1.351

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

duckinio schrieb:

@ Kuhlmann

diese Saison noch normaler Spielplan, ab nächster die Jubiläumsausgabe.

Soll das heißen, ich muss die Aufregung noch 29 Tage aushalten yikes

1.352

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Gibt viele ehemalige Teilnehmer, wäre ein interessante Runde. Julezz, Kane, Jesuli, Chuck - oder auch Teilnehmer aus dem Jubilee Turnier in Saison 50. wie Soki, Scavenger, Zürcher Löwen ...

Habe Hubert unterschlagen - shame on me.

Wenn du zusammen mit Tschark das Ganze in einem 20er Feld machen könnt wäre Klasse. Viel Werbung Bedarf es nicht, ist immerhin der AAC; das ist ein Markenname!

Wird Zeit, dass die Amerikaner in Ny-Ålesund endlich ihre eigene Forschungsstation errichten, anders bekommt man hier wohl keine Aufmerksamkeit tongue
Wäre natürlich gerne mit dabei, habe mir in weiser Vorraussicht diese Saison extra einen Amerikaner gekauft.

1.353

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

An den letzten Premier Division Champion aus Deutschland errinert sich höchstens noch jemand von den Predators Sümmern wink (Edit: Ganerc in Saison 46 ... )

Dann passt der Vergleich aber doch ganz gut, der letzte kanadische Stanley-Cup-Sieger is ja auch schon ein bisschen her

1.354

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Julezz schrieb:

Luxusprobleme? big_smile

Ja

1.355

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Benjamin schrieb:

- will ich aufsteigen und bilde mir nun perspektivisch einen Spieler fuer die Liga darueber habe ich aktuell kein Problem. Das wuerde sich so aendern, ich bekomme ja nur Spieler im jeweiligen Stärkebereich fuer meine Liga. Das macht Aufstiege noch schwerer, v.a da die Absteiger noch die staerkeren Spieler ziehen koennen und damit wieder einen Vorteil gegenueber den unterklassigen Teams haben.

So wie ich das verstanden habe, bekommst du als Aufsteiger den ersten oder zweiten Pick in der Liga, in die du aufgestiegen bist (der Draft soll ja am 0. Spieltag stattfinden). Das ist der Punkt, der mir an dem System am meisten gefällt, da du dadurch automatisch einen Spieler bekommen kannst, der dir im Kampf um den Klassenerhalt wirklich weiterhilft.

1.356

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich verstehe zwar nicht so wirklich, warum es so viele Goalies im Draft geben soll, sonst ist die Idee aber nicht schlecht. Von der Umsetzung kann ich mir das soweit auch ganz gut vorstellen. Das könnte auch den TM insofern weiter beleben, da die Top-Teams ja nicht immer die Position bekommen, die sie gerade bräuchten, sondern müssen dann versuchen, sich den zu ertauschen, bzw. kaufen und verkaufen. Da die Spieler aus dem Draft keine 50 Erfahung haben, wird zwar manch einer immer noch nicht zufrieden sein, aber da kann man nichts machen. Genau so kann es zu mehr Trades kommen, weil Teams garnicht alle Spiele gewinnen wollen, sondern mit niedrigen Gehaltskosten ihr Stadion ausbauen wollen und ihre guten Spieler verkaufen wollen

1.357

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Köln, Mannheim oder Berlin-Fan müsste man sein...

1.358

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sowas ist halt einfach Pech. Ist bei Verletzungen ja immer so, bei manchen triffts den Goalie oder den Center der ersten Reihe, bei anderen vielleicht den Winger der Dritten oder gar keinen. Da schreit aber auch keiner, dass es unfair ist. Und auch wenn man das mit den drei Auswärtsspielen geregelt bekommt, bleibt ja immer noch die Tatsache, dass manche während der Verletzung z.B. nur gegen Gegner spielen, gegen die sie sowieso verlieren würden, während andere genau dann die direkten Konkurenten hat. Sowas gehört zum Spiel mit dazu.

1.359

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

EC Deilinghofen schrieb:

Norwegen mit nem guten Sieg gegen die Dänen, theoretisch ist ja sogar Platz 2 noch drin, falls man die Amis schlüge, aber das wage ich mal eher zu bezweifeln big_smile
Jedoch wird wohl inner nächsten Runde wieder Schluss sein, wenn man sich mal anschaut wer potentiell aus der Gruppe B als Gegner warten könnte hmm

Ach was, wer den World-Cup holen will, muss jedes Team schlagen tongue

1.360

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Auf der Seite der EZM-Times ist eine Auflistung der Nationen.
Und eine Benachteiligung von Teams aufgrund der Nationalität wird es mit Sicherheit nicht geben. Es gibt bereits die Möglichkeit ausländische Spieler aus dem Nachwuchs zu holen, das hilft ein bisschen bei der Homogenität, aber das ungleichgewicht ist einfach zu groß

1.361

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Patrick Kane is opting out of his contract to sign with his home team big_smile

1.362

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klingt ja soweit alles sehr gut, bin gespannt, wie das umgesetzt wird. Leider habe ich das Gefühl, dass viel an den traditionell schlechten Finanzen des DEB scheitern könnte. Das neue Präsidium kann zwar die Ausendarstellung verbessern und die ewigen internen Konflikte lösen, aber um das deutsche Eishockey wirklich voran zu bringen, müsste man investieren und dafür fehlt das Geld.

