Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 58 von 103)
Themen von Hubert Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 1.426 bis 1.450 von 2.560 ]
Der Ingolstädter Abwehrriegel wäre wohl genau so zu knacken gewesen, wie die Ingolstädter den Kölner Abwehrriegel geknackt haben. Mit Geschwindigkeit und Härte. Wenn eine Mannschaft 2:0 führt und das ganze so souverän verteidigt, wie es Ingolstadt getan hat, dann muss ich doch versuchen, die Ruhe aus dem Spiel nehmen, damit Ingolstadt eben nicht nur das eigene Spiel locker runterspielt. Anhand der vielen Privatduelle, die in so einer Serie entstehen, wäre es doch kein Problem gewesen, für ein bisschen Chaos zu sorgen und daraus kann dann viel entstehen. So hat es Köln aber immer mit kontrollierem Aufbau versucht und Ingolstadt hat jedes mal wieder die richtige Antwort gefunden.
Und das Pfeifen mag zwar unsportlich gewesen sein, aber deswegen gleich von 10.000-15.000 Arschl... zu sprechen, halte ich dann schon für übertrieben.
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Wer braucht schon einen fitten Duchene wenn man einen MacKinnon hat 
Keine Frage, MacKinnon spielt für sein Alter erstaunlich gut. Vergleichbar mit Duchene ist er aber nicht. Duchene ist der Motor der Avs. Er ist es, welcher die Avs als Possessionteam gefährlich macht. Von MacKinnon sieht man nicht sehr viel, wenn seine Reihe gegen die Topreihen der Wild spielt. Er wird da auf einige geniale Momente reduziert. Spieler wie Stastny oder O'Reilly sind insgesamt schon noch wertvoller als MacKinnon.
Weiss nicht wie ihr das seht, aber für mich ist Duchene zumindest was das Offensivspiel angeht einer der Top3 Centermen. Kaum einer kann den Puck halten und verteilen wie er und MacKinnon hat noch ne Menge zu lernen wenn er da je gleichziehen will. Man muss ihm aber zugute halten, dass es nicht viele Rookies gibt, welche, frisch vom Draft kommend, bis zu den Playoffs so konstant und effizient spielen wie er.
Duchene top 3? Wirklich? Ich muss sagen, er gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielern in der Liga, aber mir fallen da einige ein, die ich höher als Duchene einschätze. Crosby, Stamkos, Tavaras, Giroux, Getzlaf, Toews, Zetterberg und Kopitar sehe ich alle besser, als Duchene. Zumindest noch, der hat ja durchaus noch Entwicklungspotential.
Wiso wird denn in letzter Zeit immer den Spielern vorgeworfen, dass sie zu einem anderen Spieler hinfahren. Zuerst Schopper, der zu Wolf faährt, jetzt Jeglic, der zu Collins fährt. Die Tatsache, dass der Spieler hinfährt legitimiert noch lange nicht dazu, vollkommen auszurasten oder mit dem Stock nach dem Spieler zu stechen.
Da sollte dich Collins mal mehr über den Sieg freuen, als sich über den hohen Stock zuvor aufregen. Oder wenn er meint, sich da aufregen zu müssen, dann soll er es zumindest wie unter Männern klären und nicht im Phil Kessel Style
Wer braucht schon einen fitten Duchene wenn man einen MacKinnon hat 
Bonanza schrieb:Naja @Hubert, es gibt ja die Möglichkeit DEL 2Go mit der Servus App zu sehen 
Das Spiel kollodiert so oder so mit dem Fussballspiel - und wie gesagt, denke nicht das der Fussball da Schuld ist sondern eher die Tatsache der Hallenbelegung in der Lanxess Arena.
