1.351

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde mal von einem Mittelweg ausgehen.
Wenn ich zum Beispiel in meinem Stadion die Sitzplätze ausbaue, kommen nicht mehr Zuschauer, aber mehr Zuschauer entscheiden sich für einen Sitzplatz, die Stehplätze sind schlechter ausgelastet. Erhöhe ich dann aber die Preise für meine Sitzplätze, stehen wieder mehr Zuschauer. Insofern würden Die Plätzeverteilung deines und die Preisunterschiede entscheiden, in welchem Verhältnis sich deine Zuschauer verteilen. Der absolute Preis und das Umfeld entscheidet über die Menge an Zuschauer.
Wenn man das System dahinter auf dein Problem überträgt würde das heißen, dass insgesamt mehr Zuschauer in dein Stadion kommen, weil die Preise niedriger sind und aus dieser Menge an Zuschauern entscheidet sich ein größerer Anteil an Zuschauer für einen VIP-Platz.
Das sind aber reine Erfahrungswerte und Schlussfolgerungen von mir, vielleicht schaut die Wahrheit da ganz anders aus, aber die kennt hier nur Einer.

1.352

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Transfehrperiode geht bis 18. Spieltag. Wenn jetzt in der 7. Liga plötzlich jemand am 18. Spieltag noch nen 37. Jährigen Star für 2 Mio vom TM holt und damit die Klasse hält, gibts dagegen ja auch nichts zu sagen. Derjenige, der am Ende die Klasse hält hat es auch verdient (es sei denn es gab Tauschgeschäfte mit eigenen Multiaccounts, aber das ist ja ne ganz anderen Geschichte)

Nicht immer nur meckern, sondern auch einfach mal dagegen sein!

1.354

(21 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Um die obere Frage aufzuklären. Es gibt zwei Arten von Schulden.
Wenn du am Ende der Saison im Minus bist, erhältst du keine Lizenz für die nächste Saison in deiner Liga und musst dich gewissermaßen in der Liga darunter anmelden. Sprich: Zwangsabstieg.
Die Andere Art ist folgende: Wenn du zu lange (sprich 14 Tage, wobei man du, wenn du zwischenzeitlich wieder ein paar Tage im Plus bist, einige Tage abbaust, genaueres wohl im Wiki) im Minus bist, meldest du als Team Insolvenz an. Die Folge ist nicht der Zwangsabstieg um eine Liga, sondern der komplette Neuanfang mit neuem Team, neuem Stadion, in Liga 8. An deiner Stelle würde ich jetzt also relativ schnell den Umbruch einleiten.

1.355

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mit den best-of-seven ist eine richtig gute Nachricht. Das verleiht den Play-offs viel mehr Intensität, weil kein Spieler mehr Angst hat, durch eine dumme Aktion die Serie zu verlieren.

1.356

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Von Glenn Falls New York (Heimatort den Phantoms, AHL-Affiliate der Flyers) sind er gerade mal 200km, näher an Kanada ran ging wohl nicht

1.357

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie wärs mit Heimweh?

1.358

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spieler mit vergleichbarem Cap-Hit wie Bolland: http://capgeek.com/comparables/?player_ … ar_id=2014
Mit dabei: John Tavaras, Landeskog, St. Louis, Hossa, Seguin und Carter.
Man erwartet wohl großes in Florida von ihm

1.359

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Niskanen passt soweit, aber der Orpik-Deal ist der wohl schlechteste Deal des Tages. Eigentlich ist das der für Meszaros, aber der geht nur über ein Jahr, dann kann man den Fehler korrigieren, bei Orpiks 5 wirds schwieriger. Damit ist Washington auch das Team mit dem meisten Cap, für tatsächlich spielenden Verteidiger (Philly hat Dank Pronger noch mehr). Und dann muss man sich wirklich fragen: Ist die neue Defensive auch nur in der Nähe davon, die beste zu sein? Da ist noch ein riesen Sprung zu LA, St Louis, New York und Chicago!

1.360

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und Niskanen ist auch vom Markt, Washington wirds. Anscheinend haben die ihr Problem in der Defensive erkannt und tun was dagegen. So langsam sind alle großen Namen unter der Haube

1.361

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da will einer aber unbedingt gewinnen. Sowohl Chicago, die damit quasi keinen Raum mehr haben und evtl. sogar ein bisschen Cap loswerden müssen, als auch von Richards, der auf viel Mögliches verzichtet

1.362

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Flyers?? Da wäre mir Zepp für Pittsburgh aber deutlich lieber.

1.363

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich geh dann mal schnell in den Keller und hol mir meinen Unterkiefer zurück. Ich weiß garnicht, womit ich Alles gerchnet habe, aber DAS??????

1.364

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Greiss geht zu Erhoff, Hemsky folgt seinem neuen Buddy nach Dallas und Montreal braucht nen neuen Captain (Ich bin da für Desharnais) dazu noch Orpik nach Washington und Dan Boyle wird ein Ranger. Bin mal gespannt, wie das dann bis morgen aussieht, wenn sich der Staub etwas gelegt hat

1.365

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

geht ja ganz schön rund. Die Sens nun ohne Spezza, dafür mit Chiasson, 2 Prospects und nem Pick, Stastny in St. Louis, Cammellari in New Jersey, Miller in Vancouver, und noch einiger anderen kleineren Zugängen

1.366

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Gut, sein Vertrag war echt ne dumme Sache...dennoch frage mich, ob die Sabres ihn überhaupt geshoppt haben. Hätte sicher interessierte Teams gegeben.
Zudem verstehe ich den Buyout sowieso nicht. Ehrhoff ist noch immer ein Topdefender und die Sabres haben Capspace zum versauen...für Jahre.

