1.051

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Dats: Wie schauts aus, wann werden denn deine CBJ-Spieler verscherbelt, nachdem sie jetzt von deinem Lieblingstrainer gecoacht werden?

1.052

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin mal gespannt, wie lange Price seine mehr als 96% SV% noch aufrecht erhalten kann, denn wenn da mal wieder menschliche Zahlen kommen, siehts bei meinem Team richtig schlecht aus. Mal davon abgesehen, dass es von mir in der ersten Woche totaler Schwachsinn war, jemand anderen als Price zu starten, liefern bei mir im Team einfach zu viele Spieler wenig bis gar nichts. Wirklich zufrieden kann ich nur mit Spezza, Domi, Hedman (wenn auch kurz verletzt) Gally A und Gally B sein.

1.053

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ist Detroit da nicht selber Schuld, wenn sie Gally B von den Beinen holen, während der zum Tor zieht?
Und der Videobeweis wird in der NHL zentral in Toronto geregelt, da können noch so viele oder wenige Franko-Kanadier Ref sein, an der Entscheidung wird das nichts ändern.

1.054

(63 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Verletzungen und Stärke/Form/Erfahrungsgewinn sehe ich mit gemischten Gefühlen. Verletzungen, weil es für das Risiko keinen Gegenwert gibt, die Entwicklung der Spieler, weil sonst manche Manager eine Aufstellung wählen würden, die nicht auf den Gewinn des Turniers, sondern die Verbesserung der Mannschaft abzielt. Außerdem könnte der Torwart oder andere Schlüsselspieler aus Angst vor Verletzungen "geschont" werden und so die Ergebnisse verfälschen.

Berechtigter Einwand. Es macht also nur Sinn, das ganze richtig zu machen, mit Erfahrungsgewinn, Verletzungen und Geldprämien, die sich bemerkbar machen, oder gleich nur um die Ehre.
Ein Mittelweg macht aus oben angeführten Argumenten keinen Sinn.
Sollte es nur um die Ehre gehen, hätte ich kein Problem, wenn es am DF3-Tag stattfindet, wenn es um mehr geht, dann fände ich, auch wenn Brice es nicht will, einen Extra-Spieltag wie zu alten West-East-Zeiten die bessere, da einheitlichere Lösung.

1.055

(7 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanza schrieb:

- erste Frau (noch nicht gehabt)

vorhanden: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=249101


Ansonsten aber keine schlechte Idee. Ein EZM Ring of Honor smile

Die erste war glaube ich  eine gewisse Robin Scherbatsky aus Kanada, ist aber schon lange in Rente.

1.056

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ein riesiger Unterschied ist aber auch, dass Smith diese Saison wieder zu seiner alten Stärke zurückgefunden hat. Und wenn man mit Duclaire und Domi gleich mal zwei Top-6 Spieler bekommt, ist eine Steigerung nicht so überraschend. Matthews brauchen sie vor allem, um Zuschauer anzulocken, der Prospectpool schaut vor allem in der offensive sehr vielversprechend aus.

1.057

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Kings haben über einen compliance Buyout nachgedacht, im persönlichen Gespräch hat Richards Lombardi jedoch überzeugt, dass er sich wieder steigert und seine Probleme in den Griff bekommt. Das hat er jedoch nicht gemacht. Die genauen Details sind nicht bekannt, aber Lombardi scheint sehr enttäuscht und wütend zu sein, wie sich Richards als Sportprofi verhalten hat. Und deshalb haben sie ihm den Vertrag gekündigt, weil er seine Pflichten nicht eingehalten hat. Richards hat zusammen mit der NHLPA natürlich dagegen geklagt und jetzt haben sie sich geeinigt. Bei den genauen Details kenne ich mich aber auch nicht aus.
Compliance-Buyout geht nicht mehr, aber warum er jetzt bis 2031 Geld bekommt, verstehe ich auch nicht.