Das mit der Hallenbelegung kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Bei einem Spiel, das theoretisch bis weit nach Mitternacht gehen könnte, machen 30 Minuten die ganze Sache ja auch nicht fett. Aber was soll man machen, damit muss ich wohl leben und ich werds wohl auch überleben
greimaan schrieb:Hubert schrieb:Wer sich lieber ein bedeutungsloses Spiel irgenteiner Krampfsportart anschauen will, anstatt richtig Sport, soll das tun, ich versteh aber nicht, warum man deswegen jetzt das Finale verschieben muss
Ganz einfach, weil es eben nicht überall so viel Intoleranz wie bei Dir gibt und man den Leuten ermöglichen will beides anzuschauen.
Das natürlich auch wieder welche betroffen sind, die noch arbeiten, fällt wieder unter die Kategorie man kann es nicht jeden recht machen.
Aber genau das ist ja das Problem. Dass hier manche, die aus welchen Gründen auch immer, nicht die Möglichkeit haben, um diese Uhrzeit schon das Spiel zu sehen, aufgrund von den Leuten, die irgentein Fußballspiel dem Spiel 7 im Finale um die Meisterschaft vorziehen, in die Röhre schauen. Ich bin mir zum Beispiel nicht sicher, ob ich um 19 Uhr schon vor dem Fernseher sein kann und werde wohl das erste Drittel verpassen. Und warum? Genau, darum!
Wer sich lieber ein bedeutungsloses Spiel irgenteiner Krampfsportart anschauen will, anstatt richtig Sport, soll das tun, ich versteh aber nicht, warum man deswegen jetzt das Finale verschieben muss
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Soso, es ist also lächerlich? 
Hast du die Spiele gesehen?
Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.
Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
Sorry, aber das ist nicht wahr.
Ohne Support von der D, und wenn du im Gegensatz immer deren Fehler ausbügeln musst, dann ist es schwer, zu skoren. Zudem skoren Babcock's Teams generell nie viel, da er stets Defense first spielen lässt. Ist seine D nicht gut genug, lässt er eben die Forwards defensiver spielen. Wie sehr er auf Defense first steht, zeigt auch der von mir angesprochene Move fürs letzte Spiel. Kindl ist offensiv wohl gemeinsam mit Kronwall der effektivste Defender. Er kann ein Powerplay organisieren und sein Slapshot ist ausgezeichnet. Trotzdem hat Babcock genau auf ihn, und nicht etwa auf Lashoff, oder einen anderen verzichtet.
Weiter hat Boston den Wings gar nichts aufgedrückt. Wie schon erwähnt war Boston eigentlich nur in Spiel 2 wirklich besser, was aber mehr dem schwachen Gegner, denn der eigenen Stärke geschuldet war. Die Bruinsdefense schaut trotz Ausfällen erstaunlich gut aus, aber die Offense bringt eigentlich fast gar nichts.
Auch war Rask wirklich in den meisten Spielen die Lebensversicherung der Bruins. Was der bereits wieder hält, ist eigentlich unheimlich.
In der Bruins Offensive spielen Soderberg und Ericsson in der dritten Reihe, normalerweiße ist auch noch Kelly mit dabei. Die würden in jedem anderen Team (vielleicht mit Ausnahme der Hawks) in den Top 6 spielen. Die Bruins haben keine Top-Reihe, die für 50% der Tor zuständig ist, die können es sich sogar leisten, dass Marchand noch ohne Punkt ist. Ich weiß nicht, welche Spiele du ganz gesehen hast, aber in Spiel 4 war ab dem 2. Drittel Boston die klar überlegene Mannschaft, wenn auch mit unglaublicher Panik vor dem leeren Tor, in Spiel 5 hatten die Wings mitte des zweiten Drittels erst zwei Torchancen. Durch die kleinliche Linie und den vielen PP und UZ Situationen hat sich das ganze dann etwas mehr ausgeglichen, aber bei 5 gegen 5 war Boston weiterhin dominant. Spiel 1-3 habe ich nur in der condensed-Version gesehen, aber zumindest in Spiel 2 waren sie sogar deiner Meinung nach besser.
