6.601

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Was hat das mit dem Zeitaufwand zu tun? Ob ich meine Prämie jetzt am Anfang, oder am Ende bekomme ist doch erst mal egal. Ob ich das Geld ausgebe, oder nicht ist wieder etwas anderes.

Wenn der Markt die ganze Zeit geöffnet ist und die Spieler direkt wechseln, aber noch nicht spielen dürfen, führt das sicherlich zu Verwirrungen. "Ich wusste nicht das ich den Spieler nicht einsetzen kann, denn ich habe die 200 Hinweise nicht gelesen, bitte, bitte, kann das wieder rückgängig gemacht werden???!!!" wink

6.602

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das es etwas langweilig wird ist auf der einen Seite richtig, fände es auch gut wenn mal wieder ein anderes Team meister würde, auf der anderen hatte die DEL eine wirklich gute und enge Hauptrunde. Aber was wird im Fußball denn selber erwirtschaftet? Die haben doch alle auch die Scheichs dahinter und die dicken Sponsoren. Mit dem was Bayern und Dortmund als Trikotsponsorgeld bekommen kann die komplette TOP 6 der DEL ihren ganzen Kader bauen. Von Barca, Paris, ManU und Co. brauchen wir gar nicht erst reden. Mannheim hat auch seit Jahren SAP dahinter, aber es reicht nicht nur das Geld zu haben.
Berlin muss man lassen das sie einfach immer wieder funktionierende Mannschaften bauen. Die Fans stehen auf einem anderen Blatt.

@Matt, was hast du gegen die beiden? Gut man könnte Claasen wegen seinem Alter auch durch einen jungen deutschen ersetzen, aber für das was er in der 4. Reihe machen soll ist er doch gut. Die 4. Reihe war im Finale besser als die 1. Reihe, wie das so oft ist.

Lavallee hätte meiner Meinung nach für Krupp jr. spielen sollen. Aber schon seit dem Ende der Hauptrunde. Ich spreche Krupp jr. nicht seinen Einsatz ab, aber es reicht einfach (noch) nicht dauerhaft für die DEL und erst Recht nicht für ein Finale, oder Playoffs. Wir haben nicht wegen Krupp Jr. verloren, aber er hatte schon ne Menge Fehler in seinem Spiel. Lavallee wird bestimmt freiwillig gehen, gegen den Trainersohn hat er halt keine Chance. Ich halte das nach wie vor für ein Unding das er bei den Haien spielt, egal was geredet wird von wegen kein Kontakt, keine Bevorzugung.

6.603

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja da haste wohl Recht. Schweele und Goldmann waren da schon immer gut dabei. Bernecker sieht das meistens schon immer etwas kritischer, hat mich eigentlich eh gewundert das er nicht ein Spiel im Finale kommentieren durfte, Spiel 2 z.B.
Boos bleibt hoffentlich in der neuen Saison auch wieder da und BITTE Hans Zach holen, dass ist wirklich das einzige was ich vermisse von Sky, die Kommentare von Hans Zach! Sonst war das schon Top was ServusTV da abgeliefert hat.

In Berlin wächst auch keinem ein richtiger Bart, nur Tallackson sieht aus wie nen Baumfäller, die anderen haben so Fusselbart.

Zepp war im Interview eigentlich nen sympathischer Typ, lustig seine kleine Frau, die war ja nur 1,40, oder sowas, ABER der Junge holt seinen 5. Titel in Deutschland, spielte schon FÜR Deutschland und kann auf deutsch kein Interview geben, dass gefällt mir gar nicht! Normalerweise sind die Kanadier doch immer gut dabei im Deutsch sprechen. Vor allem brauch er eh nur sagen, ich bin stolz, danke, das Team war toll!