1.058

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kann das sein, dass sie im ersten Saisonspiel gleich viele Tore geschossen haben, wie in der gesamten Vorbereitung?
Übrigens auch ein toller Einstand vom neuen DOMInator tongue

1.059

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die NHL steht einfach im ständigen Konkurenzkampf um Zuschauer und Medienpräsenz mit den anderen 3 (4 wenn man MLS dazu zählt) Major-Ligen und den NCAAs. Für den Fan, der sich intensiv mit der NHL beschäftigt ist das vielleicht ermüdend, im Wettkampf ist es für die NHL aber einfach enorm wichtig, ihre Stars, egal ob aktuell oder zukünftig, zu vermarkten.

1.060

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=7823 … l:topheads

Impressive if not spectacular? Kein Plan was die gesehen haben, aber für mich war er, wie immer bis jetzt, unauffällig bis schwach. Ein Prospect wie jeder andere. Erbärmlich, dass es sogar nhl.com nötig hat, den Jungen so zu hypen. Lasst ihn doch einfach mal in Ruhe ankommen und sein Ding machen. Aber jetzt wo einige grosse Namen langsam aber sicher auf Abschiedstour sind und Crosby vorbei ist, meinen die NHL-Schreiberlinge wohl, dass McDavid von heute auf morgen die Welt retten müsse. Lachhaft.

Anscheinend war deine letztjährige Einschätzung zu Gaudreau kein Ausrutscher bei den bewertung von Rookies deinerseits. Wirklich stark war McDavids Debut nicht, und spektakulär schon gar nicht, aber er hat schon Ansätze gezeigt, er muss sich nur noch besser an die NHL anpassen, im Moment spielt er noch zu sehr so, als wäre er in der OHL. Da hatte Eichel gestern Abend schon das deutlich bessere Spiel mit dem einzigen Tor und Beteiligung an fast jeder hochkarätigen Chance.

1.061

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Interessant auch die DTD. Ich habe im Moment 3 DTD, die alle heute spielen würden und von denen 2 anscheinend gar nie verletzt waren. Ich hab mich schon gewundert, dass ich davon überhaupt nichts mitbekommen habe und auch in den News nichts stand, hab mich aber trotzdem mal darauf verlassen.

1.062

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Was mir nicht gefällt bzw. was ich merkwürdig finde ist, dass man für Strafminuten belohnt wird. Eigentlich müsste es umgekehrt sein, je weniger Strafminuten desto besser!

Theoretisch hast du recht, praktisch ist es jedoch für die Teamzusammenstellung viel interessanter, wenn man für PIM belohnt wird. So kann man sich nicht einfach nur die besten Spieler holen,,sondern muss das richtige Maß finden.

Btw: der hier ist sicherlich für Scoring und PIM gut http://www2.tsn.ca/bardown/Story.aspx?V … ;id=562625

1.063

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Yahoo hat reagiert.
Es gibt einen neuen Status: Out.
Unter anderem haben Backstrom und Vasilevskiy jetzt den Status, auf IR+ kann man die betreffenden Spieler nicht setzen. Toll.
Da sind wohl echt nur Genies bei der Arbeit roll

btw: Meinetwegen kann man die Max Acquisitions per Week gerne begrenzen.

Was für ein Schwachsinn. Out ändert ja überhaupt nichts am Spieler, außer das in roten Buchstaben out daneben steht.

Die Begrenzung der Moves ist mir eigentlich egal. Nur gegen eine Regulierung über die Saison bin ich. Wer viele Verletzungen hat, ist schon so gestraft genug, der soll dann nicht auch noch im schlimmsten Fall in der entscheidenden Saison-Phase nicht mehr reagieren können.

1.064

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn keiner in der Lage war, sich einen sicheren 20 Tore/60 Punkte-Mann im Draft zu holen, dann ist es doch nur fair, dass er auf dem FA-Markt landet, wo sich ihn jemand, der sehr aktiv spielt, holt und so dafür belohnt wird.
Und wenn ihn sich keiner holt, kann er wohl nicht so gut sein.

1.065

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Buy-outs gehen an sich immer, nur Buy-outs die nicht gegen den Cap gehen gab es nach Abschluss des neuen CBA zwei Stück die bis zum Ende der Saison 2013\14 getätigt werden mussten. Im Moment geht also nur ein Buy-out, beimdem ein Teil gegen den Cap geht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob sie ihn in die AHL abgeschoben haben, denn bis gestern war das Zeitfenster, in dem sein Gehalt nicht mehr gegen den Cap gezählt hätte.