Datsjuk4ever schrieb:Tireon schrieb:Wobei dein Tip auf die Wings kräftig in die Hose ging @Datsjuk4ever
Und mach nun nicht alles an den Goalies und der Defense von den Wings fest! Das ist lächerlich...
Soso, es ist also lächerlich? 
Hast du die Spiele gesehen?
Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.
Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
Thomas hat mit so einem Stellungsspiel Vezina, Conn Smythe und Stanley Cup in einem Jahr geholt
Und Mrazek bringt der Abwehr Sicherheit? Das Team vor ihm wird mit Sicherheit vollestes Vertrauen in seine immense Erfahrung haben
Wirklich viel verraten hast du damit jetzt nichts. Man kann sich sämtliche Tips der Konkurenz bei der Bracket-Challenge anschauen. Da wurde 2x auf Boston, 1x LA, 1x SJ, 1x Blues, 1x Hawks, 1x Pens und 1x Flyers getippt.
Ich bin bei der Goalie-Entscheidung voll bei Babcock. Gustavsson hat in Spiel 4 stark gehalten (und Marchand stark verzogen ;D ). Bei keinem der drei Gegentore konnte er irgentetwas dafür. Jetzt auf Mrazek zu setzen wäre Selbstmord. Er hat bis jetzt gerade einmal 11 NHL-Spiele und soll auf einmal in einem KO-Spiel alles richten? Ich glaube nicht, dass Detroit schon so verwzeifelt ist. Bei Tampa war das was anderes. Lindback hat nicht überzeugt und Gudlevskis hat zumindest durch Olypia schon ein bisschen Erfahrung unter hohem Druck sammeln können.
Außerdem: Es ist wohl die nächste 5000$ Strafe auf dem Weg 
https://www.youtube.com/watch?v=ZudINWmekEQ
Wahrscheinlich wird STL in 6 Spielen verlieren

Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Das haben viele nach dem großen Update der Ligastruktur auch gedacht, letztendlich hat sich dann doch alles angepasst. Beim EZM ist der Markt tatsächlich in der Lage, sich selbst zu regulieren.
Hast du meine Beiträge überhaupt gelesen? Will ja nicht jammern, aber das stimmt so halt einfach nicht.
Erstens trifft es eben definitiv manche härter als andere...und das reguliert sich nicht einfach so.
Und zweitens sind die Ligen halt bis zu einem gewissen Grade wirklich unausgeglichen. Wenn ich mich nur mal mit tombrg vergleiche...er ist Spitzenreiter in seiner Division, ich Drittletzter in meiner. Er war vorletzte Saison in meiner Division, und da hab ich ihn meines Wissens zweimal geschlagen. Auch jetzt, so frech bin ich mal, würd ich noch gute 50% der Spiele gegen ihn gewinnen. Wenn der Jugicenter Ende Saison da ist definitiv mehr. Mein Stadion ist in Gegensatz zu seinem voll ausgebaut, aber er hat über 1000 Zuschauer mehr pro Spiel und zudem auch noch die Chancen auf fette Playoffeinnahmen. Deshalb kalkuliert er mit 500'000 bis 1 Mio. und ich mit Null. Und Tom ist ja auch einer von denen, welche es härter trifft als andere. Auch er hat noch nicht lange wieder begonnen.
In meiner Liga gibts aber nicht viele von Toms Schlag. Die spielen fast alle Jahre und haben voll ausgebautes Umfeld. Wie soll ich da mithalten können? Richtig, gar nicht 
Selbst wenn die mal 1,2 Spieler abgeben, ändert das nichts an der Situation. Das mag sich evtl. irgendwann mal ausgleichen, aber da kann ich lange warten...
