426

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin etwas verwirrt. Einerseits schreibst du, dass der Hit etwas zu spät war, andererseits aber, dass Scheifele keine Zeit mehr hatte um auszuweichen/abzubrechen. Da passt doch was nicht. Wenn er sowieso schon zu spät ist und trotzdem keine Chance mehr hat, irgendetwas zu tun, das den Hit weniger gefährlich macht, dann ist doch seine ganze Herangehensweise falsch. Jeder Spieler hat doch eine gewisse Pflicht so zu spielen, dass selbst wenn ihm nicht alles genau so gelingt wie er möchte, es nicht in einer Gehirnerschütterung für den Gegner endet.

427

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab mir den Hit wirklich sehr oft angeschaut (Youtube hat eine Slow-Mo Funktion, mit der man sich alles in 0.25-facher Geschwindigkeit anschauen kann), ich hab kein einziges mal davon gesehen, dass Scheifele ein Tor verhindern will. Das war Frust und der Versuch ein Zeichen zu setzen ohne Rücksicht auf die Gesundheit des Gegenspielers. In der modernen NHL hat man als Spieler, der den Check fährt, eine Verantwortung darauf zu reagieren, wenn der Gegenspieler in einer verwundbaren Position ist. Die NHL wird hier ein Strafe aussprechen müssen.

Mich erinnert dieser Hit vor allem an etwas ältere NHL Spiele auf der Playstation (so um NHL09 rum), als man nach dem Pfiff nach herzenslust noch einen Gegenspieler vernichten konnte, aber sicher nicht an etwas, was ich im echten Eishockey sehen will.

428

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Bettman die Strafe nicht senken würde, war ja klar. Warum sollte er sein eigenes Department for Player Safety untergraben, wenn es sowieso gerade schon unter Beschuss steht.
Aber er ist die notwendige Hürde, damit er nun in Berufung bei einem unabhängigen Arbirator gehen kann und ich glaube schon, dass er realistische Chance hat, dass seine Strafe gemildert wird. Wird werden uns wohl alle einig sein, dass die 18-Monate Regel kompletter Schwachsinn ist, aber die steht nun mal so im CBA und demnach ist er kein Wiederholungstäter, obwohl er wiederholt dreckige Checks in der erste Playoffs Runde (gegen ein Team in den Torey Krug spielt) gefahren hat.
Ich würde mich also schon einmal darauf einstellen, dass seine Strafe gesenkt wird. Auch wenn er sie sich sicherlich verdient hat.

429

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Auch wenn man meint dass Menschen schlecht in ihrem Job sind, sollte man trotzdem noch genug Respekt haben, aus ihrem Namen kein Schimpfwort zu machen.

Ich habe vor der Serie auf Habs in 7 getippt, aber vermutlich nur zu 50%, weil ich das wirklich geglaubt habe und zu 50%, weil ich es witzig fände. Nach Spiel 4 hab ich tatsächlich geglaubt, dass die Leafs dieses Jahr etwas gelernt haben. Aber am Ende des Tages, wenn einem tagtäglich in den Medien erzählt wird, wie großartig man ist und dass man die Serie nicht verlieren kann, dann glaubt man es irgendwann auch einfach. Und auf einmal gewinnen die Habs Spiel 5 und dann auch noch Spiel 6. Dann ist die Panik groß, wie konnte das nur passieren.
Wenn jetzt nur Price auch mal in der Hauptrunde so spielen würde wie in den Play-offs...

430

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

alles in allem ist es doch einfach so: alle sind sich einig, das McDavid ein (vielleicht sogar der) Superstar ist...außer eben Datsjuk...ist ja auch nicht das erst Mal, dass er eine exklusive Meinung hat und diese als absolut ansieht und nicht davon abweicht...Argumente hin oder her...

Mittlerweile haben ja auch die meisten eingesehen, dass es keinen Sinn ergibt, mit ihm zu diskutieren...egal ob hier oder fantasy...!