1.066

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Matt Cooke hätte dafür wohl 2 Spiele bekommen...
Trotzdem, auf jeden Fall die richtige Entscheidung, manche Spieler lernen es einfach nie.

1.067

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn erst mal die Saison anfängt und sich mehr Spieler verletzen, wird's auf dem FA-Markt auch nicht mehr so schön ausschauen.

1.068

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwei Worte: Alexandre Daigle

1.069

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aber die Rookies der letzten Jahre hatten ja auch nicht das Prädikat "gererational talent".
Letztes Jahr hatten drei Rookies 60+ Punkte in der NHL, die Calder hat trotzdem der First-Overall der letzten Saison geholt, nur der war halt leider Verteidiger. Trotzdem könnte man da ja argumentieren, dass die Saison 60 Punkte wert war.
30 Punkte +/- ist hoffentlich ein schlechter Scherz von dir, oben angesprochener Ekblad hatte als Verteidiger ja schon 39.

1.070

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich wollte vor ein paar Tagen kündigen, weil ich diese Saison erst zu den Playoffs voll einsteigen will, jetzt haben sie mir geschrieben, dass für meine Mail-Adresse gar nichts vorliegt. Von meinem Paypal-Konto wurde noch nichts abgezogen, also bin ich mal gespannt, ob da noch mehr kommt oder ob ich zum Start der neuen Saison mir Spiele anschauen kann.

1.071

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wer 18-jährige Models nagelt, kann auch noch NHL spielen tongue
McEichel traue ich beiden jeweils 60+ Punkte zu +Keeper-Bonus. Und dazu holen sich so unerfahrene Spieler gerne mal eine Strafe zu viel ab. Crosby hatte z.B. in seiner ersten NHL-Saison 110 PIM, inzwischen ist er davon weit entfernt.
Und Domi mag ich einfach. Arizona ist jetzt vielleicht nicht das ideale Pflaster für viele Punkte, aber ich traue ihm trotzdem ne Menge zu. Würde mich nicht wundern, wenn er am Schluss 50+ Punkte macht.

1.072

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Für mich die absoluten Steals diese Saison:

#11 Price
#15 McDavid wink
#56 Letang
#84 Ekblad
#197 Trouba
#220 Strome
#263 Ristolainen
#303 Bennett
#374 Neil smile

Irgendwie hab ich aber das Gefühl das eigentlich alle viel zu sehr auf junge Spieler geschaut haben, schließlich kann man eh nur 12 von 24 behalten, bin da fast schon froh über so Picks wie Fisher, Hartnell oder MacKenzie big_smile

@DJReaper22: Zum ersten Punkt schlicht und einfach: Ja.
Zum zweiten: Man kann/muss für jeden Tag die Aufstellung neu anpassen. Das kann man natürlich im Voraus machen (Achtung bei Moves, dann wird wieder durcheinandergewürfelt), kleiner Tipp: rechts über den Spielerkader gibts einen Button "Start Active Players".

Da fehlt auf jeden Fall noch Simmonds an 73, Keith an 53 und natürlich Jagr an 222

1.073

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade, schaut wohl schlecht aus mit Price
Oder etwa doch? http://images.sportsworldreport.com/data/images/full/44040/david-price.jpg?w=640

1.074

(122 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Schweres los für Norwegen - wobei es in der anderen Gruppe natürlich auch keine leichten Gegner gibt.

1.075

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ein Giroux muss sich nicht um Zeit im PP mit anderen Streiten, ein Stamkos schon. Ist natürlich immer die Frage, was einem wichtiger ist, aber mMn ist die Zusammenstellung der Flyers schon sehr optimal für Giroux. Mit Vorachek hat er nen richtig starken Partner für die erste Reihe und in der zweien Reihe spielen defensiver ausgerichtete Spieler wie Couturier, die ihm etwas Arbeit gegen die gegnerische Top-Reihe abnehmen, ihm aber keine PP-Zeit streitig machen.