Das tolle an der Sache ist: Dich trifft es sogar weniger hart als deine Konkurenten. Du sagst, dass die meisten ihr Stadion wohl schon voll ausgebaut haben und demnach haben bis jetzt auch den vollen Betrag von Bandensponsor bekommen. Jetzt ist das anders. Sie sind in der selben Liga wie du werden deshalb auch nur das Geld vom Bandensponsor bekommen, dass man in Liga 6 so erreichen kann. Das wird, da sie ihr Umfeld weiter ausgebaut haben und um die Playoffs spielen zwar weiterhin etwas mehr sein, als dein Sponsor zahlt, jedoch ist der Unterschied bei weitem nicht mehr so stark wie vor dem Update. Und so wird der Markt das schon regulieren, weil sie auf einmal deutlich weniger Geld haben, als sie zuvor hatten.
Du wirst meine Argumention wohl sowieso wieder als Schwachsinn abkanzeln, aber das ist mir jetzt egal, ich schreib zu dem Thema nichts mehr und du wirst sowieso in den nächsten zwei Monaten erkennen, dass das Leben und der EZM auch nach dem Update noch weiter geht
Das haben viele nach dem großen Update der Ligastruktur auch gedacht, letztendlich hat sich dann doch alles angepasst. Beim EZM ist der Markt tatsächlich in der Lage, sich selbst zu regulieren.
Raszagal schrieb:3.) Ich würde mich freuen, wenn man einen Tausch mit Geld aufpushen kann. Es sollten die üblichen Grenzen gelten, aber so könnte man einen schwächeren Spieler + Geld gegen einen besseren tauschen ohne 2 Transfers (oder sogar bis zu 4 bei einem 2:2 tausch) machen zu müssen...
Das Problem hierbei ist, dass das Multiaccounts die Möglichkeit gibt, Geld von einem Team zum nächsten zu transferieren. Oder, dass Spieler, die aus welchem Grund auch immer gefrustet sind und aufhören wollen, vollkommen unsinnige Trades anbieten. Das ist ja unter anderem auch der Grund, warum die Transfehrmarktpreise festgelegt sind.
Jaja, der Fleury gibt sich nicht gerade Mühe, meine Argumentation zu bestätigen 
Bei der Szene mit Cooke war ja auch nicht der Check an sich das schlimme (ganz sauber war der zwar nicht und auch ne Strafe wert, aber nur ne moderate) sondern einfach die Tatsache, dass es schon wieder Cooke ist. Bei der Anzahl an Knien, die er inzwischen schon auf dem Gewissen hat, könnte man meinen, der hat den Deal mit dem amerikanischen Ärzteverband. Wortwörtlich im Vorbeifahren hat er dann noch Marc Savards Karriere beendet und Karlssons Achillessehne durchgeschnitten (da kann man zwar über Absicht streiten, aber schon bezeichnend, dass es außgerechnet Cooke war). Raffi Torres hat vor zwei Jahren 25 Spiele Sperre für einen Hit gegen Hossa bekommen und diese Größenordung wäre auch für Cooke angebracht gewesen.
Datsjuk4ever schrieb:Gratulation, da hatt ich unrecht. Einfacher Sieg für Montreal, obwohl sie selbst auch nicht überzeugt haben. Tampa schlichtweg meist von A bis Z zu schwach und vor allem fehlerhaft, auch wenn Spiel 3 schon ein sehr faler Beigeschmack anhaftet...
Bei Tampa kam da einfach zu wenig von den Leuten, die es richten müssen. Wenn die Rookies in ihren Playoffs nicht ihre volle Leistung bringen, ist das entschuldbar, aber wo waren den Filppula und Callahan? Hätten die drei ihre Leistung gebracht, wäre vielleicht was gegangen, aber die waren eigentlich unsichtbar. Zusammen haben die einen Assist und sind -6
WM in einem olympischen Jahr? 