Robev schrieb:

Mir gefällt nicht, dass das Banner gelegentlich auf der ersten Seite nach dem Login gezeigt wird.
Warum? Wenn man sich auf den Liveticker freut, lässt sich dort gegebenenfalls aufgrund Veränderungen an der Ligaplatzierung erahnen, wie das Spiel ausgegangen ist (Sieg bzw. Niederlage). Ich ignoriere es zwar, aber trotzdem ... ^^

Welcher Banner? Die Signatur? Die ist gar nicht immer aktuell. Die wird erst Nachts aktualisiert.

greimaan schrieb:

Die Bekanntgabe des heutigen Freundschaftsspiels war ja mal wieder sehr zeitnah, das weis man natürlich nicht im voraus, dass der EZM heute vier wird.

In der jubiläumssaison konnte man das zusätzliche Spiel am 20. Spieltag auch am Anfang gleich mitplanen.

Warum heute nicht?

Wie das stand nicht dick in deinem Kalender? big_smile

Naja ne ganze Saison ist was anderes als ein Tag. Den kündige ich halt nicht vorher groß an, ist ne einmalige Sache und gut ist smile Beim 5. ist das vllt schon wieder was anderes, dass ist ja so eine Art Mini Jubiläum smile

6.606

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich bin mir nicht sicher ob ich diesen Thread will big_smile Das hat etwas von an den Pranger stellen big_smile

6.607

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Über den Ablauf der Transfers nach dem 18. Spieltag kann man gerne noch diskutieren. Wie aber bereits festgestellt wurde wäre es nicht möglich sich ein Top Team auf Schuldenbasis zu holen. Wie Hubert schon sagt geht das 1. wegen der Verträge nicht und 2. käme der Wechsel mangels Geld nicht zustande.

WAS erhoffst du dir davon? Welche Zweck versuchst du damit?

Einfach eine Änderung im Sinne des Fairplays, darüber kann man jetzt denken wie man will. Es ist im Grunde genau das gleiche wie irgendwann mal eingeführt wurde das man keine Verträge mehr verlängern kann wenn man ein Teamgehalt im Minus ist. Damals gab es vorher einige die Teams die mit vielen Schulden Titel geholt haben uns das kann ja nicht der Sinn sein. Die Sperrung des Transfermarktes ab einem gewissen Zeitpunkt der Saison ist eine übliche Form in fast jeder Sportart und Liga und gerade auch im Eishockey. Selbst in der Kreisliga darf man nicht in den letzten Saisonspielen noch Top Spieler aus der 1. Mannschaft in die 3. Mannschaft ziehen um dort den Klassenerhalt noch zu schaffen. Auch in DEL, oder NHL etc. ist das üblich.

Das ist völlig unabhängig von irgendwelchen Neuentwicklungen des Spiels und es wird sicherlich nicht die letzte Änderung im Spiel sein. Es soll den Transfermarkt nicht ankurblen, oder abwerten und auch keine Teams in die Pleite reißen. Es geht hier einzig darum das man sich nicht für die Playdowns mal ebend Spieler ausleiht, oder für die Playoffs. Das hier ist ein Manager Spiel und Manager die eine ordentliche Saison mit einem ordentlichen Kader gespielt haben sollen nicht bestraft werden indem ihrer Gegner in der entscheidenden Saisonphase mit fremden Spielern gewinnen, die 22 Spiele vorher gar nicht im Team waren. Ob man ggf. Ausfälle mit Amateuren, oder Ersatzspielern auf gleichem Niveau ersetzt ist jedem Team selber überlassen.

6.608

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Heute sahs ja scheinbar besser aus.

Für die Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland (3. bis 19. Mai) hofft Cortina vor allem noch auf Verstärkung aus den Reihen der DEL-Finalisten Eisbären Berlin und Kölner Haie. Zehn Spieler hat er auf seinem WM-Zettel. "Ich hoffe, dies ist nicht die Mannschaft, die bei der WM spielt", sagte der Bundestrainer.

