1.076

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich wäre auch für 20 Uhr Draft. Bis dahin sollten zumindest die deutschen Eishockeyfans wieder aus dem Stadion zurück sein, denn Wolfsburgfans gibts keine und es wird schon keiner der Kölner hier nach Wolfsburg fahren. Und bei Start um 22 Uhr zieht sich das ganze schon immer arg lange hin.
BTW @Dats: Wie stellst du dir eigentlich die Platzwahl bei Draft vor?

1.077

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Superstars kann man doch sowieso nicht vom FA-Markt verpflichten, es sei denn, es sind Rookies, die erst nach 20 Spielen in Fahrt kommen und vorschnell gedropt werden. Man sollte aber zumindest die Möglichkeit haben, die Rolle, die der verletzte Spieler gespielt hat, halbwegs akkurat zu ersetzen und nicht dazu gezwungen sein, seinen Top-Center durch einen Enforcer ersetzen zu müssen.

1.078

(41 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab Pföderl in meiner 4. Reihe, also würde ich dir zu Dimitriev raten wink

1.079

(41 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich habe Pielmeier/Eisenhut

Ich tease dann mal meine dritte Reihe, weil ich auf die richtig stolz bin big_smile
Michael Iggulden - Yan Stastny - Brain Lebler

1.080

(36 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich bin immer für eine Änderung, wenn sich durch die Änderung was verbessert. Argumente hast du bis jetzt noch kein einziges geliefert, Bonanza hingegen Argumente dagegen.

1.081

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung, dass 6 Keeper die richtige Lösung ist, weil einfach nicht wirklich viel für mehr Keeper spricht.

1.082

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oder mit anderen Worten: Du bringst zur Party keine Musik mit

1.083

(36 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da verstehe ich jedoch überhaupt nicht, warum man da was ändern sollte. Warum wegen der neuen Ligenstruktur verschieben? World Cup und Liga sind vollkommen unabhängig voneinander.
Über einen anderen Rythmus kann man sicherlich diskutieren, aber ich sehe nicht, in wie fern eine Änderung Vor- oder Nachteile hat. Zumindest den 5-Saisonen-Rythmus kann man sich gut merken.

1.084

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ist für einen Neuanmelder garantiert auch verwirrend, wenn er auswählt, in Liga 5 Skandinavien zu starten und dann doch in Lia 8 landet.

Professionell heißt, dass man ohne genau Infos davon ausgeht, dass der EZM ein von mehreren Entwicklern geleitetes Projekt und nicht das Hobby eines Eishockeyfans ist.
Ob das jetzt etwas anderes ist, als das, was du gesagt hast, weiß ich nicht, denn dein Satz ist einfach zu falsch um ihn zu verstehen.

1.086

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sad , NHL-Fantasy ohne datsjuk4ever ist einfach nicht das selbe wink

1.087

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wird vor allem interessant, wie sich Keeper auf McEichel auswirkt. Bin mal gespannt, ob die schon in der ersten Runde gezogen werden.

1.088

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Keeper-Regel mit den Starting 6 klingt soweit ganz gut

1.089

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Aber ist aktuell der Grund, warum es so wenige Topspieler auf dem TM gibt, nicht der, dass es einfach recht wenige Teams gibt, die sich diese auch wirklich in ihrem Team leisten können. Eine größere Anzahl von 80+ Spielern gibt es ja frühestens ab der Third.
Es kann natürlich sein, dass direkt nach dem Update der TM etwas durcheinander kommt, aber langfristig sollte sich doch der Markt der Topspieler vergrößern, wenn es jetzt auf einmal viermal, so viele Teams gibt, die sich diese auch leisten können.

BTW: Erst bei #126 der erste Post, der den Untergang des EZMs heraufbeschwört. Ich glaube so lange hat noch kein Update gebraucht. Ok, vielleicht mit Ausnahme des Fanshops.

