschätzte Goalie der NHL. Der hat mit Sicherheit noch richtig was drauf, nur sein schwacher Auftritt bei den Flyers (hinter grauenvoller Defensive), insbesondere in der Playoffserie gegen die Pens hat ihm den Ruf zerhagelt. Vielleicht findet es bei den Wild ja wieder zu alter Schwäche, was ich bis jetzt zumindest von ihm gesehen habe, wirkt souverän.
1.484 2014-04-09 18:59:48
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Schopper hat die Aktion 6 Zähne gekostet. Bei dem Wolf sind einige Windungen geradeaus gelaufen anscheinend, kennt man ja.
Wer sowas gut findet, der sollte mal die Sportart wechseln, egal wer sich da wie hindreht, sowas rechtfertigt nicht dem anderen eine dermaßene in die Fresse zu hauen.
Mit Schuld sind aber die Schiris auch, weil sie das ganze Spiel über keine Zeichen setzten, die 2+2+10 Orgie kam zu spät, da nahm das Unheil schon seinen Lauf.
Beim ersten Punkt geb ich dir Recht, das hat beim Eishockey nichts zu suchen!
Beim zweiten Punkt nicht. In den Playoffs haben die Schiedsrichter sich im Hintergrund zu halten. sowohl das "Pushing-and-shoving" als auch die 2+2+10-Orgie gehört sehr wohl zum Eishockey. Oblinger gegen Roy war gewissermaßen aus dem Lehrbuch, wie sowas abzulaufen hat. Zudem hätten auch massenweise 2 Minutenstrafen nichts daran geändert, außer das das Spiel unerträglich anzuschauen geworden wäre, wie zum Beispiel das 3. Spiel der Ingolstadt-Berlin-Serie
1.485 2014-04-07 17:12:33
Re: DNL (11 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
das mit den 5 Jahren hat sich aber wohl als Gerücht der Eishockeynews herausgestellt. Bis 2017 heißt für mich bis in die Saison 2016/17 und somit nur 3 Jahre.
Ich tue mir ein bisschen schwer vorherzusagen, was er wirklich kann. Seine offensivkraft ist stark, seine +/- auch, aber er war gleichzeitig auch im besten Team der DNL. Uvira hat ja auch die Vorbereitung mitgespielt, bevor er nach Nordamerika ging, die wird da wohl Aufschluss geben
1.486 2014-04-06 16:39:42
Re: DNL (11 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Dafür erwächst was für Augsburg, das ist doch schonmal was
Patrick Kurz soll ja einen 5-Jahres-Vetrag in seiner Heimatstadt unterschrieben haben.
1.487 2014-04-05 02:50:02
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Sens-Habs-Rivalität - immer unterhaltsam, immer grauenvolle Schiedsrichter und immer wert, aufzubleiben
1.488 2014-04-03 14:39:42
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Die Frage die sich hier stellt: wer ist in der Überzahl, die Wolfsburger Fans oder die Kölner Ordner?
1.489 2014-04-02 17:57:25
Re: DEB (127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Man muss sich schon ein bisschen wundern, warum jetzt Boyle im Kader ist, Reiss aber nicht. Offensiv sind die beiden auf Augenhöhe, aber defensiv ist Reiss Boyle Meilenweit überlegen. Dazu dann auch noch Reul? Aber gut, der wird den Cut, wenn die Akteure aus Hamburg, Köln, Ingolstadt und Wolfsburg + Erhoff und Sulzer mit dazukommen, wohl kaum überleben.
Die Nominierung von Draisaitl und Kahun gefällt mir allerdings gut, wenn wir schonmal ein Talent wie Draisaitl haben, dann soll der auch schon in jungen Jahren in die Nationalmannschaft integriert werden, das schadet ihm garantiert nicht.
Ich frage mich nur, was mit Reimer ist. Will der nicht?
1.490 2014-04-02 11:23:32
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Mal ne Frage: Haben denn gestern eigentlich sowohl Miller als auch Mason einen SO gut geschrieben bekommen? Immerhin stand es nach OT immer noch 0:0
1.491 2014-04-01 14:05:07
Re: DEL-Saison 2014/15 (448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Laut einer Meldung beendet Dan Hacker von den Schwenninger Wild Wings seine Karriere und eröffnet eine Yoga-Schule in den USA
Am heutigen Morgen ist Dan Hacker mit dem Wunsch zur Vertragsauflösung an die Wild Wings herangetreten. Hacker: "Ich sehe meine Zukunft nicht mehr auf dem Eis, sondern möchte eine Yogaschule in meiner amerikanischen Heimat eröffnen." In einer ersten Reaktion erbat sich Sportmanager Alexander Jäger Bedenkzeit: "Dan ist ein wertvoller Spieler und durch die zahlreichen Verkäufe seiner Trikots ein Rückgrat unserer Budgetplanung. Wir hoffen noch, dass er zuerst eine Yoga Dependance Germany im Kufenstüble eröffnet." Die Wild Wings wollen sich bis morgen entscheiden, werden einem verdienten Spieler aber vermutlich keine Steine in den Weg legen. Die Entscheidung im Fall Dan Hacker und mehr Infos zur Vertragsverlängerung von David Sulkovsky gibt es morgen früh auf der Homepage der Wild Wings.
