Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 187 von 364)
Themen von Brice Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 4.651 bis 4.675 von 9.098 ]
Und es ist schon wieder soweit. Die bereits 3. Ausgabe des EZM World Cup steht vor der Tür. Titelverteidiger der letzten Ausgabe ist Österreich.
Alle allgemeinen Infos zum World Cup findet ihr hier:
und alle Details zum 3. Turnier inklusive Spieplan etc. findet ihr hier:
Zur Erinnerung:
Jede im EZM vertretene Nation hat im Spiel direkt eine eigene Nationenseite. Auf dieser findet man die aktuellen und letzten Spiele des Landes, sowie den aktuellen Kader. Außerdem auch die möglicherweise bereits erreichten Erfolge aus den vergangenen Cups. Die Seite eines Landes erreicht ihr im EZM über einen Klick auf die jeweiligen Flaggen (Managerbüro, Spielerprofil, Teamprofil, Nationen Ranking in der Times etc.)
Nominierte Spieler können sich in World Cup Spielen nicht verletzten, bekommen keine Spielerentwicklung und auch keine Anpassung in der Form. Die Spieler stehen jedem Team natürlich im normalen Ligaalltag zur Verfügung.
Die Nominierung der Kader findet morgen Abend (27.11.), voraussichtlich ab 21 Uhr statt.
Beginn des Turniers ist der 0. Spieltag der kommenden, 75. EZM Saison.
Einen Vorschlag noch von meiner Seite: Bisher fanden die World Cup Spiele immer um 19 Uhr Abends statt. Denkbar wäre den Zeitpunkt mal zu ändern und z.B. auf die Nacht zu verlegen um nicht die meiste EZM Action zwischen 18 und 20 Uhr zu haben. Ist aber kein Muss.
Möglich wäre auch das man den World Cup reihum in einer EZM Nation austragen lässt und dann in die entsprechende Zeitzone legt.
Dass er mit der Eiszeit in Augsburg unzufrieden war, hat er sogar öffentlich gesagt.
Aber in Köln wird er maximal 3. Reihe spielen. Klar, ähnlich wie Latta ist er auch einer für die Zukunft, aber unter Sundblad und mit dem Gesellschafter im Nacken ist da nix mit Entwicklung für deutsche Spieler. Wenns nicht läuft landet er in Reihe 4 und zur Not holt man halt doch wieder nen Kanadier. Mit Krupp war das sicherlich noch anders. Da hat Riefers schon mehr Chancen auf mehr Eiszeit in Augsburg. Passend dazu, wann gibt es Eiszeiten auf der DEL Seite 
Hmm kenne Uvira eigentlich nur vom Namen her. Gibt ja aber einige Augsburger hier die vielleicht was dazu sagen können.
presse-augsburg.de schrieb:Riefers gilt als hart arbeitender Teamspieler, der in seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist.
Das kann man so auf jeden Fall unterschrieben. Ich finde es sehr schade das er geht, hätte ihn gerne weiter in Köln gesehen. Zumal er diese Saison ja teilweise als Verteidiger spielen musste als die Haie zu viele verletzte hatten und auch gut in der CHL war mit 3 Toren aus 5 Spielen. Vorbildlicher Profi, sicherlich auch mal einer für die Nationalmannschaft. Langfristig sehe ich es möglicherweise als Win Win. Kurzfristig sehe ich es als Win für Augsburg.
Viper040 - Sundwall Vikings