Solche Sätze sind ja wahnsinnig motivierend für den aktuellen Kader, klasse Pat! yikes

6.609

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Trostlos weil die Eisbären schon wieder Meister sind. Wäre gut für die Liga gewesen wenn mal wieder jemand anders dran kommt, aber was willste machen. Schade Köln, aber wer seine Heimspiele nicht gewinnt, der kann auch nicht Meister werden. Einfache Rechnung. Die Abwehr heute mehrmals schlecht und vorne war es wieder zu kompliziert. Natürlich auch scheiße wenn man direkt wieder 1:0 zurück liegt, Penalty hin, oder her, da muss man cleverer sein. Wenn wenigstens jemand anders als Berlin Meister geworden wäre, verdient, unverdient mir egal big_smile Alle Teams mit Berlin im Namen bekommen glaube ich noch Punktabzug von mir hier im EZM big_smile

6.610

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sind 2 stark rausgespielte tore...

Die hab ich aber nicht gesehen ...

letztendlich war Berlin die bessere Mannschaft

Seh ich auch nicht so smile Selbst die Berliner haben gestern gesagt das sie Glück im richtigen Moment hatten. Im Slot war eigentlich gar nichts dicht, die Haie Tore sind doch genau da gefallen. Ich weiss nicht wo oft ein Hai am kurzen Pfosten frei war und nur zu doof war den Pass auf ihn auch reinzumachen. Im Vergleich zu den Berliner Mannschaften der letzten Jahre ist das auf jeden Fall eine die man schlagen kann. Aktuell sehe ich es so das nicht Berlin zu stark ist, sondern die Haie sich selber im Weg stehen.

6.611

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

SonYnoS schrieb:

hi, ich hab da mal ne Frage und zwar:

ab wieviel Spielen kann ich denn sicher sein, dass eine Reihe so funktioniert - oder eben nicht funktioniert? Nutzt man als Entscheidungsgrundlage nur Scorer Points oder auch verhinderte Tore?

Kannst Du alles nehmen als Entscheidung, aber auch die +- Werte sind hilfreich. Hängt aber auch alles stark vom Gegner ab. Hat der Gegner ne Top Reihe die viel besser ist als deine heißt das ja nicht das deine Reihe nicht funktioniert, sondern nur das die des Gegners besser war.

6.612

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wem sagste das, die Haie dominieren, erspielen sich eine Chance nach der anderen, aber dann schießen sie daneben, oder hauen über den Puck usw. Berlin mit gefühlten 5 Torschüssen und macht daraus 4 Tore, davon 3 sofern ich das in der Arena sehen konnte, abgefälscht. Berlin ist in der Serie dieses mal einfach schlechter, meiner Meinung nach auch nicht cleverer, sondern hat einfach teilweise unglaubliches Scheibenglück. Gewinnen tun sie trotzdem. Sehr, sehr frustrierend.

6.613

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Kölner haben sich auch lange Zeit schwer getan mit den Sponsoren, ähnlich wie Düsseldorf jetzt.

Für Stadien gibt es ja diesen 9000 Punkte Plan der DEL:

http://de.wikipedia.org/wiki/9000-Punkte-Plan

Wieso die Halle in Iserlohn allerdings Klasse I ist und die neue in Bietigheim nur II scheint mir etwas seltsam.

Wolfsburg trägt Heimspiele vor 2.344 Zuschauern im Schnitt aus. Eigentlich müssten die aus der DEL fliegen big_smile

6.614

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Kornett schrieb:

Sinnvoller Weise in enger Kooperation mit der DEL und unter Nutzung deren Marke, des Know How und wirtschaftlich nachhaltig soliden Handelns.

Es gibt wirklich wirtschaftlich nachhaltiges solides Handeln in der DEL? Wiso stehen dann jedes Jahr mehrere Clubs vor der Insolvenz?

Naja das liegt ja nicht an der DEL selbst. Ist ein bisschen wie hier beim EZM da ist auch erst mal das Spiel schuld und dann der Manager. Wenn die Metro aussteigt, oder ein reicher Mäzen und es (noch) keinen Sponsorenpool gibt stehen die Vereine halt ohne Geld da.


