1.051

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Interessant auch die DTD. Ich habe im Moment 3 DTD, die alle heute spielen würden und von denen 2 anscheinend gar nie verletzt waren. Ich hab mich schon gewundert, dass ich davon überhaupt nichts mitbekommen habe und auch in den News nichts stand, hab mich aber trotzdem mal darauf verlassen.

1.052

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Was mir nicht gefällt bzw. was ich merkwürdig finde ist, dass man für Strafminuten belohnt wird. Eigentlich müsste es umgekehrt sein, je weniger Strafminuten desto besser!

Theoretisch hast du recht, praktisch ist es jedoch für die Teamzusammenstellung viel interessanter, wenn man für PIM belohnt wird. So kann man sich nicht einfach nur die besten Spieler holen,,sondern muss das richtige Maß finden.

Btw: der hier ist sicherlich für Scoring und PIM gut http://www2.tsn.ca/bardown/Story.aspx?V … ;id=562625

1.053

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Yahoo hat reagiert.
Es gibt einen neuen Status: Out.
Unter anderem haben Backstrom und Vasilevskiy jetzt den Status, auf IR+ kann man die betreffenden Spieler nicht setzen. Toll.
Da sind wohl echt nur Genies bei der Arbeit roll

btw: Meinetwegen kann man die Max Acquisitions per Week gerne begrenzen.

Was für ein Schwachsinn. Out ändert ja überhaupt nichts am Spieler, außer das in roten Buchstaben out daneben steht.

Die Begrenzung der Moves ist mir eigentlich egal. Nur gegen eine Regulierung über die Saison bin ich. Wer viele Verletzungen hat, ist schon so gestraft genug, der soll dann nicht auch noch im schlimmsten Fall in der entscheidenden Saison-Phase nicht mehr reagieren können.

1.054

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn keiner in der Lage war, sich einen sicheren 20 Tore/60 Punkte-Mann im Draft zu holen, dann ist es doch nur fair, dass er auf dem FA-Markt landet, wo sich ihn jemand, der sehr aktiv spielt, holt und so dafür belohnt wird.
Und wenn ihn sich keiner holt, kann er wohl nicht so gut sein.

1.055

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Buy-outs gehen an sich immer, nur Buy-outs die nicht gegen den Cap gehen gab es nach Abschluss des neuen CBA zwei Stück die bis zum Ende der Saison 2013\14 getätigt werden mussten. Im Moment geht also nur ein Buy-out, beimdem ein Teil gegen den Cap geht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob sie ihn in die AHL abgeschoben haben, denn bis gestern war das Zeitfenster, in dem sein Gehalt nicht mehr gegen den Cap gezählt hätte.

1.056

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Matt Cooke hätte dafür wohl 2 Spiele bekommen...
Trotzdem, auf jeden Fall die richtige Entscheidung, manche Spieler lernen es einfach nie.

1.057

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn erst mal die Saison anfängt und sich mehr Spieler verletzen, wird's auf dem FA-Markt auch nicht mehr so schön ausschauen.

1.058

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwei Worte: Alexandre Daigle

1.059

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aber die Rookies der letzten Jahre hatten ja auch nicht das Prädikat "gererational talent".
Letztes Jahr hatten drei Rookies 60+ Punkte in der NHL, die Calder hat trotzdem der First-Overall der letzten Saison geholt, nur der war halt leider Verteidiger. Trotzdem könnte man da ja argumentieren, dass die Saison 60 Punkte wert war.
30 Punkte +/- ist hoffentlich ein schlechter Scherz von dir, oben angesprochener Ekblad hatte als Verteidiger ja schon 39.

1.060

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich wollte vor ein paar Tagen kündigen, weil ich diese Saison erst zu den Playoffs voll einsteigen will, jetzt haben sie mir geschrieben, dass für meine Mail-Adresse gar nichts vorliegt. Von meinem Paypal-Konto wurde noch nichts abgezogen, also bin ich mal gespannt, ob da noch mehr kommt oder ob ich zum Start der neuen Saison mir Spiele anschauen kann.

1.061

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wer 18-jährige Models nagelt, kann auch noch NHL spielen tongue
McEichel traue ich beiden jeweils 60+ Punkte zu +Keeper-Bonus. Und dazu holen sich so unerfahrene Spieler gerne mal eine Strafe zu viel ab. Crosby hatte z.B. in seiner ersten NHL-Saison 110 PIM, inzwischen ist er davon weit entfernt.
Und Domi mag ich einfach. Arizona ist jetzt vielleicht nicht das ideale Pflaster für viele Punkte, aber ich traue ihm trotzdem ne Menge zu. Würde mich nicht wundern, wenn er am Schluss 50+ Punkte macht.

1.062

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Für mich die absoluten Steals diese Saison:

#11 Price
#15 McDavid wink
#56 Letang
#84 Ekblad
#197 Trouba
#220 Strome
#263 Ristolainen
#303 Bennett
#374 Neil smile

Irgendwie hab ich aber das Gefühl das eigentlich alle viel zu sehr auf junge Spieler geschaut haben, schließlich kann man eh nur 12 von 24 behalten, bin da fast schon froh über so Picks wie Fisher, Hartnell oder MacKenzie big_smile

@DJReaper22: Zum ersten Punkt schlicht und einfach: Ja.
Zum zweiten: Man kann/muss für jeden Tag die Aufstellung neu anpassen. Das kann man natürlich im Voraus machen (Achtung bei Moves, dann wird wieder durcheinandergewürfelt), kleiner Tipp: rechts über den Spielerkader gibts einen Button "Start Active Players".