Brauche mal eure Hilfe. Ich peils nicht roll

Das macht schon Sinn.
1. kein Erhoff erhöht die Chancen auf den first Overall (bzw. Seconds, sollte man in der Lotterie verlieren) Sprich McDavid oder Eichel, die laut vielen Scouts die größten Talente seit Tavaras sind.
2. Sollte Erhoff seine Karriere früher beenden, als sein Vertrag vorsieht, gibt es laut neuem CBA eine Strafe. Die genauen Deteils stehen hier: http://www.capgeek.com/recapture-grid Würde Er also zum Beispiel im Alter von 35 beschließen, nach Krefeld zurück zukehren, würden die Sabres über 3 Jahre 3 Mio ihres Caps einfach so verlieren. Das wäre dann zu Beginn der Saison 2018/19, also dann, wenn vermutlich Bufallo aufgrund von McDavid/Eichel + zahlreichen anderen Top-Picks auf dem Weg zu einem der Top-Teams der NHL sein wird. Sehr ungünstig.
3. In den Interviews mit den deutschen Medien (und die Ausländer sind in den heimischen Medien immer ein bisschen offener) konnte man stark herauslesen, dass er weg aus Bufallo wollte. Traden konnte man ihn nicht, also wird er rausgekauft. Auf der oben genannten Seite sieht man auch, was passiert, wenn ein Team unter dem neuen CBA einen Spieler mit Front-loaded-Contract traded. Das schaut für Bufallo gar nicht gut aus.

Macht insgesamt also sowohl für Bufallo als auch für Erhoff Sinn.

Btw. Auf der Recapturing Seite einfach mal anschauen, was passiert, wenn Luongo nicht mehr spielt, bis er 42 ist. Da kommt ganz schön was auf Vancouver zu yikes

1.367

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nicht nur beim EZM gibts exoten, sondern jetzt auch in der NHL. Mit Nathan Walker wurde der erste Australier in der Geschichte des NHL-Drafts gezogen: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=101430

1.368

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nicht Neil, Neal! Die spielen das selbe Hockey wie dein geliebtes LA und holen sich einen der besten offensiv-Spieler der Welt in James Neal um etwas dagegen zu tun. Wo ist da jetzt das Problem?

1.369

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In Philly scheint man James Neal nicht all zu sehr zu mögen big_smile
Und auch wenn Nylander vielleicht ein Calgary geboren ist, Calgary liegt nicht in Ontario

1.370

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das wird Don Cherry wohl garnicht gefallen. Ontarios Toronto Maple Leafs holen sich William Nylander

1.371

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Haha, der Geräuschpegel ist schonmal gut. Der Batman ist halt beliebt big_smile

Gefällt mir aber, wie humorvoll er es nimmt.

1.372

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich sollte mir echt mal einen twitter-Account zulegen. Und zwar nur für Luongo

1.373

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mit einem gesunden Tavaras hat man das eigentlich jedes Jahr. Aber mit dem Defensive schaut es schlecht aus. Immerhin haben sie mit Streit gerade mal als 8. geschafft.

Kessler zu den Ducks? Wow, dann habe die jetzt aber ein unglaubliches Team, für die Presidents-Trophy werden sie wohl das Team sein, dass es zu schlagen gibt. Mal schaun, wie es dann in den Play-offs ausschaut.

1.374

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube schon, dass Florida versucht, den 1st zu traden, denn mit dem neuen Besitzer haben sie genug Geld um bis an die Cap-Grenze auszugeben. Zudem haben sie nun Luongo und damit kann ihn Ziel eigentlich nur lauten, in den nächsten 5 Jahren was zu reissen, dann wenn Luongo in seinen besten Jahren ist. Unf für einen 1st Overall bekommt man schon einen gewissen Gegenwert. Nächstes Jahr sieht es anders aus. Mit McDavid und Eichel als wahrscheinliche 1 und 2 würden sie zwar viel bekommen, aber mit einem Trade auch viel riskieren.
In der Welt, wie ich sie mir ausmale, holen die Islanders den 1st Overall. Denn ihre größen Schwachpunkte sind im Tor und in der defensive. Mit Halak könnte das Problem im Tor behoben sein und mit einem Ekblad könnte man das Verteidiger-Problem besser angehen, als sich die Verhandlungsrechte an Boyle zu sichern. Zudem könnte GM Snow damit einige kritische Stimmen besänftigen und das Team zieht in einem Jahr nach Brooklyn um und könnte ein bisschen Erfolg um sich zu etablieren gut gebrauchen.

1.375

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Haben die sich das mit dem Hybrid-Icing auch wirklich gut überlegt? Ich sehe da vor allem (jetzt schon) überforderte Linesmen, aufgebrachte Fans und keinerlei Vorteil für das Spiel.