Und wer weiß, am Ende wird halt dann vielleicht doch das Jahr kommen, in dem McDavid den Cup holt...bei Nowitzki hats auch keiner geglaubt wink

So ganz einig sind wir uns aber auch nicht alle. Einige sind hier der Meinung, dass das Ausscheiden aus den Playoffs vor allem der fehlenden Tiefe im Kader geschuldet ist, ich sehe hier aber schon recht deutlich die Schuld bei McDavid und Draisaitl. Das Team der Oilers ist darauf aufgebaut, dass die hinteren Reihen versuchen, das Spiel ausgeglichen zu gestalten damit dann die beiden Superstars das Spiel entscheiden können. Insbesondere in den ersten beiden Spielen kann man da also den Spielern aus den hinteren Reihen genau so wenig einen Vorwurf machen wie Mike Smith, da hätte einfach mehr von den beiden kommen müssen und dann wären die Mannschaft auch noch nicht im Urlaub. Alle Spiele waren eng (wenn man die 2 ENG in Spiel 1 ignoriert) und McDavid und Draisaitl wie man sie aus der Hauptrunde kannte, hätten sicherlich nicht alle 4 Spiele verloren.

431

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für alle die das noch nicht kennen, es gibt jedes Jahr von der IIHF Seite die WM Powerrankings. Da sind immer wieder ein paar großartige Witze dabei. Mein Favorit bisher:

16         CAN     As Canadians, we have one goal, and one goal only

432

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Tampa hat keinen Spieler mit über 10 Mio Cap. Am nächsten dran sind Stamkos und Kucherov...

Vasilevskiy bekommt 9,5 Mio $.
James Neal, Zack Kassian und Kris Russel haben zusammen diese Saison mehr verdient als McDavid. Ich glaube auch, dass McDavid mit seinen 12 Mio den Cup-Chancen der Oilers keinen Gefallen getan hat, aber er ist sicher nicht das größte Problem.
Und von einem Spieler, der eine ganze Saison (also abzüglich der Verletzung) mit Zack Kassian(!!!!!!!!!) in einer Reihe gespielt hat und trotzdem noch 97 Punkte in 64 Spielen gemacht hat zu unterstellen, er wäre zu abhängig von den anderen Spielern in der Reihe ist lächerlich. Wer so etwas behauptet ist doch überhaupt nicht an einer Diskussion interessiert und will nur provozieren.

https://frozenpool.dobbersports.com/fro … uation=ALL

Na na na. Wir wollen schon bei der Wahrheit bleiben. 33% sind nicht die gesamte Saison. Zudem war da auch Draisaitl mit im Boot und ohne dessen Abschlussstärke ist der David wenig wert.

Sehr coole Seite, kannte ich noch gar nicht.

Sie zeigt übrigens auch, dass, wenn man die Punkteausbeute der Kassian-Neal-McDavid Reihe hochrechnet auf die 40,7% der Draisaitl-Kassian-McDavid Reihe, dass sie exakt (also wirklich exakt) gleich häufig scort wie die Reihe mit Draisaitl. Das hat mich wirklich überrascht, weil Draisaitl mit seinem präzisen Direktschuss eigentlich perfekt zu McDavid passt.

Even Strength Line Production (total pts: 54)
PTS    %Total    Line Combination
22     40.7      DRAISAITL,LEON - KASSIAN,ZACK - MCDAVID,CONNOR
4      7.4       KASSIAN,ZACK - MCDAVID,CONNOR - NEAL,JAMES

433

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Tampa hat keinen Spieler mit über 10 Mio Cap. Am nächsten dran sind Stamkos und Kucherov...

Vasilevskiy bekommt 9,5 Mio $.
James Neal, Zack Kassian und Kris Russel haben zusammen diese Saison mehr verdient als McDavid. Ich glaube auch, dass McDavid mit seinen 12 Mio den Cup-Chancen der Oilers keinen Gefallen getan hat, aber er ist sicher nicht das größte Problem.
Und von einem Spieler, der eine ganze Saison (also abzüglich der Verletzung) mit Zack Kassian(!!!!!!!!!) in einer Reihe gespielt hat und trotzdem noch 97 Punkte in 64 Spielen gemacht hat zu unterstellen, er wäre zu abhängig von den anderen Spielern in der Reihe ist lächerlich. Wer so etwas behauptet ist doch überhaupt nicht an einer Diskussion interessiert und will nur provozieren.