1.090

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn sie den Cap aber freigeben ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis die halbe Maple-Leaf-Mannschaft wegen Körperverletzung angezeigt wird, um auf diese Weiße die überbezahlten Verträge los zu werden big_smile

1.091

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wobei ich bei Voynov die Strafe schon falsch fand. Nur weil Ermittlungen eingeleitet werden, sollte der Spieler nicht bestraft werden. Sollte sich dann herausstellen, dass er unschuldig ist, hätte man ihn vollkommen umsonst bestraft.

1.092

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nein, keine Ironie. Für mich ist Babs im Moment das einzige, was zwischen Toronto und dem letzten Platz steht.
Mein Top-Favorit bleibt New Jersey, weil Arizona mit seinen jungen Talenten wie Domi durchaus was zuzutrauen ist, zumindest wenn Smith wieder einigermaßen normal spielt.

1.093

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aber mit dem neuen Wundercoach kann es doch nur besser werden...

1.094

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

http://www.zsclions.ch/home/aktuell/new … ws%5D=2897

Tschesssss!!!!! Es hat doch noch geklappt. 2016 1st Overall Matthews spielt kommende Saison für die ZSC-Lions. Da müsste ich nun ne Saisonkarte doch ernsthaft in Erwägung ziehen. Wie geil ist das denn. Klasse Sache für Spieler, Verein und das Schweizer Eishockey. Bleibt nur noch zu hoffen, dass er danach in die Heimat zurück darf. Befürchte leider, dass Toronto mal wieder extra schlecht sein wird und von der Liga den 1st Overall zugeschoben bekommt...Arizona braucht Matthews. Ihre aktuellen Prospects sind vielversprechend, aber nur mit Matthews würde in der Wüste was gehen.

Bis jetzt hat die NHL ja nicht wirklich Grund dazu, dass man ihnen vorwerfen könnte, sie würden die Lottery Manipulieren. Gut, Crosby nach Pittsburgh kam schon sehr gelegen, aber die Tatsache, dass MacDavid nicht in Toronto spielte, sagt doch einiges aus. Nächstes Jahr sind wohl New Jersey und Arizona die "Favoriten" auf den First overall.

1.095

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Er wird in Ottawa doch sowieso schon vollkommen unterhalb seiner Fähigkeiten eingesetzt. Er war zwar letztes Jahr mit 27 Toren ihr bester Torschütze, allerdings wird das ganze noch bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass davon 26 bei 5 gegen 5 kamen, weil er einfach keine PP-Zeit bekommen hat. Was selbstverständlich absoluter Wahnsinn ist! Zum Vergleich: Alex Ovechkin hat es auf 28 5-gegen-5-Tore geschafft.

1.096

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

mimi schrieb:

Genau, das ist ja der Kernpunkt, den ich meine, es wird einem zu einfach gemacht. Mit den 37-84 und dann nur noch 146-256 "besten" Managern magst Du ja recht haben, nur kriegen eben diese 146-256 Manager das gleiche an Einnahmen wie die heute 37-84.

Letztlich ist es eine Maßnahme um Geld in das Spiel zu pumpen. Man hat aktuell aber schon das Problem wohin damit (leicht überspitzt formuliert natürlich). Am TM ist nichts vorhanden, Trainingslager gibts nur 1 und 10 Tage ziehen sich halt immer.

Gestern hieß es, wenn die Anderen mehr kriegen, dann kriege ich auch mehr, heute heißt es dann, dass ich keinen Nachteil habe, weil sich ja auch nichts verschlechtert.

Ich glaube auch, dass die Dauer bis jemand Erfolg hat, relativ unverändert bleibt, für Neueinsteiger jedenfalls und meine Meinung ist auch, dass das Stand heute auch schon nicht von der Dauer der Zugehörigkeit zu diesem Spiel abhängig war, vielleicht eine Portion Glück mal bei der Ligenzusammenstellung mag geholfen haben, aber generell wäre es schon einfach, wenn man sagt ja der/die spielt halt Third/Second/First Division, da er sich 2012 oder wann auch immer angemeldet hat. Eine gewisse Grunddauer mag sein, aber generelle Zeit finde ich nicht.