Grundsätzlich halte ich diese Sache mit DEL I & DEL II für eine gute Sache, sofern es da einen Auf und Abstieg gibt, sonst braucht man das ganze ja gar nicht. Was dann allerdings mit den Teams aus der Oberliga geschieht weiß ich jetzt gerade auch nicht.

6.615

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kann ich nur empfehlen falls man es noch nicht kennt:

Eishockey im Himalaya

http://www.servustv.com/cs/Satellite/Ar … 9493208004

6.616

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Fand eigentlich das es in den Ecken im 2. und 3. Drittel von Spiel 2 ganz ordentlich harte Zweikämpfe gab. Das die Kölner da noch etwas präsenter waren ist mir natürlich Recht.

Von 6 Dritteln waren jetzt 5 Kölner Drittel gut,  wenn sie so weitermachen sieht es gut aus, aber ich sage da lieber nichts. Berlin ist halt immer noch Berlin. Die Hauptrunde war durchwachsen, trotzdem stehen sie im Finale und die Mannheimer träumen auch immer noch schlecht von Berlin. Also schauen was kommt smile

Zugeben hatte ich gedacht die können den Abgang von Regehr nicht so richtig kompensieren, der war schon immer sehr gut, aber das fällt nicht so richtig auf das er nicht mehr da ist.

Die Stimmung in Köln ist teilweise auch immer so eine Sache. Erinner mich noch an eine fast stille Halle beim letzten Finale gegen Berlin 07/08, wohingegen in der gleichen Saison, in der Serie gegen Frankfurt ne Bombenstimmung war. Bin aber optimistisch für heute Abend smile

6.617

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nochmal kurz zur Diskussion was die Amateure angeht. Jedes Team kann sich ja auch selber Amateure aus der Jugend holen.
Das kostet einmalig 10.000 € für Stufe 1 des Nachwuchs. Das hat jeder Manager direkt zu Beginn locker auf dem Konto und Amateur Nachwuchsspieler kosten ja nichts. Dauert halt ein bisschen, aber nach etwas weniger als einer Saison hat man dann ja schon zwei junge Amateure. Klar ist es schöner wenn man "gute" Amateure direkt bekommt, aber ist halt nicht immer so wink

Ansonsten ist das mit der Preisgestaltung ja hier eine ewige Diskussion wink

6.618

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hast du den nicht für lau aus dem Woah Wild Free Draft bekommen? tongue Ist echt scheiße das den jetzt keiner kauft big_smile

6.619

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.deb-online.de/index.php/deb- … aison.html

6.620

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja ich hab meine zwei Flaschen für Freitag schon eingepackt, werde erst damit klatschen und trommeln und sie dann später aufs Eis werfen big_smile


Bin ich erst jetzt drauf gestoßen:

http://www.eishockey-24.de/del/25310/de … berichten/

Sicherlich gut fürs deutsche Eishockey, aber DEB/DEL/ESBG/LEV wird das schon hinbekommen den guten Eindruck wieder zu zerstören ...

6.621

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

1. wenn der Transfer zwischen zwei Teams nach dem 18. Spieltag und vor dem 22. Spieltag getätigt wird, zählt der Transfererlös dann schon als sonstige Forderung in der Teambilanz? Frage für die zu erwartenden Probleme von nicht ausgeglichenen Haushalten...

Man würde erst bezahlen wenn der Spieler wechselt. Statt dem Button für den Spielerkauf wären halt nur noch die Buttons für die Angebotsfunktion vorhanden mit entsprechenden Hinweisen das der Transfer ggf. erst am 0. Spieltag stattfindet. In die Finanzen würde das ganze dann auch erst zur neuen Saison eingehen.

du hattest doch von einer etwaigen Verzerrung gesprochen, wenn ein Team die Saison über mit Graupen spielt, sich zu den Play Offs/Downs dann unverhältnismäßig zum Saisonverlauf verstärkt. Dies wäre ja dann mit dem offenen FA Markt gegeben - oder ist hier noch angedacht was zu ändern für Teams die noch in die Play Offs kommen? Also Spielrecht von Spieltag zB 20 bis 22, danach in der Post season sind die FA akquirierungen nicht mehr berechtigt zu spielen?