434

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Über das bestmögliche Produkt lässt sich streiten. Ich habe mir dieses Jahr erstmals seit langem kein nhl.tv für die Playoffs geholt, weil Eishockey ohne Regeln einfach nicht mehr schön anzuschauen ist. Die Highlights sind immer noch toll, aber für ein Cross-check-festival bleibe ich nicht die ganze Nacht auf.

435

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Prinzipiell bin ich ja auch eher ein Fan von Winnipeg, deshalb stimme ich dir schon zu einem Teil zu, aber das sah am Ende der Saison für schon eher danach aus als würde intern etwas nicht stimmen weil der Einsatz oft auch einfach nicht da war.
Und ich glaube auch nicht, dass es für Winnipeg in den nächsten Jahren schwieriger wird. Ich sehe eher, dass die Conferences nächstes Jahr enorm unausgeglichen sein werden, sollte es keine großen Überraschungen geben. Schaut man sich die Divisions diese Saison an, ist die in der Tiefe stärkste DIvision die East, die schwächste die West. Und in der Central mit Teams aus beiden Conferences sind auch die Teams aus dem Osten die Starken. In der kanadischen Division ist es ziemlich ausgeglichen. Deshalb werden im Westen erst mal die Colorado und Vegas oben thronen, aber danach ist alles offen, während es im Osten wohl 10-12 Teams geben wird, die sich die Playoffs verdient hätten.

436

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat jemand eine Ahnung, was in Winnipeg zwischen Ende der Hauptrunde und Beginn der Playoffs passiert ist? Die waren die letzten 10 Spiele ja dermaßen schlecht, ich hätte ihnen nicht einmal einen Sieg in einer Serie gegen die Sabres zugetraut. Da ist es egal, was man von den Oilers denkt (also bitte nicht wieder die Diskussion anfangen), aber diese Wiederauferstehung hätte ich den Jets nie im Leben zugetraut.

437

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Bin vor allem überrascht, dass so oft auf Florida gesetzt wurde. Gegen praktisch alle anderen Teams hätte ich ebenfalls auf Florida gesetzt aber gegen Tampa hat im Normalfall auch in diesem Jahr niemand eine Chance. Die Bolts sind nochmal wesentlich stärker als letztes Jahr und da waren sie schon allen anderen deutlich überlegen. Klar hatten sie in Vergangenheit auch schon Probleme nach dem gewohnt lustlos gespielten Ende der Regularseason in den Playoffs den Tritt zu finden. Auch könnte man auf eine Verletzung von Vasilevskiy spekulieren, denn dann müsste Tampa quasi aufgeben. Aber eigentlich ist Tampa auf jeder Position konkurrenzlos am besten besetzt.

Ist natürlich schon mutig, gegen das Team zu setzen, dass 15 Mio über dem Cap spielt. Aber die Kombination aus den schlechten Spielen gegen Ende der Saison, dem Gerücht, dass Hedman verletzt spielt und die Frage wie viel davon, dass Kucherov nicht ein Spiel gespielt hat, daran liegt, dass er wirklich noch immer verletzt ist und wie viel daran, dass Tampa ihn schlicht nicht vom LTIR nehmen konnte, hat mich dann dazu gebracht, für Florida zu tippen. Zumindest bei Kucherov sieht es nicht mehr so aus, als wäre er durch eine Verletzung zu stark eingeschränkt.
Und da ich mir sowieso schon ein Ticket für den Carolina Bandwagon gekauft habe, ist das am Ende auch nur eine Serie.

