Könnt man beim Bankverkauf für Spieler die 34 oder älter sind nicht einfach einen geringeren Prozentsatz machen?
Ich sags mal so, die Verhandlungen sind jetzt vorbei. Sollte MIR nicht irgendeine wilde Lücke, oder ein Fehler, oder ähnliches auffallen. Wird alles genauso passieren wie beschrieben. Ohne wenn und aber
Weiterhin werdet Ihr keine konkreteren Zahlen bekommen als jetzt im Wiki stehen. Diese Zahlen sind Richtwerte, keine Garantien, keine in Stein gemeißelten Werte. Ein EZM Lösungsbuch in dem man in alles Einsicht hat, oder jede Zahl die man gerade braucht nachlesen kann wird es nicht geben. Vllt gefällt das dem ein, oder anderem nicht, aber so ist es nun mal.
@MacStelzfuss, einige Fragen sind bereits beantwortet, zum einen im Artikel zur Umstellung, zum anderen hier im Thread.
Der Rest den ich beantworten kann:
Auf und Abstieg ist diese Saison ganz normal.
Irgendwelche regelmäßigen Verkäufe an die Bank wird es nicht geben. Wenn der Spieler zu teuer ist muss man Ihn entlassen, oder den Vertrag auslaufen lassen wenn es keine Käufer gibt. Wer geschickt Verträge vergibt kann das so timen das einige Verträge zum Saisonende auslaufen würden. Wer Abstiegskandidat ist und schön die 58 Verträge vergibt begeht ganz klar einen Managerfehler.
Die Teams werden in der Umstellung auf das neue System so aufgeteilt das soweit wie möglich ausgeglichene Ligen entstehen. Vorteile werden dabei den Teams zu geordnet die im jetztigen System höherklassiger spielen und besser platziert sind. Soll heißen der 1. der 9. West bekommt z.b. nicht noch alle Top Teams aus seiner Liga und der 10. dazu, sondern auch Teams aus der 16 und 17. Liga. Sozusagen als Belohnung für das erreichen der 9. Liga.
Später springen Teams nicht zwischen den Ästen hin und her, Außnahmen natürlich möglich. Steht aber im Abschnitt Ligensystem.