1.492 2014-04-01 01:45:31
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Für die Hits sehe ich dich immer noch im Vorteil. Man darf auch nicht vergessen, dass ich für Dillon Weber abgegeben hab und dessen Hitquote ist auch nicht übel. Über die gesamte Saison nur 20 weniger als Cowan gesammelt.
Ich wusste garnicht, dass Cowen diese Saison ingesamt auf 20 Hits gekommen ist
Sorry, den kapier ich nun wirklich nicht. Aber ich hab mich verguckt. Jared Cowen hat immerhin 30 Hits mehr als Mike Weber
Duchene 3-4 Wochen out. Wenn der nicht bald auf IR gesetzt wird bin ich praktisch raus. So schon hart genug, Duchene und Toews auf einmal zu verlieren...
Ich verfolge die Sens eigentlich ganz regelmäßig, habe aber Cowen die gesamte Saison erst 2 checks fehren sehen und für einen der beiden wurde er für 2 Spiele gesperrt. Für seine Körpergröße spielt er viel zu passiv, da hat diese Saison wahrscheinlich sogar Karlsson mehr ordentliche Hits gefahren, als Cowen
1.493 2014-03-31 17:59:57
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Für die Hits sehe ich dich immer noch im Vorteil. Man darf auch nicht vergessen, dass ich für Dillon Weber abgegeben hab und dessen Hitquote ist auch nicht übel. Über die gesamte Saison nur 20 weniger als Cowan gesammelt.
Ich wusste garnicht, dass Cowen diese Saison ingesamt auf 20 Hits gekommen ist
1.494 2014-03-31 15:05:43
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Stehen bei mir auf der Sympathie-Liste auf Rang 30 der NHL, aber durch Neil und jetzt vor allem durch die Goalies werden die immer sympathischer
Mach dir da mal keine all zu großen Hoffnungen, ab nächster Saison gehört der wieder mir
1.495 2014-03-28 17:52:32
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Shutoutpotential? Sowas sagt an sich wenig aus. Ich mein, wer hätte geacht, dass die Bruins mit Shutout gegen die Hawks gewinnen
Es gibt einige berechenbare Stats im Fantasy-Hockey, aber GWG, SHP und SO gehören definitiv nicht mit dazu
1.496 2014-03-27 23:00:44
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Naja, der Reul ist in den letzten beiden Spielen von den 4 Gegentoren an einem ganz allein Schuld (2:1 in Köln), hat an einem große Mitschuld (1:0 in Köln) und sieht bei einem richtig doof aus (Eigentor in Mannheim). Und das ist dann doch ne ordentliche Quote für einen Verteidiger, der sogar in der NHL gerüchtet wurde und Nationalspieler war.
Auch bei den Spielen in Augsburg gegen Mannheim war immer ein großer Bock mit dabei, da fehlts einfach an der Spielintelligent
1.497 2014-03-27 17:33:15
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Vielleicht wäre es in Mannheim ja schonmal ein Anfang, den Reul durch einen Eishockeyspieler zu ersetzen
1.498 2014-03-27 03:38:53
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Konnt es nicht genau erkennen mit dem Kölner Tor, was ich aber sehe ist "Boys against Men". Heute deutlicher als in den anderen Spielen. Ein Fischer versucht mal gegen größeren Riefers etwas Emotionen mit Schiribeteiligung, das wars. Körpersprache an der Bande auch taubstumm.
#freebittnerCollins ist abgekocht, aber dann "Opfer" ich mich und mach "was" gegen den. Also will Gewalt nicht verherrlichen, aber dem seine Kleinigkeiten bleiben folgenlos.
Sowas hat doch die gesamte Serie schon gefehlt. Das ist das Viertelfinale, beide Teams sind auf Augenhöhe und beide Teams haben Ansprüche, die über das Viertelfinale gehen. Da erwarte ich, dass es an der Bande mehrmals pro Drittel scheppert und der eigene Goalie bedingungslos verteidigt wird und beim Gegner jeder Scheibe nachgegangen wird. Am Ende gabs das von keinem der beiden Teams. So gut ich es auch finde, dass die beiden Teams von den deutschen Aushängeschildern neben der Bande trainiert werden, aber in der Playoffs gefällt mir der nordamerikanische Stil deutlich besser
1.500 2014-03-24 18:30:23
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Magowen wars wohl hab ich irgendwo gelesen
Der ist aber anscheinend auch der einzige in den beiden Teams, der wirklich in Playoff-Stimmung ist. Sobald es vor einem der beiden Tore rund geht, kann man sich sicher sein, dass Magowan mitten drin ist
Ich denke das das Problem nicht nur das Verteilen von Klatschpappen ist, denn wenn ein Sponsor da gutes Geld zahlt, wiso soll man das nicht annehmen. Problematisch ist, wenn das Spiel davor laut der Erklärung auf der Seite letzten Seite eine Choreographie untersagt wird und man den eigenen Ultras mit Stadionverbot droht, obwohl die sich friedlich verhalten haben. Da kann man als Verein auch mit ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl arbeiten, schließlich will man ja auch ne tolle Stimmung haben, als eines der Original-Six-Teams der DEL