438

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:
Hubert schrieb:

3. Die Vollidioten der neuen Generation, irgendwo im Alter zwischen 16 und 25, die wissen, dass das früher mal der Todfeind waren, auch wenn sie das nie erlebt haben und keinen Grund für eine Feindschaft kennen, aber das als Möglichkeit sehen ihre "Männlichkeit" zu beweisen und deshalb auf die Idioten auf der anderen Seite los gehen. Für diese Leute spielt es keine Rolle, wie lange die Mannschaften nicht mehr gegeneinander gespielt haben, die brauchen nur etwas um ihre Prügelei für sich zu rechtfertigen. Ich kenne jetzt nicht die Historie zwischen Selb und seinen Nachbarn nicht, aber ich weiß, dass Augsburg und Kaufbeuren seit Jahren nicht mehr in der selben Liga gespielt haben und trotzdem meinten die Ultras bei einem Freundschaftsspiel vor ein paar Jahren sich prügeln zu müssen. Keiner von denen war jemals bei einem Spiel der alten Rivalität dabei, aber wenn man dumm genug ist, kann man sich trotzdem deswegen prügeln.

Die wo Du meinst das sind die Hools wo sich nur Prügeln wollen, die richtigen Ultras machen die Choreo und heizen im Stadion bei den Gesängen mit an.

Und die "Sektion Stadionverbot" ist dann für die, die zu schief singen...

439

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Niemand hat auf Minnesota oder Nashville gesetzt, und im Allgemeinen erwarten wir wohl alle sehr wenig Siege durch Underdogs. Was aber auch verständlich ist. Dadurch, dass es nur Spiele innerhalb der Division gab, hat man schon das Gefühl, dass ziemlich klar ist, wer das stärkere Team ist.

440

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für den Fall, dass es Leute gibt, die sich für die NHL interessieren, aber nicht im YahooFantasy Thread mitlesen:

Kane schrieb:

Auch dieses Jahr gibts wieder die bekannte Bracket-Challenge, ich habe mal eine Liga für uns erstellt:
https://bracketchallenge.nhl.com/league … 1D9DE13DE1

Passwort ist "eiszeit". Tipps kann man noch nicht abgeben soweit ich das gesehen habe.

441

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jetzt kann offiziell getippt werden.

442

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:

zudem ist es auch in crimmitschau deutlicher ruhiger
geworden,der hexenkessel mit bengalos und 5000 zuschauern
ist es schon lange nicht mehr,viele werden auch gar nicht mehr
die rivalität gegen s**b sehen,einfach weil sie es nicht kennen.
die alten zeiten sind vorbei.

Ich glaube es gibt da so ungefähr drei Gruppen.
1. Die, die damals richtig mit dabei waren, aber jetzt zu alt sind um noch richtig Krawall zu machen
2. Die neue Generation, der nicht wirklich klar ist, warum man sich prügeln sollte, nur weil man Fans von anderen Eishockey-Mannschaften ist.
3. Die Vollidioten der neuen Generation, irgendwo im Alter zwischen 16 und 25, die wissen, dass das früher mal der Todfeind waren, auch wenn sie das nie erlebt haben und keinen Grund für eine Feindschaft kennen, aber das als Möglichkeit sehen ihre "Männlichkeit" zu beweisen und deshalb auf die Idioten auf der anderen Seite los gehen. Für diese Leute spielt es keine Rolle, wie lange die Mannschaften nicht mehr gegeneinander gespielt haben, die brauchen nur etwas um ihre Prügelei für sich zu rechtfertigen. Ich kenne jetzt nicht die Historie zwischen Selb und seinen Nachbarn nicht, aber ich weiß, dass Augsburg und Kaufbeuren seit Jahren nicht mehr in der selben Liga gespielt haben und trotzdem meinten die Ultras bei einem Freundschaftsspiel vor ein paar Jahren sich prügeln zu müssen. Keiner von denen war jemals bei einem Spiel der alten Rivalität dabei, aber wenn man dumm genug ist, kann man sich trotzdem deswegen prügeln.

443

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin ja mal gespannt, wie man das Halbfinale tippen soll. Selbst wenn man 3 Division Sieger richtig tippt, kann ja es sein, dass die Halbfinal Serien andere sind als die, die man tippt.

444

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wäre aber auch seltsam, wenn man tippen könnte, bevor im Westen die Serien fix sind.