Der Free Agent Markt wäre dann ja auch geschlossen ab dem 18. Spieltag. Sonst würde ich ja statt von Teams einfach Free Agents kaufen. Den Free Agent Markt offen zu lassen wäre nur ok wenn Spieler die dann in der laufenden Saison Free Agent werden erst in der kommenden drauf kämen.

Finds Schwachsinn...dann kaufe ich mir die Topstars halt am 18. Spieltag, am 0. Spieltag is die Sperre ja eh abgelaufen

Ja dann machste das wink Erstmal das Geld dafür haben und nen Team finden das einen Top Star schon am 18. Spieltag abgibt, weil sowohl keine Sorge besteht in die Playoffs zu kommen, als auch in die Playdowns. Punktabzüge etc. fanden da ja auch noch nicht statt. Dürfte also eine relativ geringe Anzahl sein smile

6.622

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ab der kommenden Saison (55) gilt ein geänderter Transferzeitraum:

- direkte Transfers sind dann nur noch zwischen dem 0. und dem 18. Spieltag möglich
- gilt sowohl für Direktkauf, als auch für Verkäufe über die Angebotsfunktion
- Transfers nach dem 18. Spieltag sind möglich, werden erst am 0. Spieltag der folge Saison abgewickelt (über Angebotsfunktion), d.h. ein Spieler wechselt dann erst zur neuen Saison das Team

Dadurch ergibt sich eine Änderung bei der Bonuszahlung des Bandensponsors. Der Bonus wird ab Saison 55 bei Vertragsabschluss ausgezahlt. Zudem wird er etwas anders gewichtet (größter Bonus = kleinster Betrag pro Heimspiel, kleinster Bonus = größter Betrag pro Heimspiel)

Sonstiges

- 10 Tage Wechselsperre bleibt bestehen
- Amateure können weiterhin zu JEDER Zeit verpflichtet werden
- gilt auch für Free Agents (werden zum aktuellen Marktwert angeboten), sofern diese in der laufenden Saison noch kein Spiel absolviert haben
- eigene Nachwuchsspieler können ebenfalls weiterhin zu jeder Zeit zum Team stoßen

6.623

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das beste war eh nach dem Spiel:

STV: "Herr Krupp, statistisch gesehen werden 83 % der Teams die Spiel 2 gewinnen Meister"

Krupp: "Ja und jeder 5. ist ein Chinese, aber ich seh keinen."

Nice, dass hatte ich ihm gar nicht zugetraut smile


Mal wieder weg von der Haie Brille, gibt der Jackson kein Interviews eigentlich?

6.624

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die 3 Stars gibts ja immerhin im Spielbericht auf DEL.org.

@Matt, wenn du eine der grandiosen 300 Gästekarten ergattern kannst, ansonsten musste es so versuchen über den Online Shop, denke aber die Tickets sind bestimmt schon weg.

Bin gespannt auf Freitag. Hoffe es gibt da den ersten Heimsieg smile

6.625

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Na geht doch, auch gut für alle neutralen Zuschauer, weil es jetzt noch mind. 1 Spiel gibt smile

Allgemein fand ich die Übertragung von Servus TV gestern aber eine der schwächeren. Das ständige Wechseln auf diverse Kameraperspektiven war nicht so der Hit, auch die vielen totalen im PP waren nicht so gut. Die ganzen Kameras kann man gerne für Replays und Analysen einbringen, aber im Live Spiel sollte man das ganze solide halten. Boos und Schweele finde ich grundsätzlich ein sehr gutes Team, gerade Boos ist sehr sachlich kompetent, aber gestern haben die beiden doch etwas viel gelabert während der Action auf dem Eis und wenig Emotionen gebracht, gerade im letzten Drittel.

Die Man of the Day Medaille für Sturm war auch Quatsch, er war gut, aber gab bessere Haie an diesem Tag.