7.201

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

NiKiOn schrieb:

eine Sache noch, die Links des Supporters werden ja für 24h als grün markiert und man kann sie nicht mehr auswählen. Wenn ich mich jetzt aber von einem anderen Rechner einlogge, könnte ich ja eigentlich nochmal voten (Arbeits PC).

Deine Motivation ehren, aber ich wäre schon zufrieden wenn jetzt mehr Leute einmal am Tag voten smile

7.202

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jopp smile

7.203

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Denke dadurch das jetzt eine ganze Welle an Spielern wechseln hat sich das mit der Saison für November auch erledigt. Frühestens Dezember, aber glaube ich irgendwie auch nicht dran. Mich würde mal interessieren was die NHL und NHLPA gerade so machen. Drinks schlürfen?

7.204

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Schon ok mit den Kleinigkeiten, kann mich nur wiederholen, je mehr Input ich bekommen, desto besser kann ich suchen und ggf. verbessern, oder erklären. Hatte allgemein gedacht es melden sich mehr. Das kommt dann wohl erst wieder wenn die Berechnung auch in den Ligaspielen zum Einsatz kommt big_smile

1. Es sind insgesamt zu wenige Checks (im Schnitt nur alle 2 Minuten)

Glaube soo viel mehr wird auch sonst nicht gecheckt, bei dem Spiel waren es jetzt 30 Checks. Normal wären vllt so 10-15 mehr in einem halbwegs ausgeglichenem Spiel. Das hängt aber auch alles vom Spielverlauf ab. Es sind ja keine vorgeschriebenen Werte.

Bei 55 zu 3 Torschüssen und 0 zu 14 Strafen ist es klar wer hier öfter den Puck hatte. Also warum sollst du checken wenn du den Puck eh schon hast.

2. Bei Regensburg ist auch das Verhältnis von Checks zu Strafen (18:14) unausgewogen. Wer so "körperlos" spielt, kann sich an sich kaum 14 Strafen einfangen

Check heißt ja nicht gleich Strafe. Strafen bekommt man ja auch anders. Unterlegene Teams bekommen beim EZM auch Strafen, weil sie einfach zu spät in den Zweikämpfen sind, bzw. unterlegen, da kann man sich dann oft nur mit einer Strafe helfen. Auch hier gilt, du hattest öfter den Puck, ergibt also öfter die Möglichkeit für den Gegner Strafen zu ziehen.

3. Weder bei der Anzahl von Checks noch bei den Blocks kann eine Mannschaft, die 4 Ligen schlechter spielt, die Nase deutlich vorne haben.

Wieder ähnlich, wenn der Gegner nur 3 mal aufs Tor schießt was willst du da blocken? Bei deiner Überlegenheit ist es schon logischer das auch mal ein paar Schüsse geblockt werden, einfach durch die Masse.

Ich habe mal eben den Puckbesitz ausgerechnet anhand des kompletten Spiellogs, 74 % für dich. Da kann man schon eher sagen das mag unrealistisch sein. Aber die Nachlassende Konzentration bei hohen Führungen stieß ja bei vielen auf Ablehnung in der aktuellen Berechnung.

7.205

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Da haste Recht, Strafen sind immer ein paar Sekunden eher zu Ende als sie sein sollten. Gut das es bis jetzt noch keinem aufgefallen ist big_smile Mal sehen woran es liegt, bis zum 22. Spieltag werde ich es wohl entdeckt haben smile

7.206

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gleich mal durchklicken. Schade das bei Servus TV Hans Zach nicht mehr kommentiert, dass war immer ein Hit.

7.207

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen die Meldungen zu Kategorisieren und die News Seite dann noch mehr wie eine Zeitung aufzubauen. Das werde ich in Zukunft mal umsetzen, aber momentan mache ich erst die Berechnung Fertig, dann kann das als nächstes passieren.

Mehr Pressemeldungen anzuzeigen hilft glaube ich allerdings kaum, die wenigsten werden immer bis nach unten scrollen.

7.208

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja biete es an und wenn er es nicht annimmt bis zum Spieltag, machste nen anderes Spiel. Würde ich so vorschlagen.

7.209

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Denke das wäre machbar. So wie jetzt isses halt nur einheitlicher smile

7.210

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hat tom eigentlich Recht ...