445

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Danke für die GW mein ich big_smile

Ich habs mir schon fast gedacht, aber ich konnte der Versuchung es falsch zu verstehen einfach nicht wiederstehen big_smile

446

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Häh? Warum soll denn bitte ich daran Schuld sein, dass wir nicht mehr Gold sind? Ich habe mich innerhalb von drei Jahren von Bronze auf Gold gearbeitet.

447

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ja, meine Adds waren gelinde gesagt katastrophal, vor allem Virtanen, keine Ahnung was ich mir da überlegt habe. lol Norris und Suter in der 24. Runde bzw. erster Add nach dem Draft haben extrem geholfen, die Rookies haben ausnahmsweise mal performed, jetzt muss ich mir mal einen Überblick verschaffen, welche Spieler ich behalten will für nächste Saison, mache mir jetzt schon Sorgen. lol

Die beiden hatte ich auch auf meiner Liste, nur ist mir dann leider irgendwann aufgefallen, dass Hedman alleine ein bisschen wenig in der Verteidigung ist, selbst für Hedman. Vielleicht merke ich mir ja für nächste Saison einmal, dass man auch Verteidiger braucht.

Glückwunsch an Kane, vielen Dank an den Rest für die trotz aller Widrigkeiten schöne Saison. Irgendwie ist die NHL jetzt nur noch halb so interessant. Freue mich schon aufs nächste Jahr.

448

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Keine Ahnung was es bei Drouin ist, aber es gibt definitiv Anlässe bei denen die Öffentlichkeit überhaupt kein Recht darauf hat, sie zu erfahren.

Als vor ein paar Jahren Karlsson von den Sens aus "persönlichen Gründen" aus dem Kader genommen wurde, wurde im Nachhinein bekannt, dass sein Kind bei der Geburt gestorben ist.

449

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wir spielen Head to Head, deshalb ist die ganze Geschichte automatisch schon mal nicht ganz fair und der Faktor Glück stärker als in anderen Formaten. Aus meiner Sicht ist es dann aber so, dass, wenn wir Divisions haben, dann sollte es auch etwas bedeuten, wenn man seine Division gewinnt. Denn wenn wir das abschaffen, können wir auch eine ganz normale Tabelle machen. Was für mich auch so ok wäre.
Spiele mit Mannschaften in anderen Divisions sollte es definitiv wieder mehr gaben, aber das wird nächste Saison mit den normalen 82 Spielen sowieso von alleine wieder kommen.

450

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Bei den Wild kriegt immer der Bot die einfachen Starts, also in dieser Woche vermutlich alles bis auf LA. Vermutlich kriegen die Möwen diese Woche mindestens einen Shutout, gute Stats bei GAA und Save Percentage, sowie einen Haufen Wins. Das muss ich toppen. Kann ich auch, wird aber schwer wenn Kahkonen weniger Starts kriegt und die Bolts leider, wie fast immer zum Ende der Regular Season, mal wieder keine Lust mehr haben.

Ich bekomme ja so langsam das Gefühl, dass bei manchen Teams die Goalie auch im Hinblick auf RFA Status mit Arbitration aufgestellt werden. Da ist es im Zweifelsfall nie schlecht, die Stats durch schwere Spiele etwas zu drücken, oder, wenn die Playoffs sowieso schon sicher sind, durch weniger Starts generell. Ich habe das bei Nedjelkovic nach der Rückkehr von Mrazek ziemlich zu spüren bekommen. Dort musste Nedjelkovic dann sogar nach einem Shutout 3 Spiele wieder auf die Bank/Tribüne, während Reimer, der diese Saison ganz klar schwächer spielt, einen Start bekommen hat. Aber die Fahrtrichtung ist klar. Vermutlich wird Reimer nach der Saison weg sein und es würde mich nicht wundern, wenn diese Saison die Arbitration Richter Überstunden machen müssen. Bei Kähkönen ist das zwar noch ein Jahr weg, aber vermutlich trotzdem schon im Hinterkopf, so lange man es sich leisten kann. Und in der extrem schwachen West Division mit nur zwei Teams, die man ernst nehmen kann, kann Minnesota es sich leisten.