Da fehlt auf jeden Fall noch Simmonds an 73, Keith an 53 und natürlich Jagr an 222

1.063

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade, schaut wohl schlecht aus mit Price
Oder etwa doch? http://images.sportsworldreport.com/data/images/full/44040/david-price.jpg?w=640

1.064

(122 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Schweres los für Norwegen - wobei es in der anderen Gruppe natürlich auch keine leichten Gegner gibt.

1.065

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ein Giroux muss sich nicht um Zeit im PP mit anderen Streiten, ein Stamkos schon. Ist natürlich immer die Frage, was einem wichtiger ist, aber mMn ist die Zusammenstellung der Flyers schon sehr optimal für Giroux. Mit Vorachek hat er nen richtig starken Partner für die erste Reihe und in der zweien Reihe spielen defensiver ausgerichtete Spieler wie Couturier, die ihm etwas Arbeit gegen die gegnerische Top-Reihe abnehmen, ihm aber keine PP-Zeit streitig machen.

1.066

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gegen Stammer würde ich auch einige Spieler vorziehen. Ovi, nicht zuletzt auch wegen der Hits, sowie Crosby, Tavares und Giroux, denen ich alleine weil ihr Team jeweils viel mehr auf diese Spieler ausgerichtet ist mehr zutraue als Stamkos.

1.067

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. So einen Scherbenhaufen wie den, den Dave Nonis verursacht hat, sieht man schon sehr selten.

1.068

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also in meiner Liga bin ich über die Konkurenz positiv überrascht, die Liga ist enger wie zu internationalen Zeiten. Wobei das vermutlich ja sowieso nur ein Problem der Top-Ligen ist.

1.069

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also bis auf eine klare Nummer 1 hab ich eigentlich noch nichts endgültig festgelegt

1.070

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto hatte letztes Jahr meines Wissens sogar noch mehr.
Scheint vor allem ein Problem der Atlantic Division zu sein, da sich dort anscheinend die Teams von unterschiedlichen Wochenendtagen die meisten Zuschauer versprechen.

1.071

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hm, Burmistrov oder Wideman?
Und Schumacher ist Schwede.

1.072

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Musst du dich aber beeilen, nicht dass dir Dats Mantha wegschnappt, oder meinst du etwa Hanifin?
BTW: Marc Savard ist auf 1350 gelistet, Michael Schumacher auf 1551

1.073

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat bei mir nur nicht funktioniert. Wobei das ganze ja sowieso ziemlich sinnlos ist, da die Mockdrafts mit weniger zu vergebenden Stellen, anderen Kategorien, weniger Spielern und keine Keeper sowieso quasi keine Aussagekraft haben.
Im Moment habe ich nur Angst, dass ich zusehr auf Keeper spiele und vor lauter Talent draften den ganzen Rest vergesse.

1.074

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, der Vorschlag mit den 100% Keepern kam auch von dir. Und auch wenn ich es toll finde, dass du dich so dafür einsetzt, zukünftigen Usern beim Übernehmen des schlechtesten Teams des letzten Jahres das selbe Gefühl zu geben wie Lou Lamoriellobeim Übernehmen der Leafs von Dave Nonis, halt ich die Idee einfach für falsch.

1.075

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Nur 30 Sekunden? Dann sind Listen unabdingbar...

Ich glaube, du schätzt das ganze etwas falsch ein. Denn du draftest ja nicht alleine. Die Spieler sind allesamt schon in einer gewissen Reihenfolge gelistet, die ihren Wert in einer Liga mit den "klassischen" Kategorien (Soweit ich weiß G, A, +/- und SOG) entsprechen. Du musst dir also nicht aufwendig deinen Spieler suchen, sondern dir im Wesentlichen aus den oberen 50-80 Spielern den Spieler aussuchen, von dem du dir am meisten erwartest unter Einbeziehung der Tatsache, dass in einer Keeper-Liga die jüngeren Spieler wertvoller sind und wir mit anderen Kategorien spielen. Zudem kannst du dir in der Zeit, in der andere Spieler draften schonmal 3 oder 4 Spieler raussuchen, die du gerne nehmen würdest und dann, wenn du dran bist, den entsprechenden zu nehmen.
Ich hatte zumindest noch nie wirklich Zeit mit den 30 Sekunden. Zuviel Zeit ist nur dann ein Problem, wenn ein Mitspieler aus irgendeinem Grund afk ist und man dann 2 Minuten darauf warten muss, bis der Computer den obersten Spieler der Liste auswählt.
Im Draft-Central kannst du einen "Mock-Draft", also einen Probedraft machen, um dir den Ablauf mal anzusehen. Für mehr sind die leider nicht gut, da man aus irgendeinen Grund seine eigene Pre-Draft-Liste dort nirgendwo finden kann.
Wir können aber auch durchaus auf eine Minute erhöhen, auch wenn ich das nicht wirklich für nötig erachte. Aber irgendwelche Zugeständnisse muss man dats ja auch machen, damit man seine unsinnigen Vorschläge guten Gewissens ignorieren kann.