401

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mhm, Hockey plays.
https://www.youtube.com/watch?v=5eh7J5ref60
https://www.youtube.com/watch?v=5kFoDTcm8m0
https://www.youtube.com/watch?v=TEKfZgJMtLg (zur Abwechslung mal nicht ins Gesicht, sondern eher vergleichbar mit dem an Kucherov)
https://www.youtube.com/watch?v=FeeIHm8GwS0 (vom letzten Jahr)
https://www.youtube.com/watch?v=e2yX0-2ANAo (kein Crosscheck, dafür aber wohl der assozialste Hit der vergangen Jahre)

Und nein, ich habe kein Interesse an einer Diskussion, warum alle davon eigentlich sauber waren. Bei 2 und 3 kann man sich vielleicht darüber streiten, wie schlimm sie waren, aber beim ersten war das Ziel nur dem Gegner zu verletzen und der 5. ist der Grund warum ich mit Kucherov aus Prinzip kein Mitleid habe.

402

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin da ja zwiegespalten.
Einerseits bin ich voll und ganz der Meinung, dass die Refs endlich Crosschecks (und natürlich auch Sucker Punches von hinten oder ins Gesicht , Checks von hinten, usw. ...) endlich pfeifen sollte und warum ein Liga, die regelmäßig von Ex-Spielern verklagt wird, weil sie sich nicht um den Schutz ihrer Spieler vor Kopfverletzungen kümmert, das nicht tut, ist mit ein Rätsel.
Andererseits ist es einfach schön, die Bolts mal auf der anderen Seite von miesen Crosschecks zu sehen. Die Islanders schlagen sie mit ihren eigenen Waffen.

403

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

...und auch für Barzal sollte die Serie zu Ende sein. Stock gegen den Kopf abseits des Spielgeschehens ist gefährlich und hat mit Hockey nix am Hut. Geht einfach nicht, Frustration hin oder her.

Erinnert an die Szene in einer anderen Serie, als Maroon ein Faceoff genommen hat, nicht einmal versucht hat, es zu gewinnen, sondern einfach nur den Gegner ins Gesichts gecrosscheckt hat. Gab auch keine Sperre, aber soweit ich weiß die üblichen 5000$. Würde mich wundern, wenn's hier mehr gäbe, vor allem da es ja zur Überraschung eines jeden sogar eine Strafe dafür gab.

404

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie kommt eigentlich ein Team, das so viele Tore schießt, auf die Idee, dass das ein guter Goal Song sein soll?

405

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, das mit den Refs verstehe ich auch nicht so wirklich McCauley wurde ja auch von den Spielern in der Vergangenheit oft zum besten Ref gewählt, aber statt ihm dürfen Leute wie Chris Lee wegsehen.
Das Department of Player Safety ist finanziell anscheinend auch wieder über dem Berg, es gab schon lange keine 5000$ Strafe mehr.

406

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wow, Datsjuk hat's jetzt sogar ins Internet geschafft: https://youtu.be/oH6SvNds0Vc?t=238

Außerdem: 7,22% der Spieler in der NHL halten Connor McDavid für DEN komplettesten Spieler der Liga. Da muss ich zugeben, dass hat mich tatsächlich überrascht. Und 36% wollen ihn mehr als jeden anderen Spieler, wenn es nur darum geht, ein einziges wichtiges Spiel zu gewinnen. Ich würde da ja Hedman wählen, aber der hat es nicht einmal in die Top 6 geschafft. Aber ich bin ja auch kein NHL Spieler.

407

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vor allem regelt das Abkommen nicht nur eine klassische Ablösesumme wie in anderen Randsportarten, sondern auch wie diese aufgeteilt wird. Und so erhält eben nicht nur der Profi-Verein etwas, sondern auch die Vereine, denen Mannheim oder Red Bull damals den Spieler abgeworben haben und die ihn in der Jugend ausgebildet haben.