Mal ein EZM Regelwerk ins Wiki zu packen wäre aber auch eine gute Idee.

7.211

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Der Center der ersten Linie erhält eine Strafe, die zweite Linie spielt im Normalfall die Unterzahl. Kann es dann auch sein dass der Center der dritten Linie Unterzahl spielt?

Die erste Reihe spielt dann trotzdem die Unterzahl, wird aber durch einen Center aus ein anderen Reihe ergänzt. Habe aber gerade festgestellt das es nicht so ganz klappt wenn zwei Center gerade auf der Strafbank sitzen. Ist jetzt aber korrigiert für die Zukunft.

Habe noch ein paar Dinge angepasst, die Zeiten sollten jetzt in Zukunft besser passen. Wechseln kann man ja nicht immer, sondern sinnvollerweise nur wenn das Spiel angehalten ist, oder man nicht gerade verteidigt und bis gerade war es so das eine Reihe auch nicht unbedingt den Wechsel provoziert, statt Puck tief und wechseln gabs dann schon auch mal Puck tief und hinterher, oder noch nen Schuss etc.

7.212

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wird das überhaupt in irgendeiner Liga so ausführlich dargestellt wie im PbP?

Ja in der NHL, sonst nur beim EZM cool

Siehe z.B. hier: http://www.nhl.com/scores/htmlreports/2 … 021192.HTM

Ich hatte mich da grundsätzlich etwas an den PbP Berichten von ESPN orientiert, leider hat ESPN die Berichte von der letzten Saison aus der DB genommen.

Werde mal sehen das ich dann ein 6v5, oder 5v6, etc. reinbasteln kann.

Das Ende der Strafzeit erkennt man ja daran das aus PP wieder ein GZ wird im Bericht. Da kannst Du dann "Na UND?" rufen smile

Gleiche gilt für Goalie vom Eis, der kommt erst wieder wenn ein Tor fällt, oder es eine Strafe gegen sein Team gibt und dann wechselt auch die Bezeichnung am Rand smile

7.213

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Das müsste jetzt hier auch so sein, aber es ging um die Playbyplay Bezeichnung, für alles was kein Tor ist.

7.214

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ah ok, das ist natürlich eine interessante Info smile

7.215

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ah ok, war wohl noch zu früh big_smile Danke fürs anpassen, sieht doch gut aus jetzt smile

7.216

(1.405 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ne das war keine Absicht, ist jetzt wieder wie vorher smile

7.217

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Platz ist kein Problem, nur ist es ja strenggenommen auch immer noch ein 6 gegen 6. Muss mich mal umsehen wie es die Ligen so handhaben.

7.218

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Habe das Wiki für die Premier aktualisiert, wäre schön wenn es noch jemand für die 2nd machen könnte, da fehlte mir wie bereits gesagt eine Tabelle.

7.219

(13 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ahh ok smile

7.220

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

Im Play by Play spielt eine Mannschaft nach verlassen des Goalie des Eises im 6vs5 kurz vor schluss laut Aktionen im PP, das andere Team in SH Situation. Ist aber, genau Brice, Even strength wink

Ja das stimmt, wusste keine Bezeichnung dafür und meine bei der NHL nachgesehen zu haben und die markieren es auch so.

7.221

(162 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Benjamin schrieb:

Was mir net gefällt an der neuen Berechnung ist dass die zweite Reihe häufig mehr Spielminuten hat als die erste Reihe. Auch wenn nun beide als Specialteams auftreten, so sollte der Paradeblock doch auch so am meisten Eiszeit erhalten... Vlt kann man da noch was ändern.

ja du selbst indem Du der zweiten Reihe nur 20 Minuten Eiszeit gibst, wenn beide Reihen 25 Minuten haben stehen die Chancen zwischen den beiden sozusagen 50:50. Werde das selbst mal ausprobieren smile

7.222

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jetzt könnt ihr aber ein kleines Turnier spielen wink

7.223

(13 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Stärke 18 ist die Obergrenze? Da kann man dann ja eine Saison spielen, oder wie ist das?

7.224

(13 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Vllt ist das hier was für dich:

http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … hp?id=1126

7.225

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das ist irgendwie cool:

Eispiraten gelingt Jahrhundert-Transfer aus der NHL:

http://www.etconline.de/index.php?& … ws_id=4004