Also jetzt wirds aber abenteuerlich. Ich war inzwischen in jeder Liga von der 8th bis zur Premier, aber das Problem hatte ich wirklich noch nie. Auch im alten System als es nur East und West gab. Das Problem ist doch viel mehr, dass man aktuell in den unteren Ligen nicht genug bekommt, um die ca. 55 Mio, die man braucht um Stadion und Jugend auf den höchsten Stand, zu bringen, in einer annehmbaren Zeit zu generieren.

1.097

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

mimi schrieb:
Hubert schrieb:
mimi schrieb:

Wenn mich Manager, die noch nicht lange dabei sind überholen, dann spornt das doch eher an als es frustriert, aber eben nur, wenn sie das auch sportlich schaffen und nicht geschenkt bekommen!!

Wenn Manager, die noch nicht so lange mit dabei sind, dich überholen, dann ist es doch deine eigene Schuld. Der Sinn eines Manager Spiels sollte es doch sein, dass der beste Manager ganz oben spielt und nicht der, der schon am längsten mit dabei ist. Und die neue, deutlich flachere Ligenstruktur ermöglicht neuen Managern, sofern sie gut sind, schneller oben mitzuspielen als früher.

Eben und nicht der, der 3 Ligen nach oben gespült wird und zum Rest sage ich nur alles lesen, dann hättest auch den Zusammenhang erkannt wo ich das gemeint habe, ansonsten hat Tschark auch ganz gut argumentiert.

Alle Änderungen, die jetzt angepriesen werden, kann man auch gut gegen argumentieren (wie bspw. Tschark), aber vielleicht werden ja die gestellten Fragen noch erläutert, vieles wird man halt wieder erst sehen im Echtbetrieb.

Keine Agnst, ich lese schon alles, zitier aber der Übersicht halber nicht Alles.
Ich habe im Moment einfach das Gefühl, dass wir eine unterschiedliche Vorstellung von diesem Update haben. Für dich ist die neue 3rd Division genau so viel wert wie die alte, ich sehe das komplett anders. Früher war die 3rd ein Zeichen dafür, dass man zu den besten 37-84 besten Managern im Spiel(bzw. zu denen, die lange genug dabei sind) gehört, in der neuen Struktur ist man dann als Team der 3rd nur noch 145-256. Zumindest sobald sich das ganze mal eingependelt hat. Einem wird also nichts geschenkt, man muss sich immer noch alles erarbeiten, es wird einem jedoch verhältnismäßig einfach gemacht, sich das zu erwarbeiten und weniger hängt davon ab, wie lange man schon dabei ist.

1.098

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

mimi schrieb:

Wenn mich Manager, die noch nicht lange dabei sind überholen, dann spornt das doch eher an als es frustriert, aber eben nur, wenn sie das auch sportlich schaffen und nicht geschenkt bekommen!!

Wenn Manager, die noch nicht so lange mit dabei sind, dich überholen, dann ist es doch deine eigene Schuld. Der Sinn eines Manager Spiels sollte es doch sein, dass der beste Manager ganz oben spielt und nicht der, der schon am längsten mit dabei ist. Und die neue, deutlich flachere Ligenstruktur ermöglicht neuen Managern, sofern sie gut sind, schneller oben mitzuspielen als früher.

1.099

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Finde die Änderung soweit ganz gut. Mit der Zeit wurde dem Spiel immer mehr Geld entzogen, man braucht für die Ausbauten aber trotzdem immer noch eine große Menge um oben mitspielen zu können. Und da man in den unteren Ligen kaum große Einnahmen erzielen konnte, zieht das ganze sich inzwischen ganz schön hin. Mit den neuen Ligen könnte sich das ganze deutlich verbessern und für Neueinsteiger weniger frustrierend werden.

Nur schade, dass die eine Premier-Division verloren geht. Fände es eigentlich ganz cool, wenn es die eine Top-Liga mit je 3 Teams aus jeder Länderzone geben würde.

1.100

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Es ist soweit, die EZMA hat in Leon Höller von den Eiskillern seinen ersten Spieler mit über 1000 Scorerpunkten in seiner Karriere. Herzlichen Glückwunsch!
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=201905