408

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich würde schon eher davon ausgehen, dass beide nächste Saison vor allem in der AHL spielen und nur vereinzelt ihre Chance in der NHL bekommen. Schaut man sich mal an, wie viele Spieler aus der mittleren ersten Runde oder frühen zweiten Runde zwei Saisons nach ihrem Draft eine zweistellige Anzahl NHL Spiele hat, ist das normalerweise eine sehr überschaubare Anzahl aus jedem Draft. Aus dem 2019er Draft sind es (unter erschwerten Bedingungen) nur 5 Spieler, die später als Position 10 gezogen wurden und 10 oder mehr NHL spiele haben und nur zwei davon haben über 30 (Höglander und Björnfot). Aber es ist ja auch nichts schlimm daran, zu Beginn der Karriere eine Saison in der AHL zu spielen.

409

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Genau das meinte ich damit. So lange es Bodychecks im Eishockey gibt, wird es auch vereinzelt Checks gegen den Kopf geben. Aber die Tatsache, dass es dann doch oft die selben sind, die Checks gegen den Kopf austeilen, zeigt, dass es eben nicht nur Pech und Unfälle sind.

410

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also Checks gegen den Kopf sind ja bereits verboten, deshalb gibt es ja Sperren (hätte nicht gedacht, dass die 8 Spiele Sperre bleiben, aber definitiv die richtige Entscheidung), aber deshalb sind sie ja noch lange nicht unmöglich. Die Hohe Geschwindigkeit des Spiels hat leider die unschöne Nebenwirkung, dass es die wohl immer geben wird. Aber alleine die Tatsache, dass doch oft die selben Spieler als Täter auffallen, zeigt dann auch, dass eine Hauptursache ist, dass manche Spieler meinen, einen Check immer zuende fahren zu müssen, selbst wenn sich andeutet, dass dieser auch zu einem Check gegen die Kopf werden könnte.

411

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Noch ein Fun Fact zum Thema Salary Cup: Carey Price diese Saison ist der erste Spieler mit einem Cap Hit von über $10 Millionen, der eine offizielle Playoff Serie gewonnen hat (die Play-In Runde letzte Saison zählt nicht als offizielle Play-off Runde).

412

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hm, ich hätte jetzt eher Post voller Spott gegen die Winnipeg Jerks und Cheveldaycunt erwartet.

Und komm jetzt blos nicht mit Scheifele. Einen Top-Center in/nach Spiel 1 zu verlieren, darf keine Ausrede für eine Niederlage gegen die Habs sein.

413

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tja, wenn die Refs auch nur einmal in den Playoffs ihren Job machen würden. Sie hatten 5 Chancen einen Crosscheck von Barzal zu bestrafen, haben sie nicht getan. Wenn die Refs kein Interesse daran haben, die Regeln durchzusetzen, müssen es halt die Spieler selbst machen. Nicht das ich das richtig finde, aber ich kann's schon verstehen.
Eigentlich sollten die NHL Playoffs der Höhepunkt der Eishockey Saison sein, aber die Arbeitsverweigerung der Refs machen die Spiele oftmals unmöglich anzusehen,

414

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, das mit den Sperren ist so eine Sache. Da wäre es schon wichtig, dass das Strafmaß nachvollziehbar und konsistent ist, aber das sind ganz sicher nicht die Stärken des DoPS.

415

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hitting ist erlaubt, Charging ist es nicht. Und wie Brice schon gezeigt hat, war das Charging.

416

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin etwas verwirrt. Einerseits schreibst du, dass der Hit etwas zu spät war, andererseits aber, dass Scheifele keine Zeit mehr hatte um auszuweichen/abzubrechen. Da passt doch was nicht. Wenn er sowieso schon zu spät ist und trotzdem keine Chance mehr hat, irgendetwas zu tun, das den Hit weniger gefährlich macht, dann ist doch seine ganze Herangehensweise falsch. Jeder Spieler hat doch eine gewisse Pflicht so zu spielen, dass selbst wenn ihm nicht alles genau so gelingt wie er möchte, es nicht in einer Gehirnerschütterung für den Gegner endet.

417

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab mir den Hit wirklich sehr oft angeschaut (Youtube hat eine Slow-Mo Funktion, mit der man sich alles in 0.25-facher Geschwindigkeit anschauen kann), ich hab kein einziges mal davon gesehen, dass Scheifele ein Tor verhindern will. Das war Frust und der Versuch ein Zeichen zu setzen ohne Rücksicht auf die Gesundheit des Gegenspielers. In der modernen NHL hat man als Spieler, der den Check fährt, eine Verantwortung darauf zu reagieren, wenn der Gegenspieler in einer verwundbaren Position ist. Die NHL wird hier ein Strafe aussprechen müssen.