1.363

(249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hab mir den Fall nicht genau angesehen, vermute aber mal, dass der Grund die Jugendspieler-Regel ist. Damit nicht lauter 35 Jährige gegeneinander spielen, werden die zwei besten Verteidiger und die zwei besten Angreifer unter 22 Jahre ins Team aufgenommen. Da ist es relativ wahrscheinlich, dass es bessere Spieler geben würde, aber so sind die Regeln
Und freut mich zu sehen, dass es mein Ex-Goalie ins Team USA geschafft hat, wenn auch nur als Back-up

1.364

(21 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du musst ja nicht unbedingt Freunde einladen(auch wenns Freundschaftsspiel heisst), man kann ja auch aus der Liste angebotener Friendlies eines aussuchen oder selbst eines anbieten und warten, bis einer zustimmt.

1.365

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde mal von einem Mittelweg ausgehen.
Wenn ich zum Beispiel in meinem Stadion die Sitzplätze ausbaue, kommen nicht mehr Zuschauer, aber mehr Zuschauer entscheiden sich für einen Sitzplatz, die Stehplätze sind schlechter ausgelastet. Erhöhe ich dann aber die Preise für meine Sitzplätze, stehen wieder mehr Zuschauer. Insofern würden Die Plätzeverteilung deines und die Preisunterschiede entscheiden, in welchem Verhältnis sich deine Zuschauer verteilen. Der absolute Preis und das Umfeld entscheidet über die Menge an Zuschauer.
Wenn man das System dahinter auf dein Problem überträgt würde das heißen, dass insgesamt mehr Zuschauer in dein Stadion kommen, weil die Preise niedriger sind und aus dieser Menge an Zuschauern entscheidet sich ein größerer Anteil an Zuschauer für einen VIP-Platz.
Das sind aber reine Erfahrungswerte und Schlussfolgerungen von mir, vielleicht schaut die Wahrheit da ganz anders aus, aber die kennt hier nur Einer.

1.366

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Transfehrperiode geht bis 18. Spieltag. Wenn jetzt in der 7. Liga plötzlich jemand am 18. Spieltag noch nen 37. Jährigen Star für 2 Mio vom TM holt und damit die Klasse hält, gibts dagegen ja auch nichts zu sagen. Derjenige, der am Ende die Klasse hält hat es auch verdient (es sei denn es gab Tauschgeschäfte mit eigenen Multiaccounts, aber das ist ja ne ganz anderen Geschichte)

Nicht immer nur meckern, sondern auch einfach mal dagegen sein!

1.368

(21 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Um die obere Frage aufzuklären. Es gibt zwei Arten von Schulden.
Wenn du am Ende der Saison im Minus bist, erhältst du keine Lizenz für die nächste Saison in deiner Liga und musst dich gewissermaßen in der Liga darunter anmelden. Sprich: Zwangsabstieg.
Die Andere Art ist folgende: Wenn du zu lange (sprich 14 Tage, wobei man du, wenn du zwischenzeitlich wieder ein paar Tage im Plus bist, einige Tage abbaust, genaueres wohl im Wiki) im Minus bist, meldest du als Team Insolvenz an. Die Folge ist nicht der Zwangsabstieg um eine Liga, sondern der komplette Neuanfang mit neuem Team, neuem Stadion, in Liga 8. An deiner Stelle würde ich jetzt also relativ schnell den Umbruch einleiten.

1.369

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mit den best-of-seven ist eine richtig gute Nachricht. Das verleiht den Play-offs viel mehr Intensität, weil kein Spieler mehr Angst hat, durch eine dumme Aktion die Serie zu verlieren.

1.370

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Von Glenn Falls New York (Heimatort den Phantoms, AHL-Affiliate der Flyers) sind er gerade mal 200km, näher an Kanada ran ging wohl nicht

1.371

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie wärs mit Heimweh?

1.372

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spieler mit vergleichbarem Cap-Hit wie Bolland: http://capgeek.com/comparables/?player_ … ar_id=2014
Mit dabei: John Tavaras, Landeskog, St. Louis, Hossa, Seguin und Carter.
Man erwartet wohl großes in Florida von ihm

1.373

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Niskanen passt soweit, aber der Orpik-Deal ist der wohl schlechteste Deal des Tages. Eigentlich ist das der für Meszaros, aber der geht nur über ein Jahr, dann kann man den Fehler korrigieren, bei Orpiks 5 wirds schwieriger. Damit ist Washington auch das Team mit dem meisten Cap, für tatsächlich spielenden Verteidiger (Philly hat Dank Pronger noch mehr). Und dann muss man sich wirklich fragen: Ist die neue Defensive auch nur in der Nähe davon, die beste zu sein? Da ist noch ein riesen Sprung zu LA, St Louis, New York und Chicago!

1.374

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und Niskanen ist auch vom Markt, Washington wirds. Anscheinend haben die ihr Problem in der Defensive erkannt und tun was dagegen. So langsam sind alle großen Namen unter der Haube

1.375

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da will einer aber unbedingt gewinnen. Sowohl Chicago, die damit quasi keinen Raum mehr haben und evtl. sogar ein bisschen Cap loswerden müssen, als auch von Richards, der auf viel Mögliches verzichtet