Wenn die jungen NHL-Hoffungen im Kader bleiben, werde ich mir wohl trotzdem ein paar Spiele anschauen, insgesamt steht die WM aber dieses Jahr deutlich im Schatten der NHL-Playoffs
Matt Cooke ist zurück
Ich geh mal davon aus, dass die Sperre die restlichen Playoffs plus ne zweistellige Zahl an Spielen sein wird
War doch bis jetzt bei jedem Update, dass die Einnahmen reduzierte, das selbe. Alle beschweren sich darüber, dass sie mit den wenigen Einnahmen nun nicht mehr konkurenzfähig seien, vergessen dabei jedoch, dass das Update alle trifft und somit nur die nicht mehr konkurenzfähig sind, die sich nicht auf die Änderungen einstellen.
Ganz einfache Evolution ist das :-)
man tut sich aber auch schwer, da wirklich welche Quick anzukreiden (gut, das 7:2 kann man auch mal halten), die Vorderleute spielen einfach unglaublich schlecht. Wahrscheinlich wird dann nächstes Spiel Jones im Tor stehen, einfach nur um seinen Spielern ne Nachricht zu senden.
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Hmm, Tampa skort und das Tor wird anerkannt? Was ist denn da schief gelaufen? Aber evtl. wird dann halt einfach ein allfälliger Ausgleich wieder aberkannt oder es sonst ein paar Geschenke in Richtung Montreal verteilt...
Vielleicht wiedergutmachung für das erste Tor für Tampa, das einer Phantomstrafe folgte. Sollte aber eigentlich ja nix neues sein, dass die Habs, vor allem daheim, von den Refs benachteiligt werden. Da muss man sich nur mal die Hauptrundenspiele gegen die Sens anschauen, da geht die Zahl der offensichtlichen Fehler jedesmal ins zweistellige.
Die Aktionen von Seabrook und Lucic kann man so eigentlich nicht vergleichen, Seabrooks Aktion war gefährlich, die von Lucic einfach nur unsportlich.
LOL 
Really? Brière darf also deiner Ansicht nach, nur weil er bei Montreal spielt, mit seinem Stock nach dem Pfiff noch weiter ungestraft auf Gegenspieler einprügeln? 
Hast du das Spiel überhaupt gesehen? Klarer kann Schiebung eigentlich gar nicht sein. Fehlentscheidungen zugunsten der Habs am laufenden Band. Dass die Refs das Theater von Price haben laufen lassen unterstreicht das bestens. Auch die Aktion an Stamkos war abartig unfair. Selbst wenn Stamkos meinetwegen schon taumelt, kannst du ihm unmöglich aus vollem Lauf dein Knie an den Kopf rammen. Sowas geht im Normalfall viel übler aus und da wurde eine entsprechende Verletzung billigend in Kauf genommen, wenn sie nicht gar gewollt war. Die Aktion auf jeden Fall gewollt wenn man sich ansieht, was für einen weiten weg Emelin zurücklegen muss, um dahin zu kommen und wie er dafür nochmal Anlauf nimmt.
Lulic's Aktion war ungefährlich? Soso. Kannst dich ja gerne mal anstelle DeKeysers vor Lulic hinstellen wenns ja eh nur ein bisschen unfair ist. Sowas kann durchaus übel ausgehen...
oh, ich meinte natürlich bevorteilt, nicht benachteiligt. So klingt das, was ich oben geschrieben habe, natürlich nach ganz schönem Schwachsinn 
Die Zone von Lucics nutshot ist so gesichert, dass sich im Zweifelsfall auch nach nem Schlagschuss da noch alles funktioniert. Was DeKeyser da hätte passieren können ist nicht ansatzweise auf eine Stufe mit Backes Gehirnerschütterung zu stellen. Das ändert zwar nichts daran, dass Lucic's Aktion dreckig war, und definitiv mehr wie 5000$ Strafe wert war (wenn man bedenkt, dass Quenville für seinen Griff an die Eier 25000$ Strafe zahlen musste), aber das wars dann auch schon
Gefundene Beiträge [ 1.426 bis 1.450 von 2.560 ]