Mich erinnert dieser Hit vor allem an etwas ältere NHL Spiele auf der Playstation (so um NHL09 rum), als man nach dem Pfiff nach herzenslust noch einen Gegenspieler vernichten konnte, aber sicher nicht an etwas, was ich im echten Eishockey sehen will.

418

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Bettman die Strafe nicht senken würde, war ja klar. Warum sollte er sein eigenes Department for Player Safety untergraben, wenn es sowieso gerade schon unter Beschuss steht.
Aber er ist die notwendige Hürde, damit er nun in Berufung bei einem unabhängigen Arbirator gehen kann und ich glaube schon, dass er realistische Chance hat, dass seine Strafe gemildert wird. Wird werden uns wohl alle einig sein, dass die 18-Monate Regel kompletter Schwachsinn ist, aber die steht nun mal so im CBA und demnach ist er kein Wiederholungstäter, obwohl er wiederholt dreckige Checks in der erste Playoffs Runde (gegen ein Team in den Torey Krug spielt) gefahren hat.
Ich würde mich also schon einmal darauf einstellen, dass seine Strafe gesenkt wird. Auch wenn er sie sich sicherlich verdient hat.

419

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Auch wenn man meint dass Menschen schlecht in ihrem Job sind, sollte man trotzdem noch genug Respekt haben, aus ihrem Namen kein Schimpfwort zu machen.

Ich habe vor der Serie auf Habs in 7 getippt, aber vermutlich nur zu 50%, weil ich das wirklich geglaubt habe und zu 50%, weil ich es witzig fände. Nach Spiel 4 hab ich tatsächlich geglaubt, dass die Leafs dieses Jahr etwas gelernt haben. Aber am Ende des Tages, wenn einem tagtäglich in den Medien erzählt wird, wie großartig man ist und dass man die Serie nicht verlieren kann, dann glaubt man es irgendwann auch einfach. Und auf einmal gewinnen die Habs Spiel 5 und dann auch noch Spiel 6. Dann ist die Panik groß, wie konnte das nur passieren.
Wenn jetzt nur Price auch mal in der Hauptrunde so spielen würde wie in den Play-offs...

420

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

alles in allem ist es doch einfach so: alle sind sich einig, das McDavid ein (vielleicht sogar der) Superstar ist...außer eben Datsjuk...ist ja auch nicht das erst Mal, dass er eine exklusive Meinung hat und diese als absolut ansieht und nicht davon abweicht...Argumente hin oder her...

Mittlerweile haben ja auch die meisten eingesehen, dass es keinen Sinn ergibt, mit ihm zu diskutieren...egal ob hier oder fantasy...!

Und wer weiß, am Ende wird halt dann vielleicht doch das Jahr kommen, in dem McDavid den Cup holt...bei Nowitzki hats auch keiner geglaubt wink

So ganz einig sind wir uns aber auch nicht alle. Einige sind hier der Meinung, dass das Ausscheiden aus den Playoffs vor allem der fehlenden Tiefe im Kader geschuldet ist, ich sehe hier aber schon recht deutlich die Schuld bei McDavid und Draisaitl. Das Team der Oilers ist darauf aufgebaut, dass die hinteren Reihen versuchen, das Spiel ausgeglichen zu gestalten damit dann die beiden Superstars das Spiel entscheiden können. Insbesondere in den ersten beiden Spielen kann man da also den Spielern aus den hinteren Reihen genau so wenig einen Vorwurf machen wie Mike Smith, da hätte einfach mehr von den beiden kommen müssen und dann wären die Mannschaft auch noch nicht im Urlaub. Alle Spiele waren eng (wenn man die 2 ENG in Spiel 1 ignoriert) und McDavid und Draisaitl wie man sie aus der Hauptrunde kannte, hätten sicherlich nicht alle 4 Spiele verloren.

421

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für alle die das noch nicht kennen, es gibt jedes Jahr von der IIHF Seite die WM Powerrankings. Da sind immer wieder ein paar großartige Witze dabei. Mein Favorit bisher:

16         CAN     As Canadians, we have one goal, and one goal only

422

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Tampa hat keinen Spieler mit über 10 Mio Cap. Am nächsten dran sind Stamkos und Kucherov...