Der Impact von Holmqvist ist echt unfassbar. Die kleine Serie der Haie geht sicherlich zu 50% auf seine Kappe. War ja schon die vergangenen Jahre so. Das ist auf der einen Seite toll das die Haie wieder gewinnen, schafft aber eine Abhängigkeit von ihm die auch nicht gut sein kann. Glaube persönlich nicht das es jetzt daran liegt das die Spieler zu Sundbalds System gefunden haben oder das Training fruchtet. Gibt auf jeden Fall Hoffnung für ein gutes Winter Game 
Du brauchst da aber auch nicht groß rechnen. Schau dir einfach den Spielbericht an. Wenn du z.B. wissen willst wie gut dein Gegner in der Gesamtstärke ist, dann schau dir einfach sein letztes Spiel an. In deinem Fall z.B. ist dein heutiger Gegner, Emperor Penguins, gestern mit Gesamtstärke 24 angetreten.
Dabei muss man darauf achten das wenn du dir den Spielbericht für das heutige Spiel schon vor dem Spiel anguckst halt die Stärke aus dem ganzen Kader gezogen wird. Bei deinem Gegner scheint da kein Unterschied zu sein. Aber wenn ich jetzt mal mich als Beispiel nehme dann hat mein Gegner über den ganzen Kader gesehen eine Stärke von 69 (Spielbericht für heutiges Spiel, vor dem Spiel). Die Spieler die davon letztendlich aufs Eis gehen bringen es aber eine Teamstärke von 76 (Spielbericht von seinem gestrigen Spiel).
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerwerte
Bezieht sich dann auf der Teamseite auf alle Spieler in deinem Kader und im Spielbericht (nach dem Spiel) nur auf die aufgestellten Spieler.
Manchmal ist das mit dem weißen Hintergrund auch verwirrend. Wenn ihr in Gimp das Bild als .png speichert und im Explorer unter Windows öffnet zeigt der möglicherweise einen weißen Hintergrund an, obwohl eigentlich keiner da ist. Das liegt glaube ich auch daran welche Windows Version ihr benutzt.
Vielleicht schaffe ich es mal ein richtiges Tutorial zu machen oder gar ein Video. Momentan ist es aber knapp mit meiner Zeit und ihr müsste euch ein bisschen selber durch kämpfen. Wenn man es ein mal hat ist es aber eigentlich ganz einfach 
Bonanza - New Haven Wahlers

EC Deilinghofen - ECD Fredrikstad


http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Training
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerentwicklung
und klick mal auf das Fragezeichen unten auf der Trainingsseite im Spiel. Da findest du eine Tabelle mit allen Werten 
außer Brice, der bekommt 3:10
Jau, unfassbar. Seine Goalies holten 4 Wins, 1.35!!! GA und 95 % Fangquote.
Was die Goalies angeht so ist das doch immer so und mir kommt es so vor als wäre das auch schon immer so gewesen mit dem hin und her. Anfang der Saison hat Miller nichts hinbekommen, dann hat er fast alles gehalten und jetzt hat er sich eingependelt und spielt mal so und mal so.
Einzig Quick und LA genrell scheinen mir in guter Frühform zu sein, wenn man das mal mit letzter Saison vergleicht. Die Rangers z.B. haben Nash wieder entdeckt oder Nash hat sich selbst wieder entdeckt, dafür ist Lundqvist bis jetzt nicht besonders gut drauf.
Täuscht dich nicht 
Ein Müller-Kenner zu Express: "Er wird noch mindestens drei Top-Leistungen für Krefeld abliefern. Am 25. November, am 6. Januar und am 27. Februar."
3 aus 32 stark ...
EC Deilinghofen - ECD Fredrikstad


Brice - Otherland Freezers

Brice - Otherland Freezers

Bonanza - New Haven Wahlers


Das wird nicht offiziell unterstützt
Wenn es so ist das es grad geht, dann geht es. Aber wenn es irgendwann dann nicht mehr klappt darf man sich nicht beschweren
Offiziell bleibt es bei den garantierten 3 Farbtönen.
Datsjuk4ever schrieb:...zudem kassiert Bishop in TORONTO fünf Eier? Wie SCHLECHT ist der denn?
Meeine Fresse...kennt einer diesen Thorben? Der soll mal online kommen und mir seinen Glücksbringer Pavelec für Bishop rüberwachsen lassen. Was für eine Pfeife. Verfluche noch immer den Notebookhänger, welcher zu diesem 1.Rundendraft geführt hat 
Datsjuk4ever schrieb:Für mich der perfekte Goalie. Enorme Masse und brilliante Reflexe. Die meisten Goalies seiner Gewichtsklasse verfügen nicht über annähernd soviel Talent wie Bishop sondern machen alles mit der Masse, bzw. Grösse

Klick deinen Goalie mal an, da findest du seine Werte.
Und in Statistiken (5. Icon von rechts im Menü) gibt es noch einen Reiter Goalies. Da sieht man es im Ligavergleich.
Ist es wirklich so, dass man jedes jahr die liga wechseln muss?
Nur solange du in der 8. Ebene spielst. Sobald du höher als Liga 8 bist wechselst du die Liga nur noch wenn du aufstiegst oder absteigst.
Bonanza - New Haven Whalers


Bonanza - New Haven Whalers

EC Deilinghofen - ECD Fredrikstad


Gefundene Beiträge [ 4.651 bis 4.675 von 9.098 ]