Vasilevskiy bekommt 9,5 Mio $.
James Neal, Zack Kassian und Kris Russel haben zusammen diese Saison mehr verdient als McDavid. Ich glaube auch, dass McDavid mit seinen 12 Mio den Cup-Chancen der Oilers keinen Gefallen getan hat, aber er ist sicher nicht das größte Problem.
Und von einem Spieler, der eine ganze Saison (also abzüglich der Verletzung) mit Zack Kassian(!!!!!!!!!) in einer Reihe gespielt hat und trotzdem noch 97 Punkte in 64 Spielen gemacht hat zu unterstellen, er wäre zu abhängig von den anderen Spielern in der Reihe ist lächerlich. Wer so etwas behauptet ist doch überhaupt nicht an einer Diskussion interessiert und will nur provozieren.

https://frozenpool.dobbersports.com/fro … uation=ALL

Na na na. Wir wollen schon bei der Wahrheit bleiben. 33% sind nicht die gesamte Saison. Zudem war da auch Draisaitl mit im Boot und ohne dessen Abschlussstärke ist der David wenig wert.

Sehr coole Seite, kannte ich noch gar nicht.

Sie zeigt übrigens auch, dass, wenn man die Punkteausbeute der Kassian-Neal-McDavid Reihe hochrechnet auf die 40,7% der Draisaitl-Kassian-McDavid Reihe, dass sie exakt (also wirklich exakt) gleich häufig scort wie die Reihe mit Draisaitl. Das hat mich wirklich überrascht, weil Draisaitl mit seinem präzisen Direktschuss eigentlich perfekt zu McDavid passt.

Even Strength Line Production (total pts: 54)
PTS    %Total    Line Combination
22     40.7      DRAISAITL,LEON - KASSIAN,ZACK - MCDAVID,CONNOR
4      7.4       KASSIAN,ZACK - MCDAVID,CONNOR - NEAL,JAMES

423

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Tampa hat keinen Spieler mit über 10 Mio Cap. Am nächsten dran sind Stamkos und Kucherov...

Vasilevskiy bekommt 9,5 Mio $.
James Neal, Zack Kassian und Kris Russel haben zusammen diese Saison mehr verdient als McDavid. Ich glaube auch, dass McDavid mit seinen 12 Mio den Cup-Chancen der Oilers keinen Gefallen getan hat, aber er ist sicher nicht das größte Problem.
Und von einem Spieler, der eine ganze Saison (also abzüglich der Verletzung) mit Zack Kassian(!!!!!!!!!) in einer Reihe gespielt hat und trotzdem noch 97 Punkte in 64 Spielen gemacht hat zu unterstellen, er wäre zu abhängig von den anderen Spielern in der Reihe ist lächerlich. Wer so etwas behauptet ist doch überhaupt nicht an einer Diskussion interessiert und will nur provozieren.

424

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Über das bestmögliche Produkt lässt sich streiten. Ich habe mir dieses Jahr erstmals seit langem kein nhl.tv für die Playoffs geholt, weil Eishockey ohne Regeln einfach nicht mehr schön anzuschauen ist. Die Highlights sind immer noch toll, aber für ein Cross-check-festival bleibe ich nicht die ganze Nacht auf.

425

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Prinzipiell bin ich ja auch eher ein Fan von Winnipeg, deshalb stimme ich dir schon zu einem Teil zu, aber das sah am Ende der Saison für schon eher danach aus als würde intern etwas nicht stimmen weil der Einsatz oft auch einfach nicht da war.
Und ich glaube auch nicht, dass es für Winnipeg in den nächsten Jahren schwieriger wird. Ich sehe eher, dass die Conferences nächstes Jahr enorm unausgeglichen sein werden, sollte es keine großen Überraschungen geben. Schaut man sich die Divisions diese Saison an, ist die in der Tiefe stärkste DIvision die East, die schwächste die West. Und in der Central mit Teams aus beiden Conferences sind auch die Teams aus dem Osten die Starken. In der kanadischen Division ist es ziemlich ausgeglichen. Deshalb werden im Westen erst mal die Colorado und Vegas oben thronen, aber danach ist alles offen, während es im Osten wohl 10-12 Teams geben wird, die sich die Playoffs verdient hätten.